• Online: 3.293

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Fri Apr 04 09:17:40 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (5)

Web 2.0 ist stark im Aufwind. Studivz, MySpace, Facebook usw. erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und haben täglich Tausende Neuanmeldungen. Communities sind für viele Menschen gar nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken und gehören zum Leben einfach dazu.
Einher mit dieser Selbstdarstellung im Internet und nichts anderes ist es, läuft man natürlich immer Gefahr, dass diese Daten über einen selbst, ein Dritter für sich nutzt. Man läuft aber auch zwangsläufig Gefahr, dass man zu viel über sich verrät oder etwas schreibt, was anderen nicht so gefällt, um es mal sehr salopp auszudrücken.

Wie weitläufig bekannt, kann man im Studivz Gruppen gründen. Diese Gruppen beinhalten oft diverse Threads über beliebige Themen. Leute in der Gruppe tauschen sich aus und dies oft unbedacht!
Da kommt es auch mal vor, dass man nicht gerade sooo gut über seinen Arbeitgeber redet und genau dies wurde jetzt 9 Auszubildenden und Angestellten zum Verhängnis. [more]

Eine von diesen Personen eröffnete im Studivz eine Gruppe mit dem Namen „Der Storch muss hängen“. Der Storch ist hierbei das Wahrzeichen des Hotels „Zur Bleiche“ in Burg/Spreewald. Ein Hotel, welches schon Staatsoberhäupter und Prominente aus Funk und Fernsehen als Gäste begrüßen durfte.
So oft das Hotel als Vorzeige-Hotel gehandelt wird, so oft hört man aus internen Kreisen auch, dass dort „die Arbeitsbedingungen sehr schlecht sind und nur noch von der schlechten Bezahlung übertroffen werden“. Alles Hörensagen – persönlich kann ich dazu nichts sagen!

Der Arbeitgeber hat von einem Mitarbeiter eine Information bekommen, dass in dieser Gruppe gegen den Arbeitgeber gehetzt und zur Sabotage aufgerufen wird. Sätze wie „Wie wärs mit Abfackeln?" sollen in der Gruppe zu finden gewesen sein.

Der Besitzer des Hotels zog seine Konsequenzen aus diesem Verhalten seiner ihm unterstellten und kündigte sie fristlos.
Jetzt klagen die betroffenen Mitarbeiter vor dem Cottbuser Arbeitsgericht gegen ihre Kündigungen. Meine Auffassung der Rechtslage sieht so aus, dass der Arbeitgeber sicherlich nicht mit allen Kündigungen durchkommen wird und zumindest einen Teil wieder einstellen muss.
Ob diese dann aber noch den Spaß am Arbeiten in diesem Betrieb finden, bezweifle ich etwas. Auch wird wohl die Einschätzung der Mitarbeiter nicht gerade positiv auffallen, was den beruflichen Werdegang auch nicht erleichtern wird.

Also Freunde der Communities!
Achtet auf eure Worte und bleibt immer so anonym, wie irgend möglich! Ein paar Worte können euch sehr sehr viel versauen!

Beste Grüße!


Fri Apr 04 10:30:11 CEST 2008    |    leovinius

Hallo, das war bei uns im Betrieb ähnlich. An dem Tag, an dem ein MA gekündigt wurde, hat er eine Gruppe im StudiVZ gegründet, an der sich einige aus der Firma beteiligt haben. Am nächsten Tag gab es dann 2 weitere Kündigungen, die aber nicht fristlos, sonder ebenfalls unter Einhaltung der Kündigungsfrist mit Freistellung ausgesprochen wurden. Diese beiden haben dann in der Gruppe auch Ihrem Frust freien lauf gelassen. Ergebnis war dann eine Änderung in eine fristlose Kündigung. Vorm Arbeitsgericht haben alle 3 verloren.

und ich kann dir nur zustimmen: Passt auf was ihr im Web2.0 macht.

Fri Apr 04 10:41:20 CEST 2008    |    vanHarry

Ich finde das oft sehr bedenklich wie offen viele Nutzer mit Ihren Daten umgehen. Ein wenig Paranoia ist gesund! Ich hab von einer Frau gehört der die Einreise in die USA verweigert wurde weil den US-Behörden die Bücherwunschliste der Frau bei Amazon nicht gefallen hat. Man kann aller Welt ja seine Wünsche mitteilen, nur sollte man auch im Hinterkopf haben das alle schönen Sachen wie in dem Fall auch einen Nachteil haben können. Leider fehlt vielen diese Weitsicht und geben dadurch viel zu viel von sich Preis.

Fri Apr 04 19:02:18 CEST 2008    |    Standspurpirat6696

und glaubt mir, das ist erst der anfang. mal schauen wie es in 5 oder 10 jahren aussieht. dann kann man mit kleinen programchen richtige profile erstellen, zumal es jetzt schon mit wenigen umwegen möglich ist. ist schon erschreckend was google über EMINEM7905 herausfindet

http://www.google.de/search?...

Fri Apr 04 20:08:08 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

Was man über mich findet ist recht wenig. Halt nur hier bei MT.
Schlimm finde ich es, dass man mit meinem realen Namen in google etwas anfangen kann. Siehe HIER

Blöd ist aber auch - anonym widerspricht etwas dem Web 2.0 Gedanken.
Schweres Thema!

Thu Jun 05 16:34:00 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011

So.
Arbeitsgericht hat entschieden, dass niemand entlassen wird. Kündigungen sind zu unrecht ausgesprochen worden!

Deine Antwort auf "Arbeitslos dank Web 2.0"