13.01.2016 14:31
|
jennss
|
Kommentare (73)
Bist du dafür, dass im GTI 8 (einschl. Ed45-Modell) optional Allrad angeboten werden sollte?![]() Aus einer Diskussion im Thread vom Golf GTI Clubsport möchte ich hier mal das Thema zu besprechen bringen, damit es dort nicht zu viel OffTopic im Thread wird. Wir hatten uns um die Zukunft des Golf GTI Gedanken gemacht. Könnte es im GTI ab Generation 8 (einschließlich möglichem Edition45-Modell) eine Option Allrad geben? Im Mercedes A250 gibt es das beispielsweise. Der Allrad kostet dort rund 2200 € Aufpreis (leider nur in Verbindung mit Automatik, wodurch der gesamte Aufpreis auf rund 4400 € steigt). Es kam die Ansicht, dass der GTI historisch bedingt keinen Allrad bekommen wird, denn der ist dem R vorbehalten. Eine andere Ansicht wäre, dass Allrad im GTI optional möglich ist, wenn der R sich z.B. motorisch grundsätzlich absetzen kann (z.B. Hybrid-Kombination oder 5/6 Zylinder). Alleine eine PS-Differenz wäre sicher zu wenig für den R. Die Frage ist nun also: Bilderquelle: Screenshot-Ausschnitt vom GTI-Katalog. |
27.01.2016 22:26 |
jennss
|
Kommentare (143)
Welches Auto wäre eure Wahl?
Unser nächstes Auto ist erst Sommer bis Herbst 2017 fällig, aber ich schaue schon mal rum, was mich interessieren würde. Es ist noch nicht klar, ob ein "Aufstieg" drin ist. Unser derzeitiger 140 PS-Golf kostet etwa 26000 € nach Liste. Mich würden da zwei stärkere Autos interessieren: Der Audi S1 und der Golf GTI. Beide könnten 2017 allerdings auch schon geliftet sein, egal. Angenommen, der Platz im S1 reicht schon gerade aus, welchen würdet ihr vorziehen? Ich habe beide mal auf etwa 33000 € ausgestattet. Der S1 hat den Allrad und der GTI reizt mit mehr Komfort und Platz (mehr Zuladung). Die Ausstattungen sind jetzt nur ein Beispiel, können anders sein. Habe es preislich halt abgeglichen. Beim GTI würde ich vielleicht eine Sonderfarbe wie Lichtblau nehmen. Alternativ Reflexsilber plus Panoramadach oder Metallic plus Performance-Version (kommt preislich etwa gleich).
Welcher wäre eure Wahl?
j.
S1 Sportback
Antriebsart Permanenter Allradantrieb quattro
Max. Leistung 170 kW (231 PS) bei 6000 min -1
Max. Drehmoment 370/1600 - 3000 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 5,9 s
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,1 l/100km
Gepäckraumvolumen 210 l
Leergewicht 1415 kg
Zul. Gesamtgewicht 1790 kg
Basispreis: 30.800,00 EUR
Lackierung: Sepangblau Perleffekt 500,00 EUR
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 130,00 EUR
BOSE Surround Sound 695,00 EUR
MMI Radio 425,00 EUR
Einparkhilfe plus 630,00 EUR
Gesamtpreis: 33.180,00 EUR
Golf GTI:
Max. Leistung 162 kW (220 PS) bei 4.500 - 6.200 /min
Max. Drehmoment 350 Nm / 1500 - 4400 1/min
Höchstgeschwindigkeit 246 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h 6,5 s
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100km
Gepäckraumvolumen 380 l.
Leergewicht 1.351 kg
Zul. Gesamtgewicht 1.820 kg
Grundpreis 29.225 €
Lichtblau Sonderfarbe 1.770,00 € (Alternative: normales Metallic plus Panoramadach)
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
Radio "Composition Media" 530,00 €
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 680,00 €
Gesamtpreis 33.105,00 €