Mon Jul 13 07:26:12 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
PC
Vor nicht einmal einem Jahr habe ich mir meinen Rechner geholt und irgendwie scheint er mich nicht sonderlich zu mögen. Nicht nur dass neulich das Mainboard den Zugang zum Internet ablehnte und ich somit eine extra Netzwerkkarte verbauen musste… nein. Um es einfach mal so zu sagen. Es kotzt mich an. Von jetzt auf gleich hängt sich der Rechner auf und dann war es das gewesen. 🙁 |
Mon Jul 13 13:00:22 CEST 2009 |
Schattenparker134774
Ich bin mit diesen fertig PCs durch.
Ncihtmal IBM konnte mir damals was sauber konfiguriertes ausliefern.
Vernünftige Komponenten kaufen, selber bauen und läuft.
Studenten, die über die Uni ne kostenlose legale Windowslizenz bekommen sind
allerdings klar im Vorteil.
Was Vista und sicher auch Windows 7 kosten wird, ist jenseits von Preis/Leistung.
Aber eigentlich hilft nur selber machen.
Seit dem musste ich auch nicht mehrmit Datenverlust und Neuaufstezen kämpfen.
Murxer
Mon Jul 13 22:35:23 CEST 2009 |
troja_falls
sollte er die hdd nichtmal mehr mit manuell eingegeben daten (chs, lba) finden, hast du wohl pech gehabt.
kannst höchstens noch versuchen, die platte in einem externen gehäuse mit linux auszulesen. und wenns auch nur die s.m.a.r.t.-werte sind. dann weißt du zumindest das die hin ist.
bei der letzten LAN hat mich meine 400GB-platte auch verlassen, zumindest teilweise.
30 GB davon sind noch da, obwohl der jumper NICHT auf "limit capacity" steht 😉
Tue Jul 14 07:33:10 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Ich habe jetzt ne neue Platte drin und der Rechner ist nackt aber läuft.
Was ich mit der alten Platte mache weiß ich noch nicht. Ich bin ja dumm wie ein Esel und doppelt so hässlich... somit gehe ich davon aus, dass ich sie halt verabschieden muss.
Na was soll's.
Bis auf die hdd war alles ausgewählt. Bei der habe ich mich vorher nicht schlau gemacht 🙁
Tue Jul 14 10:37:36 CEST 2009 |
troja_falls
du kannst der alten platte ja nochmal strom geben und gucken ob sie überhaupt noch hochdreht. falls nicht wars das dann 😉
war nicht zufällig eine samsung der letzten generation?
Tue Jul 14 17:50:59 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Ne. Ist eine Seagate.
Ich werde mal bei etwas Zeit probieren, ob sie noch will. Mal schauen... und wenn nicht, dann landet sie halt auf dem Müll
Tue Jul 14 20:27:03 CEST 2009 |
_RGTech
Sea geht, sea geht nicht...
Die sollten aber eigentlich recht brauchbar sein (hoffe ich...) - denn das wäre die letzte Plattenfirma außer Toshiba (bieten aber keine in PC-Größe an), der ich noch vertraue.
Wenn du die Platte (sofern sie sich noch dreht, wie troja_falls ja schon meinte) anstatt im PC mal an einem externen Adapter oder Gehäuse betreibst, könnt es möglich sein, dass sie zumindest da erkannt wird (ob mit Partitionen oder nicht, wird man dann ja sehen).
Oder, Windows ist ja auch tricky, sie im BIOS unangemeldet lassen und trotzdem als Zweitplatte eingebaut lassen. Kann sein, dass sie unter Win dennoch erkannt wird.
Letzter Versuch, wenn gar nichts davon geht: vor dem Anschließen mal ne Stunde in den Kühlschrank legen.
Tue Jul 14 22:27:05 CEST 2009 |
dw1566
Nicht so schnell verabschieden. Wie alt isse denn ? Wenn se nicht grad antik ist sollte mann auf jeden fall, wie oben geschrieben mit nem USB Adapter mal testen. Hat die sich vorher mit lauten rappeln geäusert ?
Gruß Dirk
Wed Jul 15 08:50:09 CEST 2009 |
troja_falls
oder hat sie ohne grund hochgedreht und dann war sie weg?
ist sie im betrieb ausgefallen oder wollte sie beim einschalten nicht mehr?
Wed Jul 15 16:12:47 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Der Rechner hing sich mitten beim surfen auf. Dann war alles "fest" und ich musste ihm vom Strom lösen. Beim hochfahren kam ich nicht über das Biod hinaus.
Ich werde eure Tipps mal durchtesten. Danke dafür
Thu Jul 16 08:45:28 CEST 2009 |
troja_falls
ein tipp aus einer vergangenen zeit:
schalt mal den PC ein und lass ihn an der position hängen.
ich denke mal, dass da nur oben bios hersteller und versionsnummer stehen.
nach 10min machste mal einen reset und guckst.
hintergrund:
wenn die lager der platte nicht mehr die besten sind, brauchen sie erst zeit um hochzulaufen.
und solange der hdd controller das signal "drehzahl i.O." nicht gibt, fängt das bios nicht mit dem RAM-test an.
Fri Jul 17 08:49:47 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Ich werde am WE mal durchtesten, was ich so machen kann...
Sat Jul 25 13:21:38 CEST 2009 |
volvocrasher
Schöner Mist. Datensicherung betrieben?
Wie schön, daß mich mein System regelmäßig an back-ups erinnert, dann wird der Ernstfall ihct so schlmm.
Sat Jul 25 13:25:53 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
backups?
wasn das?
Sun Jul 26 02:27:21 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
So halte ich das auch 😁 obwohl nein... 🙁 passt besser!
Mon Jul 27 21:08:05 CEST 2009 |
troja_falls
leg dir einen zwiet und dritt-pc zu und dann immer schön spiegeln.
der garagen-pc weiß genau soviel wie mein spiel-pc bzw. der internetrechner 😉
kannst dich mal über robocopy informieren 😉
Deine Antwort auf "Mein Rechner verarscht mich doch :("