Wed Nov 17 15:51:43 CET 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Einkaufen. Netbook, Media Markt
Ich wollte mir ja eigentlich schon seit etwas längerer Zeit mal ein Netbook kaufen um Abends vorm TV ein wenig entspannt surfen sowie skypen zu können und eben auch auf Reisen die Errungenschaften der modernen Technik genießen zu dürfen. Nun hatte also Media Markt ein Netbook im Angebot, welches mir auf den ersten Blick zugesagt hat, über das ich mich online ein wenig informiert habe und zum Schluss kam, dass ich es kaufen will. Hierbei handelt es sich um ein Acer Aspire One D255 mit N550 (Dual Core mit 1,5Ghz), 250 GB HDD und 1GB Ram. Verkäufer rangerufen, gesagt dass ich das Ding will und ratz fatz kam er auch schon nach gefühlt 15 Minuten aus dem Lager mit meinem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk zurück. Nachdem er mit dem Versuch mir Office aufzuquatschen gescheitert ist, hielt ich nun den Zettel in der Hand, mit dem ich an der Kasse bezahlen und anschließend die Ware an der Info bekommen sollte. Die Frau an der Info war mit der kurzen Erläuterung der Unterscheide zwischen Einkern und Zweikern überfordert, verstand wohl aber, dass das beworbenes Produkt und mein eben erworbenes nicht identisch sind. Johny, welcher das Netbook im Lager geholt hat, wurde nun zur Info zitiert und auch ihm erläuterte ich den kleinen aber feinen Unterschied. Für mich und meine reine subjektive Einschätzung riecht das insgesamt ein wenig nach Betrug. Da wird bewusst eine relevante Information an einem ausgestellten Produkt weggelassen und somit ein Produkt präsentiert, was dem beworbenen zum verwechseln ähnelt. Wahrscheinlich aber günstiger ist (Laut meinen Recherchen um ca. 50€) und halt wesentlich leistungsschwächer, wie das beigefügter Bild zeigt. [bild=1] Oder anders ausgedrückt. Ohne Nachfrage erhält man das beworbene Produkt nicht. Zumindest nach meiner Einschätzung. Vielleicht täusche ich mich auch, habe das in der Werbung beworbene Produkt einfach nicht gesehen und interpretiere zuviel hinein. Aber, und dies sage ich ganz bewusst, finde das insgesamt sehr merkwürdig. ![]() |
Wed Nov 17 16:27:40 CET 2010 |
XC70D5
Die Kisten ähneln sich von außen sehr, da hätte ich dem Verkäufer erstmal den Prospekt unter die Nase gerieben.
Ich tippe da eher auf
😉
Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit Preisen im MM und dem Sternenbruder gemacht:
Geld zurückbekommen, als ich das gleiche Produkt woanders bekommen hatte.
Ein Produkt zum günstigeren, aber falsch ausgezeichneten Preis bekommen etc.
Wirklich Beschi** wird bei weißer Ware betrieben. Da werden z.B. Waschmaschinen mit dem besten Preis überhaupt beworben, was grundsätzlich stimmt, aber auch nur, weil es unter dieser Produktbezeichnung extra für den Konzern hergestellte oder umgelabelte Geräte sind.
Gruß
Martin
Wed Nov 17 19:57:13 CET 2010 |
fabe123
Media Markt stinkt eh... lieber im anständigen Fachhandel kaufen oder - nach ordentlichen "schlau machen" im Internet!
Ich habe dort mal mit meiner Stiefmutter ein Notebook gekauft. War dann kaputt, also wieder hin... haben es aber nach eigenem Check zurück genommen und mir ein neues gegeben. Trotzdem! AUFWAND! Ne, MM ist doof 🙂
Thu Nov 18 10:10:39 CET 2010 |
XC70D5
Die besten Preise bei Notebooks hat eh meist Staples 😉
Thu Nov 18 19:21:59 CET 2010 |
Druckluftschrauber2011
Augenscheinlich sind die Erfahrungen verschieden. Mich werden die da sicher auch noch öfter sehen. Einfach aus logistischen Gründen, da das Ding 2min mit dem Auto entfernt ist und Alternativen mehr als mau sind. 🙁
Mon Nov 22 11:02:30 CET 2010 |
Pingback
Kommentiert auf: Betrug am Kunden bei MedieMarkt? : Halbgott
Deine Antwort auf "Betrug am Kunden bei MedieMarkt?"