Thu Nov 20 18:59:33 CET 2008
|
HyundaiGetz
|
Kommentare (75)
| Stichworte:
Essen, Gesellschaft, kaufen, Leben, Sucht

Blogempfehlung
Mein Blog hat am 29.10.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Verursacher.
HyundaiGetz

Treue Anhänger. (70)






































































Beobachter.
-
anonym
-
kampftux
-
der_Derk
-
MadMax
-
el lucero orgulloso
-
Wishfullthink
Klickfreudig.
Schreibfreudig.
Vergangenheit.
- Juli 2015 (1 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- Juni 2013 (1 Artikel)
- April 2013 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (3 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (2 Artikel)
- Februar 2011 (1 Artikel)
- Januar 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
- November 2010 (3 Artikel)
- September 2010 (1 Artikel)
- August 2010 (5 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (3 Artikel)
- Mai 2010 (2 Artikel)
- April 2010 (1 Artikel)
- März 2010 (3 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- September 2009 (1 Artikel)
- August 2009 (2 Artikel)
- Juli 2009 (7 Artikel)
- Juni 2009 (6 Artikel)
- Mai 2009 (4 Artikel)
- April 2009 (2 Artikel)
- März 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (4 Artikel)
- Januar 2009 (5 Artikel)
- Dezember 2008 (6 Artikel)
- November 2008 (5 Artikel)
- Oktober 2008 (8 Artikel)
- September 2008 (8 Artikel)
- August 2008 (9 Artikel)
- Juli 2008 (8 Artikel)
Fri Nov 21 09:09:28 CET 2008 |
PS-Schnecke4719
wenn es was geben würde was genau so schmeckt, würde ich auch auf fleisch verzichten. ich esse nicht fleisch weil es vom tier kommt, sondern weil es einfach schmeckt. mir würde auch was fehlen. zudem sind menschen nurmal alles fresser wenn man sich die auslegung der zähne usw ansieht.
Fri Nov 21 09:12:32 CET 2008 |
Kurvenräuber137127
Ich esse am liebsten (aber nicht am häufisgten) Wild.
Da weiss man wenigstens, dass die Viecher vorher ein halbwegs schönes Leben hatten.
Fri Nov 21 09:42:50 CET 2008 |
Rostlöser52505
Vegetarier???
Hm die essen meinem Essen das Essen weg^^
Fri Nov 21 09:56:45 CET 2008 |
Nisco
deine vorherige begründung kann ich nachvollziehen ("geschmack"😉, aber der satz ist leider recht dürftig. nur "weil halt etwas so ist wie es ist" macht man es?! wenn alle von der brücke springen muss ich das noch lange nicht tun...
generell ist das immer so eine sache – ich persönlich esse kein fleisch, denke aber das soll und muss jeder für sich selbst entscheiden.
wenn jemand gerne fleisch ist, soll er das tun! ich persönlich möchte massentierhaltung, etc. nicht unterstützen, daher habe ich es schon immer vermieden in irgendwelchen fast-food-ketten oder billigrestaurants zu essen. da ich aber nie ein großer fleischesser war, weil ich so fleischberge schon immer ein stück weit eklig fand, fällt mir der verzicht nicht schwer sondern ist für mich nur logisch. ob nun ein "fröhliches" tier vom lande den kopf abbekommt oder ein tier aus der käfighaltung ist ja im grunde egal - ich wills nicht unterstützen.
wie schon gesagt: jeder muss dies für sich selbst entscheiden! der einzig konsequente wäre der schritt zum veganismus. aber dafür bin ich persönlich zu faul und egoistisch. zwar meide ich milchprodukte auch wo es nur geht, aber vom käse komme ich nicht los… 😉
just my 2 cents – aber die historie zeigt, dass solche diskussionen meist eh energieverschwendung sind, da ein großteil der nicht fleischesser immer mit erhobenem zeigefinger auf die fleischesser losgehen und diese dann in der regel entsprechend kontern. das ganez schaukelt sich hoch und verpufft dann irgendwann.
in diesem sinne...
p.s. @ the veyron
manchmal frage ich mich wie warm eigentlich manchen leuten in gehirn ge******** wurde... im ernst... und das ist genau das, was ich oben angepsprochen habe - manche leute kapieren es nicht!
Fri Nov 21 09:59:30 CET 2008 |
Turboschlumpf5791
Ich habe schon ein ethisches Problem damit, Fleisch zu essen, allerdings kann ich leider nicht ganz darauf verzichten.
Ich hätte auch ein Problem damit, wenn es noch eine höhere Spezies als den Menschen auf der Erde geben würde, die liebend gerne Menschen verputzt. Und ich mein kurzes Leben als Scheibchen im Kühlschrank verbringen müsste.
Oder um es mit den Worten des größten Deutschen Politikers zu sagen:
"Je weniger die Leute darüber wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie nachts" - Otto von Bismarck
Fri Nov 21 10:32:00 CET 2008 |
svotec
Ich finde gerade in dieser Zeit ist extrem einfach auf Fleisch zu verzichten.
Es gibt so viele Alternativen. Ein Kollege von mir ist seit 15 Jahren Vegetarier und meint das es damals extrem schwierig war.
Manchmal ist es schon hart für was man sich alles rechtfertigen muss.
Ich sage nur: Ich Esse kein Fleisch/ Fisch, ich rauche nicht, ich trinke kein Alkohol und ich nehme keine Drogen😉
Fri Nov 21 11:20:48 CET 2008 |
mz4
... lebst du im Kloster und verzichtest auf Fleischeslust? *ggg*
Sorry der musste sein 😉
Fri Nov 21 11:31:41 CET 2008 |
svotec
Kein Problem, ich kenne schon jeden Spruch!
Ich stehe da drüber. Nein ich lebe nicht im Kloster.
Da wir doch Wein getrunken😁
Fri Nov 21 11:33:20 CET 2008 |
Nisco
na dann können wir uns wohl die hand geben. ebenfalls seit knapp 10 jahren drugfree und vegetarier. und ich bin keiner der es an die große glocke hängt - im gegenteil. auf die frage warum ich denn nichts trinken würde antworte ich in der regel, dass ich grad antibiotika nehme... die fleischthematik kommt meist gar nicht auf, das im grunde immer etwas auf der speisekarte gibt, was fleischlos ist. und in die tüte gummibärchen greife ich gar nicht erst rein... ich spiele mich weder auf, noch halte ich mich für was besonderes oder "besser" als andere.
natürlich ist es ein "luxusproblem", dass wir haben (weil vorhin der vergleich zu afrika aufkam). aber ist es deshalb falsch auf fleisch zu verzichten, wenn man das für sich selbst beschließt?! ich denke kaum eben weil es unzählige alternativen gibt! ich kann auch mit anderen drüber witzeln und spreche auch gerne mit leuten drüber wenn sie interessiert sind. aber so plumpe kommentare, wie ich vorhin einen zitiert habe... da härts dann echt mit dem verständnis meinerseits auf... ich meine: ich verstehe es auch, wenn jemand sich nicht vorstellen kann, auf fleisch zu verzichten. was also ist am umgekehrten weg so schwer nachzuvollziehen?! die tatsache, dass ich weder alkohol, noch andere drogen konsumiere und auch medikamente verzichte wo es nur geht, scheint vielen leuten noch unverständlicher... 😉
Fri Nov 21 11:48:15 CET 2008 |
Achsmanschette51801
Ich werde nie vegetarisch. Schuld daran ist eventuell auch meine Mutter, die meine Brüder und mich in der Pubertät zu Vegetariern erziehen wollte. Sprüche wie "Das ist keine Nahrung! Das verfüttert man an die Nahrung!" waren an der Tagesordnung und wir besuchten damals oft unsere Großelten, um etwas Eßbares zu bekommen. Auch mein Vater hat bei Nichtvegetarierwerden kräftig mitgeholfen.
Ich meine, es gibt durchaus Tage oder auch Wochen, in denen ich keine Tierleichen esse - und wenn, dann bitte etwas Anständiges, also nicht das 08/15-Zeug aus dem Discounter. Meine Schwiegereltern hatten bis vor Kurzem sogar eigene Schweine - die waren doch um Einiges leckerer 🙂 Ansonsten wird eher beim ländlichen Schlachter (der selbst schlachtet!) angehalten, um Fleisch zu kaufen.
Fri Nov 21 12:18:38 CET 2008 |
Fensterheber30346
@ Nisco
es tut mir leid das ich dich verärget habe, war wirklich nicht meine Absicht. Meine Meinug ist nur das sehr viele Menschen auf einem Zug aufspringen nur damit sie im Trend liegen, man erkannte die Pseudo Vegetarier vor allem daran das sie Abends auf Fleisch vezichteten aber Wurst durfte beim Frühstück nicht fehlen. Jetzt gibt es nur noch sehr wenige die auf Fleisch ganz verzichten und unser vegetarisches Menu wird nur noch selten bis gar nicht bestellt.
Fri Nov 21 12:40:15 CET 2008 |
Nisco
@theveyron
kein thema, jetzt kann ich die aussage werten. kam nur recht "happig" rüber.
ich weiß was du meinst... ähnliches geht ja auch grade in dieser bio/öko schiene vor. ist halt "in" und man kauft es. ich persönlich halte nicht viel von bio, vielleicht auch aus dem grunde, dass ich kein öko bin 😉
auch kann ich mir denken, dass es als koch oder generell in der gastronomie ärgerlich ist, wenn man für jeden eine "extrawurst" machen muss weil gericht 113 ohne speck und ei gemacht werden soll. schließlich habt ihr euch ja im vorfeld gedanken gemacht für das gericht. aber wenn ich als vegetarier nichts auf einer speisekarte finde, dann ist es mein pech - ganz einfach! wenn ihr euch dann noch das genörgel anhören müsst, ists verständlich, dass da ein bestimmtes (negatives) bild entsteht. ist nur schade, wenn dann pauschalisiert wird...
Fri Nov 21 13:21:45 CET 2008 |
HyundaiGetz
Genau, DAS wird es sein... Da fällt einem echt nichts mehr zu ein... 🙄
Fri Nov 21 13:29:58 CET 2008 |
Turboschlumpf32852
MFG, ein Sindar
Fri Nov 21 13:57:08 CET 2008 |
Spannungsprüfer10176
Ich muss sagen, meine Einstellung deckt sich mit der ein paar anderer hier: Wenn es (für mich) alternativen gäbe hätte ich auch kein Problem damit auf Fleisch oder Fisch (der mir sogar noch deutlich besser schmeckt als Fleisch) zu verzichten, nur die sind im moment leider nicht gegeben, speziell wenn einem ohnehin nur sehr wenig schmeckt. Tofu z.B. ist zwar durchaus sehr interessant, allerdings schmeckt man den Eigengeschmack dann doch durch, und der Geschmack vom Fleisch fehlt im gegenzug, wodurch dann die meisten Fleischgerichte fade bis seltsam schmecken, und das war die für mich eheste alternative.
Was allerdings auch nochmal eine alternative sein könnte wäre die Gentechnik, da forschen im moment ja einige Gruppen dran Muskelfasern ohne das Tier drumherum zu züchten - Sicher rennen jetzt wieder fast alle bis alle mit "IIH" "PFUI" und "BÄÄÄH" durch die Gegend, ich bin komischerweise bisher der einzige der der Idee etwas abgewinnen kann wenn das Resultat mit dem originalen Leichenteil vergleichbar ist, und ich erstehe auch nicht unbedingt warum da viele leute soviel ekel vor haben. Ich jedenfalls fände die Variante deutlich besser als Tiere dafür zu killen, und da sich sowas sicher auch als Megamassenproduktion fahren lässt die deutlich preiswerter ist als die klassische Tierzucht, könnte es auch helfen die Nahrungsprobleme in manchen Ländern einzudämmen (sofern es die Warlords oder wasauchimmer da wollen.......).
PS: Ich bin übrigens auch Antialk, Antidrug, mag keine Partys (zuviele Menschen auf einem Haufen und krach) und Statussymbole wie ein prolliges Auto finde ich zum kotzen -
Die leute gucken mich an wie ein Alien, und dann greift der alte Grundsatz: Was der Mensch nicht kennt fürchtet er,
was der Mensch fürchtet versucht er zu vernichten. Sicher nicht wortwörtlich, aber die Sprüche weisen nicht weniger an schärfe auf als die entsprechenden Waffen, da braucht man oft genug ein sehr dickes Fell oder ziemlich hohe Stelzen um da drüberzustehen. Vorallem ist es interessant wie aggressiv manche Leute werden wenn man an ihren Luftshlössern kratzt. Naja, ich schweife ab, back to Topic.
Fri Nov 21 14:02:33 CET 2008 |
bruno violento
Ich steh auf schnelle Frauen, billige Autos, Partykrach, Fleisch und Alkohol, aber ich steh nicht drauf, wenn man krampfhaft versucht, jemanden falsch zu vertstehen und in so einer Diskussion Sätze auf die Goldwaage legt wie den mit dem Schwulwerden.
Stellt euch mal nicht so an ihr Gutmenschen, muss ja keiner gleich schwul werden😁
ps. Wie hieß noch mal der große deutsche "Staatsmann" der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der Vegetarier war? 😁
Fri Nov 21 15:12:14 CET 2008 |
Druckluftschrauber2011
Schade das ich den Troy McClure Film "Das Fleisch und du - Partner in Freiheit" nicht finde 🙁
Fri Nov 21 15:24:59 CET 2008 |
Kurvenräuber137127
Great F Meat - The Jimbo Burger
Fri Nov 21 15:41:33 CET 2008 |
Turboschlumpf32852
WarTek:
Willkommen im Club! ;-) In deinen aufgezählten Dingen sind wir uns etwas ähnlich. Ebenfalls Antialk, Antidrug etc.
Aber Gentechnik? Nein danke. Solches ''Fleisch'' kommt mir nicht auf den Teller. Da bevorzuge ich echtes, totes Fleisch :-)
MFG, ein Sindar
Fri Nov 21 15:51:18 CET 2008 |
Druckluftschrauber2011
Habe es gefunden 🙂
Ab 8:40
Fri Nov 21 16:28:29 CET 2008 |
PS-Schnecke11371
Als Vegetarier leb es sich einfach besser. Weniger Krankheiten , Kein stinkenden Kot! Vorallem die Etische Frage hat das meiste Gewicht. Wenn Du ein Tier töten kannst und ausnehmen, dann esse Fleisch. Wenn Dir dabei ein ekeliges Gefühl überkommt, sagt Dein Körper doch schon äähhhhh. In der Gesellschaft werden doch im Stillen die Vegatarier beneidet! Ich brauche mich bei niemendem entschuldigen oder ein schlechtes Gewissen haben. Wenn noch Fragen, antworte ich gerne. Schleichschuh
Fri Nov 21 16:32:49 CET 2008 |
rallediebuerste
Also ich beneide keinen Vegetarier... weder im Lauten noch im Stillen. Und zum "stinkenden Kot" hört man auch Gegenteiliges 🙂
Ist mir im Prinzip aber auch Wurscht (🙂) - soll jeder so handhaben wie er es für richtig hält.
Fri Nov 21 16:35:07 CET 2008 |
Kurvenräuber137127
Ich hätte ja darauf getippt, dass Ralle Vegetarier ist.
Aber so kann man sich irren.
Fri Nov 21 16:36:37 CET 2008 |
rallediebuerste
Das musst du mir mal in ner ruhigen PN erklären... 😉
Fri Nov 21 17:19:59 CET 2008 |
Hanzel
Rofl.
schon als junger Hanzel bin ich zur der Erkenntnis gekommen - eine Frau ist auch ein Stück Fleisch.^^ Das Teil was im Bild Keule genannt wird, bezeichne ich aber meist als Schinken. :-))
Fri Nov 21 20:11:29 CET 2008 |
Antriebswelle28963
Hallo,
wie bei allem, zuviel ist schlecht für den Körper !
Beim Fleisch ist auch die Qualität entscheident, nicht zu fett und die Herkunft ist wichtig. Wir kaufen unser Fleisch meistens auf dem Bauernhof in der Nachbarschaft. Oft ist das Fleisch aus dem Supermarkt mit Wasser aufgespritzt, dann schrumpft es in der Pfanne ziemlich stark zusammen.
Mehr als 3 mal pro Woche ist nicht gesund, die körperliche Belastung ist auch sehr entscheident. ( Die 😁Büro-Hocker😁 müssen nicht soviel essen wie ein körperlich stark arbeitender Mensch )
Servus
Marco
Sat Nov 22 21:45:15 CET 2008 |
borstelnator
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg😉😉!!
Gruß Borstel
der Massengetreidehaltung für ein Verbrechen hält😁😁
Mon Nov 24 19:16:15 CET 2008 |
Antriebswelle32528
...also ich mag zwar fleisch, koennte aber drauf verzichten...ich liebe fisch...aber ist oft noch teurer als fleisch...ausserdem ist fisch viel bekoemmlicher und mann hat hinterher nicht einen stein im magen wie z.b bei einem dicken steak.
ich bin aber tolerant und akzeptiere es vollkommen wenn jemand veganer oder vegetarier ist.....mittlerweile gibts ja auch tolle rezepte nur fuer vegetarier....und ich muss sagen: echt lecker!!
Fri Nov 28 20:07:07 CET 2008 |
PS-Schnecke4781
Der Gutmensch:
Isst kein Fleisch. Er tötet Insekten. Nicht zur Nahrungsaufnahme. Sie nerven einfach. Gutmensch sagt. Insekt ist kein Tier.
Gutmensch isst Vegetarisch, weil Pflanzen sind kein Lebewesen.
Seid ihr Gott. Oder anders, wer oder was darf gefressen werden und was nicht.
Ich möchte gerne auch so Probleme haben.
Fri Feb 13 14:44:02 CET 2009 |
Rostlöser33772
jedem das seine,
ich esse nur noch selten Fleisch (1x / Woche)und das auch nur von Fischen und Zweibeinern (habe da aber schon ein schlechtes Gewissen bez. der Aufzucht).
Ursprung: aus einer Laune vor 15 Jahren und jetzt durch das Bewusstsein über den Umgang mit der Natur.
Meine Meinung: man sollte es nicht übertreiben,
aber achtsam und mit Respekt durch die Welt gehen und überlegen was man tut oder is(s)t . Wee Feed the World
Uns geht es gut und wir haben die Möglichkeit dazu!
Ich schließe mich auch der Meinung von Deacon Palmeran.
Auch kleine Schritte nähren unseren Garden Eden.
Wir kennen gar nicht mehr das Schlachten von nebenan und was es heißt "das Leben nehmen",
Fleisch aus dem Regal ist schon tot. Kein Bezug zum Lebewesen.
Ware zur Lebenserhaltung. Bequem. Woher es kommt, egal.
Leider kann ich mir auch nicht immer das gute Essen vom "handaufgezüchteten netten Bauern" von
nebenan leisten...das zählt ja schon zu Luxusgütern, vor allem wenn man eine Familie hat.
Ich glaube auch nicht an die Welle der Bioprodukte, denn es steckt dort eine enormes Potenzial
an Kapital dahinter, was dann auch zum manipulieren verleitet...
Qualität im Test sehr unterschiedlich
Warum sind Bioprodukte teurer
ps. schade das hier so viele Fleischessermeinungen gibt, die das hier als Witzecke sehen und dieses Treat so ins lächerliche ziehen. Respekt auch dem Menschen gegenüber!
Ich gönne den jedem sein Fleisch, dann aber bewusst.
Fakt ist, dass sich der Fleischlose wahrscheinlich mehr Gedanken über die Welt macht, wenn auch manchmal etwas petant. Das Thema liegt auch ganz Nahe der Diskusion "Raucher oder Nichtraucher", "Windows oder Macintosh" und was es sonst noch so unterschiedliche Meinungen gibt. Da stellt sich mir die Frage: Steht der Fleischesser o.a. der Raucher näher am Menschheitsursprung?
Danke für die Zeit dies zu lesen
Sun Feb 22 16:27:26 CET 2009 |
mitwisser
Hallo,
also deine Umfrage ist nicht ganz so wie ich die Situation sehe. Ich esse zwar gerne Fleisch, kann aber auch mal Verzichten
Ich brauch kein Fleisch zum Überleben und bewundere Vegetarier für ihr "durchhaltevermögen", da es in den meisten Restaurants doch eher mit Fleisch oder schlechten Salaten abgeht.
Mon Feb 23 14:39:54 CET 2009 |
Elderian
Heya,
hier gibts ja wieder tolle Kerle, die sich profilieren müssen!
Das Gute ist doch heutzutage, dass jeder so leben kann, wie er es bevorzugt. Ich esse gerne Fleisch, weil es mir schmeckt. Ich versuche mich da ein wenig einzuschränken, weils gesünder ist, aber ganz verzichten möchte ich nicht.
Ich kann aber nur den Kopf schüttlen, wenn ich Tofu-Brätlinge und andere Produkte sehe, die aussehen wie Fleisch/Wurst, aber das eben nicht sind. Wenn ich kein Fleisch essen soll oder darf, dann ess ich es eben nicht, und mach mir nicht durch dieses Zeug was vor. Genauso verfahre ich mit "Light"-Getränken: Dann lieber keine Cola als Cola Light.
Glücklicherweise gibts mittlerweile genug Alternativen, sei es beim Fast-Food-Restaurant oder in einem normalen, im Supermarkt, eigentlich fast überall. Wer kein Fleisch mag, muss es nicht essen/kaufen.
Ich bekomm, wie auch bei der Religion, nur dann ein Problem damit, wenn ein Vegetarier meint, mich überzeugen zu müssen und mir beispielsweise beim Essen das Essen madig machen will. Danke, ein anderer Tisch bitte.
Ih werde auch keinem Vegetarier mit dem Steak vor der Nase rumwedeln, damit er sieht, wie lecker das ist... =/
Elderian
Mon Feb 23 14:43:26 CET 2009 |
hades86
Ich habe auch jahrelang kein Fleisch gegessen. Mittlerweile tue ich es wieder, da ich keine Lust habe, Tabletten zu nehmen, um meine Mangelernährung auszugleichen. Wenn man kein Fleisch isst, ist mehr Kreativität und mehr Mühe beim Kochen angesagt, aber das war mir zu müßig auf Dauer. Möglich ist es auch jeden Fall.
...und Cola Light trinke ich lieber als "normale" 😉
Fri Aug 07 10:33:40 CEST 2009 |
checkyChan
Warum du unbedingt auf diese Fanatiker von Peta verweisen musstest, wird dein Geheimnis bleiben. 😕
Wer Spaß an Mangelernährung hat, bitte schön, aber daraus leitet sich kein Recht auf irgendetwas ab. Es gibt kein Recht auf Grünkernbratlinge und Tofuwürstchen 😛 Schlimmer als dumme Sprüche sind dumme Antworten. 😉 Die Sprüche besorgter Mitbürger haben schon ihre Berechtigung.
😁😁😁😁😁
Fri Aug 07 10:53:23 CEST 2009 |
checkyChan
Ganz meine Meinung! Die armen Tierchen, blablabla. Um ein gewisses Preisniveau zu halten ist Massentierhaltung unumgänglich, mit allen Unbill für die Tiere. Wer Fleisch von glücklichen Viechern essen möchte - sofern dieses Argument nicht dazu benutzt wird Fleischessern den Genuss madig zu machen - , der wird auch weiterhin etwas mehr zahlen müssen. 🙄
Ein Lob auf die Inkohärenz mancher Zeitgenossen. 🙂
Mon Jan 05 09:02:40 CET 2015 |
piuspunk
Wir haben das gleiche Recht Fleisch zu essen, wie Wolf, Bär, Löwe Hund, Katze etc., etc. . . . Es geht nur um das WIE? Tierquälerische Massentierhaltung, endlose Transporte und unwürdige Schlachtmethoden sind abzulehnen. Ein artgerechtes Leben und eine humane Tötung sind die Mindeststandards, auf die eine Kreatur einen Anspruch hat. Fleischkonsum mit Augenmaß ist so durchaus möglich. Hat aber einen etwas höheren Preis, als in der Kühltheke bei ALDI und Co..
Deine Antwort auf "Fleischlos?"