• Online: 1.283

Thu Apr 05 14:21:03 CEST 2012    |    jennss    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Angebote, Listenpreis, Rabatt

Wie habt ihr euer letztes Auto gekauft?

schnaeppchenjaegerschnaeppchenjaeger

Habt ihr euer letztes Auto unter Listenpreis bekommen? Ich denke, VW's Strategie ist es, bei hohen Listenpreisen immer mal wieder Sondermodelle einzustreuen. Bei der Abwrackprämie ließ sich der VW-Bonus zur Abwrackprämie mit dem Behindertenrabatt (15 %) kombinieren, wie bei nur sehr wenigen Herstellern. Und immer wieder kommen mal Aktionsmodelle wie Team, Style oder Match. So hat der Käufer das Gefühl, einen günstigen Kauf gemacht zu haben bzw. mehr zu bekommen als er bezahlt. Andere wie Dacia setzen auf einen niedrigen Listenpreis und geben dafür seltener Rabatte (soweit ich informiert bin). Das lockt zunächst einmal mehr Leute an. Was ist der erfolgreichere Weg für die Hersteller?
Mich würde mal interessieren, wie viele Auto-Käufer (egal, welche Marke) überhaupt noch zum vollen Listenpreis einkaufen.
j.


Thu Apr 05 14:22:53 CEST 2012    |    Spannungsprüfer136022

Da gibt es ein wirkungsvolles Gegenmittel:meinauto.de

Thu Apr 05 16:01:28 CEST 2012    |    Käfer1500

Konnte nichts ankreuzen, mein Rabatt fehlt noch!

Es gibt noch viele weitere Rabatte, nicht nur den für Behinderte, sondern z.B. bei VW auch für Journalisten, für Führerscheinneulinge, für Markenwechsler, für DSG-Nicht-Besteller, für Gewerbetreibende....

Einen davon habe ich bekommen, machte ca. -20% auf Liste, fand ich okay ;)

Für unseren Zweitwagen fehlt außerdem das passende:
-habe ein in D nicht ofiziell erhältliches EU Sondermodell gekauft
-habe direkt importiert
-und ein Händlerrabatt gabs ungefragt obenauf!

Thu Apr 05 17:45:51 CEST 2012    |    Kickdown-169

Natürlich muss und sollte man handeln, aber dieses ewige Angebote-Jagen und Händlerabklappern und rumnerven wegen jedem Euro, NEIN DANKE!

Leben und leben lassen, das Angebot sollte fair sein, die Sympathie zwischen Kunde und Verkäufer stimmen und dann passt das schon.

Grüße

Thu Apr 05 18:25:06 CEST 2012    |    Spurverbreiterung17353

Bei mir hat der VW Verkäufer gleich von selbst 10% Rabbats angeboten. Wer heutzutage zum Listen-Mondpreis einen Neuwagen holt, sollte mal einen Facharzt konsultieren. :eek:
Verhandlungsstrategie für Anfänger: das was der Verkäufer von selbst zuerst anbietet, ist nie das bestmögliche Angebot, da geht immer noch was. Wenn nicht am Preis (Umsatzziel des Verkäufers), dann an der Ausstattung, zB Satz Winterräder inklusive.

Stelle mir aber vor in der so genannten "guten alten Zeit" Bundesrepublik 1960er Jahre, in den goldigen Zeiten der Fachhandelsfestpreise, wer dort beim Mercedeszuteiler das Unwort Rabatt nur in den Mund nahm, wurde sofort zur Tür abgeführt und bekam lebenslanges Hausverbot...

Thu Apr 05 20:10:39 CEST 2012    |    PIPD black

Mehrfachnennung nicht möglich......ich habe den letzten als Aktionsmodell mit zusätzlich mehr als 10% Rabatt bekommen. Günstiger kann man nicht mal nen Jahreswagen bekommen......zumindest nicht bei VW.

Thu Apr 05 21:17:10 CEST 2012    |    Trennschleifer3423

Letztendlich zählt der Straßenpreis. Diesen kann man grob bei mobile.de oder meinauto.de ermitteln.

Auf den Aygo habe ich über 10% bekommen, den Zafira und jetzt den VW fahre ich nur interimsmäßig. Das nächste Auto, die B-Klasse, wurde von der Firma mit ca. 20% Rabatt bestellt.

Dacia gibt in der Tat nicht viel Rabatt, sodaß es nciht die billigsten Autos sind. Billiger (Straßenpreis, Ausstattungsbereinigt) sind oft Fiat, Nissan und die Koreaner, sowie einige Franzosen. "Nachlässe" um 20 bis 40% sind dort nichts ungewöhnliches.

Für Geschäftskunden in Deutschland sind hohe Listenpreise und hohe Rabatte ein Dorn im Auge wegen der Steuer.

Sun Apr 08 22:59:37 CEST 2012    |    jennss

Bisher hat kaum einer zum vollen Listenpreis gekauft. Interessant :).
j.

Tue Apr 10 19:54:19 CEST 2012    |    Antriebswelle21031

@ bert benz:

Du sollstest mal als Privatperson den örtlichen VW-Händler bei uns kennen: hochnäsig, arrogant - wenn ich zum Listenpreis nicht kaufen wolle, könne ich das ja auch bleiben lassen. Sie seien am Verkauf nicht sooo unbedingt interessiert. Der Tiguan habe sowieso 5 Monate Lieferzeit, so begehrt sei der.

Konsequenz: habe meinen Tiguan mit 20 Prozent Rabatt (inclusive der in D zu entrichtenden MWSt.) direkt aus Italien importiert. Der örtliche Händler kann mir mal ...

Fri Apr 13 14:30:51 CEST 2012    |    Spannungsprüfer136022

Kenne ich von unserem örtlichen MB PKW Dealer.

Deine Antwort auf "Listenpreis oder Angebot?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Hutchison123
  • pcAndre
  • windelexpress
  • Trolliver
  • Bnuu
  • _RGTech
  • jennss
  • Trendliner08
  • Steffen_i4

Archiv