Fri Jun 05 08:10:35 CEST 2015
|
deka-NA
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
1 (NA), 2 DIN, Blende, DoppelDIN, gesteppt, Jass Performance, kaschiert, Leder, Mazda, Miata, MX-5, Pioneer, Project, Projekt, Radio
Moin zusammen, da Gestern die Sonne schien und ich scheinbar der einzige Dumme war der nicht faul am See lag habe tatsächlich etwas geschafft. Weiter dann im Mittelkanal, da die Radioblende von JASS ja mittlerweile da war wollte ich das Radio einbauen. Vorher musste aber die "Lederblende" drauf. Auch die passt recht gut. ... rein mit dem Radio. Hat alles super beim ersten Versuch geklappt. Der Sound ist soooo gut für ein einfaches 2-Wege Frontsysetm - Ich bin begeistert. Dann noch schnell den Mittelkanal drauf Stresspunkt #2 war das entfernen der unsinnigen alten bereits in die Scheibe eingebrannten Umweltplakete -.- Was für eine Sch***e, mit Terpetin, Bremsenreiniger und viel Wut ging sie dann ab. Hoffe dass ich am Wochenende dann die A-Säulen fertig bekomme. Aktuell verstehe ich nicht ganz wie man den Rückspiegel an dieser Klammer befestigt 😁 Bis dahin noch ein schönes Wochenende Gruß |
Wed Jun 03 15:44:46 CEST 2015
|
deka-NA
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
1 (NA), 2 DIN, Blende, DoppelDIN, gesteppt, Jass Performance, kaschiert, Leder, Mazda, Miata, MX-5, Pioneer, Project, Projekt, Radio
Hallo zusammen, langsam beginnt der Zusammenbau für den Sommer. Ich bin zwar oft und reichlich am verzweifeln freue mich aber jedes Mal wenn ein weiteres Stück dort landet wo es hingehört. Der Preis von knapp 75€ inkl. Versand war recht happig aber nach nur 3 Tagen Versandzeit muss ich sagen das die Blende super passt. Obwohl mir meine Schneiderin davon abgeraten hat habe ich auch die bei eBay bestellten Ösen ins Leder "eingestanzt". Durchmesser 11 mm. Wer auch selbst was mit Leder machen will ich habe meins von fortispolster.de und finde das Material für den Preis echt OK. Gruß |
Sun May 24 21:08:10 CEST 2015
|
deka-NA
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
1 (NA), 1 NA, Audio, AVH-X2700BT, Edition Two, Handbremshebel, Hazard Switch, HiFi, Innenraum, Interior, Kofferraum, Lautsprecher, Light Switch, Magnat, Mazda, Mazda MX5 Projekt Tuning Miata, Miata, MX5, MX-5, pioneer, Project, Projekt, Scheinwerfer, Zigarettenanzünder
Soooo, wieder mal 2 Wochen nichts von mir hören lassen hauptsächlich wegen der f*** Anlage. Also der Aton Verstärker den ich bei eBay Kleinanzeigen gekauft habe hat nicht funktioniert, war defekt. Scheint mein Fehler gewesen zu sein weil ich dass nicht bei eBay hinterfragt habe -.- Na ja draus gelernt. Nichts desto trotz weiter gemacht. Eine andere Endstufe vom Kollegen bekommen. Ist nun eine Magnat Edition Two (Ldt Edition). Konnte dann heute alles testen und einbauen. Hab noch die ein oder andere Blende in matt schwarz lackiert und dann alles rein wo es hingehört. Das Radio mal temporär angeschlossen um zu schauen wie der Sound ist. Also ich bin positiv überrascht. Ohne was einzustellen war die Qualität und der Bass schon echt OK. Also was das angeht bin ich sehr zufrieden. Bis ich auf die Idee kam das Radio gleich mal einzubauen. Dumme Idee, verdammt dumme Idee. Hatte gedacht das Doppel DIN Radio passt wie in allen anderen Autos ohne Probleme rein. Falsch gedacht. Ist wie nen Tennisball in einen Basketballkorb zu werfen. Keine Ahnung wie ich es fixieren soll. Außerdem pass die Blende der Mittelkonsole nicht mit dem Rahmen vom Radio überein 🙁 Optimal wäre eine JDM Blende mit Vertiefung aber die habe ich nicht und die kostet hunderte Euros. Und passende Adapter um den Einbaurahmen zu montieren finde ich auch nicht ... wird also noch ne lange Reise. Ansonsten schon wieder angefangen die lackierten hinteren Blenden einzubauen. Zusätzlich habe ich den Adapter für die Warnblinker und Scheinwerfer geändert. So passt er wenigstens problemlos in den originalen Stecker. Details, Details, Details. Weiter geht es damit, der Handbremshebel von IL Motorsports ist gekommen, genau wie der Retro Zigarettenanzünder. Wenn schon denn schon. Ich halte euch auf dem Laufenden, vor allem wegen dem Mist Radio. Gruß P.S.: Sorry für die scheiss Qualität der Bilder. Es folgen noch vernünftige. |
Mon May 11 18:01:26 CEST 2015
|
deka-NA
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
1 (NA), 1 NA, Audio, AVH-X2700BT, Axton, Doorboard, Doorpanel, Handschuhfach, HiFi, Innenraum, Interior, Kofferraum, Lautsprecher, Leather, Leder, Lenkrad, Mazda, Miata, MX-5, Pioneer, Sattler, Steering Wheel, Trunk, TS-E170Ci
Hallo zusammen, habe nun 2 Wochen nichts von mir hören lassen. Hatte trotzdem einiges gemacht. Letzte Woche waren es nur so Drecksarbeiten die keinen Beitrag wert waren (Klebereste entfernen, reinigen ...). Im Kofferraum hatte ich angefangen die Halterung für den Verstärker und die 2 Weichen vorzubereiten und anzupassen. Ging schneller als gedacht daher hatte ich alles auch mit Stoffresten bezogen. Befestigt wird es mit/in der Halterung des Reservereifens. Insgesamt sind knapp 15m Lautsprecherkabel in der kleinen Karre untergegangen. Das Soundsystem besteht nun aus:
Mein persönliches Highlight war der fertig montierte Taster für das Handschuhfach. Diesen habe ich an der Unterkante des Armaturenbretts angebracht so dass er immer betätigt wird wenn das Handschuhfach geschloßen wird. Funktioniert genau wie ich es gehofft hatte 🙂 Außerdem kam noch ein Päkchen vom Sattler. Ein Traum. Das Lenkrad wurde neu geledert inkl. Zentrierstreifen. Außerdem hatte ich die Verkleidung der A-Säulen machen lassen. Auch hier gab es schwarzes glattes Leder mit einer anthrazit-farbenden Doppelnaht. Die Doppelnaht findet sich auch auf der Lehne der Mittelkonsole wieder. Die Sonnenblenden wurden auch bezogen. Nächste Woche wird das Radio angeschloßen und getestet. Gruß |
Tue Apr 28 06:56:22 CEST 2015
|
deka-NA
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
1 (NA), Fensterheber, Handschuhfach, Mazda, Miata, MX-5, Window
N’abend zusammen, so ein recht deprimierendes Wochenende ist wieder rum und besonders weit bin ich nicht gekommen. Da mein elek. Fensterheber auf der Fahrerseite nicht mehr der schnellste war und ich mich schlau gemacht hatte wollte ich die gesamte Mechanik ausbauen und neu ölen. Grund für einen trägen Fensterheber kann zum einen der Schalter sein (Kontakte sind nicht mehr die besten) oder die Mechanik (Führungsschienen und Co.) in der Tür. Da ich ja Kippschalter habe und nicht mehr die Originalen mit den miesen Kontakten konnte ich das schon mal ausschließen, also wurde das Gestänge, Motor und Mechanik ausgebaut. Ergänzend dazu hier noch 2 Bilder die ich in der Anleitung vermisst hatte: Naja der Ausbau war problemlos, das „Fett“ glich auch eher einem harten Etwas und schmierte kein bisschen mehr. Also alles gründlich mit Bremsenreiniger gereinigt und das ganze alte Zeug rausgeholt. Dann mit ordentlich Fett und Silikonspray ALLES eingeschmiert. Lief im ausgebauten Zustand auch 1A. F*** off … Läuft zwar etwas schneller ...
... aber das Fenster läuft bei geschlossenem Dach und geschlossener Tür nicht nach ganz oben 2-3 cm vor Anschlag klingt der Motor als würde er versuchen einen LKW zu ziehen (volle Last). Naja nun sind noch folgende Möglichkeiten offen:
Werde euch dazu auf dem Laufenden halten sobald ich es geschafft habe. Ansonsten habe ich den Taster für das Handschuhfach fertig gemacht. Also den Adapter für die Beleuchtung. Konnte es auch erfolgreich testen und werde den Taster kommendes Wochenende im Wagen montieren. So dass ich dann endlich ein korrekt beleuchtetes und gepolstertes Handschuhfach habe – Was ein Luxus XD Gruß |
Wed Apr 22 22:08:28 CEST 2015
|
deka-NA
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
1 (NA), 1 NA, Doorboard, Doorpanel, Gauge, Handschuhfach, Innenraum, Interior, Mazda, Mazda MX5 Projekt Tuning Miata, Miata, MX5, MX-5, Project, Projekt, Tacho, TopMiata; Tachoblende, Türpappen, Türverkleidung
Moin zusammen, da ich aktuell wöchentlich versuche was am MX zu machen versuche ich dementsprechend auch wöchentlich hier was upzudaten. Da ich dann kein Bock mehr auf die Garage hatte habe ich zu Hause noch 2,5 Sachen gemacht. Tachoblende inkl. Beleuchtung Passt 1A auch wenn ich bei der ersten Lieferung Probleme hatte da diese verbogen war. Die werden in einem recht dünnen Karton um die halbe Welt versendet. Und mein schlechtes Bild über die Paketdienste hat sich halt leider bestätigt, dadurch war die erste Lieferung dann verbogen. Zum befestigen habe ich doppelseitiges Klebeband verwendet, kleben wollte ich es nicht. Die Birnen wurden auch durch weiße LEDs ersetzt. Bin gespannt wie es wird wenn das Ding das erste Mal an ist 🙂 HandschuhfachMich hatte das Handschuhfach aus 2 Gründen genervt:
Daher hatte ich mir von VW eine Leuchte aus der Tür geholt, glaube die heißen Türeinstiegsleuchten, und entsprechend im Handschuhfach eingebaut. Dazu einfach mit einem Dremel an der gewünschten Stelle ein Loch machen.
Was jetzt noch fehlt ist der Taster, diesen bringe ich im Armaturenbrett an, dort passt er sauber rein und fällt kaum auf. Ein Bild dazu folgt noch. Funktionert dann wie man es aus dem Kühlschrank kennt. Ist der Taster gedrückt ist die Verbindung unterbrochen, wid er losgelassen schließt der Stromkreis. Nebenbei habe ich das handschuhfach noch mit Fleece (hatte ich noch von einem alten Subwoofer-Bau über) bezogen. Dazu hatte ich erst die Innenfläche mit Malerkrepp ausgeklebt und das Ding dann einfach abgezogen und auf dem Fleece plaziert > Ausschneiden > Passt 1A. Damit dürften Sonnenbrille, Kugelschreiber und Co. keinen Krach mehr machen 😁 Rest Die Enttäuschung der Woche war der Handbremshebel den ich mir bestellt hatte. Ich suche einen guten (kleinen) in Alu-Optik der nicht 100€ kostet. Aber man findet mal Garnichts. Gruß |
Wed Apr 15 14:21:50 CEST 2015
|
deka-NA
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
1 (NA), 1 NA, Alcantara, doors, Hazard Switch, HiFi, Innenraum, Interior, Light Switch, Mazda, Mazda MX5 Projekt Tuning Miata, Miata, MX5, MX-5, Reinigung, Schalter, Türverkleidung, Window Switch
Moin zusammen, Klausuren sind für dieses Semester endlich um. Und da ich auch mal dieses Jahr gerne mit dem MX-5 fahren möchte wird aktuell (noch nicht ganz so fleißig aber es wird) dran geschraubt. Mittelkonsole Armlehne Reinigung & Audio Für die Hochtöner werde ich 2 Lüftungsdüsen "opfern". Da es ein reines Spaßauto für den Sommer ist brauche ich die eh nicht wirklich. Die Hochtöner selbst passen da super rein und fallen kaum auf. Fürs kommende Wochenende ist erst mal die Reinigung der Beifahrertür dran und die Beleuchtung des Handschuhfachs. Ach und die zweite neue Türpappe muss langsam angegangen werden. Gruß |
Wed Mar 11 09:28:15 CET 2015
|
deka-NA
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
1 (NA), 1 NA, Alcantara, Innenraum, Interior, Mazda, Mazda MX5 Projekt Tuning Miata, MX-5, Project, Projekt
Moin zusammen, so wie jeden der letzten Posts beginne ich auch diesen mit "Ach ich habe so wenig Zeit, die Uni nervt und ich muss nur lernen. Traurig aber wahr. Am 27.03 ist dann die (für dieses Semester) letzte Klausur, das heisst dass ich am 28.03 direkt in der Garage hänge, und darauf freue ich mich 🙂 Damit ich dort nicht mit leeren Hände stehe habe ich versucht soweit alles zu besorgen was ich dafür brauche. Dem Internet sei dank kann man echt alles online erledigen. Diese Woche kamen 2 Lieferungen. Einmal die Velour-Fussmatten mit anthrazit-farbender Umrandung sowie die bezogenen Innenraumteile die ich zum Sattler geschickt hatte. Da ich einige Teile in Anthrazit halten möchte sind die Fronten der Mittelkonsole und die Teile der Tür auch mit anthrazit-farbendem Alcantara bezogen worden. Zum Beziehen: Es war mein erstes Mal. Noch nie hatte ich etwas zum Sattler geschickt. Hab mir eigentlich Alcantara-Imitat gekauft weil ich es selber beziehen wollte, aber ich hab einige abschreckende Beispiele in MX5 Foren gesehen da die Ecken und Kanten es für Leien echt schwer machen. Über eine Facebook Gruppe wurde mir http://www.leder-und-sound.de/ empfohlen. Da die mir etwas zu weit weg waren um vorbei zufahren habe ich auf Risiko gespielt und den Rezessionen bei Facebook vertraut. Das Ergebnis ist aber super. Der Kontakt mit denen war auch super, Fragen wurden noch am selben Tag via Mail beantwortet, und höfflich war der Kontakt auch immer. Jetzt heisst es abwarten bis nach der Klausur und dann alles einbauen 🙂 Ich freu mich Gruß |
Mon Feb 16 09:08:21 CET 2015
|
deka-NA
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
1 (NA), 1 NA, Hazard Switch, Hifi, Innenraum, Light Switch, Mazda, Mazda MX5 Projekt Tuning Miata, Miata, MX5, MX-5, Project, Projekt, Schalter, Scheinwerfer, Subs
Moin zusammen, ich hatte ja in einem der älteren Posts erwähnt dass ich aktuell in der Klausurphase und bin diese (leider) vor geht. Am 27.03 hat aber auch das endlich ein Ende dann wird Kraft, Geld und Zeit in den MX-5 gesteckt 🙂 Nichts desto trotz mach ich ab und zu eine Lernpause und überlege was man machen kann. Bis auf löten ist da nicht viel drin weil das am wenigsten Zeit in Anspruch nimmt. Habe dann endlich meinen Adapterstecker für meine Schalterleiste (Warnblinker/Scheinweifer) fertig gemacht. Ich wollte ja die originalen Schalter ersetzen und 2 Vandalismusschalter in einer Aluplatte unterbringen. Erstmal ging es darum die Pinbelegung des originalen Schalters zu bestimmen. Hab mal eine Skizze davon in den Bildern angehangen. Die Leitungen am Adapter selbst habe ich dann farblich markiert da ich gerne mal schusselig bin und so Fehler vermeiden kann. Erste Versuche waren auch erfolgreich. Nun muss ich noch die Aluplatte passend zuschneiden, in dem Bild ist nur ein Dummy, und herausfinden ob man die Beleuchtung der Vandalismusschalter ändern kann. Hifi Hier hab ich aktuell 2 Alternativen die mir durhc den Kopf gehen: Alternative 1: Alternative 2: Ich hab keine Ahnung von Hifi außer wie man es evtl. anschließt, daher bin ich über jeden Vorschlag oder Erfahrungsbericht dankbar. Da meine Sitze aktuell im Keller sind weiss ich nicht mal in wie fern der aktive Sub unter den Sitz passt, bzw. ob er stört wenn er hinter dem Sitz befestigt wird. Falls ihr noch andere Alternativen habt her damit, hier herrscht bei mir große Ungewissheit. Naja ansonsten bin ich noch auf meinen alten Blog gestoßen, wen es interessiert was ich vorher so gemacht hab, Low Budget Azubi Tuning: DeKas A3 8L Gruß Matze P.S. Ich versuche auch in der Klausurphase was zu machen wird aber ab dem 01.04 erst so richtig los gehen. |
Tue Jun 16 10:03:11 CEST 2015 |
deka-NA
|
Kommentare (6)
Moin zusammen,
kurz bevor es in die Berge geht wollte ich den aktuellen Zwischenstand noch mal posten. In der letzten Zeit hiess es weiterhin alles wieder zusammen zu schrauben 🙂
Nervig war wieder das Knöpfe stanzen. Die Druckknöpfe von eBay sind Kacke für die 4 Knöpfe habe ich ca 10 Versuche gebraucht, sind echt nicht zu empfehlen. Konnte mich aber dran erinnern dass meine Schneiderin mal meinte ich solle noch einen Stoff auf der Rückseite anbringen damit man beim öffnen nicht das Material beschädigt.
Dann habe ich fast 5 Tage vergeudet um raus zu finden warum ab einer bestimmten Lautstärke irgendwas auf der Fahrerseite "schräbbelt". Das hat mich verrückt gemacht. So verrückt gemacht dass ich alle Leitungen erst Mal mit Schaumstoff umwickelt habe 😁 und die Innenseiten der Abdeckungen gleich mit.
Naja was war es letztendlich? Hab vergessen den Motor vom elek. Scheibenheber festzuschrauben 😁 Jaja und dafür paar Tage verloren.
Zum Rest - Innen ist nun fast alles dort wo es hingehört. Auch die Türen haben sauber gepasst, was sehr verwunderlich ist weil ich sie gemacht habe 😉 Aber dieser einfache Retro Look gefällt mir viel besser als die alten Dinger mit den gammeligen Armlehnen.
Auch die Alcantara-Highlights spielen gut zusammen. Nach meinem Urlaub wird der Innenraum noch einmal richtig gereinigt, dann kommen Sitze, Lenkrad und Details rein und dann kann es schon losgehen 🙂
Gruß
Matze