• Online: 2.321

Sun Mar 27 20:20:08 CEST 2011    |    HyundaiGetz    |    Kommentare (58)    |   Stichworte: Audi, Audi A1, Kleinwagen, Preis, Probefahrt, Qualität, Test

8 Jahre. 8 Jahre lang fuhr meine bessere Hälfte einen Audi A3, den er als Jahreswagen gekauft hat. Ein relativ einfacher A3 mit dem 102 PS Basis-Benziner. Bis auf eine Klimaautomatik und ein Radio / Kassette mit angeschlossenem CD-Wechsler keine wirkliche Ausstattung. Nach 8 Jahren war aber nun mal die Zeit für etwas neues - auch wenn der Kilometerstand keine 80.000 km anzeigte.

Die Auswahl an Fahrzeugen war eigentlich relativ gering - es sollte wieder ein Fahrzeug aus dem Volkswagen-Konzern werden. Da mein Freund derzeit nur ca. 7.000 km im Jahr fährt, stand auch fest: Es kann ruhig etwas kleineres als der A3 werden. Damit war die Auswahl schon etwas eingeschränkter. Über Skoda Fabia wie auch Seat Ibiza wurd erst garnicht nachgedacht, ein VW Fox kam auch nie in Frage. Blieben also nur Polo und A1 übrig. Beim Polo ist der Funke aber nie wirklich übergesprungen - ganz anders war es beim A1!

Nach mehreren Angeboten von verschiedenen Händlern (Lagerwagen, komplette Neubestellungen, sowie Vorführwagen) stand die Auswahl fest: Es soll ein Lagerwagen von dem Händler werden, wo 2003 bereits der A3 gekauft wurde.

Und... da isser!

Ich muss ja schon sagen: Mich persönlich hat der A1 bereits bei der Vorstellung fasziniert. Ein Mini mit Luxus, für Leute die meist nur zu zweit unterwegs sind (und in Zukunft das "Problem" Kinder nicht haben...). Und ich muss auch sagen: Wenn ich mir einen A1 bestellen würde, säh er exakt so aus. Rote Außenlackierung, silberner Dachbogen sowie silberne Außenspiegel. Gut, ich würde wohl etwas andere Alufelgen wählen, aber bei einem Lagerfahrzeug hat man ja meist nicht so große Auswahl, und meinem Freund ist das auch relativ egal.

Die Fahrzeugfront finde ich persönlich sehr schick. Mit dem relativ großen Kühlergrill und den schicken Scheinwerfern wirkt er recht aggressiv. Im Rückspiegel denkt man wohl als erstes nicht an einen Kleinwagen! Die Seitenlinie wirkt recht stimmig, nur das Heck passt für mich persönlich nicht ganz ins Bild. Dunkle Rückleuchten wären hier wohl angebracht und würden die Optik deutlich verändern.

Willkommen an Bord!

Könnte man jedenfalls fast sagen (besonders weil das Auto die Abkürzung einer großen deutschen Fluggesellschaft am Kennzeichen hat)... ich fühle mich auf jedenfall direkt wohl. Auf dem Fahrersitz ist ausreichend Platz und auch auf dem Beifahrersitz fühlt man sich als großer Mensch dank Höhenverstellung sehr wohl. Insgesamt ist der Innenraum ansehnlich, wenn auch klassisch gestylt. Mir persönlich gefallen die relativ wenigen Schalter (deren Anordnung man schnell versteht). Auch die Innenraumqualität überzeugt mich sehr - da kann ein Mini meiner Meinung nach nicht mithalten...

Wir fliegen los...

Gut, so schnell wie ein Flugzeug ist der A1 beim starten nicht. Aber die 122 PS reichen für den Kleinen vollkommen aus. Ich kenne den Motor bereits aus dem aktuellen Golf Plus - dort hat er mich schon überzeugt. Aber im A1 ist der Motor natürlich nochmal ganz anders, auch wenn man noch etwas merkt, dass der Motor noch eingefahren werden muss (Kilometerstand aktuell etwas über 100 km). Ich freue mich schon darauf, wenn man den Motor etwas höher drehen kann... da bekommt man sicherlich richtig Laune!

Das Getriebe ist sehr gut abgestimmt, die Schaltwege angenehm kurz. So macht fahren und auch schalten Spaß. Die 6-Gänge flutschen sehr gut durch die Schaltgassen...

Bin ich ein Hase?

Leider... Leider hat der A1 das Sportfahrwerk - ich würde es wohl bei meiner Bestellung abwählen. Gut, der A3 war dank nachträglicher Tieferlegung noch hoppeliger, aber grobe Unebenheiten wie auch kurze Stöße werden fast ungefiltert in den Innenraum weitergegeben. Auf Dauer würde mich das doch wohl sehr nerven. Positiv ist natürlich: Man kann ordentlich durch die sauerländischen Kurven prügeln. Die Lenkung bietet hierfür auch ausreichend Rückmeldung. So machen Kurven echt Spaß! Die serienmäßigen Sportsitze (der A1 hat die "Ambition" Ausstattung) sind für eine etwas rasantere Fahrt gut ausgelegt.

Das war jetzt natürlich nur ein kurzer Bericht. Ich bin auch nur etwa 30 km gefahren, und das auch nur über die Landstraße. Die Geräuschekulisse bei Landstraßentempo ist angenehm, wie sie auf der Autobahn ist kann ich natürlich nicht sagen. Auch Erfahrungen im Bereich Verbrauch, wirkliche Qualität etc. wird sich erst im Laufe der Zeit herausstellen... aber, da mein Freund das Auto sicherlich noch eine geraume Zeit fährt, kann ich ja ab und an mal wieder berichten.


Wed Mar 30 18:15:55 CEST 2011    |    Schattenparker134100

@ Edroxx

10.000 Euro Differenz zu was ? Zum Fabia ? Die kann ich nicht erkennen .

na,
im vergleich seat ibiza fr 2.0tdi vs. audi a1 1.6tdi s-line mit einer ähnlich guten ausstattung wie, leder, xenon -kurvenlicht, 17 zoll felgen ,sitzheizung, panorama-dach usw.

hatten letztes jahr im mai ein sehr gutes angebot unseres seat händlers angenommen, überführung incl. 2 jahre garantieverlängerung , und das alles ohne großes verhandeln.

als audi sympathisanten wollten wir ursprünglich einen a1 1.6 tdi erwerben, das angebot unseres audi händlers lag bei ähnlicher ausstattung allerdings immerhin fast 10.000 euro über dem seat angebot,

der a1 ist eindeutig das hochwertigere fahrzeug kein frage, aber fast 10.000euro mehr zahlen für einen zweitwagen der noch dazu 40ps weniger hat, da war die entscheidung zu gunsten des fr. relativ schnell getroffen. aber wie gesagt der fr. ist "nur" unser zweitwagen, bei einem erst/ bzw.hauptfahrzeug der premium-kompaktklasse sind bzw.wären wir auf grund des doch größeren/höheren nutzwertes auch bereit für premium -qualität den ein oder anderen euro mehr zu investieren.

obwohl,
unser händler hatte zu diesem zeitpunkt auch einen neuen leon cupra r mit schönen alcantara gestühl für 27.000euro in seinem showroom, naja

Thu Mar 31 09:20:09 CEST 2011    |    Duftbaumdeuter712

Rabattierte Werte und/oder Sondermodelle sollte man imho tunlist nicht vergleichen.

Wie gesagt, wer Hokus Pokus will, der muss ihn bezahlen. Wer diesen nicht will hat mit dem A1 ein sehr gutes Produkt zu einem nicht so dramatisch höheren Preis wie es ganz gern mal dargestellt wird. Ich lese immer nur vom 30.000 Euro A1 (durchweg durchs ganze Forum) ... ich glaube aber die meisten A1 werden im Bereich von 18.000 - 20.000 Euro liegen.

Das ist genau so ein Unfug wie wenn sich die Leute beschweren das der Golf jetzt 45.000 Euro kostet ... klar mit R Motor und Vollausstattung. Aber Basis kennt hier eh keiner im Forum 😁 😉 ...

Thu Mar 31 11:55:59 CEST 2011    |    Schattenparker134100

wer unbedingt einen neuen 86ps kleinwagen in fast grundausstattung für immerhin 15.800euro erwerben möchte nur damit er anschließend einen premium-kleinwagen sein eigen nennen kann , bitte

xenon, leder, und ein akzeptabler motor sind nun mal eine schöne sache , und ich denke das sehen viele autokäufer auch so, daher liest man halt auch immer wieder was von 30.000euro für einen fertig konfigurierten a1,
die meisten fangen halt einfach an zu konfigurieren ,und wenden sich anschließend angesichts der der viel zitierten "mondpreise" für einen zugegebenermaßen schicken und spotlichen kleinwagen verwundert und zum teil auch schockiert ab.

bei unserem 29.000euro "angebot" für einen a1 s-line 1.6tdi, war im übrigen kein mmi navi, bose, oder ähnliches dabei, also nichts besonderes.

und noch was, klar ist der a1 ein klasse produkt ganz ohne frage, in der aufpreis politik jedoch leider jenseits von gut und böse.

Thu Mar 31 12:34:44 CEST 2011    |    HyundaiGetz

"Unser" Audi A1 liegt nach Abzug von Rabatt bei knapp unter 20.000 EUR. Also im Endeffekt waren es 15.000 EUR + den gebrauchten Audi A3, und dieser wurde mit ca. 4.500 - 4.800 EUR bewertet. Listenpreis des A1 müsste irgendwo bei ca. 23.000 EUR gelegen haben.

Und da das Auto wieder länger gefahren werde soll, wurd eben - auch in das Image - ein paar Euro mehr investiert. Das es für den Preis auch größere Autos gegeben hätte ist uns auch klar, aber wie schon mehrmals geschrieben: Der Platz wird nicht benötigt.

Thu Mar 31 18:15:49 CEST 2011    |    Antriebswelle73

Man muss immer abwiegen, was demjenigen ein Auto wert ist und was er davon erwartet. Was mir im Moment leider zunehmend übel aufstöst, ist dass den stolzen Neuwagenbesitzern ihr Auto schlecht geredet wird. Da kann ich nur sagen: Weghören und sich weiterhin am neuen Liebling erfreuen!
In Sachen Materialanmutung wird hier natürlich sehr viel diskutiert. Wobei man in der Hinsicht keinen Audi mit Seat vergleichen sollte. Zwei verschiedene Paar Schuhe und wie Goldvogel schon sagte: Irgendwo muss der Preisunterschied herkommen.
Wer auf Fahrdynamik wert legt und Spaß für wenig Geld haben möchte der greift zum Beispiel zum Ibi Fr oder Cupra und nimmt kleine Abstriche in kauf. Wer etwas Luxus genießen möchte und etwas mehr investieren will/kann der grefit halt zum Audi.
Die meisten Leute die hier rumposaunen wie "hässlich" das Auto ist sind wohl einfach nur Neider. =) Kritik darf sein, sollte sich jedoch im Rahmen halten.
Zum Thema Innenraumverarbeitung bei "VW-Ablegern" wie Seat oder Skoda: Es wird meist schlimmer gemacht als es ist. Es wurden in letzter Zeit große Sprünge in die richtige Richtung gemacht. Mein Vater besitzt einen Skoda Octavia und ich find den Innenraum für einen Kombi in dem Preissegment sehr gut. Es knartscht nichts außer vielleicht bei -10°C. Das einzige was richtig sche*ße aussieht ist die Plastikverkleidung ums Radio. Mich kann in der Hinsicht aber eh nichts mehr schocken, da momentan noch ein 6N2 vor der Tür steht, was auch für damalige VW-Verhätnise nahezu eine Sauerei in Sachen Verarbeitung darstellt. Jeder Ibi 6L mit gleichem Baujahr steht besser da! Bei Bedarf kann ich euch mal ein paar Fotos zukommen lassen um euch zu zeigen wie verwöhnt mittlerweile der Autofahrer von heute ist!

In diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt =)

Thu Mar 31 19:06:44 CEST 2011    |    driver.87

Mal abwarten wie die Privatkunden ihre A1 ausstaffieren.

Bisher fahren fast ausschließlich Firmenwagen über die Straßen. Wenn man einen nackten A1 kauft, macht das Auto gar keinen Sinn mehr, dann ist das gesamte Konzept des edlen, individuellen Luxus-Kleinwagen dahin.

War heute geschäftlich unterwegs und hab wieder einen A1 zugeteilt bekommen. Diesmal mit dem TDI. Immernoch ein sehr begehrenswertes Auto, aber beim Diesel fehlt eindeutig Leistung. Dafür hatte ich beim Verbrauch trotz eiliger Fahrweise immer eine niedrige 5 vor dem Komma stehen.

Aufs Navi könnte ich verzichten, aber Xenon, Klimaautomatik, Multifu-Lenkrad und das Ambition Paket muss sein.

Warum kann da kein Mountainbiken reinpassen? 😁

vg

Thu Mar 31 19:57:21 CEST 2011    |    HyundaiGetz

Zitat:

Warum kann da kein Mountainbiken reinpassen? 😁

Passt das denn in Deinen aktuellen 206? Außerdem kann man sich ja sonst auch eine abnehmbare Anhängerkupplung dazu bestellen... da hat man das Fahrrad-Transport-Problem direkt gelöst.

Thu Mar 31 20:50:15 CEST 2011    |    Standspurpirat15504

Zitat:

Man muss immer abwiegen, was demjenigen ein Auto wert ist und was er davon erwartet. Was mir im Moment leider zunehmend übel aufstöst, ist dass den stolzen Neuwagenbesitzern ihr Auto schlecht geredet wird. Da kann ich nur sagen: Weghören und sich weiterhin am neuen Liebling erfreuen!

In Sachen Materialanmutung wird hier natürlich sehr viel diskutiert. Wobei man in der Hinsicht keinen Audi mit Seat vergleichen sollte. Zwei verschiedene Paar Schuhe und wie Goldvogel schon sagte: Irgendwo muss der Preisunterschied herkommen.

Wer auf Fahrdynamik wert legt und Spaß für wenig Geld haben möchte der greift zum Beispiel zum Ibi Fr oder Cupra und nimmt kleine Abstriche in kauf. Wer etwas Luxus genießen möchte und etwas mehr investieren will/kann der grefit halt zum Audi.

Die meisten Leute die hier rumposaunen wie "hässlich" das Auto ist sind wohl einfach nur Neider. =) Kritik darf sein, sollte sich jedoch im Rahmen halten.

Zum Thema Innenraumverarbeitung bei "VW-Ablegern" wie Seat oder Skoda: Es wird meist schlimmer gemacht als es ist. Es wurden in letzter Zeit große Sprünge in die richtige Richtung gemacht. Mein Vater besitzt einen Skoda Octavia und ich find den Innenraum für einen Kombi in dem Preissegment sehr gut. Es knartscht nichts außer vielleicht bei -10°C. Das einzige was richtig sche*ße aussieht ist die Plastikverkleidung ums Radio. Mich kann in der Hinsicht aber eh nichts mehr schocken, da momentan noch ein 6N2 vor der Tür steht, was auch für damalige VW-Verhätnise nahezu eine Sauerei in Sachen Verarbeitung darstellt. Jeder Ibi 6L mit gleichem Baujahr steht besser da! Bei Bedarf kann ich euch mal ein paar Fotos zukommen lassen um euch zu zeigen wie verwöhnt mittlerweile der Autofahrer von heute ist!

 

In diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt =)

alles gesagt was zu diesem Thema gesagt weden muss

Thu Mar 31 21:25:18 CEST 2011    |    Schattenparker134100

ja, dass denke ich auch !

und zum guten Schluss noch, auch von mir viel spaß mit dem neuen wagen, und allzeit gute fahrt !

Fri Apr 01 08:33:33 CEST 2011    |    Flanders80

@ HyundaiGetz:

War der A3 schon ein 8P? Also dann ist der A3 selbst in der Basisausstattung (mit weniger als 80 tkm) mehr als ca. 4.500 - 4.800 EUR wert. Ich denke da ist ein Teil des Rabatts wieder reingekommen. Aber Hauptsache, für euch passt die Rechnung.

@ driver.87:

Das Ambition Paket muß meiner Meinung nach nicht sein. Viel zu teuer. Wenn man die "echten Extras" einzeln bestellt, kommt man sogar günstiger. Und das Sportfahrwerk ist ja wie bei vielen Audimodellen umstritten. Alus, Xenon, comfort drive Paket plus, Connectivity-Paket u.s.w. sind sicherlich angenehm und sinnvoll, wenn man es sich leisten kann.

Sun Apr 03 20:19:06 CEST 2011    |    Antriebswelle38172

sorry also der a1 ist ne schande wer dem ding die 4 ringe drangemacht hatt sollte erschossen werden und das nur um bei bmw´s mini zuwildern wenn man die studie auf den markt gebraucht hätte dann ok!!

Mon Apr 04 11:45:23 CEST 2011    |    Schattenparker134100

na,

aber hauptsache mal einfach so was ohne große begründung in den raum geworfen ;(

Tue Apr 05 11:53:02 CEST 2011    |    Duftbaumdeuter712

Zitat:

 aber hauptsache mal einfach so was ohne große begründung in den raum geworfen ;(

Willkommen bei Motor-Talk ... bist du neu hier ? 😉 😁

Thu Apr 07 00:56:16 CEST 2011    |    Kurvenräuber29555

Lass die Leute meckern! Viel Spass mit eurem A1!
Ich finde meinen auch immer noch äußerst geil und fahre absolut gerne mit ihm!

Tue Apr 19 21:10:37 CEST 2011    |    Federspanner133456

ein Polo als Audi verkleidet, mit Audi Premium Preisen..

Wed Jun 29 15:18:39 CEST 2011    |    Touran 360

Glückwunsch zum wirklich schönen A1
mfg

Touran 360

Thu Jun 30 12:20:46 CEST 2011    |    Duftbaumdeuter712

Zitat:

 ein Polo als Audi verkleidet, mit Audi Premium Preisen..

Quark

Thu Sep 15 21:42:24 CEST 2011    |    Antriebswelle20087

Aus vielen Kommentaren spricht eine gravierende Kleingeistigkeit.
Die A3-Fahrer sind froh jetzt nicht mehr das "Einstiegsmodel" zu
fahren und treten nach unten, die finanziell eher schwachbrüstigen
kontern mit vermeintlicher clevernes weil sie ja ein " vermeintlich"
gleichwertiges Auto fahren und die Summe X gespart haben.😉
.... und Leute die Geld für Ledersitze, Soundanlage, farblich abge-
stimmtes Interieur,  Klima, teure Räder ect. in bar abdrücken können,
sind eh schwachsinnig. ( ... aber vielleicht verdienen sie deshalb mehr )😁
Meine Frau und ich finden es reizvoll einen recht teuren Kleinwagen zu
fahren,  der nicht als Massenprodukt auf der Straße rollt. Ein Mini kann
im täglichen Einsatz nichts besser als der A1, das Fahrwerk ist noch
härter und die HARTPLASTELANDSCHAFT ödet in dieser Preisklasse einfach
nur an, und Mini ist mittlerweile Massenware.Ich persönlich habe auch
keine Minderwertigkeitskomplexe von meinem Jaguar in den A1 zu steigen.
Ist vielleicht auch nur eine Frage des Intellekts. Wünsche allen etwas
mehr Toleranz und " Großgeistigkeit".😎

Sun Sep 18 11:15:19 CEST 2011    |    Steam24

Ich kann Harrys Plädoyer für mehr Toleranz nur unterstützen ... 😉

Deine Antwort auf "HyundaiGetz fährt Audi A1"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 29.10.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Verursacher.

HyundaiGetz HyundaiGetz

Skoda

Treue Anhänger. (70)

Beobachter.

  • anonym
  • 25plus
  • Mercedes-Fahrer
  • snake51
  • kampftux
  • der_Derk