Sun Jul 29 12:25:34 CEST 2012
|
Kleinheribert
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
4A (C4), Audi, S4
Soo, wieder ein Meilenstein in der Geschichte der italienischen Pfuschereien: Die Kiste hat inwischen 266000km runter, läuft immernoch, bringt mich jeden Tag zur Arbeit, da rum, und wieder heim. Da ich momentan Tag/Nachtschicht habe, hab ich leider wenig Zeit zum Basteln... Aber zuallererst die ganzwundertollwichtige Neuigkeit: So, nun heisst er eben Giovanni 😉 Passt irgendwie zu ihm😛 Also, kommen wir mal wieder aufn Teppich und damit zurück zu dem, was ich erstanden habe: -Eine Drosselklappe (ohne Pfuschereien von nem Italiener), mit funktionierendem Poti! (Kostenpunkt 60€) Die Drosselklappe brauche ich ja neben nem neuen Ladedruckschlauch, Hier erstmal die Bilder der guten Sächelchen: [bild=1][bild=2][bild=3] [bild=4] Habe mal zum Vergleich meine (nicht gerade kleine) Hand danebengelegt. [bild=5] Man sieht, die Bremse ist schon eindrucksvoll...ein Riesengerät..fast so groß wie mein...nun lassen wir das lieber 😁 Weiter gehts. Vor 2 Wochen gabs dann wiedermal was zu reparieren am Dicken, Er meldete hin- und wieder "Leerlaufstabilisierung ausserhalb Toleranz", [bild=6][bild=7][bild=8] Erstmal provisorisch repariert das Teil, hat ne ganze Woche gehalten 😉 1x Silikonschlauchkit GTM 280€ Heute kam das Zeuch endlich an, gefreut ohne Ende, und gleich begonnen, [bild=9][bild=10] Hat dann auch nur 3 Stunden gedauert, dann waren die Dinger drin. [bild=11][bild=12][bild=13] [bild=14][bild=15][bild=16] [bild=17] Der Einbau der Schläuche gestaltete sich recht schwierig, wegen der beengten Platzverhältnisse, Dann noch die Schellen angezogen, die neue DK drangepfriemelt und feddich war der eine Teil. Der Zweite folgte zugleich: Die Gasanlage flog raus. Vorerst der Elektrische Teil, denn der Verdampfer hängt noch im Kühlkreislauf..da brauch ich erst n Rohr zum blindmachen. :| [bild=18] Der nächste Aufreger kam sofort: Weiter gings mit der Drosselklappe. [bild=19][bild=20][bild=21] [bild=22] Man sieht deutlich den Zwischenflansch und die reingepfriemelten Rohre..Welch ein Unterschied 😉 So, nun ist alles draussen, was keiner mehr braucht, und alles Neue drin, bis auf das PopOff. Somit brauche ich mich über nen fehlenden Overboost+langsamen Ladedruckaufbau nicht wundern.. Also musste heute die Probefahrt erstmal mit kaputtem Popoff begonnen werden... [bild=23][bild=24] Fertig! Was ich noch nicht fotografiert habe: Somit freuen wir uns, liebe Gemeinde, auf den morgigen Tag, der uns den Audihändler mit einem neuen PopOff bringt. PS: Die Bestellung des Ventils hat in der Tat etwas länger gedauert..der Audi Mensch wusste weder, Dennoch wundert es mich immernoch, dass der Dicke so ruhig gefahren ist...trotz der offensichtlichen Schäden. Das Fahrgefühl ist immernoch unbeschreiblich..das Ding ist einfach geil.. |
Sun Jul 29 14:16:50 CEST 2012 |
GoLf 3 Bastler
Vermurkste Gasanlage, Brandschaden, zeruppter Motor und Pfusch in jeder Ecke die nicht sofort sichtbar ist... Wie kann man so ein Auto nur so runterrocken... Der oder die Schlampe hat ja echt alles vermurkst was irgendwie möglich war.
Wenn ich mal fragen darf für wieviel haste den gekauft und was ist da inzwischen an € reingeflossen ?
mfg
Carsten
Sun Jul 29 14:28:13 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Und du kaufst wirklich immer noch von Italienern??😁
Sun Jul 29 14:31:20 CEST 2012 |
Kleinheribert
Nein, ich kaufe nix mehr von Italienern..das ist eine unverpfuschte DK, weil nicht von nem Italiener 😉 Sorry, falls das missverständlich war.
@ Golf 3 Bastler:
Gekostet hat er 1800, dazu eben die Überholungen..aber es ist halt ein Hobby. Andere sammeln Briefmarken, Haare, Köpfe...😁
Sun Jul 29 14:43:11 CEST 2012 |
Schattenparker51620
Moin,
Ich kann mir nicht helfen, habe aber den Eindruck das Du regelrecht von solchen Herausforderungen verfolgt wirst. 😉 😁
Denke da nur an die Odyssee mit dem 20V. Das war ja auch (fast) eine "Unendliche Geschichte". 😉
Respekt vor Deiner Ausdauer und das Du Deinen Humor dabei nicht verlierst. 😎
Da hätte ich schon lange die Flügel gestreckt, die Karre irgendwo in einen Steinbruch geschleppt, 5 liter Sprit drüber geschüttet und dann am Feuer erfreut. 😠
Andererseits, wenn Du nichts zum Basteln hast ... in Kirchheim warst Du ja auch feste am Schrauben ... 😉 😁
Wenn man sieht was die Spagettis nur an dem einen Auto versaut haben, irre. Möchte nicht wissen wie viele solche Zeitbomben da unten noch rum schippern. 😰
" Andere sammeln Briefmarken, Haare, Köpfe ... 😁" - ich brech weg 😁 😁 😁
LG, Frank
Sun Jul 29 15:04:42 CEST 2012 |
Kleinheribert
Ich versuche das ja immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu sehen 😉 Kirchheim ist ne andere Geschichte..da war ich so beschäftigt, dass ich garnicht mitbekommen hab, dass du auch da warst 😉
Das kommt auch alles noch in den Blog, aber ich muss den hier erst auf den Stand der Doku in der Scene angleichen, damit ich dann weiterschreiben kann..
Sun Jul 29 15:25:44 CEST 2012 |
GoLf 3 Bastler
1800 Euro... das geht ja noch. Und ich hab ja nix gegen dein Hobby gesagt warum nicht. Wenn ich den Platz und Zeit hätte wäre so eine Bastelbude auch ein netter Zeitvertreib für mich... ( Bin auch ITler aka Bitschubser da braucht man mal einen Gegensatz 🙂 ) Alleine um zu wissen wie es funktioniert. Vor allem weiss man dann sicher das alles OK ist wenn man mal jede Schraube in der Hand hatte.
Sun Jul 29 16:41:09 CEST 2012 |
Standspurpirat38000
Für Italiener ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand, das muss halt funktionieren und nicht als Show-/Prestigeobjekt oder als Schw...ersatz herhalten..
Nicht umsonst, sind deutsche Autos auch in Italien deutlich billiger zu bekommen als hier. Da sie nur wenige Jahre halten müssen, und nicht gehegt und gepflegt werden, um ewig zu halten und den Absatz zu bremsen..
Sun Jul 29 19:00:55 CEST 2012 |
Kleinheribert
Na, die Absatzdiskussion lassen wir mal aussen vor...SO wie hier funktioniert auch ein Auto nicht..das war einfach nur Pfusch 🙄
Das aber leider in jeglicher Hinsicht, bei jedem Teil, welches angefasst wurde. Das hat also nix mehr mit Gebrauchsgegenstand zu tun, das ist nämlich für mich ein Auto auch (nicht dieses 😉 )
Zum Thema Schw...ersatz/Verlängerung: Leider allzuoft, vorallem die, welche keine Ahnung von dem haben, in welchem sie gerade drinsitzen. Wenn jemand allerdings mit viel Geld, Zeit, Hingabe und Geschick sein Auto aufbaut, hat der schon meinen Respekt. Aber reinsetzen und gasgeben, besonders Ampelrennen, gehören da nicht dazu.
Ich habe übrigens die S-Zeichen entfernt, da das ja keiner wissen muss 😁
Sun Jul 29 22:01:54 CEST 2012 |
Spurverbreiterung48838
Hi,
ich verfolge deinen Blog schon von Anfang an. Gut geschrieben, immer mit einem funken Ironie! Was mir aber schon seit dem letzten Blog auf dem Lippen liegt ist: Warum hast du die ganzen Sachen wie Schläuche und ... nicht gewechselt als der Motor drausen war?
Gruß
Sun Jul 29 23:15:26 CEST 2012 |
Kleinheribert
Nun, das hatte verschiedene Gründe.
Ich hab den Motor vorher nie richtig auf Gas laufen lassen, und hatte daher immer die Hoffnung, die Gasanlage noch zur Funktion zu bringen.
Weiter wars natürlich auch ne Geldfrage, und vorallem wollte ich erstmal schauen, ob der von mir neu aufgebaute Motor überhaupt das Anlassen überlebt 😉
Aber mittlerweile hält er schon recht viel aus 😁
Mon Jul 30 01:39:34 CEST 2012 |
Schattenparker51620
Moin,
hab ich gesehen das Du schwer beschäftigt warst. 😁 Sitze raus ... 😁
Hast aber noch einiges vor Dir, um den Wagen wieder richtig in Topzustand zu versetzen.
Du musstest (Samstag waren wir leider nur von 16 bis ca 22.30 Uhr da) beim verlassen und befahren des Platzes um mein Auto (dunkle Limo mit weißer Coupefront) herum jonglieren, da dieser und der Avant von meinem "kleinen" Sohn (Steph) hintereinander neben der Ein-/Ausfahrt standen. 😉
Davon mal abgesehen.
Ein Auto ist bei den Spagettis schon ein gewaltiger Schwa**ersatz, weit mehr als in Deutschland.
Fahre seit 18 Jahren nach/durch Italien und habe mich vor lachen schon des öfteren deswegen fast eingepisst. 😉 Die Italianos sind schon Komiker vorm Herrn. 😁 Das ganze Getue, die Mimik und Gestik ist einfach nur Phänomenal, gibt's in der Form nur dort. 😁
LG, Frank
Tue Jul 31 13:57:47 CEST 2012 |
tecmb
Wäre der Verkäufer doch bei FIAT -> Für Italiener Ausreichende Technik geblieben. Schlimm solche Bastel-Wastel...
LG
Fri Sep 28 13:31:16 CEST 2012 |
Benny2111
Also erstmal Hut ab vor den ganzen Aktionen. Bei mir hätte der nächste Italiener dran geglaubt wenn ich sowas gesehen hätte.. Pfusch am Auto und sicherheitsrelevanten Teilen.. Das geht ja mal gar nicht..
Dennoch muss ich an manchen Stellen echt schmunzel bzw. lachen. Herrlich !
Respekt dir gegenüber, das alles dennoch durchzuziehen und weiter zu machen. Schönes Auto, welches jetzt erst richtige Zuneigung und DEUTSCHE Wartung erhält.
Top und weiter so !!
Sat Sep 29 10:42:34 CEST 2012 |
Kleinheribert
Merci,
genau so solls sein..
ich meine, meine Erfahrungen sind ja nicht immer nur traurig..ich nehms mit Humor 😉
Deine Antwort auf "Ausgegast--Silikon hält Einzug"