• Online: 2.230

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Thu Nov 19 19:42:02 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: film, kino, review

Wie ich bereits HIER erwähnt habe, war ich ja beim FilmFestival Cottbus. Unter anderem wurden dort auch 11 Kurzfilme präsentiert, von denen ich mir 5 anschaute.

Film 1
DIE PARTY / TULUM / THE PARTY
Trailer
[bild=2][mehr]
Langbeschreibung(Spoiler) und Fazit – wer nicht alles lesen mag, es folgt eine Kurzbeschreibung(Ohne Spoiler).

Dieser Film war nicht nur der erste sondern meiner Meinung nach auch der beste Film. Ein Film, der mich tief bewegt, mich emotional berührt hat.
2 Paare, ein Typ Ende 20 Anfang 30 und damit so alt wie die Paare und ein Junge machen einen kleinen Trip. Sie kaufen dafür alles was sie brauchen. Bier, Kippen und ein wenig Kiff. Mit bester Laune und Harmonie pur machen sie sich auf. Entlang an zerstörten Häusern, Wachtürmen, usw.
Sie halten an der Donau und genießen den Tag. Grillen, trinken, kiffen, haben Spaß. Man fühlt sich so richtig mit wohl, da dieses Glück total rüberkommt. Der Tag verstreicht und ein Pärchen geht hinfort sich vergnügen, einer holt Bier und der Junge geht mal urinieren. Auch das letzte Paar trennt sich und zurück bleibt die Hauptdarstellerin, die sich in das Gras legt und einschläft. Als sie geweckt wird, liegt sie immer noch im Gras. Allerdings nicht mehr am Fluss sondern auf einem Friedhof. Auf diesem geht sie die unzähligen Gräber entlang und auf einigen von denen sind Bilder. Bilder von denen, mit denen sie gerade noch Spaß hatte. Bloß waren die Fotos schon älter also ihre Freunde schon länger tot.
Sie geht Heim und man sieht wieder die gleichen Häuser, den gleichen Wachturm. Das war so ungemein traurig gewesen. Wie schön wäre alles gewesen, wenn der Krieg ihr nicht ihre Freunde genommen hätte. Wie glücklich wäre sie?! Ich muss wirklich zugeben, dass mich dieser Film berührt hat.

Kurzbeschreibung:
Jugendliche in der sommerlichen Kleinstadt: leichtfüßiges Miteinander, Liebe, Neckereien, Kiffen und Bier, Chill-Out am Donaustrand. So hätte es immer sein können. Doch die Kleinstadt heißt Vukovar, und der Tagtraum endet im bösen Erwachen.

9 von 10 Punkten

Film 2
DIE LINIEN DER HAND / PALMELE / THE PALM LINES
[bild=5]
Kurzbeschreibung + Fazit:
„Mein Name ist Emilia Dumitrescu. Ich bin die einzige Überlebende des Unfalls.“ Nach einem langen Arbeitsleben als Fabrikarbeiterin verbringt Emilia als Frührentnerin ihr Leben einsam und gleichförmig in der Wohnung. Sie denkt viel nach, wenn sie jeden Tag in wiederkehrender Alltagsroutine ihr Leben lebt.

Ebenfalls verdammt traurig. In 16 Minuten wird gezeigt, wie monoton, einsam und perspektivlos das Leben dieser Frau ist, die ihren Mann und ihre Tochter verloren hat. Es ist erschüttern mit ansehen zu müssen, wie sie ohne Aufgabe in ihrem Leben und anscheinend ohne soziale Kontakte einfach nur lebt und dies ohne Inhalt.

7 von 10 Punkten

Film 3
GOTTESVÖGEL / PTITSi BOZHII / BIRDS OF HEAVEN
[bild=1]
Kurzbeschreibung + Fazit:
Micheto lebt mit ihrer Stiefmutter ein sehr einfaches und einsames Leben im bulgarischen Gebirge. Milly ist eine etwas verrückte amerikanische Touristin, die sich im Wald verirrt und Micheto direkt vor die Füße stürzt. Zwei Welten, zwei Sprachen und zwei etwas wunderliche alte Mädels stoßen aufeinander.

Verdammt unterhaltsam und kam daher sehr sehr gut an beim Publikum. Rein objektiv bietet der Film eine Menge. Wendungen und lustige Erklärungen des Sprechers. Man muss den Film mögen und darin lachen.
Trotzdem fand ich ihn blöd, da ich ihn nicht allein bewerten konnte in dem Moment. Die beiden sehr emotionalen und traurigen Filme passten so gar nicht zum dem jetzt arg lustigen und unterhaltsamen Film.
Lohnt sich aber trotzdem zu schauen!

7 von 10 Punkten

Film 4
BABA
[bild=3]
Kurzbeschreibung + Fazit:

Es gibt keine Nacht, in der Veronika durchschlafen kann. Neben ihr auf dem Nachttisch steht ein Babyfon. Im Nebenzimmer aber liegt nicht ihr Kind, sondern die 85jährige Großmutter. Selbst noch ein Teenager, kümmert sie sich um die Oma, wenn ihre Mutter, die als Krankenschwester im Schichtdienst arbeitet, nicht zu Hause ist. Die alte Frau braucht mindestens so viel Aufmerksamkeit wie ein Kleinkind. Für Veronikas eigenes Leben bleibt da kaum noch Platz.

Dieser Film wurde bereits in Cannes prämiert, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich baute keinerlei emotionale Bindung zur Protagonistin auf. Zwar ist es schrecklich mit anzusehen, wie sie es psychisch belastet, diese alte Frau zu pflegen und man kann ihre Wut nachvollziehen. Doch konnte ich für die junge Frau kein Mitleid entwickeln.
Mir fehlte da etwas die Nachricht im Film bzw. was er mir sagen will.

4 von 10 Punkten

Film5
ECHO
[bild=4]
Kurzbeschreibung + Fazit:

Zwei Teenager haben ein gleichaltriges Mädchen getötet. Erst durch die Nachstellung des Verbrechens und der Konfrontation mit der Familie des Opfers wird ihnen die Tragweite ihrer brutalen Tat bewusst. Sie müssen sich nun den schrecklichen Emotionen, die der Mord ausgelöst hat, stellen.

Ein Film der nur von einer Szene lebt und ansonsten blass ist. Mir sagte er zumindest nicht zu. Ich fühlte mich nie in die Täter hineinversetzt noch habe ich deren Emotionen gespürt. Lediglich das Ende ist gut. Der Rest ist blass und wirkt im direkten Vergleich zu Film 1 einfach schlicht.

3 von 10 Punkten

Fazit gesamt:
Nach den 5 Filmen habe ich mich geärgert, dass ich mir nicht rechtzeitig Karten für die nächste Vorstellung geholt habe, die dann leider schon ausverkauft war. Regisseure, Kameraleute, Drehbuchschreiber usw. waren da und nach jedem Kurzfilm folgte ein kurzer Vortrag von diesen Damen und Herrn, die dann auch Fragen beantworteten. Alle Filme wurden wieder Original mit englischen Untertiteln gezeigt.
Die Kurzfilmvorstellung war insgesamt super und mein pers. Highlight bei dem Festival 🙂
btw. Leider fand ich nicht mehr Trailer 🙁

Kurzbeschreibungen sowie Fotos von HIER

2-8-ptitsi-bozhii2-klein
2-8-ptitsi-bozhii2-klein

Fri Nov 20 22:56:11 CET 2009    |    Fensterheber15352

Sehr interessanter Artikel. Ich sehe zwar am liebsten lustige Filme, doch den ersten Film würde ich mir trotzdem gerne mal anschauen.

Sat Nov 21 10:01:05 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011

Wenn man sich für den 15 min Zeit nimmt, macht man nix falsch 🙂

Sat Nov 21 12:22:57 CET 2009    |    rallediebuerste

Klingt interessant... und jetzt da ich den Kontext zu Tulum kenne, kann ich auch den Trailer einordnen, den du mir letztens geschickt hast 🙂

Deine Antwort auf "Filmfestival – Review 5 Kurzfilme"