• Online: 929

Thu Nov 20 18:59:33 CET 2008    |    HyundaiGetz    |    Kommentare (75)    |   Stichworte: Essen, Gesellschaft, kaufen, Leben, Sucht

Fleischfresser?

Mich interessiert, was für Fleischesser ihr seit? Esst ihr wenig Fleisch, oder muss es jeden Tag Fleisch sein? Ein Leben ohne Fleisch garnicht vorstellbar? Oder doch ein Leben ganz ohne Fleisch?

Ich persönlich esse sehr wenig Fleisch, und finde das es mittlerweile immer mehr leckere Alternativen gibt. Allerdings esse ich das Fleisch nicht aus dem Grund das mir die Tiere leid tun (Das ist sowieso wieder ein anderes Thema...) sondern weil mir das meiste einfach nicht schmeckt, und ich schon beim Anschauen in der Wursttheke im Supermarkt das Grauen bekomme.

Nun ihr 😁.

Wie ist überhaupt das Ansehen eines Vegetariers in der Gesellschaft? Ich denke nicht sonderlich groß, man muss - so wie ich das bei einer Freundin mit bekomme - sehr für seine "Rechte" kämpfen, da man immer und immer wieder gefragt wird "Möchtest Du nicht doch ein wenig Fleisch essen?", "Wie kannst du so Leben?" oder sonstige Sprüche. Natürlich ist Klassiker "Du isst meinem Essen das Essen weg" - Großartiger Spruch 🙄


Thu Nov 20 19:02:45 CET 2008    |    emil2267

hmmmm 🙂

Thu Nov 20 19:10:37 CET 2008    |    Kurvenräuber48763

Wo bleibt mein Steak?!?!?!? 😁 😁 😁 *jam jam*

Thu Nov 20 19:16:29 CET 2008    |    Druckluftschrauber135981

Wenn man Tiere nicht essen soll.. warum sind sie dann aus Fleisch? 😕

Thu Nov 20 19:26:18 CET 2008    |    fossi333

Fleisch: ja
Fisch: nein

So einfach gehts bei mir 😉

Thu Nov 20 19:27:22 CET 2008    |    HyundaiGetz

Zitat:

Wenn man Tiere nicht essen soll.. warum sind sie dann aus Fleisch? 😕

Du bist auch aus Fleisch, dürfen wir dich deswegen Grillen?

Thu Nov 20 19:36:36 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011

Fleisch ist schon wichtig. Gehört halt einfach dazu und ich will nicht darauf verzichten. Immerhin hat sich der menschliche Organismus über Jahrtausende an dieses Essen angepasst.

Aber ich esse zu viel Fleisch. 🙁
Aber mache da auch nix aktiv gegen, was eigentlich schlimm ist. 🙁

Thu Nov 20 19:55:52 CET 2008    |    _RGTech

Ne Kuh ist doch auch rein vegetarisch.

Die hat zu Lebzeiten nur Gras gefressen 😁

Hatte übrigens grade Nudeln mit Hackfleischsoße... 😉

Thu Nov 20 19:56:49 CET 2008    |    bruno violento

Erst wenn die letzte Legebatterie vernichtet, die letzte Massentierzucht verboten und die letzte Schlachtfabrik geschlossen ist,
werdet Ihr feststellen, wie scheiße Gemüse schmeckt!

Gemüse benutzt man, um Essen anzulocken.

Thu Nov 20 19:59:07 CET 2008    |    Turboschlumpf32852

Guten Abend

Ich esse wenig Fleisch. Meistens aber eher von der Sorte ''Light''. Sprich Putenbrustfilets, Hühnchen allgemein. Wurst und Salami auch von der leichten Sorte.

Fettiges wie Steaks, Döner, Bratwürste etc. (Grillen mag ich sowieso nicht) kommt bei aber sowieso nicht auf den Tisch. Ich achte zu sehr auf meine Figur ;-)

Fleisch von Exotischen Tieren ist sowieso Tabu. Sprich Frösche, Kängurufleisch, Krokodil etc.

Fisch aber esse ich liebend gern. In allen Arten und Varianten. Ob bei Nordsee, einem Restaurant oder sonst wo ;-)

Auf Fleisch kann ich aber auch komplett verzichten. Wenn ich denn will ;-)

MFG, ein Sindar

Thu Nov 20 20:03:26 CET 2008    |    ricoxxx

Fleisch gehört schon dazu aber es ist erwiesen, dass pausenloser Fleischkonsum das Krebsrisiko erhöht. Habe mal eine Dokumentation darüber gesehen... und nein, die wurde nicht von PETA gedreht. 😁

Thu Nov 20 20:06:58 CET 2008    |    Federspanner31713

Was nützt es, wenn ich kein Fleisch essen würde?

Die Erde würde von Kühen und Schweinen überbevölkert, Bauern verlieren ihre Existenz, weil keiner mehr Fleisch kauft, das ökologische Gleichgewicht kippt.

Mal ganz davon abgesehen, daß der Mensch ein Raubtier ist. Also Fressen oder gefressen werden...

Ich bleibe bei meinem Steak und bei meinem Schnitzel.

Thu Nov 20 20:27:49 CET 2008    |    mz4

Fleisch in Maßen *lecker*
Steak egal vom vom Rind oder vom Strauß *gg*

Die Antibiotikaschleudern wie Pute und Schwein kommt mir nicht auf den Tisch 😉
Hähnchen dagegen gerne mal und Fisch auch auf jedenfall!
Reicht aber 2-3x die Woche was anständiges ansonsten geht auch ma lecker Nudeln ohne Fleisch.

zartes saftiges 500g Argentinisches Hüftsteak stark angebraten dann medium gegart bei 80°C 30min im Backofen *sabber* mit knobi rosmarin *hechel*

Achso sorry 😁
Fleisch auf jeden FALL 🙂
Ich liebe Vegetarier *harr*

Thu Nov 20 20:30:37 CET 2008    |    gispi97

Ich esse Fleisch der Umwelt zuliebe .
Wieviele Rindviecher soll'n den noch die Luft verpesten und den Treibhauseffekt mit ihren Pfürzen anheizen 😁 .

oh jetzt muß ich in die Küche , mein Steak ist sonst durch 😉

Thu Nov 20 20:32:10 CET 2008    |    bruno violento

Hmmm... Strauß...

Thu Nov 20 20:34:27 CET 2008    |    Romiman

Der alte Zwist zwischen
"Ich esse alles, was keinen Führerschein hat"
und
"Ich esse nichts, was einen Schatten hat..."

Fakten sind und bleiben:
Fleischverzehr hat evolutionär zur menschlichen Intelligenz beigetragen.
Die moderne Industriegesellschaft verzehrt mehr Fleisch, als sie es ernährungsphysiognomisch bräuchte, und überhöhter Fleischkonsum hat eben wieder eine gegenteilige Wirkung, bezüglich Evolution und Intelligenz...

Ich selber mag Fleisch, bin aber ein "Teilzeit-Zwangsvegetarier", darf aus gesundheitlichen Gründen nicht so viel Fleisch essen, wie ich es gern täte. Ich beneide die, die hemmungslos Bratwürste und Schnitzel in sich hineinstopfen können, (abgesehen von denen, den man das auch ansieht...)

Fisch mag und ess ich auch weniger. (Wenn, dann reichen mir "panierte Vierecke"😉
"Fische sind meine Freunde!" (Gucke z.B. lieber in Aquarien...)

Die Dame auf dem Peta-Plakat hat eine falsche Signalwirkung! Ich möchte da eher mehr dran rumknabbern...

Ich finde es als freizeitarmer Vollzeitberufstätiger schwer, sich fleischfrei oder fleischarm zu ernähren. Egal ob in der Kantine oder die zahlreichen (halb und ganz) Fertiggerichte im Supermarkt, überall ist immer Fleisch drin. Ohne Fleisch gibts nur Tofu (für mich sinnlos, da Soja genauso schädlich ist), und Pizza / Nudeln.
Gemessen daran, wieviele Menschen in Deutschland ernährungsbedingte Erkrankungen haben (die hauptsächlich von zu reichlichem Verzehr tierischer Fette kommen), ist es viel zu sehr mühselig und kostspielig, sich wirklich schmackhaft und gesund ernähren zu können.

Malzeit!

Thu Nov 20 20:39:25 CET 2008    |    Fensterheber135171

Zitat:

Zitat:

Wenn man Tiere nicht essen soll.. warum sind sie dann aus Fleisch? 😕

Du bist auch aus Fleisch, dürfen wir dich deswegen Grillen?

Das (wenn man tiere..) ist mit Abstand der schlechteste Spruch, der vom TE gut gekontert wurde.

Bei solchen Sprüchen zweifle ich manchmal ordentlich... 🙄

Bei uns gibt es generell wenig Fleisch, 1-2x die Woche genügt voll und ganz.
Und ich lebe prima 🙂

Thu Nov 20 20:44:29 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011

Zitat:

Hmmm... Strauß...

🙂

Wie Recht du hast!!!

Thu Nov 20 20:53:01 CET 2008    |    svotec

Ich habe vor 1,5 Jahren das letzte mal Fleisch gegessen.

Es geht ohne Probleme auch ohne Fleisch.

Wir kaufen fast alle Sachen im Bio Markt. Nicht weil wir Ökos sind sondern weil es uns besser schmeckt.

Muss halt jeder selber wissen😉

Thu Nov 20 20:54:30 CET 2008    |    mz4

@Straß vorallem mit einer Walnusshonigkruste *g*

@in Maßen
Richtig wir haben ein problem durch zu viel Fleischverzehr..
Ich esse alles in Maßen und nichts "fertiges" aus dem Supermarkt.
Olivenöl von Kreta gute Butter aus deutschland lecker Käse aus der Schweiz und Frankreich 😁

der Mix macht es aus.. wenn man jeden tag nen halben klotz Butter verbraucht mein Gott da muss sich niemand beschweren *g*
und Fleich am liebsten nur am Stück also keine Wurst o.Ä. zumindest nicht zu oft...
Wie war das mal... Liebe dein Essen und es dankt dir mit einem schlanken Körper *g*

In diesem Sinne haut rein in Maßen und genießt das Leben denn Ihr habt nur eins!
Ich bin mir zu schade um die Müllhalde der Glutamatindustrie zu sein 😉

Thu Nov 20 20:57:39 CET 2008    |    Fensterheber13896

Also, immer Fleisch muss nicht sein, aber ganz Ohne??? AAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Thu Nov 20 21:07:02 CET 2008    |    Schattenparker48337

Vegertarier essen meinem Essen das Essen weg und das finde ich nicht so toll.

Nein mal ehrlich. Ich mag sehr gerne Fleisch und bin überzeugter Anti-Vegetarier. Das soll hier nicht gegen Vegetarier gehen oder so aber ich finde es einfach naiv zu denken, dass es nur Tieren schlecht geht. In Afrika sind Millionen Menschen die jeden Tag den Hunger leiden und für ein Stück Fleisch alles tun würden. Ich finde es einfach nur schrecklich, dass einige Menschen dann den Moralapostel spielen und sagen: Tiere haben auch Gefühle. Viele Tiere wissen noch nicht einmal von ihrer Existenz. Man merkt einfach, dass wir hier in der westlichen Welt in einer Konsum- und Überflussgesellschaft leben und es uns allen viel zu gut geht. Denn wenn es uns nicht so gut gehen würde und wir uns nicht aussuchen könnten was wir essen wollen, dann wüssten auch Vegetarier und Vegarer Fleisch zu schätzen. Denn es ist einfach nur nahhaft und man braucht die Nährstoffe. Ich bin absolut gegen Tierquälerei und finde es teilweise sehr schlimm, wie einige Tiere behandelt werden aber sowas ist zu viel des Guten. So und jetzt kommt ihr!😁😉😛

Mfg

Thu Nov 20 21:13:29 CET 2008    |    Spannungsprüfer13299

Chinesische Regel:

"Alles was den Rücken zur Sonne wendet ist eßbar"

So halt ich es auch.

😁 SRAM

Thu Nov 20 21:14:01 CET 2008    |    dc-viper

2x pro Woche gibt es bei mir Fleisch zur Hauptmahlzeit. Vorzugsweise Geflügel, weil fettarm.

Thu Nov 20 21:23:09 CET 2008    |    Rostlöser132383

Wie war das doch gleich....!?

PETA = People eating tasty animals

😉

Thu Nov 20 21:37:14 CET 2008    |    svotec

Die Kommentare hier spiegeln genau unsere Gesellschaft wieder.

Es wird alles daran getan, dass man sich ein neues tolles Auto "leisten" kann.
Hauptsache es ist noch ein Stück mehr "Premium" als das vom Nachbarn.

Was auf den Tisch kommt sieht der Nachbar ja nicht. Aus diesem Grund wir dann die Großpackung Fleischabfall vom Aldi für 5,99€ gekauft.

Selbst wenn ich irgendwann wieder Fleisch esse muss es ja nicht jeden Tag sein.

Aber es ist halt billig und extrem einfach in der Zubereitung und man kann es zu allem essen.

Thu Nov 20 21:48:53 CET 2008    |    bruno violento

1. Bloß weil ich viel Fleisch esse muss es ja nicht billig sein.
2. Was können die, die vom Regelsatz leben, dafür, dass Fleischabfall in der Großpackung günstiger ist als Bio-Fraß im Feinkostladen?
3. Mich darf man nicht essen, weil ich mich wehren kann - gäbe es eine Spezies, die in der Lage ist, mich als Nutztier zu halten (und hätte ich kein gottverdammtes Selbstverständnis, ihr Gutmenschen, niemand würde beispielsweise einen Orang Untan essen!!!😠), ich würde mich meinem Schicksal fügen 😁

Thu Nov 20 22:07:36 CET 2008    |    Standspurpirat5631

Solange Menschen spitze Eckzähne haben, werde ich Fleisch essen. Aber mit Genuß und in Maßen. So wie bei allem eben. Jeden Tag Fleisch nur aus "Gewohnheit" ist jedenfalls nicht der richtige Weg (davon abgesehen kann sich das der glücklichere Teil der Menschheit sowieso erst die letzten 50 Jahre leisten).

Ich finde es durchaus richtig, dass man sich Gedanken über die Nutztierhaltung macht. Aber keinen Glaubenskrieg deswegen, bitte. "Religiöse" Eiferer stiften auch so schon genug Unheil.

Gruß
Pete

Thu Nov 20 22:21:46 CET 2008    |    svotec

Ich glaube aber gerade durch dieses extrem billige Fleisch von Plus, Lidl, Aldi und co. essen die Leute diese Mengen an Fleisch.

Wenn es wirklich nur die Unterschicht wäre die dieses Fleisch essen würde fände ich es ja noch nicht mal so schlimm. Es gibt viel zu viele Kinder (auch in Deutschland) die Hungern müssen!

Das Problem besteht meiner Meinung nach aber auch darin das es Bauern gibt die ihren Hof komplett auf Bio umgestellt haben und dadurch viel höhere Kosten haben.
Wenn jetzt keiner diese Produkte kauft weil diese zu teuer sind gibt es noch mehr Arbeitslose.

Thu Nov 20 22:26:44 CET 2008    |    Fensterheber30346

Ich arbeite in der Gastonomie und habe dadurch gottseidank nur noch gelegendlich etwas mit Vegetariern zu tun. Vor fünf Jahren schoßen die ja wie Pilze aus er Erde und jede Woche hatte man ein paar Gäste denen man versuchte es irgendiwe recht zu machen was immer schwieriger wurde weil sie sich nicht einigen konnten was sie essen dürfen, sollen oder können. 

Ich bin dankbar das dies nur ein Trend war der so langsam zurückgeht und jetzt alle die Vegetarier waren sich zur Homosexualität bekennen, nur um sagen zu können: "ich bin was Besonderes"

Thu Nov 20 22:35:06 CET 2008    |    bruno violento

Zitat:

Ich bin dankbar das dies nur ein Trend war der so langsam zurückgeht und jetzt alle die Vegetarier waren sich zur Homosexualität bekennen, nur um sagen zu können: "ich bin was Besonderes"

😁😁😁😁😁

Thu Nov 20 22:52:30 CET 2008    |    Ingo.M

Fleisch muß ja nicht jeden Tag sein, aber gut gemachte Schnitzel sind nun mal mein Leibgericht, dazu gibt es dann aber meistens auch nen Salat. Ansonsten, Döner macht schöner😁😁😁.
Jedem wie es ihm beliebt, dem Vegetarier sein Salat mit Tofu und mir mein Schnitzel mit Pommes und Salat.
Gruß Ingo

PS: Das Bild sieht auch ganz lecker aus 😁😁😁

Thu Nov 20 23:17:57 CET 2008    |    regda

Wartet mal, nicht so schnell.... Ihr wollt mir tatsächlich erzählen das es Speisen gibt OHNE Fleisch? 😕 UND Leute die das auch noch essen???? 😕 😕 😕

😁

Ne mal ernsthaft, Ihr wisst ja: Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg. 🙂

Thu Nov 20 23:22:09 CET 2008    |    Standspurpirat13607

nachdem ja jeder bio in der schule hatte weiß man ja was für stoffe der körper benötigt und das es ohne fleisch nicht geht, naja jedem das seine trotzdem ohne fleisch gehts nicht und ich glaub ich würd eingehen ohne.

Thu Nov 20 23:46:27 CET 2008    |    Spannungsprüfer10176

Zu dem Thema habe ich nur eins zu sagen:
Für jedes Tier, das DU nicht isst, fresse ich DREI! 😁

Überzeugter Carnivore, zuviel gekochtes Obst & Gemüse ist bäh (nicht alles, aber das meiste),
und von Salat werde ich nicht Satt - Ganz abgesehen davon dass das Zeug auch noch für deutlich höhere Lebenserhaltungskosten sorgt, als jetzt z.B. zerstückelte, zerquetschte, zusammengerührte und verpackte Tiereteile (Hackfleisch).

Vegetarier haben allerdings trotzdem meinen Respekt,
ich kann die Gründe durchaus nachvollziehen auf Fleisch zu verzichten.

Wobei es da auch Ausnahmen gibt: Sogenannte Vegitarier die Fleisch nichtmal mit dem Hintern angucken, aber dafür Fisch en Masse fressen, die ja jetzt nicht weniger Lebewesen sind als ein Schwein oder ne Kuh, und auch nicht weniger grausam draufgehen (zusammengepfercht mit anderen Fischen langsam an der Luft ersticken, da gehts vielen Tieren beim schlachten besser...) . Sowas ist dann einfach nur lächerlich und wird von mir entsprechend mit Hohn gestraft.

Fri Nov 21 00:20:08 CET 2008    |    Nuke25

Ich esse auch regelmäßig Fleisch.
Aber ab und zu macht man sich schon Gedanken ob man den Fleischkonsum nicht verringern sollte.
Ich glaube einige würden sehr lange kein Fleisch mehr essen, nachdem sie einen Tag in einer Schlachterei verbracht haben.
Fleisch wächst ja nicht auf Bäumen, ich glaube das ist manchen hier nicht so ganz klar. 😉

Fri Nov 21 00:23:46 CET 2008    |    Standspurpirat13607

pphh viele kunden von uns sind metzgereien und der opa von meiner freundinn is jäger, mmhhh rehbraten oder wildschwein schmeckt beides sehr lecker mit kleeß und ner guten sooß. du hast scho recht manche denken des zeug vom metzger ist schon so fertig 😁

Fri Nov 21 07:56:04 CET 2008    |    Rostlöser7643

Ob die Ergebnisse wohl repräsentativ sind? Nur 3 Veggies im Moment, ich hätte mit mehr gerechnet. Naja, Vegetarier sind nunmal eine Minderheit und werden es vermutlich immer bleiben.
Um zur Ausgangsfrage mit dem Ansehen in der Gesellschaft zurückzukommen:
Das wird hier sehr schön in einigen Kommentaren demonstriert. Man muss sich öfters den größten Stuss anhören und steht logischerweise meistens allein da. Zumindest hab ich das die letzten 5 Jahre so erlebt. Aber wenn man da nicht drübersteht, schafft man es vermutlich am Anfang erst garnicht mit dem Fleisch aufzuhören. Ich hab allerdings auch den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass ich nicht wie ein typischer Vegetarier aussehe.
Auf jeden Fall merkt man, dass sich die Gesellschaft langsam wandelt. Immer mehr Supermärkte führen inzwischen auch Veggie-Produkte, fleischlose Fertigprodukte werden immer öfter entsprechend gekennzeichnet (echt nervig bei jedem 5ten Produkt erstmal in die Zutaten schauen zu müssen), ich hab auch schon an vegetarischen Imbissbuden gegessen.
Alles in allem bereue ich nichts 😁 😁

Fri Nov 21 08:30:26 CET 2008    |    haschee

Hm, so Gemüse/Obst ist schon ok.

Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Mango, Apfel und was sonst noch rumliegt.

60 Minuten im Backofen

in einem Hähnchen

Gesund ist schon ok, aber so ganz ohne Fleisch. Da fehlt doch auch einiges.

Fri Nov 21 08:30:28 CET 2008    |    Spannungsprüfer32767

Es geht doch nix über ne halbe Sau auf Toast🙂

Deine Antwort auf "Fleischlos?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 29.10.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Verursacher.

HyundaiGetz HyundaiGetz

Skoda

Treue Anhänger. (70)

Beobachter.

  • anonym
  • kampftux
  • der_Derk
  • MadMax
  • el lucero orgulloso
  • Wishfullthink