Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188397)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Fri Jan 06 10:14:41 CET 2017 |
HeinzHeM
Erwischt @legooldie: Du warst schon lange nicht nicht mehr bei VW Co. 😉 Du kannst nämlich seit einigen Monaten viele Modelle vom Up aufwärts in modischen Mehrfarb-Kombinationen bekommen. Bei den meisten Modellen bekommst Du seit Jahren sogar recht poppige Sonderfarben, wenn Dir das so wichtig ist 😁
Wenn man davon nur so wenige auf den Straßen sieht, dann vielleicht auch deswegen, weil das ihren Käufern gar nicht so wichtig ist. Auch von den Opel Adam sieht man wenige in bunten Lackierungen, die Mehrzahl ist in weiß, rot oder schwarz unterwegs. Kostet schließlich Geld so eine Lackierung/Folierung 😉
Fri Jan 06 10:45:29 CET 2017 |
notting
Mancherorts ist's wirkl. kalt: http://www.wetteronline.de/wetterticker?postId=post_201701068540055
notting
Fri Jan 06 10:57:38 CET 2017 |
max.tom
Moin alle 🙂 hier aktuell - 9°grad...
Man merkt der Umwelthype mit ihrem grenzwerten nimmt immer mehr Gehirnlose Dimensionen an mit ihrem nox ,co 25 ABC 4 ,XYZ 44,und bald wird mit Sicherheit auch bei den ELEKTROAUTOS den Elektroschadstoffausstoss gemessen und vom Elektrosmog 99 ganz zu schweigen ,und wenn schon im Radio die runde macht das Fleischproduktion der Umwelt schadet muss man die MWST VON 7 % auch auf 19% erhöhen des kommt den dem Verbrauchern zu gute 😉Ich sage nur Politik und ihre Geldgier 😉da gibt nur ein mittel um den ganzen Umweltwahn/hype zu stoppen ..Leute wacht auf denn die Politik verarscht einem wo es nur geht ....😉
Fri Jan 06 12:04:13 CET 2017 |
HeinzHeM
Tom, schlecht geschlafen? Wird Zeit, dass Du wieder arbeiten gehst und unter Leute kommst 😁
Die Anhebung der Mwst. für die tierischen Bestandteile in Nahrungsprodukten soll doch dazu anregen, dass wir besser auf unsere Ernährung achten. Dass wir uns gesünder ernähren und nicht jeden Tag auf Fleisch, Wurst, usw. auf unserem Speiseplan steht. Man kann nicht über die Unmengen an Schadstoffen aus tierischer Massentierhaltung meckern die unsere Umwelt versauen und Abhilfe durch die Politik fordern, aber gleichzeitig seine eigenen Gewohnheiten nicht ändern. Den deutschen Mitbürger zum denken auffordern und zu aktiver Mitarbeit anregen hilft nachgewiesener Weise nichts, also muss man es über die eine Schiene versuchen, wo es vermutlich doch geht: den Inhalt im Geldbeutel 😉
Man sollte gar nicht meinen, in welchen Nahrungsmitteln sich tierische Anteile befinden, obwohl sich hierfür auch pflanzliche Stoffe eigenen würden. Manchmal aber sind eben diese tierischen Stoffe günstiger im Einkauf, als die gesünderen pflanzlichen Rohstoffe. Und manchmal handelt es sich bei den tierischen Grundstoffen schlicht um etwas, was man ansonsten teuer entsorgen müsste. Hier soll die Erhöhung der Mwst. greifen, nicht aber im Endpreis des Produktes.
Hersteller, die bisher billigere tierische Rohstoffe in ihre Produktion einfließen lassen sollen zum Überdenken ihrer Einkaufs-Philosophie angeregt werden. Andernfalls werden sie damit kalkulieren müssen, dass ihre Produkte auch mal teurer werden könnten als die ihrer Konkurrenten, die auf diese Stoffe verzichten und stattdessen seit jeher auf pflanzliche Produkte zurückgreifen.
Der Verbraucher hat es in der Hand, was er letztendlich kauft, und welchen Inhalt es hat.
Fri Jan 06 12:16:31 CET 2017 |
Diesel73
Mahlzeit 🙂
Um 8 hatten wir auch noch -10 Grad. Als ich einkaufen war, noch -7 und bei -6 bin ich grad ausgeritten. War himmlisch, aber ich bin zumindest stellenweise tiefgefroren 😁.
Fri Jan 06 12:18:02 CET 2017 |
HeinzHeM
Nun, hoffentlich ist das Pony nicht auch ausgekühlt 😁
Fri Jan 06 12:19:51 CET 2017 |
max.tom
Heinz nee ned schlecht gepennt ,nur die Politiker sollten sich an ihre eigene Nase und mist fassen und die ganzen Steuergeldern ins Ausland verschenken und die Firma Deutschland Zahleman & Generationen vormals Firma Deutschland Zahleman & Söhne endlich nur für des Eigene Ländle benutzt,und des viele Über flüssige von der Heissgeliebten Ehhh Uhhh über Bord wirft😉😁
Fri Jan 06 12:20:53 CET 2017 |
Diesel73
Die Ponys haben dies Jahr ein unvorstellbares Winterfell. Die hätten in Russland keine Probleme 😁. Zentimeterdick das Zeug.
Wenn das im Frühjahr runterkommt, kannst 2 Pullover mindestens von stricken...😁
Fri Jan 06 12:21:09 CET 2017 |
max.tom
Am Feiertag einkaufen dieselchen ???
Fri Jan 06 12:22:56 CET 2017 |
HeinzHeM
Tom, diese Anhebung der Mwst. ist nicht auf dem Mist der EU gewachsen, das ist unsere eigene Idee und für uns Verbraucher sehe ich darin auch gar keinen Nachteil, wenn man es recht bedenkt 😉
Fri Jan 06 12:23:37 CET 2017 |
HeinzHeM
Nicht in allen Bundesländern ist heute Feiertag 😁
Ist aber zugegebener Maßen sehr ruhig heute. Und es laufen zahlreiche Software-Updates, die mich hin und wieder von meiner eigentlichen Arbeit abhalten, weil ich die Anwendungen solange nicht nutzen kann.
Fri Jan 06 12:25:20 CET 2017 |
Diesel73
Feiertag 😕? NRW hat das heute nicht.
Fri Jan 06 12:28:14 CET 2017 |
Diesel73
Hier soll es morgen ggf. schneeregne. Das heißt, es könnte spiegelglatt werden. Da war ich lieber schon heute los. Um 9 Uhr war nix los. Weder auf den Straßen, noch im Marktkauf. Ging ruckzuck, so muss das 🙂.
Bei der Kälte war ich im Wald auch die einzige Verrückte die ausgeritten ist. Da war also auch Ruhe. Bis auf den Holzbauern. Der Trecker stand diesmal an anderer Stelle, das war meinem Pony unheimlich. Der Holzfäller krabbelte dann auch woanders durch den Busch, oje. Ich hab ihn dann angesprochen, damit mein Pony merkte, es ist ein Mensch. Wir haben uns dann kurz unterhalten und alles war wieder chillig 😁.
Fri Jan 06 12:31:56 CET 2017 |
HeinzHeM
Ich werde morgen auch keinen Fuß vor die Tür setzen, da es zum Schneefall kommen kann. Drei verschiedene Wettervorhersagen, vier verschiedene Meinungen 😁 Ich habe bis auf Brot und Äpfel auch schon alles eingekauft. Wollte das gestern noch bei der Bauernbäckerin erledigen, aber die ist noch bis Montag im Urlaub.
(726 mal aufgerufen)
Fri Jan 06 12:34:45 CET 2017 |
max.tom
Jaap Tiere mögen keine Veränderungen dieselchen 😁
Heinz Steuern erhöhen kommt ned den Verbrauchern = dem Bürgern zugute sondern nur den Politikern die sich ihre Diäten /Gehälter & Gier erfreuen😉
Fri Jan 06 12:37:08 CET 2017 |
max.tom
Ich sehe und merke das Politik ne sehr schwere Kost iss 😉
Fri Jan 06 12:41:03 CET 2017 |
legooldie
Na und?
Wer hat es VW denn vor gemacht?
Opel wenn ich ich mich Recht erinnere,die haben aus ihren Fehlern gelernt.
Nix mehr mit überteuerten Kisten für gutsituirte Rentner die schon mehr tot als lebendig sind.
Ausserdem ist selbst der Up im Gegensatz zum Adam viel zu teuer und für junge Leute uninteresant.
Aussdem finde ich es eine Frechheit diesen Skandalkonzern noch Volks Wagen zu nennen.
Wer kann sich die Mühlen denn noch Leisten?
Oder anders gefragt wer will diese Mühlen noch Kaufen wo es doch Hersteller gibt die mehr Serienausstattung haben und preiswerter sind als VW und keine Scheixxe auf unsere Kosten bauen!
Fri Jan 06 12:41:05 CET 2017 |
HeinzHeM
Tom, es sollen keine Verbrauchersteuern erhöht werden sondern die Steuern die bei dem Einkauf von tierischen Produkten in der Nahrungsmittelindustrie anfallen. Es gibt da nämlich einige Konzerne, die statt auf pflanzliche Fette auf tierische Fette zurückgreifen, weil die steuerlich derzeit preiswerter sind als die pflanzlichen. Diesen Nachteil für uns Verbraucher, weil ungesünder haben wir der Fleischlobby zu verdanken. Aus Verbrauchersicht ist das schlicht ein Unding und sollte schleunigst abgeschafft werden 😉
Fri Jan 06 12:47:52 CET 2017 |
max.tom
Heinz aber wir. Müssen der endverbraucher diese mwst zahlen 😉das die Qualität von den Fleischwaren nicht mehr das ist was es einmal war steht auf einem anderen Blatt..😉
Lego MB bietet noch weniger An Ausstattung ,des heißt nur gegen Aufpreis gibt Ausstattung dazu und des iss ned grad billig 😉
Fri Jan 06 12:50:51 CET 2017 |
HeinzHeM
Es geht nicht um reine Fleischwaren, Tom sondern um Produkte in die die Konzerne tierische Anteile einbauen. Das kann schon mal sein, dass Du dort so ein Zeug findest, wo Du es nie vermuten würdest, aus dem ganz einfachen Grund, weil es schlicht billiger im Einkauf ist 😉
Fri Jan 06 12:55:11 CET 2017 |
legooldie
MB heist aber nicht Volks Wagen.
Ich gehöre auch zum Volk und kann mir keinen VW Leisten und viele andere Millionen von Bürgern hier auch nicht.
Ehrlich?
Ich würde mir lieber einen Toyota,Subaru,Honda oder einen Mitsubishi Kaufen als einen VW.
Fri Jan 06 12:56:22 CET 2017 |
HeinzHeM
Kann es nicht auch Fiat gewesen sein, die es Opel mit dem Fiat 500 vorgemacht haben?
An sich keine neue Idee, die hat es früher schon gegeben. Ist aber mit der Zeit eingeschlafen, weil es keinen mehr interessiert hat und auch später als "prollig" galt, wegen der Vorliebe dieser Subkultur in den 80er Jahren ihre Karren möglichst auffällig zu gestalten.
Fiat hat die Idee dann wiederbelebt und versucht die Yuppies dafür zu begeistern. Opel ist dann mit dem Adam nachgezogen und mittlerweile kannst Du fast jeden Kleinwagen auch in bunter haben 😉
Fri Jan 06 12:59:37 CET 2017 |
HeinzHeM
Volkswagen ist nur ein Name, kein Programm. Genau wie General Motors nicht für Generäle gedacht ist 😉
Fri Jan 06 13:01:47 CET 2017 |
HeinzHeM
Oder Renault für die Besitzer von Rentieren 😁
Fri Jan 06 13:03:45 CET 2017 |
max.tom
Renault /Citroën/Peugeot machen des doch auch vor mit viel weglassen 😉
Wenn ich an den Twingo denke wo praktisch Null Kombiinstrumenten sind 😉
Des mit dem abgasskandal da iss jeder autoherstelle beteiligt aber grad bei VW haben die sich versteift 😉
Fri Jan 06 13:04:05 CET 2017 |
legooldie
Ist halt alles Retro was es so angeblich neues gibt.
Ach ja ich schau mir heut einen Wolga an.Mal sehen ob der noch gut beieinander ist.
(787 mal aufgerufen)
Fri Jan 06 13:06:22 CET 2017 |
max.tom
Beim Wolga muss ich immer an den Papst denken 😉
Fri Jan 06 13:08:57 CET 2017 |
HeinzHeM
Tja Tom, VW hat den Schwindel zugegeben, die anderen streiten es mit zum Teil abenteuerlichen Argumenten heute noch ab 😉 dabei hat sogar manch einer der angeblich nach Euro 6 sauberen Pkw einiger Hersteller schlechtere Werte als ein nur nach Euro 5 eingestufter VW oder Audi nach dem Software-Update 😁😁😁
Unter anderem auch weil....
(739 mal aufgerufen)
Fri Jan 06 13:11:03 CET 2017 |
HeinzHeM
Bei Wolga muss ich immer nur an die Suche nach einer Pkw-Haftpflicht-Versicherung denken..... 😉
Fri Jan 06 13:13:44 CET 2017 |
legooldie
Der Papst is aber kein Fan von Wolga Autos im Gegensatz zu mir,ich find die ollen Kisten Goil.
20 Grad unter Null-die Frisur sitzt
30 Grad unter Null-der Vodka schmeckt
40 Grad unter null-Schlüssel rum und der Wolga springt an!😁
Fri Jan 06 13:16:31 CET 2017 |
HeinzHeM
Du bekommst hier einfacher einen russischen Vodka als den passenden Sprit für Dein Wolga-Experiment. Kommen die alten Kisten eigentlich mit dem hier nur verkauften Superbenzin klar? 😉
Fri Jan 06 13:17:42 CET 2017 |
max.tom
😁😁😁😁
Fri Jan 06 13:19:42 CET 2017 |
legooldie
Wieso?
Letztes Jahr gab es hier auf MT ein Video von 2Russen die eine alten gammeligen MB Bus auf nem Schrottplatz zum Laufen gebracht haben,übrigens bei 20 Grad unter Null.
Warum soll das mit nem Wolga dann nicht Klappen?
Fri Jan 06 13:22:00 CET 2017 |
HeinzHeM
Weil dieser Wolga M21 eine Verdichtung von nur 6,6:1 besitzt 😉
Der ist für das billigste Fuselbenzin ausgelegt und nicht für unseren Hochleistungssaft 😁
Fri Jan 06 13:23:01 CET 2017 |
max.tom
Lego stimmt des Video habe ich auch gesehen ,und des bekommste mit einem modernen auto ned zum laufen wenn der mal 1 Jahr steht im freien 😉:Rund der bus stand 10 Jahre und der lief wie eine 1 🙂
Fri Jan 06 13:24:05 CET 2017 |
HeinzHeM
Der Wolga M21 läuft bestimmt nur wenn Du unser Superbenzin mit reichlich Vodka verdünnst 😁😁
Fri Jan 06 13:26:23 CET 2017 |
HeinzHeM
Solange Du einen der alten Vergaser-Motoren noch gangbar bekommst, kannst Du den auch starten 😉
Die Frage ist nur, wie lange er mit unserem modernen Sprit dann weiter läuft 😁
Fri Jan 06 13:28:02 CET 2017 |
legooldie
Und wenn schon,das is immer noch sauberer als eure Dieselbomber!
Lieber ne Karre die nach Schnapsdestille riecht als mit ne Gasmaske rumlaufen wie in Peking.
Fri Jan 06 13:34:45 CET 2017 |
Faltenbalg135484
Ich hab mal wieder ein Auto probegefahren, wer mit dem Nissan Pulsar nichts anfangen kann, kann ja mal in meinem Blog vorbeischauen. 🙂
Fri Jan 06 13:39:34 CET 2017 |
legooldie
Kippen wir halt ein Additiv mit rein und schauen was passiert.
Gibt doch noch ne Menge ale Russenbomber die hier rumfahren und keine Sorgen haben.
Mein Cousin hat einen alten UAZ-452 und keine Probleme mit dem Sprit.
(852 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"