Mon Aug 10 09:22:53 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
FreiZEIt
Wir haben in der Lausitz ja den glücklichen Zustand, dass wir Seen ohne Ende haben. Die Lausitzer Seenlandschaft wird demnächst Europas größte künstliche Wasserlandschaft und in Deutschlands das viertgrößtes Seengebiet. Bild Klar, dass ich als Freund des Wassers öfter mal ins kühle nass will und zwischen den Seen wechsle. Genau da beginnt auch schon das Problem. Eine Menge Wege, die ich nicht gut kenne und eine Menge Stellen, wo die Geschwindigkeit begrenzt ist. 🙁 Bisher kostet mich der August mehr, als das ganze Jahr 2008 und das bisherige Jahr 2009 zusammen. Verdammte Axt. |
Mon Aug 10 11:36:21 CEST 2009 |
Schattenparker134774
Und wenn dass nicht ist, dann werden Wiesen an Kiesgruben auf einmal
zu Parkplätzen, wo 6 € Tageskarten verkauft werden, egal ob
man morgens um 8 oder Nachmittags um 4 kommt.
Murxer
Mon Aug 10 15:11:29 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Ab wieviel mal geblitzt werden amortisiert sich in deinem Fall ein Pool im Garten?
Ich erinnere mich an diese Teichbaugeschichte, ist da nicht noch Platz für nen schönen Swimmingpool?
Mon Aug 10 15:46:25 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Ein sehr interessanter Denkansatz. Mmhhh
Aber ich denke, da muss noch einiges an Bildern kommen, bis sich dies lohnt.
Was gibt man für einen gescheiten Pool aus? 3000€? Wohl eher mehr, oder? Ich weiß nicht.
Bei 3000 € und einem Verwarngeld von ja 25 € müsste ich mich ja schon 120 Mal blitzen lassen. Also dies rechnet sich denn doch nicht.
Und es waren 4€ für die Tagesparkkarte 🙂
Deine Antwort auf "Baden wird langsam teuer"