• Online: 2.770

Thu Dec 19 22:57:25 CET 2013    |    jennss    |    Kommentare (49)    |   Stichworte: 44000 €, BMW 328i, Golf R, Merceses C200

Welches dieser 3 Autos wäre am ehesten eure Wahl?

Ich habe mal zum Spaß 3 Autos für ca. 44000 € konfiguriert. Einer voll auf Komfort (C200, 184 PS, 7,5 Sek. auf 100 km/h), der andere voll auf Sport (Golf R, 300 PS, 5,1 Sek. auf 100 km/h) und der dritte dazwischen (328i, 245 PS, 5,9 Sek. auf 100 km/h). Im Prinzip könnte man natürlich auch anders preisgleich konfigurieren. Es geht hier jetzt nur um das eigentliche Auto, also C200, 328i oder Golf R. Welcher wäre eure Wahl?
j.

Der Golf R:

Golf 2,0 l TSI 221 kW (300 PS) 6-Gang 38.325 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
Außenlackierung Lapiz Blue Metallic 530,00 €
Adaptive Fahrwerksregelung DCC 1.000,00 €
Pretoria 8 J x 19 Volkswagen R GmbH (5-V-Speichen-Design) Reifen 235/35 R19 1.000,00 €
Navigationssystem "Discover Pro" 2.315,00 €
(PDC und Xenons sind Serie)
Gesamtpreis+ 44.070,00 €

Der BMW 328i mit 245 PS:

328i Basis 38.000 €
Modern Line 1.900,00 €
Liquid Blue metallic 840,00 €
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten 790,00 €
Navigationssystem Business 1.490,00 €
Scheinwerfer-Waschanlage 270,00 €
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht 710,00 €
Gesamtpreis 44.000,00 €

Der Mercedes C200 (184 PS):

C200 Basis 36.414 €
AIRPANEL 119,00 Euro
Exklusive Interieur 1.487,50 Euro
Exklusive Exterieur 1.249,50 Euro
AIRMATIC Agilitäts-Paket (Luftfederung) 1.416,10 Euro
Vorrüstung für Garmin® MAP PILOT 297,50 Euro
Garmin® MAP PILOT 595,00 Euro
Radio Audio 20 mit Touchpad 238,00 Euro
LED High Performance-Scheinwerfer 1.029,35 Euro
Gesamtpreis 43.940,75

golfr-c200-328i
Golfr-c200-328i

Sat Dec 21 15:50:37 CET 2013    |    Schattenparker50835

Das wird echt schwer hier eine Entscheidung zu fällen.

300PS mit Allrad im Golf sind schon ne Ansage.
Im Komfortkapitel würde Ich erst den Benz und den BMW Probe fahren und schauen wer mir mehr zusagt.

Aber ganz davon abgesehen werde Ich wohl nie 45.000 auf der hohen Kante haben und dann beim Händler einen Neuwagen bestellen.
Lieber für 30.000 was geiles Gebrauchtes holen und den Rest in den Unterhalt stecken.

Sat Dec 21 20:36:34 CET 2013    |    jennss

Zitat:

An Sportlichkeit oder an Komfort?

Die Luftfederung sollte doch vor allem Komfort bringen, denke ich, oder?

j.

Sat Dec 21 23:44:59 CET 2013    |    Spannungsprüfer23040

Ja sie bringt im w212 ein deutliches Mehr an Komfort 😉 Ich geh mal im w205 auch davon aus.

Mon Dec 23 19:45:48 CET 2013    |    Sp3kul4tiuS

Interessante Autos sind meist schwerer zu verkaufen 🙂

Wed Jan 01 17:26:27 CET 2014    |    NOMDMA

44.000 €...ne Stange Geld für ein Auto, welches wohl kaum einer von uns bar auf dem Konto liegen, geschweige denn einfach so übrig hat.

Und dafür soll man sich dann einen Vierzylinder mit Luftpumpe kaufen, bei dem spätestens nach 100tkm ein Turobo/Kompressor fällig ist?

Meine Alternative wäre ein gebrauchter E 500 T - klassischer Sauger, leise, unauffällig, mehr Leistung/Drehmoment und noch viel mehr Platz. Der ist dann mit 100tkm gerade eingefahren.

Gruß
Frank

Wed Jan 01 23:27:42 CET 2014    |    Drahtfahrer

Nomdam @ da hast du recht

Einfach mal 40.000 Euro für'n Auto ausgeben und das in bar ist wirklich schwer heutzutage

Thu Jan 02 21:25:51 CET 2014    |    jennss

Der VW CC V6 4Motion mit 300 PS-Sauger (3,6 l.) wäre auch ein Konkurrent für diese drei hier. Mit ganz ordentlicher Serienausstattung fängt der bei 44350 € an, allerdings inkl. DSG-Getriebe. Den würde ich auch eher zur Sportfraktion zählen, auch wenn er trotz Allrad und DSG mit 5,6 Sek. auf 100 km/h nicht ganz an den leichteren Golf R rankommt. Mit dem R-Paket sieht der CC cool aus, kostet aber noch 2300 € extra (+ 625 € für die 19"er im Bild). Wie findet ihr den? Ich mag die Rückleuchten beim CC sehr, wenn sie leuchten .
j.


Thu Jan 02 21:33:49 CET 2014    |    Dynamix

Den alten fand ich deutlich ansehnlicher.

Thu Jan 02 21:44:22 CET 2014    |    SQ5-313

Der CC gefällt mir optisch nicht, da würde ich lieber zum Audi A4 3.0 TFSI greifen.

Fri Jan 03 00:38:39 CET 2014    |    jennss

Ja, der A4 3,0 TFSI mit 272 PS ist ähnlich teuer und schnell wie der CC. Mir gefällt der CC im Design aber doch ziemlich gut. Nur die Mittelkonsole könnte etwas attraktiver sein. Die gefällt mir beim A4 aber auch nicht so super. Beide hätten für den gleichen Preis wie ein Golf R nur etwas weniger Extras. Beim Audi sind Xenons nicht serienmäßig. 😰
j.

Deine Antwort auf "C200 vs. 328i vs. Golf R"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • jennss
  • VolksAudist
  • jo-1
  • Steffen_i4
  • windelexpress
  • GT-I2006
  • knolfi
  • miko-edv
  • Swissbob

Archiv