Tue Sep 29 18:15:15 CEST 2009
|
Antriebswelle135730
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Alltag, Arbeit, Gesellschaft
Macht euch euer Job Spaß?Hallo, geht ihr gern auf Arbeit? Macht euch eure Tätigkeit, euer Beruf Spaß? Findet ihr Erfüllung darin? Oder ist eure Motivation nur der Lohnzettel am Monatsende? Dabei geht es in erster Linie nicht um die Entlohnung, mehr Geld würde wohl jeder wollen, sondern um die Arbeitsinhalte, das Arbeitsumfeld und das Betriebsklima. Viele Fragen, aber jeder wird wohl eine Antwort darauf geben können, mit Ausnahme von Schülern und Studenten. Also, egal ob Drogendealer, Topmodel, Anwalt, CNC-Fräser oder Briefträger, bitte nehmt an der Umfrage teil. Der Job ist völlig egal. Schöne Grüße, |
Tue Sep 29 22:01:28 CEST 2009 |
Spannungsprüfer14614
Uhu, ich kann mir momentan kein Unternehmen vorstellen für das ich lieber arbeiten würde.
Angefangen bei den Chefs, meinen Kollegen und bei meinen Mitarbeitern. 🙂
Grüße
Mia
Tue Sep 29 22:36:13 CEST 2009 |
Antriebswelle135730
Das ist doch schön zu lesen. 🙂 Schließlich bildet die Arbeitswelt doch meist - allein durch die Zeit - einen wesentlichen Bestandteil des Lebens.
Tue Sep 29 22:50:07 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Wieso kann man hier nicht mehrfach auswählen?
Tue Sep 29 22:55:32 CEST 2009 |
Antriebswelle135730
Weil du dich entscheiden solltest, was am ehesten für dich zutriffst (Und sich die Antworten zum Teil ausschließen.). 😉
Tue Sep 29 23:07:06 CEST 2009 |
Spannungsprüfer14614
Ich wollte gerade schreiben.😁
Herr Brown, hampeln Sie nicht so rum, hier ist Entscheidungsfreudigkeit angesagt😁
Uhu, deine Antwort war etwas diplomatischer😁
Wed Sep 30 09:16:21 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
Also mir macht meine Arbeit eigentlich viel Spaß. Alle Kollegen sind cool und ich stehe oft vor neuen Herausforderungen. Ich komme mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammen und kann meinen Tag fast immer selbst gestalten und bin dadurch ziemlich unabhängig.
In der Summe könnte es kaum besser sein.
Wed Sep 30 09:20:07 CEST 2009 |
rallediebuerste
Oha, da könnte ich jetzt seitenweise Text zu schreiben, aber ich glaub', ich lass das lieber 😉
Wed Sep 30 12:57:18 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Arbeit macht ... frei 😁 *duckundweg*
Wed Sep 30 13:53:46 CEST 2009 |
Schattenparker48352
Ich bin gerade wieder am suchen. Noch bin ich als Studentin eingeschrieben, werde aber demnächst wegen nicht erbrachter Prüfungsleistungen exmatrikuliert. Ich bin also fleißig am suchen und es ist nicht einfach hier in HGs und meiner Heimat, noch dazu sind meine Ansprüche vielleicht zu hoch.
Ich bin gelernte Bürokauffrau, hab bisher im Bereich Personal gearbeitet, bevor ich mein Studium in Vollzeit aufgenommen habe. Nun möchte ich aber nicht in der nächstbesten Baufirma anfangen, um für die nächsten Jahre Angebote für Carports oder Trockenbauwände zu schreiben.
Innerhalb von 4 Wochen gibt es im besten Fall eine Anzeige, die es mal wert wäre sich zu bewerben. Vielleicht hat noch jemand Tipps bei der Suche?!
Um auf das Thema zurück zu kommen: ich bin gerade total UNGLÜCKLICH mit dem Gedanken der bevorstehenden Arbeitslosigkeit! ICH WILL ARBEITEN
Wed Sep 30 13:57:49 CEST 2009 |
XC70D5
Ich mache das nur des Geldes wegen, ehrlich!
Aber sonst ist mein Job auch o.k. Ich habe den besten Chef, den ich mir vorstellen kann, meine
SklavenKollegen kann ich mir selber aussuchen und mein Firmenwagen ist auch o.k.Dazu gibt es noch Kaffee aus dem Vollautomaten bis zum Herzkasper und geraucht werden darf auch 😎
Hinzu kommt noch die tolle Aussicht von meinem Schreibtisch und dass ich nicht nur da sitze, sondern auch mal rauskomme, und das, wann ich will 😁
Gruß
Martin
Wed Sep 30 15:21:28 CEST 2009 |
Tecci6N
Ich war so mies und habe eine Mehrfach-Auswahl getroffen, denn es treffen drei Antworten gleichermaßen für mich zu und die schliessen sich nicht aus. Zuerst einmal mache ich meinen Job sehr gerne und betrachte ihn inzwischen auch als meine Berufung, schade, dass es etwas gedauert hat, bis ich das erkannt habe. Gleichzeitig weiß ich aber auch, dass der momentane Stand nicht das Ende sein darf, da ich noch nicht meinen bisher erworbenen Abschlüssen nach die Position habe, die ich erreichen könnte. Aber genau das will ich und ich will auch weiterkommen und den Aufstieg schaffen, der mich dann für die Mühen entlohnen wird.
Ich muss sagen, dass ich echt einen tollen Job habe mit unheimlich vielen netten Kollegen und zum Glück auch viel Kontakt zu den verschiedensten Menschen täglich auf der Arbeit habe. Das macht Spaß und motiviert, daher kann ich mir für die nächsten Jahrzehnte eigentlich nichts anderes vorstellen, was ich machen wollte (ausser hauptamtlicher Mod bei MT mit Zugang zu allen Geheimnissen von Mod-Villa und -Jacht inklusive eines üppigen monatlichen Salärs aus Berlin 😁😁).
Was ich noch zum Thema Geld sagen will: klar ist, dass jeder von uns für das Geld arbeiten geht, wie wollten wir sonst leben? Bzw. gehe ich bei den aktuellen Teilnehmern hier im Blog davon aus, dass niemand darunter ist, der Lust auf irgendeinen Regelsatz hat und sich damit einen "schönen Tag" macht. Was ich aber auch immer wieder feststelle ist, dass viele Leute zum Teil deutliche Abzüge hinnehmen und dafür einen Job machen, der sie wirklich erfüllt und eben nicht sich jeden Morgen zu ihrer Arbeitsstelle quälen für 300€ mehr im Monat. Finde ich bemerkenswert.
Gruß Tecci
PS: Mein oberster Chef hat damals bei meiner Einstellung gesagt, wenn jemand fragt, wo wir arbeiten würden, dann sollen wir nicht einfach Name und/oder Stadt nennen, sondern aus Überzeugung sagen: "Beim besten Arbeitgeber der Welt!" So halte ich das bisher und ich stehe auch voll dahinter 🙂
Thu Oct 01 21:50:23 CEST 2009 |
Antriebswelle135730
Davon ist das Unternehmen, wo ich derzeit bin, weit entfernt. So richtig zufrieden ist hier keiner ...
Aber um auf die Arbeit an sich zurückzukommen: Bei mir schwanke ich stark zwischen "ist ok" und "das völlig Falsch für mich", wobei das Betriebsklima sicherlich dazu beiträgt. Ich sehe es nur als Zwischenstation und hätte wohl von vornherein etwas anderes studieren sollen ...
Fri Oct 16 12:32:08 CEST 2009 |
_RGTech
Ich bin hier seit 8 Jahren (wenn man die Ausbildung nicht einrechnet) weitestgehend im selben Tätigkeitsgebiet... aber durch Umstrukturierungen in verschiedenen Firmen und Abteilungen rumgereicht worden, was mittlerweile von
# selbstverantwortlicher und selbständiger Arbeit, Hand-in-Hand mit den Kollegen, einem großen Team mit Spezialisten für alle Fälle, einem verständnisvollen und auch kenntnisreichen Teamleiter
zu
# halbwegs sebständiger Arbeit mit stetigem Termindruck, 3 Kollegen mit verschiedensten Ansichten und Arbeitsweisen, keinem "Problemlöser" mehr in der Hinterhand, einem ahnungslosen Teamleiter der uns nur aus "Zahlengründen" bekommen hat
wurde. Zudem nervt mich mittlerweile die tägliche 1-Stunden-Anfahrt (das waren mal 45 Minuten), die dank der drohenden Dauerbaustelle Stuttgart 21 in den nächsten Jahren nicht kürzer wird, das stetige Damoklesschwert der Personaleinsparung (hier wird immer nur während Flautezeiten Personal bemessen und berechnet; aber wenn das Personal weg ist kann in den darauffolgenden Spitzenzeiten nicht mehr reagiert werden und die Aufträge brechen weg -> Folge sind natürlich weitere Personaleinsparungen!), die Nullperspektive, und die stete Frage was unsere Chefs mit einem Vertrag machen wollen, der zwar uns als Arbeitskräfte bindet, aber keinen Gewinn abwirft.
Somit ist mein Ziel für die Zukunft, so lange wie möglich meinen Job hier so zuverlässig wie möglich zu erledigen. Aufstiegschancen gibt's keine mehr.
Mon Nov 02 13:31:21 CET 2009 |
Spannungsprüfer17041
Ich bin momentan auch in der Sitaution, dass ich mich jeden Tag frage ob, das hier das Richtige ist. Bin noch in der Ausbildung, klar da ist man noch keine ausgelernte Kraft, aber die Tätigkeiten und das Arbeitsklima, bringen mich immer mehr zu der Ansicht: "Ich lerne etwas falsches". Ich will eigentlich nur noch weg hier, aber das Jahr werde ich jetzt auch noch durchziehen (müßen). Werde mich dann um einen Studienplatz bemühen im sozialen Bereich, obwohl die Zukunftschancen da nicht gerade rosig aussehen. Aber meinen früheren Standpunkt "Auch wenn einen der Job nicht 100% interessiert, hauptsache das Geld stimmt" kann ich heute auf keinen Fall mehr vertreten.
Aber an Diejenigen, die von ihrem Beruf begeistert sind: Was übt ihr denn aus?
Liebe Grüße
Fri Nov 13 23:32:45 CET 2009 |
Antriebswelle135730
Nachdem einer seit mehreren Wochen krank ist, der zweite heute gekündigt hat, verbleibt in "unserem Problembereich" nur noch einer im kfm. Bereich. Ich befürchte, der steigt nächste Woche aus ... 😰
Deine Antwort auf "Arbeit macht … ähh Spaß"