• Online: 2.505

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Mon Apr 20 21:19:14 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: Flug, POLITIK, Terror

Die Antwort ist trivial. Man steckt es einfach in das Handgepäck, welches ein Rucksack ist. Zumindest sind Menschen die ich kenne vor kurzem so locker in Berlin Tegel in ein Flugzeug gestiegen und haben einen Transatlantischen Flug hinter sich gebracht.
Das Messer fiel ihnen erst auf, als sie das Handgepäck im Hotel ausgeladen haben.

Bei dem Messer handelte es sich um ein übliches Küchenmesser, mit dem man wohl primär Obst und Gemüse schneidet. Die Klinge nur 6 oder 7 cm lang.
Aber Messer ist halt irgendwie doch Messer und dies in einem Flugzeug?

Scheint so, als gäbe es Lücken im Kampf gegen den Terror und potentielle Selbstmordattentäter. 🙂

Dass die ganze Sache extrem blöd hätte ausgehen können, steht natürlich fest. Ein Messer hat im Reisegepäck für den Flug halt einfach nix verloren. Aber es ging halt gut.

Wobei ich das Verbot eh für geistig umnachtet halte.
Wenn ich wollte, dann könnte ich einen Menschen mit einem Bleistift mindestens so schwer verletzen, wie mit solch einem kleinen Messer. Es gibt Dutzende Dinge, die potentiell gefährlich sind aber nicht verboten.

Blinder Aktionismus, der (mal wieder) nicht funktioniert. 🙂
Weiter so.


Mon Apr 20 21:25:51 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

Glück gehabt. Ich habe unterschiedliche Intensitäten der Kontrollen auf den unterschiedlichen Flughäfen erlebt. Einmal haben sie wegen meines Brieföffners am Schlüsselbund Stress gemacht 🙁. Mit Unsinnig hast du dennoch recht: Keramikmesser fallen beim Detektor eh nicht auf und so richtig wurde mein Körper auch nie abgetastet (wäre ja auch ...)
Tatsache ist, dass mich aber die letzten Verschärfungen eher vom Fliegen abhalten, einfach weil mich die Kontrollen nerven.

Mon Apr 20 21:31:16 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Ich finde dieses ganze übertriebene Überwachen auch völlig Quatsch.
Das nun keiner mit nem geladenen und entsicherter G36 an Bord gehen soll, kann ich ja noch verstehen. Aber eine Nagelschere?

Aber man kann als Staat ja sagen, dass man was gemacht. 🙂
Bringt nix aber heh. Die Illusion von Sicherheit ist fast da.

Mon Apr 20 23:03:34 CEST 2009    |    BMW-Fan91

Gut, dass ich den ganzen Flug-Stress nicht habe, bin noch kein einziges Mal mit einem Flugzeug abgehoben🙂

@Halbgott
Bei der Problematik bringst du es auf den Punkt.
Wie so oft wurden und werden hier Maßnahmen ergriffen, die nur oberflächlich und augenscheinlich eine Verbesserung des gegenwärtigen Zustandes bringen.

Aber was soll man auch machen, irgendwie muss man diese potenzielle Gefahr ja versuchen, in den Griff zu bekommen und da können auch kleine Schritte mal was bringen.

Fakt ist aber auch, dass von geübten Leuten nahezu alle Gegenstände für Verletzungs-/Mordzwecke missbraucht werden können und dass es deshalb auch genauso schwer ist, da eine Grenze zu finden, innerhalb der die Kontrollen greifen.

Grüße

Tue Apr 21 10:37:12 CEST 2009    |    Schattenparker48352

Genauso unsinnig ist doch das mit den Flüssigkeiten .. total bekloppt wenn du mich fragst.
Pro Person darf man im Handgepäck einen 1L Klarsichtbeutel mit so nem Zipp-Verschluss oder sowas (auf jeden Fall verschließbar) bei sich tragen. In diesem Beutel darf man dann Flüssigkeiten mit nicht mehr als 100ml bei sich tragen, darunter fällt dann halt Zahnpasta, Haarspray, Duschbad .. was man halt für ein paar Tage unterwegs so braucht.
Vielleicht kann mir jemand von euch erklären, was ich mit 101ml Duschbad in dem Flugzeug anrichten könnte? Vielleicht dem Piloten in die Augen spritzen?! 100ml würden nur für 3 Augen reichen .. 101 aber dann noch für das 4. vom Co-Piloten. Sowas in etwa???

Tue Apr 21 15:02:52 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

Die Begründung für die Einschränkungen der Flüssigkeiten liegt in der Herstellbarkeit von Sprengstoffen. Wie praktikabel dies an Bord einer Maschine ist, soll der geneigte Hobbychemiker aber selbst bewerten:
APEX, Nitroglycerin und wer nicht weiß, was er in 4 Stunden langweiligen Interkontinentalflugs machen will: PETN. Da diese Stoffe Initialsprengstoffe darstellen, benötigt man auch keinen Zünder.

Tue Apr 21 15:31:48 CEST 2009    |    XC70D5

10 Terroristen mit 100ml macht auch ´nen Liter 😉

Bei meiner Tochter wurde mal eine Bastelschere gefunden, die ihr nach einer beeindruckenden Heulattacke dann doch wieder mitgegeben wurde...

Gruß

Martin

Erwartet von 5€-"Sicherheitspersonal" auch nicht mehr Kompetenz.

Tue Apr 21 16:47:00 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Ich kaufe mir jetzt erst einmal einen Chemiebaukasten und schaue mal, was ich Dank Uhus Anleitungen so umsetzen kann 😁

Zitat:

Erwartet von 5€-"Sicherheitspersonal" auch nicht mehr Kompetenz.

Leider wird da teilweise so schlecht ausgebildet, wie bezahlt 🙁

Tue Apr 21 17:25:46 CEST 2009    |    Schattenparker48352

Zitat:

Ich kaufe mir jetzt erst einmal einen Chemiebaukasten und schaue mal, was ich Dank Uhus Anleitungen so umsetzen kann 😁

und was haste dann so vor mit dem Wissen?

Tue Apr 21 17:41:09 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Es zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen natürlich 🙂

Tue Apr 21 18:03:29 CEST 2009    |    rallediebuerste

...doofe Leute metzeln?

Tue Apr 21 20:58:21 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Wäre eine Überlegung wert. Die Anleitung kommt aber zu spät. Gestern war großer Treff aller Mitarbeiter der Verwaltung 😰 😁

Tue Apr 21 21:29:08 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

Somit habe ich durch das späte posten einen potentiellen Anschlag vereitelt. 😎

Herr S.: Ich möchte dafür jetzt eine Auszeichnung.

Tue Apr 21 21:42:30 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Somit habe ich durch das späte posten von Anleitungen zum Herstellen von Sprengstoff einen potentiellen Anschlag vereitelt.

Klingt super 😛

Deine Antwort auf "Wie bringt man Messer an Bord einer Passagiermaschine?"