05.10.2010 10:12
|
jennss
|
Kommentare (18)
Farbige Reifen für's Auto?Für's Rennrad gibt es sie schon lange, wann kommen sie für's Auto: Farbige Reifen? Mit farbigen Reifen wären ganz neue Kombinationen möglich. Viele Hersteller bieten ihre Autos nur in braven Farben an, zumeist schwarz und grau in feinen Abstufungen, aber nur wenig poppige Farben. Hier könnte der Kunde, der mehr Individualität wünscht, farbige Reifen wählen. Wie seht ihr das? Hätten farbige Reifen, wie die Fahrradreifen für Rennrad oder Tretroller auch am Auto Sinn und eine Chance? Oder würdet ihr es nicht so toll finden, wenn plötzlich bunte Reifen an vielen Autos dran sind? Vielleicht sind Laufflächen in Farbe nicht so abriebsfest wie schwarze, aber es können ja auch einfach nur die Reifenwände farbig sein. j.
PS: Eine Zwischenlösung wären sicherlich Ringe. Es gibt da einen Hersteller, der Weißwandringe für Autos mit Stahlfelgen anbietet (aufsteckbar über Felgenringe). Die soll es auch in rot geben, habe dazu aber kein Foto gefunden. |
05.10.2010 10:14 |
Edroxx
Also Weißwandreifen kann ich ja noch verstehen aber das ist albern
! ... Aber gibt ja auch Leute die sich 2x 250x250cm ovale CUP ATU Auspuffrohre unter das Auto schrauben
...
05.10.2010 10:39 |
go_modem_go
Gibt es für Motorräder schon länger - Wiederaufbereitete Reifen von Desser-Tomahawk.
Nur nicht in Deutschland...
Link Farbige Bike Reifen
Sieht absolut bescheuert aus, damit macht man sich echt zum Ghetto-Clown!
(3497 mal aufgerufen)
(3497 mal aufgerufen)
(3497 mal aufgerufen)
(3497 mal aufgerufen)
05.10.2010 11:44 |
Käfer1500
Weißwandringe sind unsinnig, denn die können an den Reifenflanken scheuern und den Reifen schädigen! Also entweder echte (aufvulkanisierte) Weißwandreifen oder gar keine ...
05.10.2010 12:32 |
jennss
"Ghetto-Clown" ist ja ein irrer Ausdruck
...
Warum sind die nicht in Deutschland erlaubt? Zu lustig?
Oder ist die Haftung schlechter als bei schwarzen? In den Bildern sind schon verrückte Kombinationen, aber es geht auch halbwegs dezent. Es ist der andere Weg von "Tuning". Normalerweise wird immer nur in Richtung sportlich oder edel getunt, aber nicht in Richtung farbenfroh oder witzig. Jedenfalls nicht bei Autos.
In der Fotografie entdeckt man jetzt auch die Farbe
.
Sicher oder nur Theorie? Gibt es da schon Erfahrungen zu?
j.
05.10.2010 12:49 |
go_modem_go
Die Tomahawk sind nicht erlaubt, weil es keinerlei Zertifizierung und Geschwindigkeitsindex für Wiederaufbereitete Alt-Motorradreifen gibt. Bei LKW, Flugzeug und PKW-Reifen gibt es DOT-Standards, für Motorrad nicht - und daher in Deutschland unzulässig.
Die farbigen Tomahawks sind nicht neu, sondern auf Recycelten Altreifenkarkassen neu aufvulkanisiert!
05.10.2010 12:54 |
Provaider
Auf der IAA habe ich blaue Reifen auf ner Concept Studie von MB gesehn.
Aber mal ehrlich, ich wäre nicht bereit Geld zu zahlen für sowas.
05.10.2010 13:32 |
meehster
Aufpreis würde ich dafür auch nicht zahlen. Aber wer die farbigen Reifen kaufen würde, soll ruhig
05.10.2010 13:53 |
528er
Bei Auto's der 50er sind Weißwndreifen völlig ok. Bei diversen neuen Modellen sehen sie auch nicht übel aus. Schwarz und Weiß sind aber unbunte Farben, die nicht belästigen. Die auf den Bildern gezeigten jedoch schon.
Zum Thema Weißwandringe schädigen den Reifen: Stimmt! Die Ringe wirken der Natürlichen Walkbewegung des Reifen entgegen und scheuern somit.
05.10.2010 15:35 |
waldrallye
find die orangenen auf der Enduro sehen gut aus, die roten auf dem anderen find ich auch klasse.
Sperrt euch mal nicht so gegen sowas
05.10.2010 16:47 |
SaBoMotor
2x2,5 Meter große Auspuffrohre?
Damit überschreitest Du entweder die maximal erlaubte Breite oder Höhe (oder beides) auf europäischen Straßen
Sascha
05.10.2010 17:52 |
CopCar
Ich hatte schon Anfang der 80er blaue Reifen, auf meinem BMX-Rad.
" Igitt, bitte nicht mit sowas den Straßenverkehr verschandeln."
Als ob die meisten Autos auf unseren Strassen nicht sowieso zum kotzen aussehen würden.
05.10.2010 18:56 |
Mr. Moe
Ruß gehört nunmal für diverse Eigenschaften, ich glaub es war Verschleißbeständigkeit, Zähigkeit in den Reifen. Und wo Ruß drin ist, ist färben sinnlos, er bleibt schwarz.
Von daher kann man höchstens was auf die Flanken aufbringen.
05.10.2010 19:25 |
emil2267
ich hatte rote reifen auf meinen BMX & wegen den lustigen streifen auch wieder ne bremse montiert,zumindest hinten
farbige reifen find ich jetz blödsinnig,aber wos hinpasst,find ich bunte spielereien schon ganz neckig
http://www.youtube.com/watch?v=hOOT9qE6buY
05.10.2010 20:49 |
Anni 1964
Gewöhnungsbedürftig, so etwas ist mir noch nicht begegnet. Was es nicht alles gibt?
05.10.2010 23:16 |
breakerxvii
schick, untypisch, aber schick
Wäre bestimmt ein richtiger Hingucker auf ein richtig (schönes) Show-Auto auf einer Messe 
06.10.2010 16:44 |
jennss
Habe mal bei Ravus angefragt. Das ist der einzige Hersteller, dessen System zugelassen ist. Zitat aus der Email:
Anbei 2 Bilder von den Weißwandringen in rot, also eher Rotwandringe
. Das ist ja schon fast nach meiner Überlegung
.
j.
(2862 mal aufgerufen)
(2862 mal aufgerufen)
06.10.2010 16:53 |
italeri1947
Für mich wäre das nichts, das ist ja auch sicher eher was für die jungen Autofahrer, aber schlimm finde ich es auch wieder nicht, farbige Reifen zu sehen. Mir wäre es egal, da solche Reifen für mich und meinen Renault Safrane nicht in Frage kommen würden.
24.05.2011 20:41 |
Romiman
Brauche nur 2 Farben für Reifen: Schwarz und Weiß. Aber zusammen!
In Form der wunderschönen guten alten Weißwandreifen.
Schade, daß es die nicht mehr gibt. Waren sie doch ein erheblich erfreulicherer Anblick als diese unsägliche heutige Mode mit der Gummimembran auf den A-lochfelgen...
Deine Antwort auf "Farbige Reifen"