• Online: 2.249

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Tue Jul 08 15:41:07 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: Gesellschaft, Medien

Was Stauffenberg vor fast genau 64 Jahren am 20.07.1944 in der Wolfsschanze nicht geschafft hat, wurde nun von einem Berliner erreicht. Adolf Hitler wurde eliminiert. Wie wir alle wissen, ist Hitler am 30.04.1945 in den Freitod gegangen und hat sich somit seiner Verantwortung entzogen. Somit handelt es sich bei dem erfolgreichen Attentat um eines, auf eine Wachsfigur.

Madame Tussauds besucht Berlin mit einer Ausstellung von Wachsfiguren. Die Wachsfiguren sammeln sich aus Politik, Kultur, Sport, Musik, Fernsehen und eben auch aus der Geschichte. Eine der relevantesten Figuren der deutschen Geschichte wurde im Zuge dessen zu dem Ort zurück gebracht, von dem aus die Welt und Abermillionen Menschen in den Abgrund gestürzt worden sind. Die Zeit, die wohl die dunkelsten Seiten der Menschheit zum Vorschein gebracht hat.

Hitler war zurück in Berlin.
[mehr]

Da saß er nun, der Tyrann durch Wachs zum Leben erweckt mit seinem Zweifingerbart und dem Seitenscheitel. Griesgrämig schaut er drein hinter seinem kahlen Schreibtisch. Die Karte mit dem Blick gen Osten ausgerichtet an der Wand, wo er den Lebensraum für die arische Rasse suchte. Gen Osten wo eine Vernichtungsmaschinerie lief, deren Bilder bis heute Sinnbild des Bösen sind. Dieser Mann saß nun wieder da, wo alles mehr oder weniger begonnen hat.

Der zweite Besucher der Ausstellung machte kurzem Prozess mit der Figur, dessen Vorbild Millionen blind in den Tod gefolgt sind. Er sprang kurzerhand über den Tisch und riss dem verkörperten Bösen den Kopf ab und rief laut Medien dabei laut „Nie wieder Krieg“.

Mich würde jetzt einmal interessieren, wie ihr darüber denkt.
Findet ihr diese Art des Protestes gegen die Ausstellung der Hitlerwachsfigur gerade in Berlin legitim? Befürwortet ihr dieses Vorgehen? Oder seid ihr eher gegen diese offene Form von Ablehnung?

Ich persönlich halte Zerstörung vom fremden Eigentum generell für unangebracht um Protest zu äußern. Das es sich hierbei um eine Figur von Hitler handelt, ist für mich unerheblich. Ziehe ich die spezielle historische Bedeutung des Ortes des Geschehens (damals wie heute) ein, so bleibt es für mich trotzdem keine Art und Weise eine Meinung kund zu tun.
Ich hoffe, ich habe ausreichend zum Ausdruck gebracht, was eh jeder weiß bzw. wissen sollte. Hitler ist eine der schlimmsten, wenn nicht sogar die schlimmste Person in der Weltgeschichte. Dennoch gehört er geschichtlich untrennbar zu Deutschland und wir sollten unser Bewusstsein darüber nie verlieren. Ein Verdrängen seiner Person aus solch einer Ausstellung ist wohl eher kontraproduktiv und führt ggf. zu einem Vergessen, welches niemals etwas Positives mit sich bringen kann.
Das objektive Auseinandersetzen mit dieser Zeit sollte stets gefördert werden und dazu gehört es halt auch, dass man diese Figur, die nun mal so untrennbar mit Deutschland und Berlin verbunden ist auch gerade dort präsentiert. Als Warnzeichen für das, was passiert ist. Damit unsere Sinne immer so geschärft sind, so dass so etwas nie wieder passieren kann.


Tue Jul 08 15:55:20 CEST 2008    |    XC70D5

Mähr muss dazu nicht gesagt werden! Räspäkt!

Gruß

Martin 

Tue Jul 08 15:58:35 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Habe ich irgendwo ä statt e geschrieben? Oder warum verwendest du das ä?

Danke 🙂

Tue Jul 08 16:07:53 CEST 2008    |    XC70D5

Nö, mir fiel nur gerade "Der Bonker" ein 😁 😉

Gruß

Martin 

Tue Jul 08 16:12:35 CEST 2008    |    Phaetischist

Davon abgesehen, dass es wohl keine bessere Werbung geben kann wird. Finde ich die Aktion jetzt nicht so super. Irgendwo hatte ich gelesen, dass in Hamburg schon seit Jahren eine ähnliche "Puppe" steht. Das ganze wird meiner Meinung nach ziemlich gepusht, wie die neuerdings auftretende Atomdebatte. Soweit kommt es noch, dass die Energieriesen noch mehr in den A*** geblasen bekommen. Trotzdem ich weiß es nicht. Protest íst sicher angebracht, aber nicht so. Der Mann wird erstmal die Kosten bezahlen müssen, meiner Meinung nach nicht gerade wenig.

Ansonsten ist dein Fazit schon so, dass ich es unterstützen kann.

Tue Jul 08 17:32:44 CEST 2008    |    Spiralschlauch10251

War das vielleicht einer vom Mossad? 😁

Die jagen noch heute überlebende Nazigrößen, die sich z.B. in Südamerika versteckt hielten, um mit denen in Israel kurzen Prozess zu machen (was ich persönlich sehr gut finde!). Köpfen tun die die aber glaube ich nicht... 😁

Ich finde es nicht gut, um mal ein wenig eine leichte OT-Diskussion zu starten, dass nach der BRD-Gründung so viele hochrangige Nazis in Amt und Würden geblieben sind. Das gleiche nach der Auflösung der DDR, da hat sich auch kaum jemand um die Strafverfolgung von Menschenrechtsverstössen unter der Stasi und dem DDR-Regime gekümmert.

Gruß

Tue Jul 08 18:29:34 CEST 2008    |    Antriebswelle135730

Ich fand die Aktion auch unangemessen, denn …

Zitat:

Ich persönlich halte Zerstörung vom fremden Eigentum generell für unangebracht um Protest zu äußern.

und die Geschichte wird damit auch nicht aufgearbeitet. Wenn Hitler aus dem Bewußtsein verdrängt (nicht zu den "bedeutenden", wenn auch im negativen Sinne, gezählt und nicht ausgestellt) wird, erweist man der Demokratie einen Bärendienst. Ich hätte zur Mahnung sogar die Dresdner Frauenkirche als Trümmerhaufen gelassen.

Und ja, Naflord, auch ich finde, die DDR-Vergangenheit wurde nur unzureichend und schlecht differenziert aufgearbeitet. Ich halte es sogar für gefährlich, wenn die Ex-Stasi-Leute heute einen auf Menschenfreund spielen und gerichtlich gegen die Aufarbeitung vorgehen. Aber die Leute wählen ja solche Leute. Genauso gefährlich finde ich, was Schäuble im Namen der Sicherheit umsetzt/umsetzen will – hat der in Geschichte geschwänzt? Aber das ist OT.

Tue Jul 08 18:35:31 CEST 2008    |    ballex

Finde das insgesamt auch als eine unangebrachte Reaktion (auch wenns anscheinend eine verlorene Wette war <--umso bescheuerter.
Ich finde auch so wie Hitler dort dargestellt wurde, wurde deutlich das er eben am Ende war und er durch und durch ein Verlierer war...außerdem war er abgesperrt im Gegensatz zu den anderen Figuren die man ja sogar umarmen kann...deshalb habe ich persönlich nichts gegen diese Form der Darstellung und warum sollte man ein "Monster" nicht auch ausstellen dürfen 😉

@naflord: Genau...die Parteigrößen und Mitglieder findet man auch in der Linkspartei wieder...

Tue Jul 08 19:26:16 CEST 2008    |    Schattenparker134774

Hey Halbgott!

Klasse Blog und schön, dass du auch so ernste Themen aufgreifst.
Kritik durch zerstörung is halt immer schwierig.
Auffallend ist nur, dass die "Täter/Kritiker" immer
aus einem ähnlichen Milieu sind, egal ob jetzt hier,
irgendwelche SUV Reifenzerstecher oder sonstige Weltverbesserer.
Diesen Spiegel-Artikel dazu fand ich recht schön.

Murxer

Tue Jul 08 21:12:55 CEST 2008    |    Achsmanschette51801

Zitat:

@naflord: Genau...die Parteigrößen und Mitglieder findet man auch in der Linkspartei wieder...

Die finden sich in so ziemlich jeder Partei wieder, genau wie damals die Altnazis.

Wed Jul 09 08:39:51 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Da greife ich jetzt einfach einen Spruch auf der fiel, als die Bundeswehr gegründet wurde und Generälen etc. aus der Wehrmacht an ihre Spitze traten.

„Sollen wir etwa 20 Jährige zu Generälen machen?“
Leider kann ich nicht genau sagen, wer diesen Spruch getätigt hat. Entweder der Kanzler oder Verteidigungsminister, als er eben genau auf das angesprochen wurde.
Nazis in Führungsrollen.

Nix anderes ist dann auch nach der Wende geschehen. Man nutzte den Einfluss, das Wissen, die Erfahrung und die Macht gewisser Leute einfach weiter. Man kann halt nicht alle Funktionäre eines so großen Staatsapparates wie ihn die DDR bzw. Hitlerdeutschland hatte komplett abschalten. Da bleiben zwangsläufig immer die im Amt, die noch von Nutzen sein können.

Wieso wurde von Braun nicht auch vor ein Kriegsgericht gestellt? Er hat ebenfalls Tausende Menschenleben auf dem Gewissen.
Die Antwort ist trivial und ernüchternd. So läuft es halt in der Welt.

Jeder der einem selbst noch von Nutzen sein kann, der wird eben auch als solches Missbraucht. Auch wenn es dazu führt, dass diese Person weiterhin führende Tätigkeiten ausübt.

Wed Jul 09 20:46:49 CEST 2008    |    PS-Schnecke12348

Ich finde diese Zerstörung vollkommen unangemessen.

Diese Zeit ist vorbei. Wir haben unsere Lehren gezogen und es ist gut. Heute sollte sich niemand mehr für vergangenes Verantworten müssen.

Ich habe auch keine Probleme mit ehemaligen Nazis oder Kommunisten in Führungsrollen, solange sie Erfolge vorweisen können und von nutzen sind.

Thu Jul 10 08:38:57 CEST 2008    |    Spiralschlauch10251

Zitat:

Ich habe auch keine Probleme mit ehemaligen Nazis oder Kommunisten in Führungsrollen, solange sie Erfolge vorweisen können und von nutzen sind.

Wie jetzt?

Was lernt der schlaue, aber unmoralische Mensch daraus? Dass man theoretisch in einer Diktatur, wenn sie mal kommen sollte, so viel Scheisse bauen kann wie man will und hinterher straffrei herauskommt.
Oder anders ausgedrückt, man kann sich sogar als Arsch in einer Diktatur für spätere Posten in einer nachfolgenden Demokratie qualifizieren (der Mann kann hart durchgreifen).

Chemical-Ali, Massenmörder und Saddam-Verwandter, könnte ja in einem zukünftig befriedeten Irak Staatsminister für Minderheitenintegration oder Professor für chemische Schädlingsbekämpfung werden.... 😁

Gruß

Thu Jul 10 11:30:46 CEST 2008    |    PS-Schnecke12348

Zitat:

Chemical-Ali, Massenmörder und Saddam-Verwandter, könnte ja in einem zukünftig befriedeten Irak Staatsminister für Minderheitenintegration oder Professor für chemische Schädlingsbekämpfung werden.... 😁

Das senkt dann auch gleich die Arbeitslosenquote.

Nein ernsthaft, es gibt andere Dinge die viel schlimmer sind und an Puppen muss man Hass (oder wohl eher Geltungssucht) nicht ausleben.

Ach ja, ein bisschen unmoralisch muss heute jeder sein 😉

Thu Jul 10 18:41:22 CEST 2008    |    Standspurpirat30474

es stellt sich wohl am wenigsten eine frage nach beschädigtem fremden eigentum in dieser sache.
viel mehr beschäftigt die frage, warum ein ehemaliger "führerbunker" unter der alten reichskanzlei vor einigen monaten zugeschüttet wurde, um keinen wallfahrtsort für fragwürdige historienfreaks zu bieten, wohl aber man zulässt, dass diese unglücksfigur der deutschen geschichte nunmehr einen showroom-ehrenplatz in einem wachsfigurenkabinett, grotesker weise fast am gleichen orte, errichtet bekommt. dieses unendlich "packende" thema wird eh permanent aufbereitet in den tv-medien tagtäglich, und das bis zur unerträglichkeit mit all seinen nunmehr technisch machbaren, effektvollen horrorszenarios. möchtegern-historiker mit professoren-touch erhalten selbst in den öffentlich-rechtlich, generisch durchaus mehr als angegrauten medien, jegliche plattform selbstüberzogener eigendarstellung, garniert mit uralt-material, nur gepimpt mit neuen grafik-show-effects.
ich kann diese ganze hitlerscheiße nicht mehr hören - und sehen.
und gerade daran geht geschichte und glaubwürdigkeit - und vor allem mahnung vor solchen greuel - kaputt.

Fri Jul 11 10:11:01 CEST 2008    |    Trennschleifer47824

ich finde diese zerstörung auch schlimm, ich bin zwar österreicher aber in dieser zeit haben wir alle (ok ich nicht war noch nicht auf der welt) gelitten, trotzdem gehört das wie Halbgott so schön sagte zu unserer geschichte und ich kann ihm da nur voll und ganz zustimmen.
Und Hitler ist auch nicht das einzige wachsfigurenmonster, in London gibt im keller das geschichtliche gruselkabinett, mit Jack the Ripper und der ganzen Inquisitionszeit. Also mich hat geschichte immer schon interessiert, drum fand ich das damals und heute den besten Raum im Tussaud´s. 

mfg
Stefan

Fri Jul 11 10:44:32 CEST 2008    |    XC70D5

ich bin zwar österreicher

ohne Worte

😁

😉

Gruß

Martin

Fri Jul 11 10:49:05 CEST 2008    |    Spiralschlauch10251

Die Ösis hätten den Braunauer behalten und ihn weiter Postkarten zeichnen lassen sollen 😁

Fri Jul 11 10:49:18 CEST 2008    |    Trennschleifer47824

lol, war so gemeint das der wachs-hitler ja nich bei mir um die ecke steht, (da wüsste ich auch nicht was bei uns passieren würde) trotzdem gehört das zu unserer geschichte.

mfg

Fri Jul 11 10:52:07 CEST 2008    |    Trennschleifer47824

11.07.2008 10:49 | Naflord
Die Ösis hätten den Braunauer behalten und ihn weiter Postkarten zeichnen lassen sollen

lol, wer hat ihn denn an die macht gelassen,...😉😁😛

nö spass beiseite, das gehört nunmal wirklich dazu und ist auch als mahnmal anzusehen, sowas sollte NIE wieder passieren.

mfg

Deine Antwort auf "Das erfolgreiche Hitlerattentat"