• Online: 2.838

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Fri Dec 11 12:18:06 CET 2009    |    Schattenparker48352    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Einkaufen, Geschenk, Verschwörung, Weihnachten

Jedes Jahr überrascht sie die Leute scheinbar aufs Neue. Schnell die Jacke übergeschmissen und los geht’s - hinein in den Trubel mit all den anderen Überraschten. In einem beliebigen Geschäft angekommen fragen die sich: „Für wen brauche ich ein Geschenk? Bekomme ich das überhaupt hier? Naja, wenn nicht, dann aber bestimmt im Geschäft gegenüber!“ So saugen sie sich für jede Großcousine oder den Schwipp-Schwager ein Geschenk aus den Fingern. Von einem Gutschein für den Buchhandel über das Parfüm-Set bis hin zu (ungefüllten) Socken landet alles in den Taschen.[mehr]

Warum man schenkt, bleibt dabei völlig außer Acht, dass die Geschenke oftmals unnütz sind auch.

Mir hängt es in diesem Jahr besonders aus den Ohren raus. Dieses zwanghafte Kaufen und Schenken. Vom „Fest der Liebe“ bleibt da für mich nicht viel drüber. Ich will nicht schenken, weil ich muss. Welche Geschenke sollen denn dabei rauskommen? Genau, die Unnützen!

Ich will schenken, wenn mir danach ist: Wenn ich im Mai durch einen Laden schlendere und denke, diese Ohrringe fände ich super für meine beste Freundin, dann kaufe ich sie und verschenke sie. Wenn meine Mutti einen Mixer für den leckeren Kuchen braucht, den ich so gerne esse und das Geld aber mal wieder knapp ist, dann schenke ich ihr den Mixer. Wenn mein Mann unbedingt zu diesem einen Konzert will und es rein zufällig die Karten im August gerade im Vorverkauf gibt, dann überrasche ich ihn damit. Und wenn Alex Mitte Dezember diesen bestimmten Film im Kino gucken will, na dann lade ich ihn gern mal dazu ein.

Das Problem in unserer Gesellschaft ist allerdings, dass ein Beschenkter bei der Übergabe eines Geschenkes (wenn es denn außerhalb der üblichen Beschenkungsorgien stattfindet) oftmals sofort das Gefühl entwickelt nun auch ein Geschenk „schuldig“ zu sein. Ich finde das sind die falschen Gedanken, wir müssen weg davon, einfach mal zufrieden und glücklich NEHMEN können um im richtigen Moment - ob Mai, August oder Heiligabend – zu GEBEN!


Fri Dec 11 16:39:42 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011

Ja das stimmt schon. Es ist immer so ein gewisser "Zwang", genau an dem besondere Tag etwas zu schenken. Wobei Geschenke jeden Tag im Jahr gut ankommen. mhhh.

Ich werde trotzdem nicht davon abkommen, am 24.12 Geschenke zu verteilen.. weil ich dieses Jahr selbst der bin, den ich am reichsten beschenke 😛

Fri Dec 11 16:45:54 CET 2009    |    _RGTech

Zitat:

Ich will schenken, wenn mir danach ist

Ich ziehe das schon ewig durch. Wenn ich was habe/finde, das jemand gut brauchen kann, kriegt er's, fertig... Weihnachten wird dafür kleingehalten, und nur bei Geburtstagen muss man sich kollektiv was überlegen um dann genug Leute für z.B. einen Bungee-Gutschein oder einen Satz gute Lautsprecher zusammenzubringen. Auch davon hat der Beschenkte mehr als von den vielen einzelnen Kleinteilen.

Thu Dec 17 17:52:49 CET 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

weil ich dieses Jahr selbst der bin, den ich am reichsten beschenke 😛

Was gibt's denn, HG?

Wir sagen's dem Alex auch nicht weiter!

Thu Dec 17 19:12:21 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011

Neue Couch, TV und Konsole.. sprich einmal ein neues Wohnzimmer. Dies Jahr gönne ich mir Mal was 🙂

Fri Dec 18 17:01:54 CET 2009    |    Kurvenräuber137127

Welche Konsole denn? PS3? 😁

Oder willst du dir mit ner Wii die Bier-Kalorien abtrainieren? 😛

Fri Dec 18 20:11:00 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011

Ich finde die Wii zwar cool, würde sie mir aber nie kaufen. Dafür würde die viel zu oft ungenutzt sein. Daher wird es eine PS3, die hoffentlich morgen ankommt 🙂 Dann fehlt nur noch eine richtige Anlage, um den Filmgenuss voll zu genießen.

Deine Antwort auf "Oh du leidige Weihnachtszeit.."