Mon May 31 11:56:31 CEST 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
fußball, WM
In 10 Tagen ist es soweit. Dann läuft wieder den halben Tag Fußball im TV und die restlichen Medien sind ebenfalls mehr als überfüllt damit. Zumindest so lange die deutsche Nationalmannschaft aktiv am Geschehen teilnimmt. Aber irgendwie habe ich bereits jetzt schon fast die Schnauze voll von der WM, obwohl sie noch nicht einmal begonnen hat. Und dass, obwohl ich echt der absolute Fußballfreund bin. Man wird ja regelrecht bombardiert mit ehemaligen Weltmeistern in jeder dritten Werbung für Autos, Fastfood und Süßigkeiten, mit WM Bratwürsten, Steaks und Deutschlandflaggen in den Wurfsendungen der Discounter und dazu kommen Sondersendungen über bisherige große Turniere, Spieler und die „Hymnen“ zur WM sind auch schon da. Hymnen zu WM, welche absolut schlecht sind. Aber selbst dieses Wavin' Flag. was wohl irgendwie die offizielle Hymne ist, finde ich blöd. Da kommt kein Flair in Bezug auf Fußball rüber. Da kann man im Notfall ja nicht einmal ordentlich besoffen mitgrölen 😁 Eigentlich der absolute Overkill. Ganz ehrlich. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/8pbl6KmxpTA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Mon May 31 15:29:57 CEST 2010 |
Kurvenräuber137127
(Sorry, aber ein passenderer Kommentar fiel mir nicht ein 🙂)
Aber mit etwas Bier wirst man das schon ertragen, stimmt's? 😁
Mon May 31 15:34:05 CEST 2010 |
Multimeter47054
Schön, dass ich die Woche nur noch etwa 2-3 Stunden Fernseh schaue. Somit geht dieser Overkill an mir vorbei. (Natürlich werde ich mir die Spiele anschauen). 😉
Was aber zum Teil ganz interessant ist, sind die Reportagen über Südafrika auf Spartensendern wie EinsExtra oder ZDFdoku.
Mon May 31 15:36:15 CEST 2010 |
grande_cochones
Ich versuche das ganze Drumherum auszublenden um mich dann noch auf die WM freuen zu können.
PS: Habe letztens gehört das die "Atzen" eine "Was geht ab?" WM Version bringen, das ist schon wieder so schlecht dass ich hierzu gratullieren muss, wie effizient man aus Scheiße Geld machen kann.
Mon May 31 17:40:42 CEST 2010 |
Multimeter47054
Genau, irgendwas machen wir falsch beim Geldverdienen. 🙄
Tue Jun 01 10:49:21 CEST 2010 |
Ori23
Generation Doof aka. Mitschwimmergeneration fährt garantiert drauf ab und säuft sich dazu die Hucke voll.... Der Shice wird garantiert gekauft !
"Damals", als das mit den Fähnchen angefangen hat.. und bis wir im Halbfinale (? hab keine Ahnung von Fußi) rausgeflogen sind es immer mehr Flaggen an den Autos wurden, war das noch irgendwie toll... aber dieser absolute Merchandise-Overkill ist echt zuviel! Weil jeder Depp nen Stück vom Kuchen haben will, sind die Geschäfte alle überfüllt mit "Schwarz-Rot-Gold" -.-
Wed Jun 02 11:56:53 CEST 2010 |
Druckluftschrauber2011
Ich weiß jetzt nicht ob es eine rhetorische Frage ist... die Antwort lautet aber ja! 😁
Wenn man das Lied auch im alkoholisierten Zustand problemlos laut grölen kann, es einen simplen Text hat und zum feiern anregt hat es wohl auf alle Fälle das Potential.
Ich würde mich ja jetzt gern davon distanzieren. Aber im Freundentaumel nach 3 Bier im Freundeskreis werde ich es mir ggf nicht verkneifen können ebenfalls meine Stimme zu erheben und mitzusingen 🙂
Wed Jun 02 13:01:31 CEST 2010 |
rallediebuerste
Generation doof?
Nö: Aber Generation motz vielleicht...? 🙂
Mir geht Fußball ziemlich am Allerwertesten vorbei, und genau deshalb isses mir auch eigentlich wumpe, ob Shell jetzt Vuvuzelas verkauft oder Uwe Seeler Werbung für den neuen Mercedes Corsa A3 GTI macht, oder ob im Radio statt Shakira jetzt irgend ein WM-Hit läuft. Wenn da jemand dran Spaß hat...
Das Fußballgemotze erinnert mich ein wenig an die Reaktion auf den Lena-Hype. Da waren ja auch die größten Kritiker diejenigen, die den Grand Prix eigentlich überhaupt nicht leiden können, und die's dementsprechend ganz einfach hatten, die ganze Nummer weitgehend zu ignorieren 😉
entspannten Gruß
Ralle
Wed Jun 02 16:42:47 CEST 2010 |
Kurvenräuber137127
Naja, dem Lena-Hype kann man gut entgehen, dem WM-Hype kaum. 😉
Thu Jun 03 15:04:34 CEST 2010 |
Antriebswelle238
Naja - nachdem Lena und die Mäckes-Werbung uns schon jetzt in Siegeslaune versetzen sollen, der Mädchen-Markt seine Fernseher zur WM "verschenken" will - wen wundert es da noch, das schon seit Tagen die ersten schwarz-rot-"gelben" Vollhonks des mittags hupend und grölend durch die Innenstadt brettern?
Ich bin übrigens KEIN Fussballfreund, sondern betrachte diese "Sportart" wie auch viele andere als reine Geschäftemacherei.
Mögen mir die vielen echten ungesponsorten Sportler verzeihen.
Und ja - auch ich "darf" die WM vermarkten. Deswegen stört es mich besonders ... 😠
Zum Glück kann mich niemand zwingen, den Fernseher einzuschalten, obwohl ich dann meine GEZ Unterstützungsleistungen zum Fenster rauswerfe. Bin froh, wenn dieser Hype wieder vorbei ist - die allabendlich stattfindenden Schwanzvergleiche der IchbinfrüherandernächstenAmpelFraktion reichen mir völlig - jetzt auch noch in schwarz-rot-"gelb" 🙄
Thu Jun 03 21:33:50 CEST 2010 |
scion
@Han_Omag F45
Danke, gottseidank gibt es noch "normale" Menschen 🙂
Fri Jun 04 11:03:58 CEST 2010 |
Kurvenräuber137127
Es gibt Sachen, die schlimmer sind:
N° 1: Weltkatholikentag in Köln verbringen müssen
Fri Jun 04 12:36:30 CEST 2010 |
scion
N° 2: RTL Sendeformate wie:
- "Assicamp im Dschungel"
- "C-Promi's haben Tanzstunde"
- "Ich bin auch im Ausland zu doof einen Job zu finden"
- "Andere C-Promi's können auch nicht kochen"
- "Bohlen castet Dumpfbacke der Nation" uvm.
fehlt eigentlich noch "Die 20 beklopptesten TV-Sendungen"
Fri Jun 04 12:40:08 CEST 2010 |
Kurvenräuber137127
Finde ich gar nicht soo schlecht! Jedenfalls besser als den Rest 😁
Sat Jun 05 20:50:27 CEST 2010 |
checkyChan
Ohne Sponsoring geht im Motorsport garnichts und die Geschäftemacherei - welch antikapitalistisches Schmähwort - kommt der Professionalisierung der Sportarten zu Gute, denn Dank der Sponsoren hat man das nötige Kapital für Talente. 🙄
Sun Jun 06 02:34:23 CEST 2010 |
Antriebswelle238
Du schreibst es ja selbst, nur mit anderen Worten: aus Sport wird ein bezahlter Beruf gemacht 😛
Wo bleibt da der sportliche Vergleich, wenn mehr Kapital für "mehr Ergebnis" sorgt?
Thu Jun 10 16:54:07 CEST 2010 |
Antriebswelle238
2 aktuelle Beispiele, weshalb mir der WM - Hype auf die Nerven geht:
1. Stadtbahn-Werbeschild: unser Viererteam - die *****weltmeister für Ihre Sicherheit - Sparkasse
2. Werbeaufschrift: nur bis 09.07. - unsere WM-Produkte - Sparkasse
Was, bitte schön, hat die Sparkasse mit der Fussball-WM zu tun? Finanzieren die jetzt mit Krediten die Gelder für die Jungs auf dem Rasen? 🙄
Fri Jun 11 12:24:41 CEST 2010 |
Antriebswelle238
3. Unser Libero - Ihr *****weltmeister für Kapitalanlagen - Sparkasse
4. Hof einer Auto-Verleih-Firma - fast alle Fzg. haben die neue rote Warnflagge mit dem schwarzen und dem gelben Rand.
... und jedes 5. Auto kündigt sich schon von hinten akustisch an = flapflapflapflapflap ...
wusste gar nicht, das es so viele Fahranfänger und Flensburg-Kontoinhaber gibt 😁
Deine Antwort auf "WM Overkill"