• Online: 2.694

Wed Jun 27 17:50:43 CEST 2012    |    Kleinheribert    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: 4A (C4), Audi, S4

Jetzt, wieder was von mir..

Ich hab momentan Urlaub, daher komme ich umso weniger zum Schreiben 🙂

Der S4 ist mitterweile erfolgreich zugelassen, auch wenn ich wieder meine Meinungsverschiedenheiten
mit der Zulassungsstelle hab..fehlt nicht viel und ich fackel diese Irrenanstalt ab..

Los gings eigentlich damit, dass ich ein kürzeres Kennzeichen brauchte, da der S4 ja vorne ne kleinere Kennzeichenmulde hat.
Nun, der Tüv wollte das nicht gleich mit eintragen, da es anscheinend in der Vergangenheit deswegen Ärger gegeben hatte.
Also fuhr ich zur Zulassungsstelle..

Und da gings schon los.

Nein, sie können mir kein kurzes Kennzeichen geben, da es so ein Auto überhaupt nicht gibt.
Das muss eine Nachrüststoßstange sein, da Audi ja sowas nicht baut.

Das meinte die Dame am Schalter. Augenscheinlich schon der absolute KFZ Profi.

Selbst ein Kennzeichen in Engschrift verweigerte sie mir, denn das müsste ja auch so genehmingt werden, was ja daran scheiterte, dass das Auto ja keine Original Stoßstange hätte.

Dann ist mir fast der Arsch geplatzt. Vorführen konnte ich es ja nicht, denn dazu müsste die Karre ja angemeldet sein.
Das geht aber nicht, weil das Kennzeichen ja erst zu bekommen ist, wenn man das Auto vorführt.

Als sie dann daraufhin noch meinte, ich solle mir doch ein Kurzzeitkennzeichen kaufen, um das Auto vorzuführen wars vorbei.
Ich wurde etwas lauter, als ich ihr eindringlich erklärte, dass ich ihrem Drecksladen nicht nochmal 100€ in den Hintern schiebe, nur um das Auto vorzuführen. 🙄

Lange Rede kurzer Sinn, kein kurzes Kennzeichen. Lustig war die Tatsache, dass draussen vor dem Drecksladen zwei (!!!) Autos standen, welche ein kurzes Kennzeichen, aber keinerlei Gründe dafür vorzuweisen hatten. Komisch, oder? 😠

Gut, dann hab ich halt ein Kurzes "Wunsch" Kennzeichen genommen, 2 Buchstaben, 2 Zahlen. Gabs eh nur noch 10, daher konnte man sich nix mehr "wünschen". Das hat aber keinen in dem Drecksladen interessiert, daher hab ich mal eben so 78€ für die Zulassung berappt.

Aber, das Ding war endlich zugelassen. Nur, vorfahren musste ich dennoch, denn sie müssen ja den Brief noch mit der Fahrgestellnummer am Fahrzeug vergleichen. Toll.
Hat ja der Tüv noch nicht gemacht, bei der §21 Vollabnahme. Nein.
Überhauptgarnicht. Aber die Dame war ja Expertin..absolut. 😮

Damit wäre das dann hoffentlich gegessen. Denkste.
Denn ich bin am Nächsten Tag wieder hin, um mir den Brief geben zu lassen. Sind ja einfach auch nur 35Km.

Am nächsten Tag, eine andere Dame in dem Schuppen. Wieder gings los.
Jetzt ging die korinthenkackerei woanders weiter.
Nur kurz als Zusammenfassung:

Ich hatte:
-Fahrzeug vor der Tür
-Schlüssel
-Italienischen Brief
-Italienische Steuerbescheinigung
-Tüv Bescheinigungen
-Kopie des Kaufvertrages
-Neuen Fahrzeugschein

Aber, den Brief hab ich immernochnicht. Warum?
Nun, wir haben den absolut unverzeihlichen Fehler gemacht, beim Kauf des Fahrzeuges den Vertrag zu unterschreiben, und dann zu kopieren, damit wir ihn nicht nochmal schreiben müssen.

Das kann die Dame dieser Einrichtung natürlich nicht akzeptieren, denn das ist ja nur ne Kopie des Kaufvertrages.
Vorher musste sie nen Kollegen mit mir rausschicken, da sie selbst wohl zu blöde war, die Fahrgestellnummer vom Brief mit der des Autos zu vergleichen.

Weiter gings, ich war schonwieder stocksauer.
Nicht, dass ich wieder Zeit und Geld verplempere, jetzt kackt die auch noch rum.#

Kurzum:
Verkäufer angerufen, welcher sich gerade in Österreich auf Kurzurlaub befindet, der hat den Kaufvertrag warscheinlich nichtmehr (Kommentar: Sowas aber auch, ich bin Händler, das haben die noch nie verlangt)

Tja, die Dame wollte das so.
Nun, den Vertrag gibts nichtmehr, daher muss jetzt der Verkäufer schriftlich eine Bestätigung zur Zulassungsstelle schicken, wo er schreibt, dass mein Exemplar das einzig gültige ist. Und bis dahin hab ich keinen Brief.

Sagtmal, gehts noch? Was ist los mit Deutschland? Gibts hier auch noch Leute, die keinen Stock im Arsch haben? Meine Güte.😰
Ich lass mich mal überraschen, wann denn mein Brief nun endlich kommt.
Irgendwann werd ich wohl dann mal ungemütlich werden.

Weiter mit positiven Sachen:

Der S4 wurde nun gesaugt, gewaschen und mit Lederpflege behandelt.
Riecht jetzt auch wieder nichmehr so muffig 🙂
Nebenbei sind 2 neue Zündspulen, der Schaltknauf und ein neues Armaturenbrett nebst neuer Sonderausstattung reingewandert. Probleme macht immernoch das EFH Relais, das ist immer wieder recht lustig😁

Haben das mal beobachtet. Immer wenn ich die Tür zumache, und er eigentlich abschalten sollte, fährt er von alleine alle Fenster hoch.
Sind die dann oben, steuert er sie dauerhaft an, fängt an zu pfeifen.
Das tut er solange, bis die Batterie leer ist🙄

Aber sieht recht lustig aus, wenn das Auto von alleine die Fenster hochfährt. Fast wie bei Herby😛

Dank den neuen Zündspulen geht er jetzt wieder richtig gut, und ich kann auch wieder Gasgeben,
ohne durchgeschüttelt zu werden.

Bei den alten hat man die Hitzeeinwirkung schon deutlich gesehen..wahnsinn.

Nebenbei hab ich noch die Leseleuchten repariert und den Innenraumtempfühler der Klima angeschlossen.
Das Kabel hat der Vorbesitzer im wahrsten Sinne des Wortes "verlegt", als er den Himmel wechselte..
das hing nämlich nicht an der Innenleuchte, sondern hinten an der Heckscheibe 😎

Jetzt kommen noch ein paar Bilder, ich kanns doch net lassen.

[bild=1][bild=2][bild=3]

[bild=4][bild=5][bild=6]

Auf jedenfall eine wunderschöne Fahrt mit dem Ding, Luxus und Entspannung pur 🙂

PS:

Nun wohne ich in Freising, musste also mein Auto ummelden. Also hingefahren, und schonmal mental auf die nächste Diskussion eingestellt. Aber:
Reingekommen, Nummer gezogen, drangekommen, Kennzeichen, Bezahlt, fertig. Geht doch?

Habe ja sonst auch nie Probleme gehabt, allerdings hat dieses eine Mal gereicht..ich bin bestimmt um 5 Jahre gealtert 🙄


Wed Jun 27 18:24:28 CEST 2012    |    Multimeter37665

Jaja, die deutschen Ämter 😮
Ich hab da auch schon so einiges Erlebt - zwar nicht Zulassungsstelle, aber die anderen sind ja auch nicht besser - wenn man nicht wüsste, dass dort sowas Echt passiert, könnte man sich darüber kaputtlachen.

Wed Jun 27 18:27:32 CEST 2012    |    LA Ryder

Also was ich weiß ist das du am Tag der Zulassung mit dem Auto auch ohne Kennzeichen auf dem direkten Weg zur Zulassungsstelle fahren kannst. Wenn es dann natürlich nicht klappt ist es ja nicht deine Schuld, dann fährst du auf dem direkten Weg wieder zurück.

Wed Jun 27 18:38:46 CEST 2012    |    bronx.1965

Ich werd mich hier jetzt nicht in epischer Breite über Zulassungsstellen auslassen. Das geht nicht gut!
Als diesbezüglich absolut gebranntes Kind und ehemaliger Berliner könnte ich Bände schreiben uber solche Saftläden.
Stundenlange Warterei (5h für eine 04er-Nr), gelangweilte, lustlose Mitarbeiter, kein >guten Tag<, NICHTS. Stur nach "schema-F" arbeiten die ihr Ding ab. Dazu eine Umgebung, die einen in den Freitod treiben kann, alles verdreckt und dazu dubiose "Wills' u Nummer kaufen?" Gestalten, die einen ansabbern und eine Wartenummer für schlanke 50 EUR anbieten, die einem das stundenlange selbige ersparen soll. Und die? Sagen einem, "dagegen können wir nichts machen".
Diese Wunsch-Nr'n sind ja wohl der absolute Knaller, es bleibt bei insgesamt 7 Stellen auf dem Kuchenblech, das ist kein Wunschkennzeichen, das ist Veralbern nach Behördenart.

Das es auch anders geht, sah ich hier im Brandenburgischen. Nummer ziehen, hinsetz... NEIN, nicht hinsetzen, ich bin dran! Dann, Ortskürzel und Nr'n-Kombi erfragt UND bekommen.
38er Kennzeichen in Engschrift, na klar, kein Problem.
Meine restlichen Karren konnte ich dann sogar fortlaufend nummerieren (lassen). Wow!

Greetz, Bronx

Wed Jun 27 18:49:19 CEST 2012    |    Daemonarch

Hier in Dortmund hatten sie tollerweise die Sinnvolle Idee, das man bei jedem Vorort-Bürgerdienst sein Fahrzeug anmelden konnte.
Das war/ist wie im Paradies, im Idealfall warst du da nach 15min mit nem angemeldeten Fahrzeug durch.

Wie ich jetzt allerdings gehört habe, wird das ganze wieder in den Rückwärtsgang geschaltet, heißt - in Zukunft wieder in die Innenstadt, bei nicht vorhandenen Parkplätzen und Horden von ausländischen Fähnchenhändlern, die ganze hundertschaften von Schrottkisten anmelden...

Wat freu ick mir! 🙄😠

Wed Jun 27 19:00:56 CEST 2012    |    chris230379

Es gibt in der Zulassungsstelle nicht nur einen Sachbearbeiter

du warst wohl beim falschen.

😉

Wed Jun 27 19:05:51 CEST 2012    |    chris230379

Ein sehr schönes Fahrzeug hast du da...

ich stand vor der Wahl E34 oder C4

der C4 war einiges teuerer

und er gefällt mir innen

auch nicht so gut

wie der E34.

Wed Jun 27 19:09:51 CEST 2012    |    Multimeter37665

Chris, hast du den Text mit Absicht

in solch einer Form

geschrieben?

😁

Wed Jun 27 19:12:26 CEST 2012    |    chris230379

ja

Wed Jun 27 19:16:14 CEST 2012    |    Antriebswelle86

ich kann nicht mehr sagen als BÄM

Wed Jun 27 19:16:15 CEST 2012    |    Multimeter37665

Ok 🙂

Wed Jun 27 19:16:18 CEST 2012    |    __NEO__

Kann mich nicht beklagen. Online Termin mit der Zulassungsstelle vereinbart, online Versicherungsantrag ausgefüllt und vermerkt, dass ich el. Versicherungsbest. für Kurzzeitkennzeichen benötige. Zur Zulassungsstelle - an allen Wartenden vorbei zum Info Schalter, gesagt, dass ich 'nen Termin habe, durchgewunken worden zu Schalter 9 😁

Alle notwendigen Papiere vorgelegt, zum Kassenautomat gegangen 10,50 EUR gezahlt, mit Quittungsbeleg zum Schildermacher über die Strasse und mit Schildern (30EUR 🙁 ) zurück zum Schalter ohne warten zu müssen. Stempelplaketten drauf, rosa Schein erhalten und gut war's. Hat alles zusammen 10min. gedauert und hat mich KEINE 100 EUR für die Kurzzeit-Kennzeichen und schon gar nicht an die Zulassungsstelle gekostet 🙄

Dann 5 Tage später: Online Zulassung mit Terminvereinbarung durchgeführt, online Wunschkennzeichen reserviert, Online Kennzeichen für 4,99EUR / Stück bestellt, am entsprechenden Termin hin, zum Info Schalter, durchgewunken zu Schalter 10 😁 Alle Papiere und Kennzeichen übergeben (VORHER online informiert, was alles nötig ist), zum Kassenautomat 47,30EUR gezahlt für Wunschkennzeichen mit Vorabreservierung, Umweltplakette, Klebeplaketten und Zulassung.
Hat in Summe weniger als 15min. gedauert.

Wieso braucht man so ein kurzesKennzeichen, wenn das Fahrzeug vollkommen problemlos auch ein breiteres Kennzeichen verträgt - zur Not muss halt ein anderer Schildhalter oder Leiste von Audi ran. 🙄 Wenn Du 'n kurzes Schild willst musst halt in die Schweiz oder Italien auswandern 😁 Bei uns gibt's halt bestimmte Standardvorgaben, die für alle gelten, ausser es gibt Ausnahmeregeln für entsprechend exotische Fahrzeuge. Ein S6 zählt da sicher nicht dazu.

Bei Deinem Auftreten hier im Blog muss man darauf rückschliessen, wie Du in der Zulassungsstelle mit entsprechend negativer Grundeinstellung aufgetreten bist. Letztlich wolltest DU irgendwelche Extrawürste von denen und nicht umgekehrt. Wenn Du denen blöd kommst lassen sie Dich halt auflaufen - könnte Dir bei Deiner Art im weiteren Leben bei anderen Gelegenheiten noch ein paar mal passieren.

Ich habe zumindest hier bei uns in der Gegend bisher nur die besten Erfahrungen mit den Mitarbeitern der Zulassungsstellen gemacht. Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch wieder heraus. 😉

Wed Jun 27 19:40:15 CEST 2012    |    Federspanner4077

is halt ein deutsches Amt. Mehr gibts dazu nicht zu sagen....😁
Das gute daran ist: Es ist dadurch berechenbar, will heissen man hat immer den gleichen Ärger, egal ob heute, morgen oder in 10 Jahren....rofl..😛

Wed Jun 27 21:09:13 CEST 2012    |    Hellhound1979

Fahr mal mit einem amerikanischen Fahrzeug zum Amt, ich kann nur sagen, Spaß, Spaß, Spaß... 😁

Wed Jun 27 21:21:13 CEST 2012    |    Kleinheribert

Hui, nun ist hier aber was los😉

Nein, ich muss mich da schon korrigieren, ich habe eigentlich sonst nie Probleme mit der Zulassungsstelle gehabt. Gerade München Land ist ja relativ groß und vergleichsweise modern, Wartezeiten sind dort immer recht kurz, bei 5 Tages-Kennzeichen kommt man auch schnell dran.

Nur eben dieses eine bzw. die mehreren Male nicht.

Zur Erklärung:

Ich habe einen original Italien-Reimport, welcher eben vorne -original- das kurze Kennzeichen hat. Somit wollte ich dieses auch haben.

Sollte ja eigentlich kein Problem darstellen, gerade wenn auf dem Parkplatz vor selbiger Zulassungsstelle zwei Autos stehen, welche ein Kurzes Kennzeichen, aber ne riesen Mulde haben. Da stimmt wohl was nicht.

Normalerweise bin ich auch immer freundlich, und behandle andere so, wie sie mich behandeln. Laut bin ich da allerdings auch geworden, nachdem sie mich so behandelt haben. Ich meine, ich habe ALLE Papiere, die Karre vor der Tür, und es ist nichts zu machen. Es war ja lediglich mein Wunsch VORNE ein kurzes Kennzeichen zu haben. Nummern/Buchstabenkombination ist mir da vollkommen wurscht. Nur selbst das ging nicht. Ein Wunschkennzeichen (2 Buchstaben+2Zahlen) passt ja, wenn Engschrift gewählt wird. Nur, das wollten sie mir ja auch nicht geben. Ist ja nicht so, dass ich mehrere Möglichkeiten hätte...daher bin ich auch sauer geworden.

Und nein, ich wechsel sicherlich nicht meine Stoßstange, da diese in der Italien-Version Verbreiterungen aufweist, welche es nur dort gibt. So, nun haste hinten und vorne am Kotflügel Verbreiterungen, an der Stoßstange allerdings nicht? Sieht kacke aus. Zumal es ja dann nicht original ist. Daher möchte ich eine Ausnahmeregel zu oben genannten Punkten 😉

Da braucht mir auch keiner kommen, wenn ich genug Fahrzeuge sehe, welche diese Vorgaben NICHT erfüllen, aber ein kurzes Kennzeichen haben..das ist reine Willkür.

Also, Neo, vollkommen falsche Schlussfolgerung, so, wie ich schreibe, bin ich garantiert nicht in meinem Auftreten 😁

Vollkommener Gegensatz dazu der Landkreis Freising:

Rein, keine Wartezeit, Bezahlen, Schild, fertig. Geht doch?

PS: Es ist ein Italien-S4, kein S6.

Wed Jun 27 22:04:23 CEST 2012    |    __NEO__

Kannste denn nicht den schwarzen Einsatz in der Stange gegen ein Rest-EU Teil wechseln? Das dürfte dann doch keine Probleme geben.
Es ist nun mal so, dass ein Umbau - sofern vertretbar (und das wird stellenweise sehr weit gefasst, inkl. Tausch einer kompletten Heckklappe(!)) als Alternative zum kurzen Schild gefordert wird. Auch das Thema Engschrift liegt im Ermessen des Amts und Du hast keinen Anspruch darauf. (Wird z.B. bei den Online-Schilderprägern deutlich darauf hingewiesen, dass die Zulassungsstellen Engschrift nicht immer tolerieren, wenn es Alternativen gibt (z.b. 520er Schild))

P.S.: Kenne Dich nur durch diesen vorhergehenden Post hier, und da kamst Du schon etwas cholerisch rüber...

Wed Jun 27 22:09:00 CEST 2012    |    norske

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Also was ich weiß ist das du am Tag der Zulassung mit dem Auto auch ohne Kennzeichen auf dem direkten Weg zur Zulassungsstelle fahren kannst. […]

Das ist so

nicht

richtig. Es darf mit entsiegelten Kennzeichen auf dem kürzesten Weg zur Zulassungsstelle oder von ihr zurück (Fahrzeugabmeldung) gefahren werden. Fahrten ohne Kennzeichen sind aber nicht erlaubt, da im Zweifelsfall dem Fahrzeug kein Halter zugeordnet werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Fahr mal mit einem amerikanischen Fahrzeug zum Amt, ich kann nur sagen, Spaß, Spaß, Spaß...😁

Kann ich uneingeschränkt bestätigen. Mein Ford braucht hinten bauartbedingt ein kleines Kennzeichen, vorne passt aber auch ein normales 52 cm Kennzeichen. Der Dienststellenleiter kam also mit mir zum Auto, um nachzumessen, welche Kennzeichengröße er mir denn nun verordnen sollte. Hinten war mit einem Blick klar: Leichtkraftrad. Nachdem er vorne schaute, meinte der gute Mann für mich vollkommen überraschend: „Dann machen wir vorne auch ein kleines, soll ja zum Auto passen." Ergebnis: Vorne und hinten Leichtkraftrad-Schilder und ein äußerst zufriedener Norske… 😉

Grüsse
Norske

Wed Jun 27 22:12:01 CEST 2012    |    Kleinheribert

Natürlich könnte man das tauschen. Nur, überlege mal, wie das aussieht..ein neues Teil an der Stoßstange, und der Rest alt und ausgeblichen. Noch dazu wird das wohl möglich sein? Es reicht ja, wie beschrieben die Engschrift. Hab ich in Freising jetzt zwar auch nicht, das Schild passt aber dennoch.

Klar, könnte man mogeln, und sich einfach ein kleineres Schild prägen lassen, aber da bin ich grad der Richtige..ich bekomm wegen jedem Mist ärger 🙄

Lies mal die anderen Beiträge, dann verstehst du bestimmt, wieviel Nerven mich das Auto schon gekostet hat..und dieses Kennzeichen wollte ich einfach haben.

Ich verstehe es ja, wenn einer nen Touareg hat, aber ein Kennzeichen mit M-X1 oder was haben will. Dass das nicht geht, ist mir klar. Aber solche Autos dann VOR der Zulassungsstelle, während ich nichtmal Engschrift (Nur vorne!) bekomme? Da werd ich sauer..😉

Edit:

Habe gerade im Teileprogramm nachgeschaut. Beide Blenden...na? Klar, entfallen.🙄

@ Norske:

Ich wollte mir das auch ersparen, und bat den Tüv bei der Vollabnahme um eine entsprechende Eintragung. Antwort war:

"Machen wir nichtmehr, da es zuviel Ärger gab. Das sollen die Zulassungsstellen entscheiden".

Toll ^^

Wed Jun 27 22:45:54 CEST 2012    |    norske

@ Kleinheribert:

Die TÜV Eintragung der Kennzeichengröße ist für die Zulassung schon seit Urzeiten uninteressant, die Entscheidung ob eine Ausnahmegenehmigung erteilt wird oder nicht, trifft immer die Zulassungsstelle. Afaik gibt es eine Anordnung, dass regulär nur noch die 52 cm Surfbretter ausgegeben werden dürfen, u.U. muss auch umgebaut werden, damit das Brett dranpasst – ein Bekannter musste für seinen '62er Cadillac etwas basteln, damit er vorne ein 52er Kennzeichen anbringen konnte, obwohl der Balken nicht in die deutlich kleinere Kennzeichenaussparung passt.

Grüsse
Norske


Thu Jun 28 16:12:31 CEST 2012    |    Hellhound1979

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Fahr mal mit einem amerikanischen Fahrzeug zum Amt, ich kann nur sagen, Spaß, Spaß, Spaß...😁
Kann ich uneingeschränkt bestätigen. Mein Ford braucht hinten bauartbedingt ein kleines Kennzeichen, vorne passt aber auch ein normales 52 cm Kennzeichen. Der Dienststellenleiter kam also mit mir zum Auto, um nachzumessen, welche Kennzeichengröße er mir denn nun verordnen sollte. Hinten war mit einem Blick klar: Leichtkraftrad. Nachdem er vorne schaute, meinte der gute Mann für mich vollkommen überraschend: „Dann machen wir vorne auch ein kleines, soll ja zum Auto passen." Ergebnis: Vorne und hinten Leichtkraftrad-Schilder und ein äußerst zufriedener Norske… 😉

Da kannst du wirklich zufrieden sein. Eigentlich war ich ja auch zufrieden:

Bin zur Zulassungstelle und wollte Leichtkraftradkennzeichen haben. Der gute Mann auf der Zulassungsstelle meinte, dieses teilen sie grundsätzlich keinen PKW zu, sondern nur eben besagten Leichtkrafträdern. Aber kein Problem, Sie bekommen ein kurzes, 1 Buchstabe und 1 Zahl, hinten 32cm in Engschrift und und vorne 36cm in Normalschrift. Passte, sah gut aus, war ich zufrieden mit.

Einige Monate später sprach micht ein Corvette Fahrer an, wie ich denn an die kurzen Kennzeichen gekommen wäre, ihm hätte man diese verweigert und Leichtkraftradkennzeichen aufs Auge gedrückt. Gleiche Zulassungsstelle! 😕 Willkür?

Zitat:

Original geschrieben von norske


Die TÜV Eintragung der Kennzeichengröße ist für die Zulassung schon seit Urzeiten uninteressant, die Entscheidung ob eine Ausnahmegenehmigung erteilt wird oder nicht, trifft immer die Zulassungsstelle.

Nicht so meine Zulassungstelle. Nach dem Umbau letztes Jahr wollte ich den Mustang auf Saisonkennzeichen ummelden. Den besagten Eintrag max. Kennzeichengröße hinten 320x150mm habe ich natürlich auch im Schein. Kommentar der Zul.Stelle: Saisonanmeldung nicht möglich, da sie mir kein kennzeichen zuteilen können das in die hintere Mulde passt! Leichtkraftrad gabs (für mich zumindest) immer noch nicht, einzeilig steht seitlich über, Motorrad unten und knicken, nun ja das kann ich knicken.... 😠

Fri Jun 29 10:36:07 CEST 2012    |    Federspanner4077

2009 hatte ich mich mal durch die Erteilungsvorschriften gewühlt, und zusammengefasst gepostet. Keine Ahnung ob das seitdem überarbeitet wurde.
http://www.audifieber.de/.../page3?...

kritisch dürfte hier sein, dass die Zulassungsstelle behauptet eine Erteilung wäre nicht möglich. Engschrift ist eine "darf" Entscheidung, keine "muss". Scheinbar wird die Engschrift gerne geskipped um direkt auf eine Umrüstung zu verweisen, bzw die Unmöglichkeit der Zuteilung.
Warum das gemacht wird ist mir schleierhaft, ist in der Form vom Gesetzgeber imo nicht gedacht gewesen.
Die vom Hersteller vorgesehen Anbringungsstelle lässt kein normales Kennzeichen zu.
Demnach sollte die Ersatzmöglichkeit Engschrift gewählt werden.
Das wird aber mit dem Hinweis auf ein "tuning" verweigert.

Kleinheribert müsste nachweisen dass die Stossstange so in der Italienausführung verbaut wurde. Dann würden sie aber sicher kommen dass diese dann umgerüstet werden müsste, ala US - Rückrüstung. Sie sitzen halt am längeren Hebel.
Letzlich bleibt dann nur der Gutachter der feststellen müsste (😉 ) dass eine technische Unmöglichkeirt vorliegt weil der Stossstangeneinsatz entfallen ohne Ersatz ist. Kurios: kleines Kuchenblech ist dadurch sogar noch wahrscheinlicher...

Fri Jun 29 18:14:53 CEST 2012    |    100avantquattro

Spannende Story. Da hatte ich wohl immer mehr Glück. Mein kurzes Kennzeichen mit 2 Buchstaben und 1 Ziffer gab's anstandslos. Mittlerweile ist das Kennzeichen am ..grübel.... 5., 6. oder 7. Fahrzeug dran. Habe gerade vorgestern die kleine Version in 240x130 mm in meinem Autounterlagenstapel gefunden und kurz überlegt, ob es Sinn macht, für einen Eintrag im Audi-Brief zu kämpfen. Aber am Ende ist drauf geschissen. Zuviel Diskussionen mit zuvielen dummen Menschen. Ich erinnere mich, daß einem als Fahrzeugbesitzer bis zu 10% des Fahrzeugwertes an Kosten zuzumuten sind, um den Wagen für die Montage "üblicher" Kennzeichengrößen umzurüsten. Ich las das im Zusammenhang mit einer Import-Corvette im Wert von 30.000 €. und fand es typisch für unsinnige Regeln in Deutschland.
Wenn es keine Ausnahmeregeln gäbe, dann wäre es fair allen gegenüber. Ich hatte meine klitzekleinen Kennzeichen in den Papieren meines 1. Thunderbirds eingetragen.... die selben Kennzeichen später an den baugleichen, gleichfarbigen 2. Thunderbird.... keine Chance. Die Erkennbarkeit der kleinen Schrift sei bei schnelleren Fahrzeugen nicht gewährleistet. Hallo... und was ist mit dem anderen T-Bird? Der ist genau so schnell. BESTANDSSCHUTZ! Bestandsschutz für eine angeblich gefährliche Sache? Wenn es hieße, man wolle die einst großzügige Vergabe der kleinen Kennzeichen auf diese Weise rückgängig machen, dann würde das im Sinne der tatsächlich "Bedürftigen" wie Biker etc. sicher Sinn machen.
Naja, alles eben 100% Deutschland.
Viel Glück an den hochgeschätzten Kleinheribert im Kampf mit den Windmühlen

Fri Jun 29 19:24:45 CEST 2012    |    Spannungsprüfer6144

Da wirds mir ja angst und Bange... Will am Dienstag zwei Autos gleichzeitig ummelden. Immerhin hab ich schonmal mein Wunschkennzeichen Online reservieren können... 🙂

Deine Antwort auf "Die Zulassungsstelle..ein Tummelplatz der Korinthenkacker."

Der hat das verbrochen:

Kleinheribert Kleinheribert

Kleinblogschreibbert

Audi

Hmm, über mich?

Ich bin IT-Systemelektroniker, absoluter Technikfreak und bastel halt dann auch irgendwie so n bisschen viel an allem technischen rum :)

Meine momentan größte Baustelle:
Audi S4 C4 20V Turbo Quattro.

Infos dazu in der Fahrzeugvorstellung, dem Blog, oder ihr fragt mich einfach;)

Die haben das gelesen! (40)

die Italoschlampe

Aktuell