jennss
Auto und mehr...
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
jennss
Neue Artikel
- Power vs. Volle Hütte
- Hyundai Ioniq 5 - der nächste Gamechanger
- Neuer E-Tron GT vs. Sportback vs. Taycan
- Mercedes EQA und Konkurrenz
- Sind Touchscreens und Sensortasten die Zukunft?
- ID.3 Antriebsvarianten
- Meine bisherigen Artikel (Links)
- ID als Sondermodell gestalten
- Ist der ID.4 zu teuer?
- Feinstaub and the City
- Elektro-SUVs
- Neuer Toyota Mirai vs. Akku-Konkurrenz
- Vorbild Tesla
- SUV vs. Kombi
- Lösungen für Laternenparker gesucht
- Wenn das E-Auto polarisiert...
- Übertreibt Greenpeace mit den Forderungen?
- Hyundai Kona 64 kWh vs. ID.3 Pro S
- Golf GTI vs. Golf GTE vs. ID.3 Business
- Cabrio: Der kleine Urlaub nach Feierabend
Besucher
-
anonym
-
Quautiputzli
-
onzlaught
-
roethaner
-
Ferruwerkstatt
-
a6_Fan
-
jennss
-
myinfo
-
JürgenS60D5
-
KrisztianK
Archiv
- Februar 2021 (4 Artikel)
- Januar 2021 (3 Artikel)
- Dezember 2020 (3 Artikel)
- November 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (3 Artikel)
- September 2020 (4 Artikel)
- August 2020 (3 Artikel)
- Juli 2020 (4 Artikel)
- Juni 2020 (3 Artikel)
- Mai 2020 (5 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (2 Artikel)
- Februar 2020 (5 Artikel)
- Januar 2020 (3 Artikel)
- Dezember 2019 (7 Artikel)
- November 2019 (3 Artikel)
- Oktober 2019 (7 Artikel)
- September 2019 (2 Artikel)
- August 2019 (2 Artikel)
- Juni 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (4 Artikel)
- April 2019 (2 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (2 Artikel)
- November 2018 (3 Artikel)
- Oktober 2018 (5 Artikel)
- September 2018 (5 Artikel)
- August 2018 (4 Artikel)
- Juli 2018 (2 Artikel)
- Juni 2018 (3 Artikel)
- Mai 2018 (3 Artikel)
- April 2018 (3 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- Februar 2018 (4 Artikel)
- Januar 2018 (2 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (2 Artikel)
- September 2017 (4 Artikel)
- Juli 2017 (4 Artikel)
- Juni 2017 (4 Artikel)
- Mai 2017 (6 Artikel)
- April 2017 (1 Artikel)
- März 2017 (2 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (2 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- September 2016 (1 Artikel)
- August 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (2 Artikel)
- Juni 2016 (2 Artikel)
- Mai 2016 (2 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Februar 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (2 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (1 Artikel)
- Oktober 2015 (4 Artikel)
- September 2015 (4 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Mai 2015 (2 Artikel)
- April 2015 (2 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Februar 2015 (3 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- Dezember 2014 (4 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- September 2014 (7 Artikel)
- August 2014 (3 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (3 Artikel)
- März 2014 (2 Artikel)
- Februar 2014 (5 Artikel)
- Januar 2014 (6 Artikel)
- Dezember 2013 (5 Artikel)
- November 2013 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (2 Artikel)
- August 2013 (4 Artikel)
- Juli 2013 (1 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Februar 2013 (2 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2011 (2 Artikel)
- September 2011 (2 Artikel)
- August 2011 (2 Artikel)
- Juli 2011 (5 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Oktober 2010 (1 Artikel)
- September 2010 (1 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (4 Artikel)
- Mai 2010 (2 Artikel)
- April 2010 (4 Artikel)
- März 2010 (2 Artikel)
- Februar 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (4 Artikel)
- Dezember 2009 (6 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
24.05.2011 14:47 |
jennss
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
Golf, Größe S, tiefer
Ich bin zwar mit 1,86 m nicht gerade klein, aber ich habe dennoch viel Luft über dem Kopf, wenn ich in unserem Golf sitze. Und das, obwohl ich den Sitz ganz nach oben positioniert habe. Ich finde, das ist Sprit-Verschwendung, weil damit doch die Stirnfläche größer wird. Was haltet ihr von der Idee, wenn man ein Auto in verschiedenen Größen anbieten würde, also S für kleine Leute, M für mittlere und L für größere. Größe L wäre z.B. der jetzige Golf. Ich denke mal, dass man vielleicht 0,5 l. Sprit oder mehr sparen könnte. Zu Zeiten, wo man überall was rauszuholen versucht, wäre das doch nicht übel.
Weiterhin könnte man auch die Pedalerie bei einer Größe S etwas nach vorne versetzen, damit kleine Leute nicht so nah am Lenkrad sitzen müssen.
Sicher, man nimmt auch mal andere Leute mit, aber bei uns wird die Höhe vom Golf wirklich nur selten gebraucht. Selbst ein 10 cm tieferer Golf hätte für die meisten Fälle noch genug Kopffreiheit.
Ich habe mal auf die Schnelle einen Golf in Größe M und S "gephotoshopt" (ich weiß, ist schlampig, aber egal, geht ja nur ums Prinzip).
Was meint ihr zu der Idee? Ich denke, das dürfte nicht soo teuer zu realisieren sein, da ja eigentlich nur die Dachhöhe und ein paar Kleinigkeiten (Pedalerie, Sitze) anzupassen wären, zumal die Stückzahlenhoch wären (Versionen teilen sich auf). Notfalls kann man die tiefe Version auch nur als Low-Bluemotion oder so anbieten, mit vielleicht 3,3 l. Verbrauch statt 3,8 l.
j.