• Online: 2.815

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Fri Apr 17 12:54:28 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (47)    |   Stichworte: Digicam, Internet, Test, Web

Vor allem aber dass darin enthaltenen Wissen ist es.
Wie einige vielleicht gelesen haben, verbringe ich meinen Sommerurlaub dieses Jahr auf Hawaii. Um all die Erinnerungen adäquat zu speichern muss eine neue Digicam folgen, da die gute alte Ixus 400 echt in die Jahre gekommen ist.[mehr]

Es müsste der 02.02.2004 gewesen sein, seitdem meine mich Kamera überall hin begleitet hat und ich gerade am Anfang zum Aushilfsjapaner mutierte. Doch man merkt eben, dass sie in die Jahre kommt und nicht mehr Stand der Technik ist.

Also macht man das, was man als junger, motivierter, dem Internet zugeneigter Mensch eben macht. Man öffnet das Wissen der Welt und gibt bei google entsprechende Schlagwörter ein.[mehr]

Test Digitalkamera
Test Digitalkamera 2009
Vergleich Digitalkamera
Etc. pp.

Am Ende landet man eh bei Testberichte.de oder eben bei einem der vielen Magazine, die Technik eben testen. Da ich von meiner Ixus ja immer schwer begeistert war und bin, genießt Canon schon einmal einen Sonderstatus bei mir. Immerhin hat Kamera im Laufe der Zeit echt viel über sich ergehen lassen müssen und jeden noch so harten Sturz überlebt.

Nun lese ich also schon seit Tagen und Wochen Testberichte. War mal in einem Markt und schaute mir die möglichen Modelle auch mal an, damit man ein Gefühl dafür bekommt. Handhabung, Ergonomie, Design usw. sind ja auch Argumente für oder gegen einen Kauf.

Nach langem überlegen entschied ich mich dann für eine Ixus 970 IS. Alles in allem schnitt sie immer recht gut in den Tests ab und dass sie preislich mit ca. 200 € genau in dem Rahmen liegt, den ich mir vorgestellt, ist auch super.

Also mal in den Warenkorb bei Amazon gelegt und gleich noch eine Speicherkarte dazu und dann tat ich etwas, was ich immer noch bereue. Ich las die Meinungen der Käufer 🙁
Das Gerede von der schlechten Verarbeitung, vom Bildrauschen und dass generell die ganze Kamera misst ist, kotzt mich an. Da setzt man sich hin und forscht und schaut, was einem zusagen könnte und dann zerstören wildfremde Menschen seine Überzeugung das richtige Produkt gewählt zu haben

So schön es ist, alle Informationen zu bekommen. Es ist auch echt beschissen, dass es so viele gibt, dass man irgendwann nicht mehr weiß, welchen man noch glauben schenken darf und welchen nicht. 🙁

Jetzt bin ich mir wieder total unsicher, welche Digicam ich kaufen soll. Denn ich weiß, dass egal welche mein Interesse wecken wird. Zu jeder werde ich negative Meinungen finden und daher bei jeder Angst haben, nicht das beste Produkt für mein Geld erhalten zu haben 🙁

Manchmal ist das mit dem Zugriff auf das Wissen und die Erfahrungen anderer echt beschissen. 🙁

Dieser Blogbeitrag ist ab morgen auch als MP3 erhältlich. Zwar unterscheidet sich das geschriebene vom gesprochnen Wort, doch die Aussage bleibt die Gleiche. Doch dazu dann morgen mehr. 🙂


Tue May 26 10:05:20 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

HG ist nicht so klein, sondern der Hai ist so groß 😉

Aber um den Alex vorm Urlaub noch etwas zu verunsichern beruhigen, hier noch ein paar Statistiken zum Thema Haiwaii: 😁

Tue May 26 17:01:29 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Das ist ja nicht einmal die dreifache Chance einer Haiattacke.
Außerdem wisst ihr doch, dass ich nicht im sondern am Wasser bin. Ihr will doch eure Forderungen erfüllen, was das "erfolgreich" angeht 😉

Wed May 27 13:20:02 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Halbgott:

Verdammte Abzocker

[...] Hawaii rückt näher und so langsam aber sicher sind alle Planungen abgeschlossen.
Die Kamera ist da, der Staat hat meine biometrischen Daten und ich habe nun auch endlich eine Auslandskrankenversicherung. [...]

Artikel lesen ...

Wed Jun 10 06:59:28 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Ich weiß schon, warum ich mir wieder eine Ixus gekauft habe. Meine 400 hat gestern einmal mehr den Kontakt zum Pflaster gesucht 😁
Nachdem ich den Akku und die Speicherkarte wieder eingesetzt habe, funktionierte sie sofort ohne Probleme. Lediglich laute Geräusche beim Ein- und Ausfahren des Objektives sind zu verzeichnen.
Schon ein Wahnsinn, was so ein Ding alles aushält. War ja nun echt nicht das erste Mal, dass sie echt hart aus eine relativ großen Höhe auf etwas Hartes fiel.

Thu Jun 11 11:02:40 CEST 2009    |    Olli the Driver

Mit meiner alten v2 bin ich auf einer Fähre auch mal auf der nassen Treppe ausgerutscht und einige Stufen mit der eingeschalteten Kamera in der Hand runtergerutscht. Die Kamera war eingedrückt, ließ sich aber beheben und sie funktioniert immer noch.
Die 430 habe ich dann später mal im Schnee eingesetzt, immer wieder rein und raus in die Hütte, draußen nass geworden, innen hat sich dann vermutlich Kondenswasser gebildet... Die Kamera selber funktioniert noch, aber das Display ist hin 🙁

Thu Jun 11 15:10:22 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Na okay. Dank Sucher/Okular (oder wie man es nun auch immer nennt) geht es ja trotzdem weiter.
Aber es ist schon verrückt, was die so aushalten.

Thu Jun 11 15:26:54 CEST 2009    |    Olli the Driver

Ja schon, aber so kann mein keine Einstellungen an der Kamera mehr machen. Eben den ISO Wert ändern oder Belichtungsmethode ändern geht ohne die Anzeige nicht bzw. man weiß nicht was man gerade einstellt 🙁

Tue Mar 02 19:02:37 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Halbgott:

Halbpottcast - Lieferprobleme? Kein Problem

[...] Irgendwie ist eine Idee völlig eingeschlafen. Mein Blog als MP3 wurde bisher nur einmal umgesetzt und der Download geht nicht einmal mehr. 🙁

Weil ich echt keine Lust auf Schreiben habe, habe [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Internet ist doof, blöd und bescheuert"