• Online: 1.372

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Wed Jul 08 16:09:15 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Bilder, Flug, Hawaii, Urlaub

Es ist Freitag der 12.06 gegen 13 Uhr, als ich meine Bürotür für die nächsten 3 ½ verschließe. Endlich beginnt mein Jahresurlaub.
Bereits am Abend mache ich mich auf in die Stadt mit dem dicken B und bin noch bei der einer Geburtstagsfeier, bevor es dann am Samstag nach Zürich geht. Und genau ab dem Punkt fingen schon die ersten Probleme an 🙁[mehr]

Angekommen bei dem Airportparking, wo mein Wagen die nächsten 3 Wochen verweilen sollte, war kein Mensch anzutreffen. Nach einigen Minuten entschloss ich mich mal anzurufen und nachzufragen. Bloß gut, denn ich wurde vergessen 😠
Dann relativ problemlos die nächsten Stunden verlebt und schon war ich im Flieger. Verdammt ist das lang her, dass ich das letzte Mal geflogen bin und daher war ich etwas nervös. In Züri angekommen und abgeholt war klar, dass wir noch ein wenig was machen müssen. Also ab an eine Strandbar und mit mir völlig unbekannten etwas Bier trinken… dann nach dem Essen in eine andere Bar und noch mehr Bier trinken… auf dem Heimweg gemerkt, dass wir kein Bier in der Hand haben und diesen Zustand schnell abgestellt.
Gegen Mitternacht im Bett landen ist vielleicht auch nicht sonderlich intelligent, wenn man um 3 Uhr aufsteht und einen 24h Trip vor sich hat aber egal.

Gerädert aufstehen und ab zum Flughafen. Das bestellte Taxi kam natürlich nicht 😠 Aber es fahren ja auch genug andere rum!
Zack Flughafen, Tickets holen, die der Automat nur mit Hilfe von Fachpersonal ausspucken wollte und dann irgendwann waren wir im Flieger. Die Stewardessen fragten, was wir denn trinken wollen – die leicht schüchterne Antwort „Bier“ bereitete ihnen ein kleines lächeln. Anscheinend war ihr Wagen auf solche Art von Frühstücksgetränken nicht gemünzt und so mussten sie es erst holen. Aber heh… Bei Swiss ist Bier gratis und der Urlaub muss ja gut starten 😉

Ehe man in der Luft ist startete schon der Landsanflug auf Heathrow. Beim Aussteigen gleich mal die neue Kamera im Flieger liegen lassen. Zum Glück viel mir dies gleich auf und ich stürmte wie blöd zurück in den Flieger. Das Personal auf deutsch vollquatschen ist in England übrigens ohne Erfolg. Mit Englisch kommt man da echt weiter 😉 Aber alles noch da gewesen – Schwein gehabt.
Btt. Verdammt ist der Flughafen groß und verdammt haben Engländer ein beschissenes Englisch! Nachdem wir nach 3478680 Mal nachfragen endlich unsere Bordkarten hatten, fing der Kontrollblödsinn an. Man war die eine Polizistin böse, als wir Fotos machten und mein Gott blubberte sie rum, dass wir diese wieder löschen müssen, da dies der Sicherheitsbereich ist.
Dann die Leibesvisitation mit Anfassen an so ziemlich allen Stellen überstanden und ab in den Flieger nach L.A. 🙁
Die 777 bot irgendwie von Stunde zu Stunde weniger Komfort und nur 2 Filme auf deutsch, von denen einer blöd war (Kaufhauscop) und ich den anderen schon kannte (Der Vorleser) sorgten auch nicht gerade dafür, dass die Zeit verflog.
Aber man hat ja ein Ziel vor Augen und daher geht das alles. 🙂

In L.A. ging dann der große blöde Kontrollwahn weiter. Das Zettelchen, welches wir im Flugzeug ausfüllen mussten reichte nicht aus. Also am Ende elektronisch im Vorfeld angemeldet und dann noch 2 Zettel mit den gleichen Fragen dort. Dann fast alle Fragen noch einmal mündlich gestellt bekommen, nachdem man seine Fingerabdrücke abgeben musste. Die spinnen die Amis.
Ich kam mir wir ein Verbrecher vor und nicht wie ein Tourist, der einfach nur einreisen will.

Der Flug nach Hawaii war dann chillig. Knappe 6 Stunden ohne TV im engen Flieger hocken ist nicht schlimm, wenn man das Ziel kennt. Mittlerweile war Fliegen auch völlig normal und an eine Aufregung wie auf dem Flug nach Züri war nicht mehr zu denken.
Angekommen und glücklich, dass auch die Koffer den Weg gefunden haben, dachten wir, dass uns der Schlag trifft. Das Wetter war wahnsinnig warm… fast wie im Schwimmbad vom Gefühl her und es war schon vor 20 Uhr dunkel.

Nachdem wir abgeholt wurden und an unserer Stundentenbude angekommen sind, sind wir fast am einchecken gescheitert, weil irgendwas nicht gepasst hat. Aber nach viel Hin und Her konnten wir unser Zeug ablegen und erst einmal richtig ankommen, etwas essen gehen und den Abend bei Mai Tais und Bier an einem Hotel am Meer ausklingen lassen.
Das erste Mal das Wasser spüren und den Sand fühlen.

Mittlerweile waren wir 36h unterwegs und ich der einzige, der im Flieger kein Auge zumachen konnte 🙁 Aber wir waren da und ab jetzt ging es erst so richtig los.

Unendlich viele Eindrücke sollten folgen von Rednecks, BBQ, Maui, O’ahu, der Hang & Loose Einstellung, rechten Konservativen, Frauen, Stripclubs, Landschaften, Backpackern, Stränden, dem Meer, der Veränderung seiner Sprache in 3 Wochen Bier, Youtube und Hip Hop 😁 etc. pp.

Schwer alle Eindrücke festzuhalten und zu ordnen. Aber ich werde es im Laufe der nächsten Tage und Wochen versuchen 🙂


Wed Jul 08 17:15:14 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

mit mir völlig unbekannten etwas Bier trinken…

dann nach dem Essen in eine andere Bar und noch mehr Bier trinken…

auf dem Heimweg gemerkt, dass wir kein Bier in der Hand haben...

diesen Zustand schnell abgestellt...

Die Stewardessen fragten, was wir denn trinken wollen – die leicht schüchterne Antwort „Bier"...

Bei Swiss ist Bier gratis...

den Abend bei Mai Tais und Bier an einem Hotel am Meer ausklingen lassen...

Veränderung seiner Sprache in 3 Wochen Bier...

😁 😁 😁

Ich bin shcon auf die folgenden Kapitel gespannt 😁

Wed Jul 08 17:59:49 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Ich glaube ich verrate nicht zu viel wenn ich sage, dass Bier dabei vorkommen wird 😉

Wed Jul 08 18:01:57 CEST 2009    |    fossi333

Es gibt doch Bier auf Hawaii 😁

Wed Jul 08 18:18:53 CEST 2009    |    Patriots

Das liest sich schon mal sehr geil bis jetzt.

Wed Jul 08 18:38:30 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Zitat:

Es gibt doch Bier auf Hawaii

Jetzt nicht mehr 😁😁😁😁😁

Wed Jul 08 18:50:48 CEST 2009    |    Fensterheber15352

Wie schaffst du es, mit so viel Bier im Kopf zu fliegen (das wirkt ja dann gleich dreifach) und dann auch noch mit nur 3 Stunden Schlaf auf dem Konto so lange wach zu bleiben? Wie auch immer du das schaffst; bin gespannt auf deine weiteren Berichte.

Wed Jul 08 20:27:44 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Ich war halt einfach nicht müde und dass Bier stärker wirkt habe ich nicht bemerkt.
Geht halt alles irgendwie 🙂

Fri Jul 10 09:12:44 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Wie schaffst du es, mit so viel Bier im Kopf zu fliegen (das wirkt ja dann gleich dreifach)

3 Bier ist wie nix fürn Alex 😉 😁

Fri Jul 10 16:26:06 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Da zitiere ich mich mal eben selbst.

Zitat:

3 Bier? Die ich trinke ich, bevor ich mit dem Trinken anfange

Mehr dazu, wenn ich vom Rückflug berichte 🙂

Fri Jul 10 21:12:27 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Halbgott:

Der erste Ausflug auf Hawaii

[...] Ich vermisse etwas in dem Bericht. Gibts jetzt doch kein Bier auf Hawaii? (siehe Artikel und der Comment von Emmet Br0wn 🙄
[...]

Artikel lesen ...

Fri Jul 10 23:16:51 CEST 2009    |    dw1566

Bier Bier Bier ich glaub ich mach mir auch noch eins auf. 😁

Sat Jul 11 08:40:15 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Falsch macht man damit selten erwas 😉

Sun Jul 12 14:55:51 CEST 2009    |    Schattenparker31088

Ich bin damals auch mit ner 777 nach USA geflogen. Ich fand sie auch nicht sonderlich bequem und die Auswahl an Filmen und Essen/Trinken für einen 9-Stundenflug war alles andere als reichhaltig.
Wir mussten damals noch während des Fluges Zettel ausfüllen in tausendfacher Ausfertigung und nur mit ganz bestimmten Zahlen und Buchstaben (also z.B. die 7 ohne den Mittelstrich, die 1 ohne das Häkchen oben usw.). Dafür war danach alles easy und Körperkontrolle und Fingerabdrücke gabs damals noch nicht. War halt noch vor 9/11...
Und das amerikanische Bier hat auch nicht geschmeckt (genauso wenig wie der Kaffee, wenn man das so nennen kann). Dafür gabs in Cincinnati (übrigens dem deutschen Viertel der USA, weil zu Auswandererzeiten dort sehr viele Deutsche hin kamen) ein Biermuseum mit weit über 1000 Sorten weltweit. Dort konnte man auch verschiedene Sorten kaufen und durchprobieren, was ich dann auch gemacht habe 😉

Mon Jul 13 01:17:16 CEST 2009    |    Druckluftschrauber11273

Fragt sich nur noch wieso im Kopf des Blogs noch kein Bierglas statt der Kaffeetasse zu sehen ist!!? 😕😁

Mon Jul 13 21:32:28 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Weil ich Kaffee über 40h in der Woche trinke. Bier hingegen nur ca. 30h. Tja was will man machen.
Außerdem feier ich Kaffee mehr, als ich es mit Bier mache

Wed Jul 15 15:58:26 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

Zum Bierkonsum am Strand hätte auch Mallorca gereicht. 😁

Zur 777 in die USA: empfand ich damals weniger unbequem als mit der 747 der Korean Air nach Seoul (und zurück).

Deine Antwort auf "Die Anreise: Cottbus -> Hawaii"