
jennss
Auto und mehr...
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
jennss
Neue Artikel
- BMW i5 im Konkurrenzumfeld
- Wie umweltschädlich sind SUVs?
- Antrieb zum ID.3 GTX?
- Begründet Smart mit dem Brabus eine neue Generatio...
- 40000 €-Basis ID.3 vs. ID.4
- Crash und Fahrerflucht
- 600 km WLTP für unter 60000 €
- Wintereigenschaften: Verbrenner vs. E-Auto
- Was wird aus den PlugIn-Hybriden?
- Team Öko oder Team Performance?
- Ioniq 5 vs Ioniq 6
- Der vielleicht einzige positive Aspekt am Krieg
- Smart #1 vs. Mini Countryman JCW All4
- Tote Ladesäulen und langsamer Ausbau der Lade-Infr...
- Aktuelle E-Autos mit Schiebedach
- Genesis Electrified G80 vs. Nio ET7
- Porsche Sonderfarben im Konfigurator
- Energiebauern
- MG4 vs. ID.3
- VW Mobilitätsgarantie
Besucher
-
anonym
-
Gravitar
-
fritze500e
-
GT-600
-
Adroxxx
-
B.Trüger
-
Der-Kommissar
-
pcAndre
-
jennss
-
motor_talking
Archiv
- Mai 2023 (3 Artikel)
- April 2023 (2 Artikel)
- März 2023 (2 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (2 Artikel)
- November 2022 (3 Artikel)
- Oktober 2022 (4 Artikel)
- September 2022 (3 Artikel)
- August 2022 (5 Artikel)
- Juli 2022 (3 Artikel)
- Juni 2022 (3 Artikel)
- Mai 2022 (2 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (3 Artikel)
- Februar 2022 (2 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- November 2021 (5 Artikel)
- Oktober 2021 (4 Artikel)
- September 2021 (2 Artikel)
- August 2021 (2 Artikel)
- Juli 2021 (1 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Mai 2021 (2 Artikel)
- April 2021 (1 Artikel)
- März 2021 (3 Artikel)
- Februar 2021 (4 Artikel)
- Januar 2021 (3 Artikel)
- Dezember 2020 (3 Artikel)
- November 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (3 Artikel)
- September 2020 (4 Artikel)
- August 2020 (3 Artikel)
- Juli 2020 (4 Artikel)
- Juni 2020 (3 Artikel)
- Mai 2020 (5 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (2 Artikel)
- Februar 2020 (5 Artikel)
- Januar 2020 (3 Artikel)
- Dezember 2019 (7 Artikel)
- November 2019 (3 Artikel)
- Oktober 2019 (7 Artikel)
- September 2019 (2 Artikel)
- August 2019 (2 Artikel)
- Juni 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (4 Artikel)
- April 2019 (2 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (2 Artikel)
- November 2018 (3 Artikel)
- Oktober 2018 (5 Artikel)
- September 2018 (5 Artikel)
- August 2018 (4 Artikel)
- Juli 2018 (2 Artikel)
- Juni 2018 (3 Artikel)
- Mai 2018 (3 Artikel)
- April 2018 (3 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- Februar 2018 (4 Artikel)
- Januar 2018 (2 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (2 Artikel)
- September 2017 (4 Artikel)
- Juli 2017 (4 Artikel)
- Juni 2017 (4 Artikel)
- Mai 2017 (6 Artikel)
- April 2017 (1 Artikel)
- März 2017 (2 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (2 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- September 2016 (1 Artikel)
- August 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (2 Artikel)
- Juni 2016 (2 Artikel)
- Mai 2016 (2 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Februar 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (2 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (1 Artikel)
- Oktober 2015 (4 Artikel)
- September 2015 (4 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Mai 2015 (2 Artikel)
- April 2015 (2 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Februar 2015 (3 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- Dezember 2014 (4 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- September 2014 (7 Artikel)
- August 2014 (3 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (3 Artikel)
- März 2014 (2 Artikel)
- Februar 2014 (5 Artikel)
- Januar 2014 (6 Artikel)
- Dezember 2013 (5 Artikel)
- November 2013 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (2 Artikel)
- August 2013 (4 Artikel)
- Juli 2013 (1 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Februar 2013 (2 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2011 (2 Artikel)
- September 2011 (2 Artikel)
- August 2011 (2 Artikel)
- Juli 2011 (5 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Oktober 2010 (1 Artikel)
- September 2010 (1 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (4 Artikel)
- Mai 2010 (2 Artikel)
- April 2010 (4 Artikel)
- März 2010 (2 Artikel)
- Februar 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (4 Artikel)
- Dezember 2009 (6 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
31.12.2017 03:11 |
jennss
|
Kommentare (13)
Welcher dieser Hybride spricht euch am meisten an?
In News-Artikeln und Foren kommt es recht oft zu konfrontierenden Ansichten mit Vollhybrid vs. PlugIn-Hybrid. Oft wird der Prius Vollhybrid gegen den Golf GTE gesetzt, aber preislich und leistungsmäßig passt das nicht. Daher habe ich in dieser Umfrage mal preisähnliche Modelle herausgesucht und den Lexus IS300h, die noblere Marke von Toyota, gegen den Audi A3 E-Tron, die noblere Marke von VW, gesetzt. Als Mittelstück habe ich dann noch den Prius PlugIn, der preislich auch gut dazwischen passt, eingebaut. Welches Auto wäre von diesen dreien am ehesten eure Wahl?
Lexus IS300h
Vollhybrid, ca. 1-2 km elektrische Reichweite
223 PS
8,3 s. auf 100
200 km/h max.
Kofferraum 450 l.
https://www.lexus.de/car-models/is/is-300h
Spritmonitor ca. 6,5 l. (es gibt da einige, die fälschlicherweise PlugIn Hybrid ausgewählt haben)
Ecomento-Bericht
38500 €
Audi A3 E-Tron
PlugIn-Hybrid, reale Reichweite ca. 25 bis 40 km (= NEFZ 50 km)
204 PS
7,6 s. auf 100
222 km/h max.
Kofferraum 280 l.
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a3/a3-sportback-e-tron.html
Spritmonior 3,94 l. plus Strom (ist schwer festzuhalten)
Ecomento-Bericht
37900 € (abzüglich 3000 € Umweltprämie)
Toyota Prius 4 PlugIn
PlugIn-Hybrid, reale Reichweite ca. 30 bis 50 km (= NEFZ 60 km afaik)
122 PS
11,1 s. auf 100
162 km/h max.
Kofferraum ca. 190 l. (verlinkt, weil die offizielle Angabe von 360 l. irreführend ist und bis unter das Dach geht).
Spritmonitor 3,84 l. plus Strom (ist schwer festzuhalten). [Es sind auch ein paar dabei, die ihren normalen Prius als PlugIn eingetragen haben
. Daher dürfte der korrekte Wert für alleine den PlugIn eher um die 3 l. oder sogar noch darunter liegen.]
Ecomento-Bericht
37550 € (abzüglich 3000 € Umweltprämie)
Der A3 ist kompakter als Prius und IS. Es gibt den A3 E-Tron leider nicht als Limousine. Das kann man als Nachteil sehen. Dafür bietet er die besten Fahrleistungen. Die Ausstattungen habe ich jetzt nicht vergleichen. Die Preise sind alle in Grundausstattungen. Der Golf hat vielleicht das bessere Preis-Leistungsverhältnis als der Audi, aber wenn man schon den Lexus heranzieht, darf es auch ein Audi sein
. Die Bilder sind in einfacher Grundausstattung, nur mit anderer Farbe. Für die 3000 € Umweltprämie kann man sich bei den PlugIns dann eben etwas mehr Ausstattung aussuchen.
Wenn es in manch anderen Threads und News vielleicht stört, dass diese Hybrid-Systeme aufeinanderprallen... hier könnt ihr euch ungebremst darüber aussprechen
.
j.