• Online: 2.528

Fri Jun 10 10:37:22 CEST 2016    |    jennss    |    Kommentare (115)

Wer wird Europameister?

40 (40 %) Deutschland
7 (7 %) Spanien
2 (2 %) England
11 (11 %) Frankreich
6 (6 %) Italien
4 (4 %) Portugal
1 (1 %) Schweiz
2 (2 %) Rumänien
0 (0 %) Irland
0 (0 %) Nordirland
1 (1 %) Ungarn
4 (4 %) Island
6 (6 %) Österreich
1 (1 %) Belgien
1 (1 %) Schweden
1 (1 %) Russland
1 (1 %) Albanien
0 (0 %) Kroatien
0 (0 %) Tschechien
1 (1 %) Türkei
0 (0 %) Ukraine
0 (0 %) Polen
2 (2 %) Wales
0 (0 %) Slowakai
9 (9 %) Keiner, da Abbruch der EM wg. Terroranschlag

Heute fängt die Fußball-EM an. Mit welchem Europameister rechnet ihr? Ist Deutschland ohne Kapitän Lahm noch so stark wie 2014? Schafft Deutschland überhaupt das Halbfinale? Deutschland war schon 3x Europameister (1972, 1980, 1996 plus Rehagel 2004 😉), wie auch Spanien 3x. Schade, das die Niederlande die Qualifikation nicht gepackt hat. Die waren sonst immer gut.

Deutschland nicht Favorit

Zeitlicher Spielablauf

Spielplan (PDF)

Wettquoten (Deutschland auf Platz 1, vor Spanien und Frankreich) (Belgien liegt mit Kevin De Bruyne immerhin auf Platz 4)
j.

Bisherige Europameister:
1960 Sowjetunion
1964 Spanien
1968 Italien
1972 Deutschland
1976 Tschechoslowakai
1980 Deutschland
1984 Frankreich
1988 Niederlande
1992 Dänemark
1996 Deutschland
2000 Frankreich
2004 Rehackles 😁 (Griechenland)
2008 Spanien
2012 Spanien
2016 ?

emballemball
Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Jul 03 09:37:28 CEST 2016    |    mauritzki

Sag ich doch😁😁😁

Sun Jul 03 09:46:12 CEST 2016    |    Ascender

Naja, so ein richtiger Sieg war es auch irgendwie nicht. Elfmeterschießen ist Glückssache. Das hat nichts mit Taktik oder mit Spielstärke zu tun. Das ist einfach nur Glück. Ich fand beide Mannschaften ebenbürtig gestern. Buffon tat mir irgendwie leid. Er ist ein fairer Sportsmann. Der trägt zurecht die Kapitänsbinde.
Ich gönne es "uns", dass die deutsche Mannschaft weiter ist.

Der Kommentator ging mir gestern ein bisschen auf den Sack. 😁

Jetzt wo mein Tipp Polen raus ist, wäre für mich ein Traumfinale wenn sich Wales gegen Island gegenüberstehen würden. 😁😁😁 Einfach weil ich Außenseiter mag. 😁

Mon Jul 04 08:22:03 CEST 2016    |    DPLounge

Elfmeterschießen ist Lotterie... mehr nicht. Das Spiel als solches endete leistungsgerecht 1 : 1. In der ersten Hälfte habe ich die Italiener etwas stärker gesehen. In der zweiten das deutsche Team. Interessant an den Elfern war die Tatsache, dass die "üblichen Verdächtigen" ihre Elfmeter vergeigt haben. Schweinsteiger, Müller und Özil wobei Özil noch vergleichsweise gut gezielt und immerhin den Pfosten getroffen hat.

Bei den Italienern war es nicht besser. Wurden vorm Schuss vom Elfmeterpunkt irgendwelche Mätzchen veranstaltet, ging das Ding prompt in die Hose. Wenn ein Elfer mit anständigem Anlauf von der Sechzehnmeterlinie aus platziert und entschlossen in die Ecke gesetzt wird, hält den kein Torwart der Welt. Fazit also: Ein Elfmeterschießen ist immer reines Glück und wer dort den Kürzeren zieht, hatte einfach nur einen nervöseren, unsichereren Schützen in seinen Reihen, der einfach schwach oder gleich daneben schießt aber nie den besseren Torwart. Buffon war beim Hector-Elfer, der auch nicht besonders platziert war, ja auch noch dran... -> war also reines Glück, dass der gepasst hat.

Egal: Ein Sieg im üblichen Sinne war es also sicher nicht. Das DFB-Team ist aber weiter und jetzt bin ich mal gespannt, wie es gegen Frankreich läuft. Hoffentlich bekommt Weigl mal eine Chance und vielleicht wäre Sane mal eine gute Alternative, um die französische Defensive ein wenig durcheinanderzubringen!? Khedira fand ich während des Turniers sowieso nicht überzeugend. Gomez ist nach den bisher gezeigten Leistungen da mit Sicherheit der schwerer wiegende Ausfall. Schweinsteiger war ja vorher schon angeschlagen bzw. so gerade eben fit und wird meiner Ansicht nach in seiner jetzigen Form sowieso vollkommen überbewertet. Wenn ich schon das Geschwätz von "Leader" höre, kriege ich die Krise und was mit Müller los ist, weiß ich auch nicht... 😕.

Gegen Pogba, Payet, Griezmann und Giroud muss die deutsche Defensive jedenfalls hellwach sein. Man darf gespannt sein...

Mon Jul 04 17:44:41 CEST 2016    |    Q3Ronaldo

Fussball ist ein Spiel mit 22 Mann und einem Ball. Am Schluss gewinnen die Deutschen. Europameister wird Germany!

Mon Jul 04 23:13:10 CEST 2016    |    DeutzDavid

Ja war natürlich Glück dabei, das war es 2006 bei den Italienern aber auch 😉

Der letzte Elfmeter zeigt das ja auch, das war nur Glück. bisschen schwächer geschossen und es wäre weitergegangen

Da fehlen einfach die erfahrenen Spieler die die sicher verwandeln

z.B. Podolski (hätte er für Müller einwechseln können), früher Bernd Schneider (Schnix, der weiße Brasilianer), Ballack, Neuville usw.

2006 gabs auch noch diese blöde Regelung mit dem Stoppen noch nicht, da musste man komplett durchlaufen was auch richtig war

Elfmeter schießen konnten wir auch schonmal besser

https://www.youtube.com/watch?v=gsCkTbmp_tk

Ab 4:00

Das war auch ein super Spiel, da dachte ich schon wir sind verloren und dann der späte Ausgleich

Fri Jul 08 09:19:32 CEST 2016    |    DPLounge

Tja, wer wird Europameister?

Deutschland nicht, jedenfalls nicht 2016.

Gestern hat man gesehen, dass dominanter FC Bayern-lastiger Ballbesitzfußball nicht alles ist. Klar, gab es Verletzungssorgen und das deutsche Team hat trotzdem sicher alles gegeben. Aber dieses ewige Passen des Balles vor dem gegnerischen 16er ist am Ende eben doch nur brotlose Kunst, wenn kein richtiger Vollstrecker am Start ist... zieht man von den Toren des FC Bayern aus der Guardiola-Ära mal alle von Lewandowski, Costa und Robben erzielten ab, sieht die Bilanz dort ja auch schon ganz anders aus. Die Nationalelf hat für das derzeitig angesagte Spielsystem offenbar nicht die richtigen Goalgetter am Start, abgesehen von Gomez, der ja gestern nun leider nicht dabei sein konnte. Und ohne Gomez, der auch das Führungstor gegen Italien aufgelegt hat und in der Gruppenphase zweifellos die richtige Offensivkraft war, wäre es sowieso schnell vorbei gewesen... Müller war ja leider aus welchen Gründen auch immer ein Totalausfall und hat so wie ich das gesehen habe, in aussichtsreichen Positionen nicht einmal den Ball richtig getroffen 😕. In keinem Spiel... 😕.

Sei's drum: Nach der holperigen Qualifikation und den wenig Hoffnung machenden Vorbereitungsspielen (Niederlagen gegen England und die Slowakei) war das Halbfinale sowieso mehr als man erwarten konnte und das Aus hätte mit etwas weniger Glück auch schon gegen Italien kommen können...

Fri Jul 08 09:48:18 CEST 2016    |    Ascender

Ich finde man hat keinen Grund zu meckern. Die deutsche Nationalmannschaft ist eine der besten der Welt, und man kann zurecht Stolz auf die deutsche Fußballkultur sein.
Manchmal hat man auch eben kein Glück.
Für mich war Deutschland in dieser EM auch nicht der Favorit, wenn ich ganz ehrlich bin. Das hat auch schon das Viertelfinale gegen Italien gezeigt. Eigentlich hätten es beide Mannschaften verdient gehabt weiterzukommen. Jedenfalls mehr als Portugal. 🙄

Das Zentrum ist in der Berichterstattung immer wieder ein Thema gewesen - also der klassische Mittelstürmer. Fand ich nicht. Ich fand das teils gravierende Abwehrfehler gemacht wurden. Auch wenn die deutsche Mannschaft ein starkes Spiel gemacht hat, so haben eben diese Fehler dazu geführt, dass sie das Spiel verloren haben.
Ich habe mich schon gefragt warum man da keinen Druck aufgebaut hat? Also warum niemand an den Ball drangegangen ist. Warum lässt man die Franzosen so unbekümmert und leicht im Strafraum agieren. Teils standen die Abwehrspieler einfach nur rum? 😕
Defensivarbeit beginnt übrigens schon im Mittelfeld!

Boateng hat mich bei dieser EM vollkommen überzeugt. Aber mir war von Anfang an klar - und das habe ich hier auch geschrieben - dass er nicht das ganze Turnier mit dieser körperlichen Präsenz spielen können wird. Die Quittung hat er gestern erhalten. Die Gruppenphase haben wir auch nur dank ihm so unbeschadet überstanden! Muss man ganz klar sagen. Hummels, der auch zu unrecht gesperrt wurde (2. gelbe Karte hat er zu unrecht gesehen), das war sicherlich auch unglücklich - aber hey - das gibt es in jedem Turnier.

Alles in allem kann man aber wohl ganz zufrieden sein.

Hoffentlich - wenn er denn noch beim Team bleibt - kann sich Jogi bei der nächsten WM etwas mehr zusammenreißen, wenn er mal wieder Popel essen, sich am Sack kratzen und an seinem Hintern und an seinen Achseln riechen will. 🙄

Achja:

Beide Halbfinale sind um - und noch kein Terroranschlag! 🙄

Fri Jul 08 10:10:37 CEST 2016    |    Dynamix

Tja, meiner Meinung nach hat gestern nicht unbedingt die bessere Mannschaft gewonnen aber wie schon festgestellt wurde fehlte bei uns einfach jemand der die Chancen auch verwertet. Die 2 Tore sind in dem Falle mehr unter Glück für Frankreich zu verbuchen.

Das erste ging ganz klar auf die Kappe von Schweinsteiger der den Elfer mit seinem saudämlichen Handspiel erst möglich gemacht hat. Das Griezmann den gnadenlos vollstreckt war eigentlich schon vor dem Tor klar. Das zweite Tor ging ganz klar auf die Kappe unserer Abwehr, da konnte am Ende auch Neuer nichts mehr machen und auch hier war Griezmann wieder zur Stelle als es darum ging den Ball durch das offene Scheunentor zu schießen.

Ich denke das Finale wird stinklangweilig. Die Portugiesen haben mich bisher in keinem Spiel überzeugt und die Franzosen hatten schon in der Gruppenphase einige schwache Spiele abgeliefert. Da war ich ja wirklich von einigen Underdogs überrascht! Die haben zum Großteil wirklich Einsatz gezeigt und den ganzen Favoriten mal gezeigt das Sie ebenso Fußball spielen können.

Hätten wir nicht wenigstens gegen Island verlieren können? 😁

Fri Jul 08 10:10:42 CEST 2016    |    Q3Ronaldo

Deutschland hat nicht schlecht gespielt, aber an einer EM mag es eben keine Ausfälle verkraften. Hummels und später Boateng haben merklich gefehlt. Ein Totalausfall übers ganz Turnier war Thomas Müller. Fand ihn eigentlich immer ganz gut, aber was er da gezeigt hat war rein gar nichts. Liegt es daran, dass er keinen SQ5 mehr fährt?

Kimmich fand ich hingegen die Entdeckung im deutschen Team. Bringt schon fast den Zug von Lahm auf der rechten Seite. Fürs Gegentor kann er meiner Meinung nach nichts. Dümmer kann man ihn nicht anspielen. Der Passgeber auf Kimmich hat hier das Gegentor eingeleitet.

Fri Jul 08 10:23:41 CEST 2016    |    Ascender

Zitat:

Die 2 Tore sind in dem Falle mehr unter Glück für Frankreich zu verbuchen.

Das erste Tor, ja. Stimme ich zu.
Das zweite Tor, nein. Das war kein Glück. Das war Hartnäckigkeit des Sturms und Dämlichkeit der Abwehr.

Zitat:

da konnte am Ende auch Neuer nichts mehr machen

Er hätte den Ball mit der anderen Hand wegfausten können. Aber Neuer jetzt einen Vorwurf zu machen wäre auch verkehrt. Das waren ganz deutlich Fehler des Mittelfelds, bzw. vor allem der Abwehr.

Zitat:

Ich denke das Finale wird stinklangweilig. Die Portugiesen haben mich bisher in keinem Spiel überzeugt

Abwarten. Die Portugiesen haben sich zwar erst sehr spät, aber dennoch gesteigert. Das selbe auch mit den Franzosen. Der französische Fußball ist nicht mehr in der Krise wie im Jahr 2010.

Fri Jul 08 10:34:30 CEST 2016    |    Dynamix

Naja, ich fand das zweite Tor auch nicht gerade schön. Den hat Griezmann mehr so ins Tor reingeschoben 😉 Klar, war ein ziemlich dämlicher Abwehrfehler. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Könnte man aber jetzt auch wieder unter Glück verbuchen 😉

Neuer mache ich da keinen Vorwurf, er ist direkt rausgegangen und dann war da auch schon Griezmann. Ist halt blöd für Ihn gelaufen.

Auf das Endspiel bin ich mal gespannt aber wie gesagt: Ich habe da keine große Hoffnung das das spannend wird.

Nach momentanem Stand würde ich mal auf Frankreich tippen. Die werden die Portugiesen schon unter Druck zu setzen wissen!

Fri Jul 08 10:52:27 CEST 2016    |    DPLounge

Die Franzosen haben schon clever und ihrem Stil entsprechend gespielt. In den ersten zehn Minuten war das deutsche Team offensichtlich auf eine derart offensiv agierende französische Mannschaft überhaupt nicht eingestellt. Da lief der Ball in den französischen Reihen absolut geschmeidig mit unwiderstehlichem Zug zum Tor. Da konnte man schon etwas Panik bekommen. Klar, kann kein Team so eine Spielweise über eine volle Halbzeit durchziehen, weshalb die Franzosen dann ja auch ein paar Gänge zurückschalten mussten. Die Grundschnelligkeit und Zielstrebigkeit der Franzosen hat phasenweise (vor allem in der ersten Viertelstunde der ersten Halbzeit) aber schon mehr begeistert als das ewige Ballgeschiebe im deutschen Team. Ich hatte immer den Eindruck, sobald Deutschland in Ballbesitz war wurde das Spiel sofort langsamer... - allerdings standen die Franzosen in der Defensive auch überwiegend sehr stabil so dass es natürlich nicht leicht ist, so eine Abwehr zu knacken. Und sicher klappt das nicht mit Ballbesitzfußball im Bayern-Stil ohne einen dafür erforderlichen coolen Goalgetter, der Chancen auch konsequent verwandeln kann. Der K.O. kam dann aber, wie richtig gesagt durch eine Reihe von Fehlern beim 0 : 2 zustande. Da haben sie sich richtig übertölpeln lassen und waren vollkommen inkonsequent, nicht richtig am Mann und viel zu zögerlich. Und auch sonst hat man den ein oder anderen Kurzausfall gesehen. Gut dass Boatengs Schnitzer, den Höwedes dann noch ausbügeln konnte, nicht zu Konsequenzen geführt hat...

Portugal - Frankreich!? Abwarten. Die Portugiesen sind auch clever, spielen teils schon hart und steigen ihren Gegenspielern gerne mal auf die Füße. Das werden die filigranen Techniker aus Frankreich mit Sicherheit nicht so gerne haben. Und lass die Portugiesen mal ein Tor machen und dieses mit Mann und Maus verteidigen. Ob die Franzosen dann das richtige Mittel finden, weiß ich nicht...

Fri Jul 08 11:08:26 CEST 2016    |    Dynamix

Die Portugiesen haben immer schon sehr "offensiv" gespielt. Ich erinnere mich noch an die WM 2006 (glaube ich zumindest) als Portugal das letzte mal gespielt hat. Die sind richtig aggressiv in den Mann gegangen, an dem Abend gingen einige gelbe Karten über den Platz 😉

Fri Jul 08 19:39:53 CEST 2016    |    Duftbaumdeuter237

Wenn Ronaldo-Superheulsuse wieder die halbe Spielzeit auf dem Boden sitzt und beide Hände gen Himmel streckt (worauf wartet er da eigentlich? Daß ihm Jesus auf die Füße hilft?), dann wird Portugal selbst gegen die filigranen Techniker aus Frankreich keinen Blumenstock gewinnen

Fri Jul 08 21:37:57 CEST 2016    |    DeutzDavid

Schade schade... naja dann halt 2018 Titelverteidigung

Eurpmeisterschaft gibt sowieso keinen Stern

Jetzt ist Frankreich das neue Italien 😉

Es fehlen einfach Leute wie Bernd Schneider oder Klose die mal ordenliche Flanken geben bzw. Tore verwandeln können

Hätte er mal lieber Podolski statt Müller spielen lassen

Fri Jul 08 22:46:11 CEST 2016    |    Q3Ronaldo

Podolski fand ich gerade in der Nationalelf immer eine grosse Bereicherung. Weshalb der nie spielte ist mir schleierhaft.

Sat Jul 09 09:07:29 CEST 2016    |    DeutzDavid

Löw halt, der stellt immer nur Bayern und Dortmunder auf

Sat Jul 09 09:10:08 CEST 2016    |    DeutzDavid

http://www.fussballdaten.de/vereine/deutschland/2006/

http://www.fussballdaten.de/vereine/deutschland/2016/

Vergleicht mal den Bayern Anteil von 2006 mit dem von 2016

Der nimmt nur Bayern Abwehr, hätte genauso gut Schmelzer vom BVB mitnehmen können

Sun Jul 10 15:54:44 CEST 2016    |    DeutzDavid

http://taz.de/EMtaz-Poebelnde-Schland-Fans/!5320084/

Linker Journalismus at its best 😁 😁

Wer heute noch nicht gelacht hat, bitte lesen

Als ob es in der Bundesliga zwischen Schalke und Dortmund oder Frankfurt und Offenbach anders wäre🙄

Sun Jul 10 16:03:26 CEST 2016    |    apfelgruener

Nein. Da liegen sich alle in den Armen und freuen sich für den Sieg der anderen.

Sun Jul 10 17:24:27 CEST 2016    |    Ascender

Zitat:

Löw halt, der stellt immer nur Bayern und Dortmunder auf

Welche Dortmunder? Ex-Spieler wie "Kotze" und Hummels zählen nicht.
Weigl war zwar mit, durfte aber auch nicht großartig spielen. Gündogan (mittlerweile ja auch Ex-BVB) und Reus fielen verletzungsbedingt aus.

Durm und Ginter waren dieses Mal nicht mit. Finde ich ja schon bemerkenswert, dass eine Mannschaft wie der BVB, der im letzten Jahr ein überragender zweiter Platz gelang, sonst keine Spieler stellen durfte.

Zitat:

Der nimmt nur Bayern Abwehr, hätte genauso gut Schmelzer vom BVB mitnehmen können

"Schmelle" hat seine Höhen und Tiefen. Die letzte Saison war seine Beste. Er ist ein sehr offensiver Abwehrspieler, der vor allem über links weit nach vorne läuft und gute Flanken in den Strafraum verteilt. Defensiv lässt er jedoch zu Wünschen übrig, muss man ganz klar sagen. Ich mag ihn als Person, aber ich denke er wird es mit dem neuen BVB-Kader schwer haben sich zu behaupten in 2016/2017.
Die Bayern hatten schon in der letzten Saison die beste Defensive, das muss man ganz klar anerkennen. Mit Hummels in ihren Reihen werden sie unschlagbar sein. Wie ich oben schrieb hat mich Boateng sowieso überzeugt. Stark was er bei der EM als Sportler abgeliefert hat.

Zitat:

Linker Journalismus at its best 😁 😁

Wer heute noch nicht gelacht hat, bitte lesen

Was ist daran lustig? Ich finde solches Verhalten beschämend, und ja, es trifft zu. Gleichermaßen rassistisch wie beleidigend. Ich habe es schon mehrfach erlebt bei dieser EM, wenn ausländische Fans im Gastronomiebetrieb waren.

Ich habe das auch beim Spiel England vs. Russland erlebt, wie ein russischer Fan wüst beleidigt und beschimpft wurde.

Zitat:

Als ob es in der Bundesliga zwischen Schalke und Dortmund oder Frankfurt und Offenbach anders wäre🙄

Der Unterschied ist, dass man da nicht als "scheiß Italiener" betitelt wird.
Auch bedeutet es nicht, nur weil man das in der Bundesliga auch so macht, dass es dadurch legitim ist.

Ich habe es aber auch schon anders erlebt. Die Leute machen ganz klar den Unterschied. In einem italienischen Restaurant war sich keiner böse. Man hat zusammen gehofft, gebetet und dem jeweils anderen gratuliert. Und genau so sollte es sein!

Mon Jul 11 07:31:44 CEST 2016    |    DPLounge

So, die Sache ist entschieden: Portugal ist Europameister 2016. Glückwunsch dazu 😉.

Nachdem ich mir so ziemlich alle 21.00-Uhr Spiele und natürlich die K.O. Runden angesehen habe, muss ich aber sagen, dass von dieser Europameisterschaft nicht all zu viel hängenbleiben wird. Das Zeug zum richtigen EM-Klassiker, an den man sich auch nach Jahren noch erinnern wird, hat (nicht nur aus deutscher Sicht) wohl nur das Elfmeterdrama zwischen Deutschland und Italien im Viertelfinale. Richtige Dramatik kam leider nur sehr selten auf. Beeindruckend fand ich in der Vorrunde noch Kroatien - Spanien. Die Kroaten haben mich dort schwer beeindruckt. Der Vorrundensieg der Italiener gegen Belgien war auch interessant anzusehen. Und dass Island so weit gekommen ist und auch über weite Strecken einen ganz ansehnlichen Fußball gespielt hat, konnte man auch nicht unbedingt erwarten. Dadurch sind jetzt auch die Niederländer, ein wenig rehabilitiert (gleiche Quali-Gruppe mit Island) wie ich finde.

Sonst gab es aber auch viele langweilige Kicks, die einen nun wirklich nicht vom Sofa gerissen haben 🙁. Wenn die Franzosen gut drauf waren, konnte man sie sich auch gut ansehen. Insgesamt bleibt aber ewiges Zupassen und zu viel Ballgeschiebe doch in langweiliger Erinnerung... schade. Auffällig war auch die Tatsache, dass in vielen Fällen nicht unbedingt die bessere Mannschaft mit den besseren Fußballern als Sieger vom Platz ging. Das war ja auch im Finale gestern der Fall... Und dass unfassbar viele hundertprozentige Torchancen bei nahezu allen Teams gnadenlos vergeigt wurden.

Denn für einen echten und neutralen Fußball-Fan war das gestrige Finale ja nun auch kein Spiel für die Ewigkeit. Naja, jetzt ist die Sache ja durch und man kann endlich sein Schlafdefizit wieder etwas aufholen. Bis zum nächsten großen Turnier 2018 🙂.

Mon Jul 11 09:33:03 CEST 2016    |    Q3Ronaldo

Habe mich sehr gefreut mit Portugal und Ronaldo. Was dieser Payet da gemacht hat, ist meiner Meinung nach äusserst unfair. Gut hat sich das Ronaldo Drama noch zum guten gewendet.

Mon Jul 11 10:04:46 CEST 2016    |    Ascender

Ich habe zu Frankreich gehalten. Es war so klar, dass Portugal gewinnt. Selbst Griechenland hat im Jahr 2004 besser gespielt als die. Mit viel Glück haben die Portugiesen vom neuen Turniermodus profitiert, haben in ihrer Gruppenphase kein Spiel gewonnen (alle unentschieden), sind als schlechtester Dritter weitergekommen, und von da an ging es mit noch mehr Glück mit Elfmeterschießen weiter.
Das Halbfinale war ein kleines Lebenszeichen. Das Finale allerdings ging genauso weiter. Glückstreffer in der Nachspielzeit. Tja,...

Achja... kein Terroranschlag.

Mon Jul 11 11:24:15 CEST 2016    |    jennss

Es ist auch immer ein gewisses Glücksspiel. Würde man die EM in einem Monat nochmal genauso austragen, dann käme sicherlich ein anderer Europameister heraus.

Ja, positiv war, dass es keinen Terror in Paris gab.

Für Ronaldo ist es einerseits ein Triumpf, aber gleichzeitig auch ein kleiner Dämpfer, denn das Team hat es letztlich ohne ihn geschafft. Soo wichtig ist er also gar nicht mal. Trotzdem ist er mir nicht unsympathisch.
j.

Mon Jul 11 11:49:53 CEST 2016    |    Dynamix

Scheinbar hab ich da gestern nichts verpasst 😁 Hatte geahnt das es kein gutes Spiel werden würde und wenn ich mir mal die Pressestimmen so ansehe war dem auch so 😉

Mon Jul 11 12:54:10 CEST 2016    |    Achsmanschette51801

Ich freu mich schon auf die nächste Fußball-EM. Es wäre allerdings etwas langweilig, wenn Deutschland schon wieder gewinnen würde 😉

Mon Jul 11 14:26:48 CEST 2016    |    jennss

Der letzte Sieg bei einer EM war doch 1996 - lange her.
j.

Mon Jul 11 14:57:59 CEST 2016    |    Ascender

Ich glaube sie meinte Weltmeisterschaft. 😉

Mon Jul 11 18:46:19 CEST 2016    |    Achsmanschette51801

Nein, die nächstes Jahr, die wo Deutschland Titelverteidiger ist und beim letzten und vorletzten Mal auch schon war 😉

Mon Jul 11 20:03:23 CEST 2016    |    Ascender

😕 ?! 😁

EDIT:

Frauenfußball?

Mon Jul 11 20:12:16 CEST 2016    |    Achsmanschette51801

Türlich da freilich 😁

Mon Jul 11 20:19:28 CEST 2016    |    Ascender

Mussu uns nachsehen. Hatte ich hier im Thema nichso aufm Schirm. 😉 😁

Mon Jul 11 20:25:48 CEST 2016    |    Achsmanschette51801

Ich hab schon auf der 1. Seite davon gesprochen 🙂

Mon Jul 11 20:44:38 CEST 2016    |    DeutzDavid

Zitat:

Welche Dortmunder? Ex-Spieler wie "Kotze" und Hummels zählen nicht.

Weigl war zwar mit, durfte aber auch nicht großartig spielen. Gündogan (mittlerweile ja auch Ex-BVB) und Reus fielen verletzungsbedingt aus.

 

Durm und Ginter waren dieses Mal nicht mit. Finde ich ja schon bemerkenswert, dass eine Mannschaft wie der BVB, der im letzten Jahr ein überragender zweiter Platz gelang, sonst keine Spieler stellen durfte.

Gut, die beiden hatte ich jetzt zum BVB gezählt. Dann sieht es anders aus. Dann nimmt er halt fast nur Bayern Spieler

Zitat:

"Schmelle" hat seine Höhen und Tiefen. Die letzte Saison war seine Beste. Er ist ein sehr offensiver Abwehrspieler, der vor allem über links weit nach vorne läuft und gute Flanken in den Strafraum verteilt. Defensiv lässt er jedoch zu Wünschen übrig, muss man ganz klar sagen. Ich mag ihn als Person, aber ich denke er wird es mit dem neuen BVB-Kader schwer haben sich zu behaupten in 2016/2017.

Die Bayern hatten schon in der letzten Saison die beste Defensive, das muss man ganz klar anerkennen. Mit Hummels in ihren Reihen werden sie unschlagbar sein. Wie ich oben schrieb hat mich Boateng sowieso überzeugt. Stark was er bei der EM als Sportler abgeliefert hat.

Trotzdem hätte er Boateng ersetzen können, und man hätte eine andere Abwehrkette spielen können. Und gerade diese Offensivaktionen hat Höwedes nicht gebracht, dafür war defensiv sehr gut.

Jetzt wird Bundesliga nur noch langweilig, da Bayern eh immer Meister wird mit dem Kader. 2010 oder früher sah das noch anders aus, da war es noch spannend.

https://www.youtube.com/watch?v=P2X0GvF8ImI

Mit das beste Spiel das es je gab im Stadion 😁

https://www.youtube.com/watch?v=nhKftfXFU8I

https://www.youtube.com/watch?v=xIePbEpdVkw

Und das war das allerbeste 😁 Den Ruhrpott rasiert

Zitat:

Zitat:

Linker Journalismus at its best 😁 😁

Wer heute noch nicht gelacht hat, bitte lesen

Was ist daran lustig? Ich finde solches Verhalten beschämend, und ja, es trifft zu. Gleichermaßen rassistisch wie beleidigend. Ich habe es schon mehrfach erlebt bei dieser EM, wenn ausländische Fans im Gastronomiebetrieb waren.

Ich habe das auch beim Spiel England vs. Russland erlebt, wie ein russischer Fan wüst beleidigt und beschimpft wurde.

Ich kenne das nicht anders. Nach einem Frankfurt Spiel sollte man besser nicht in Offenbach aussteigen wenn man nicht verkloppt werden möchte. Und Beleidungen wie die oben erwähnten sind da noch das geringste was man an Kopf bekommt. toll ist das nicht, verhindern kann man es auch nicht, nur ignorieren.

Zitat:

Zitat:

Als ob es in der Bundesliga zwischen Schalke und Dortmund oder Frankfurt und Offenbach anders wäre🙄

Der Unterschied ist, dass man da nicht als "scheiß Italiener" betitelt wird.

Auch bedeutet es nicht, nur weil man das in der Bundesliga auch so macht, dass es dadurch legitim ist.

 

Ich habe es aber auch schon anders erlebt. Die Leute machen ganz klar den Unterschied. In einem italienischen Restaurant war sich keiner böse. Man hat zusammen gehofft, gebetet und dem jeweils anderen gratuliert. Und genau so sollte es sein!

Ist halt auch ein emotionsgeladenes Spiel - dann ist es doch klar das ich vlt. nicht unbedingt in der Höhle des Löwen schaue...

Ob es als Deutscher in Rom anders gewesen wäre? Glaube nicht, nur regt sich da drüber keiner auf

Mon Jul 11 21:20:40 CEST 2016    |    Ascender

Ich weiß es nicht, aber ich empfinde das als Unart, egal wer das macht. Ob nun Toitscher oder Italiano.
Schalker oder Borusse. Bayer oder Hamburger.
Dass es doofe Arschlöcher überall gibt haben die Chaoten in diesem Jahr in Paris auch wieder gezeigt. Ich finde es absolut nicht okay. Und dass dies in der Bundesliga "normal" ist ist auch keine Entschuldigung. Sportlich ist das jedenfalls nicht. Ich war auch für Deutschland, obwohl ich Migrant bin. Da haben bestimmte Leute auch etwas dran auszusetzen. 🙄 Man kann es halt niemandem recht machen.

Die Beschimpfungen gegen den Russen, die ich erwähnt habe, waren übrigens äußerst rassistisch und heftig ("Dummes Russenbrot. Trinkste gleich Wodka, wenn die verlieren?! Hähähä... Ich rede mit dir, Russki! Pack seid ihr!"😉. Und der Kerl - das war das aller beste (oder schlimmste?) daran - der war absolut ruhig. Der hat noch nichtmal was gesagt, oder sich irgendwie mit seiner Mannschaft gefreut. Der saß da einfach nur und hat das Spiel geschaut. Und ein paar Doofhansel meinen den blöd beleidigen zu müssen. So wie beim Italiener in dem verlinkten Artikel. Das geht nicht von allen Gästen im Lokal aus. Sondern nur von ein paar Blödmännern. Bei dem Italiener hat sich von den "normalen" Gästen keiner getraut etwas zu sagen. Meine Freunde und ich haben klar Stellung bezogen und der anderen Gruppe zu verstehen gegeben, dass wir Fussball schauen wollen und die doch bitte den Mann in Ruhe zu lassen haben. Man hat direkt gemerkt, die waren nur auf Ärger aus und wollten sich prügeln. Aber dann auch nur bitte wenn man sich selbst überlegen fühlt, und nicht wenn man zahlenmäßig unterlegen ist. 🙄
Null Verständnis für sowas. Und mit Emotionen hat das absolut garnix zu tun. Denen geht es nicht um den Sport. Das waren übrigens auch Deutsche, und Russland spielte an dem Tag gegen England... Soviel zu Emotionen.

Zitat:

Trotzdem hätte er Boateng ersetzen können, und man hätte eine andere Abwehrkette spielen können. Und gerade diese Offensivaktionen hat Höwedes nicht gebracht, dafür war defensiv sehr gut.

Ich glaube um letzteres ging es auch. Offensivaktionen kann man in der Bundesliga wagen. Von mir aus auch in der Gruppenphase. Aber in den k.o-Runden? Lieber nicht. Das hat ja schon die ganze EM gezeigt. Hinten alles dicht machen und dafür selten nach vorne spielen, das zahlt sich aus.

Deine Antwort auf "Wer wird Europameister?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • klauwida1
  • SpyGe
  • Schwarzwald4motion
  • BenzDriver
  • GT-I2006
  • Steffen_i4
  • jo-1
  • Segler44
  • NanoQ2

Archiv