Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188408)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Thu Feb 20 21:04:37 CET 2020 |
NDLimit
100pro
Thu Feb 20 21:06:02 CET 2020 |
Schmargendorf
Ups da haben zwei Nasenbären ein Problem😁😁
Thu Feb 20 21:12:27 CET 2020 |
NDLimit
ich hab kein Problem, Schmargiebär 😁
Thu Feb 20 21:13:59 CET 2020 |
HeinzHeM
Hier ist mal wieder Sturm. Mein einziges Problem...
In Düsseldorf wurden die Karnevalsfeierlichkeiten eingestellt.
Thu Feb 20 21:15:14 CET 2020 |
NDLimit
Weicheier 🙂
Thu Feb 20 21:17:44 CET 2020 |
HeinzHeM
Froschnatur, von der Liebe keine Spur 😁
Weiß auch Heinz Rudolf Kunze zu berichten 😎😎😎
Thu Feb 20 21:37:34 CET 2020 |
max.tom
Gute Besserung heinz 🙂
Thu Feb 20 23:27:20 CET 2020 |
max.tom
War eingepennt
Gute Nacht bis moin alle zusammen 🙂
Fri Feb 21 04:27:11 CET 2020 |
Schmargendorf
Schön für dich😁😁
Fri Feb 21 07:51:40 CET 2020 |
HeinzHeM
Moien
Draußen war Weiberfastnacht, drinnen war ich.... Alles Mist 🙁
Fri Feb 21 07:52:48 CET 2020 |
HeinzHeM
Naja, es gab wohl auch seltsame Momente 😁😁😁
(315 mal aufgerufen)
Fri Feb 21 11:02:44 CET 2020 |
HeinzHeM
Habe ich mich gestern noch gewundert, als ich bemerkte, dass mit dem Update vom Windows Defender bei meinem neuen HP-Notebook auch Treiber von HP geladen wurden, so lese ich heute, dass diese Funktion (Treiber-Updates von den Herstellern) spätestens mit dem Update auf Windows 10 2004 allgemein ausgerollt werden soll. Soll sich „Partner Center for Windows Hardware“ nennen.
Auf dieser Seite von Microsoft findet sich noch mehr interessantes zu lesen.
Beachtenswert auch im Hintergrund der Meldung, dass einige der neueren KBs von Microsoft mit einigen Notebooks von HP weniger gut harmonisieren sollten. Ebenfalls die Nachricht, dass die Hersteller auf diese Weise nicht nur die Verteilung von herstellerseitigen Treiber-Updates initiieren können, sondern auch das Ausrollen von KBs, Treibern, u.ä. von Microsoft verzögern oder ganz verhindern können.
Fri Feb 21 17:54:21 CET 2020 |
notting
@HeinzHeM: Habe IIRC schon seit ich das erste Mal Win10 in der Hand hatte immer wieder den Fall, dass offenbar best. Treiber autom. upgedatet wurden. Bzw. insb. Grafikkarten passiert es häufig, dass das Bild erst die falsche Auflösung hat, aber wenn das Dinge lange genug im Internet ist der Bildschirm plötzl. schwarz wird und danach die Auflösung stimmt. Das soll ab dann wohl "nur" intensiviert werden.
notting
Fri Feb 21 18:41:44 CET 2020 |
max.tom
Moin alle zusammen und wochenende huuuuuhuuuuuu 🙂 🙂
Fri Feb 21 18:42:45 CET 2020 |
notting
MS nötig nun auch in D die Leute viel stärker, sich ein überflüssiges MS-Konto anzulegen. Der Trick den Rechner zunächst ohne Internet-Verbindung zu installieren (keine WLAN-Daten eingeben bzw. kein LAN-Kabel einstecken) geht aber wohl noch.
https://www.heise.de/.../...uer-Windows-10-in-Deutschland-4665953.html
notting
Fri Feb 21 18:54:29 CET 2020 |
HeinzHeM
Ja, aber das waren bisher immer Treiber die von Microsoft freigegeben wurden, nachdem sie von Microsoft getestet und für gut befunden wurden. In der Regel sind/waren das Treiber, die ein, zwei und mehr Generationen älter sind/waren als die Treiber der Hersteller, die man sich von den Seiten der Hersteller herunter laden kann. Neu ist jetzt anscheinend, dass es die neuesten Treiber der Hersteller sind, die mit den Updates von Microsoft verteilt werden (können).
Eigentlich nur konsequent nach dem Windows Defender, der die Antivirentools unnötig macht, nun auch die Nische der Treiber-Update-Programme zu besetzen. Mal schauen, was als nächstes kommt.
Fri Feb 21 19:10:24 CET 2020 |
HeinzHeM
Ja, die Frage ist derzeit aber, wie das in Zukunft mit den Updates für Windows 10 aussieht wenn nur ein Offline-Konto und kein Online-MS-Konto existiert. Noch ist das aber kein richtiger Zwang bei der Installation ein Online-Konto anlegen zu müssen. Man kann immer noch ein Offline-Konto bei der Installation auswählen.
Aber dafür bin ich der falsche Ansprechpartner, mir kommt gar nicht in den Sinn kein Online-MS-Konto zu benutzen. Alle meine Rechner sind immer mit Online-MS-Konto im Netz unterwegs.
Fri Feb 21 19:14:08 CET 2020 |
notting
Achja: Am 29.2. könnte es ein Problem mit MS Office 365 geben: https://www.der-postillon.com/2020/02/office-365.html ;-)
notting
Fri Feb 21 19:35:29 CET 2020 |
HeinzHeM
Warum am 29.02. und nicht am 31.12.? Denn 365 Tage sind erst am 30.12. vorbei 😉😁
Zwar besteht ein naheliegender Bezug auf die 365 Tage die ein Jahr lang ist, jedoch wird mit keinem Wort erwähnt, dass ein Office 365-Jahr mit dem kalendarischen Jahr übereinstimmt. Es kann genauso gut sein, dass ein Office 365-Jahr dann anfängt zu zählen, wenn die Software das erste Mal benutzt wird. Was an jedem Tag im Jahr der Fall sein kann. Auch am 29.02. in einem Schaltjahr.
😁😁😁😁
Fri Feb 21 19:42:42 CET 2020 |
max.tom
Der Postillon 🙂 😎
Fri Feb 21 22:58:30 CET 2020 |
max.tom
Wieder nur Mist im TV 🙁
Sat Feb 22 00:19:14 CET 2020 |
max.tom
Gut nacht bis moin alle zusammen 🙂
Sat Feb 22 08:02:04 CET 2020 |
HeinzHeM
Ts ts ts.... vor 15 Jahren kam Windows XP 64 Bit heraus.
Irgendwo habe ich noch so eine DVD damit herumliegen. Hat mich damals, wenn ich micht recht erinnere irgendwas so um die 365 Euro gekostet. Spaß ohne Ende damit, bevor ich eine Kiste damit zum Laufen brachte. Alleine diese Versuche die richtigen Treiber zu finden....
Hatte aber auch was Gutes: danach konnte mich kein anderes Windows je mehr schocken 😁
Sat Feb 22 08:26:19 CET 2020 |
HeinzHeM
Ha, in einem guten Haushalt geht nichts verloren: waren 284.- Euro am 27.06.05 🙂
Den Rechner dazu hatte ich für etwa 600.- Euro vorher selbst zusammen gebaut. Wenn ich mich recht entsinne mit dem Sockel 754 von AMD. Den Spaß habe ich mir selbst zum Geburtstag geschenkt.
Sat Feb 22 08:35:48 CET 2020 |
HeinzHeM
Aah nee, der Sockel 754 fiel nur etwa in die gleiche Zeit. Den hatte ich zusammen mit einem AMD Sempron in den Bürorechner für meinen Schwager eingebaut. Hat bald 10 Jahre gehalten die Kiste :-)
Für die 64 Bit Version hatte ich einen AMD Athlon 64 3500 - CPU + Mainboard neu für 451.- Euro....
Sat Feb 22 08:37:46 CET 2020 |
notting
Das bezweifle ich. WinXP wurde IIRC generell auf CDs ausgeliefert aufgrund der Datenmenge. In https://winfuture.de/downloadvorschalt,1179.html wird von deutl. <700MB gesprochen. Erinnere mich auch gut, dass ich mal einen SP in eine Install-CD nachgerüstet habe. Meinen DVD-Brenner hatte ich damals noch nicht solange (der Spaß war damals deutl. teurer als CD-Brenner), d.h. wenn's eine DVD gewesen wäre, wäre mir das mit Sicherheit in Erinnerung geblieben. Du kannst natürl. recht haben, wenn du damals auch Geld-verschwenderischerweise für deine eigene Kopie einen DVD-Rohling verwendet hast ;-)
Erst mit Vista bzw. eher zum Ende der Vista-Zeit war die 64bit-Treiberunterstützung und auch die realen Vorteile brauchbar (z. B. wurde dann auch eher 4GB RAM verbaut, was man mit einem 32bit-OS nur bedingt komplett nutzen kann).
notting
Sat Feb 22 08:49:07 CET 2020 |
HeinzHeM
Ich bin zu faul jetzt nach dem Datenträger zu suchen 😛
Klar, kann auch eine CD sein. Irgendeine silberne Scheibe halt 😁😁😁
Sat Feb 22 08:54:58 CET 2020 |
HeinzHeM
Insgesamt aber konnte ich außer der ständigen Bastelei am Rechner keinen Benefit erkennen. Daher habe ich mittels eines Windows XP 32 Bit und einer schnellen NVIDIA GeForce 6600 GT den Rechner zu einer "Gamingmaschine" für das Nesthäkchen meiner Schwester gemacht. So zu Weihnachten. Sah harmlos aus, der Rechner. Aber der Eindruck täuschte.
Deren Freude darüber war mir viel mehr wert als alle 64 Bit Bastelei zuvor 🙂🙂🙂
Sat Feb 22 09:13:24 CET 2020 |
HeinzHeM
Ja, bei den 32 Bit Systemen kann der Speicher-Controller maximal 4 GB Arbeitsspeicher verwalten, dazu gehört aber auch der VRAM der Graka. Hat der dann 1 GB so bleiben von 4 GB RAM nur 3 GB übrig.
Hatte daher meinen Gamingrechner mit dem Erscheinen von Win Vista 64 Bit Mitte 2007 neu aufgebaut. Den Officerechner hatte ich bei Win Vista Ultimate 32 Bit belassen.
Habe noch die Ordner mit den Benchmarkergebnissen der Rechner, daher kann ich ziemlich genau nachvollziehen, was ich wann mit welcher Hardware zusammengeschaubt hatte.
Teures Hobby 😁
Aber was soll's? 🙂
Sat Feb 22 10:21:22 CET 2020 |
HeinzHeM
Wenn man so nachdenkt....
So teuer war das eigentlich gar nicht, da ich die überflüssige Hardware immer gut weiter verkaufen konnte. So richtig alt wurde die bei mir ja gar nicht, als dass die nennenswert im Preis fiel 😁
Sat Feb 22 10:50:58 CET 2020 |
max.tom
Moin alle zusammen 🙂
Läppis habe ich 3 Stück,
1 mit win 98 uns 2 mit win XP und alles für des Auto 🙂
Sat Feb 22 21:41:55 CET 2020 |
notting
Tote Hose hier?!
Wenn seltsame Leute an seltsamer Technik scheitern: https://www.youtube.com/watch?v=XdPT8nXXJdo
Erklärungstext auf Deutsch: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-44a1-a3fb-d9bbb754f874.html
Hinweis: Es geht um eine Metrostation in Paris, auch wenn das Wort "Strasbourg" im Namen der Station vorkommt: https://de.wikipedia.org/wiki/Strasbourg_%E2%80%93_Saint-Denis_(M%C3%A9tro_Paris)
notting
Sun Feb 23 07:19:31 CET 2020 |
HeinzHeM
Moien,
kräftiger Dauerregen seit gestern Abend, heute als Sahnehäubchen noch Sturmböen oben drauf.
Karneval fällt heute an Tulpensonntag buchstäblich ins Wasser 🙄🙄🙄
Schlimm nicht für mich, mir tut es aber für andere leid 🙁
Sun Feb 23 09:24:30 CET 2020 |
notting
Morje!
Wie kann man sich zur Fasnachtszeit schonen? Man geht einfach als BER auf entspr. Veranstaltungen, dann ist man nicht so fertig. Tättääää ;-D
notting
Sun Feb 23 09:42:30 CET 2020 |
HeinzHeM
Da werde ich bestimmt nicht hingehen. Auf dem BER wird doch fleißig gearbeitet, auch wenn die da bisher nicht fertig wurden kann man denen keine mangelnden Aktivitäten vorwerfen. Man kann nicht mal sagen, dass dabei nichts rumkommt.
Ist zwar meist Unsinn aber nicht Nichts 😉😁😎
Sun Feb 23 10:40:48 CET 2020 |
max.tom
Moin alle 🙂
Hier stürmisch 🙁
Sun Feb 23 10:56:04 CET 2020 |
max.tom
Wie am BER wird gearbeitet?? 😁
Des isss bestimmt ne 1 Mann starke Truppe wo da den Besen schwingt 😁😁
Sun Feb 23 10:57:58 CET 2020 |
max.tom
😁😁😁😁
Sun Feb 23 11:32:23 CET 2020 |
HeinzHeM
Nein, nein, da sind ständig Dutzende am arbeiten. Ist aber nicht so, dass die Rollfelder nicht fertig werden, sondern in den Gebäuden wird schwer geschuftet, damit dieses Mal auch alles richtig ist, bevor der Betrieb losgehen soll.
Musst Du doch gut nachvollziehen können, deine beiden Polos werden doch auch nie fertig, obwohl du bereits viele Jahre lang daran herumgeschraubt hast.
😁😁😁😁
Sun Feb 23 11:34:24 CET 2020 |
HeinzHeM
Der Wind peitscht im Wohnzimmer den Regen nur so an die Fenster. Fast wie an der Nordsee 😰
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"