Sun Aug 10 22:49:11 CEST 2014
|
jennss
|
Kommentare (32)
Welches dieser beiden Autos wäre eure Wahl?Wenn man einen günstigen, aber möglichst schnellen Wagen sucht und keine große Familientauglichkeit braucht, bieten sich zwei Modelle an, die in unter 6 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen (Seat 5,9 und S1 5,8 Sek.): Der Cupra geht auf der Autobahn sicher noch besser ab, da 34 PS mehr. Der S1 dürfte mit Allrad dagegen beim Anfahren auf Nässe deutiche Vorteile haben. Ich habe versucht, beide preislich in etwa abzugleichen. DCC und Progressivlenkung hat der Cupra serienmäßig. Beides gibt es beim S1 nicht. Bei beiden habe ich nun ein ordentliches Radio mit Bluetooth drin (beim Cupra serienmäßig), Metallic (beim Audi mehr Farbauswahl) und die Parksensoren hinten. Das Multifunktionslenkrad ist beim S1 drin, weil es beim Radio "Concert" nicht ohne geht. Da der S1 etwas günstiger ist, blieb noch Geld für Kleinigkeiten über (Alu-Schaltknauf und Ausströmer). Der Leon hat LED-Licht, der Audi Xenonlicht. Die Ausstattung im Detail ist eigentlich nicht wichtig, nur ungefähre preisliche Gleichheit. Man kann also z.B. auch eine andere Farbe oder so wählen. Konfiguratoren: Welches Auto wäre eure Wahl? Seat Leon Cupra 2.0 TSI Start&Stop 195kW (265PS) 30.930 € Audi S1 2.0 TFSI quattro 170(231) kW(PS) 6-Gang 29.950,00 EUR |
Wed Aug 06 01:03:05 CEST 2014
|
jennss
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
Audi A3, Cupra, GTI, Octavia
Welches dieser Autos wäre eure Wahl?Vier starke Autos aus dem VW-Konzern sind immer ein interessantes Thema. Ich habe hier mal für ca. 35000 € vier Autos zusmmengestellt, wobei die genaue Ausstattung nicht so wichtig zu nehmen ist. Man kann sich auch anders entscheiden, es sind eher Ausstattungsbeispiele. Im Skoda-Konfigurator sind leider kaum Bilder verfügbar, daher hier nur eins, das ausstattungsmäßig nicht mal genau stimmt (Felgen). Es treten an: Skoda Octavia RS 220 PS (mit etwas mehr Ausstattung, um auf die 35000 € zu kommen) Überlegt bitte, welchen ihr wirklich am ehesten für euch kaufen würdet. Bei den Ausstattungen sieht es für den Cupra zwar eher mager aus, aber er hat schon serienmäßig einiges wie Differentialsperre, DCC, 19"-Felgen, LED-Scheinwerfer, Progressivlenkung etc.. PS: Hier die Ausstattungsbeispiele: ŠKODA Octavia III RS 220 PS Golf GTI Performance 230 PS Audi A3 Sportback Ambition 1.8 TFSI 180 PS Leon Cupra 280 PS |
Mon Aug 18 13:23:17 CEST 2014 |
jennss
|
Kommentare (105)
Welches dieser Autos wäre eure Wahl?
Ihr wisst ja, ich mag Vergleiche und Umfragen 🙂. Hier mal ein Vergleich von starken, aber noch günstigen Zweitürern um die 35000 € (plus ggf. weitere Extras). Zur Auswahl stehen:
VW Scirocco R: 280 PS, nette Farben, sportliches Design, ab 36175 €, 5,7 Sek. auf 100
Seat Leon SC Cupra 280 mit CUPRA Perfomance-Paket "Black": Differenzialsperre, 280 PS, DCC, 19", ab 34760 €, 5,8 Sek. auf 100
Nissan 370z: 328 PS, reiner Zweisitzer, Heckantrieb, Ausstattungsvariante "Pack" mit Teilleder, Bose-Soundsystem, 19"-Felgen, ab 35900 €, 5,3 Sek. auf 100
BMW 228i: 245 PS, Heckantrieb, ab 34850 €, 5,8 Sek. auf 100
Opel Astra OPC: 280 PS, sportliches Design, ab 35440 €, 6,0 Sek. auf 100
Audi TT: 230 PS, feiner 2+2-Sitzer, ab 35000 €, 6.0 Sek. auf 100
Welcher wäre eure Wahl, wenn im Haushalt noch ein großes Familienauto vorhanden ist? (d.h. Zweisitzer würde reichen, aber ggf. findet ihr einen 4-Sitzer dennoch praktischer)
In den Konfiguratoren sind manchmal noch Metalliclacke darin, daher ggf. andere Preise. Eure persönlichen Ausstattungen können natürlich anders aussehen als in den Bildern.
j.