• Online: 2.550

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Thu Apr 30 20:23:17 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Gesellschaft, POLITIK

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,

mit großer Sorge verfolge ich den Verlauf der Weltwirtschaftskrise. Das deutsche Wirtschaftswachstum erreicht ein, seit dem Bestehen der Bundesrepublik, nicht gekannten Tiefpunkt. Steigende Arbeitslosenzahlen, fehlende Steuern in Milliardenhöhe sowie stark steigende Kosten im sozialen Bereich werden den Staat im Laufe der nächsten Monate und Jahre sehr stark belasten.
Der Schuldenzuwachs wächst pro Sekunde um 4.439 €. Im Jahr 2008 betrug er „nur“ 474 € pro Sekunde. Diese Zahlen sind erschreckend doch Ihnen nicht neu.[mehr]

Nichts desto trotz unterstützen Sie, geehrte Frau Bundeskanzlerin, die Autobauer mit der Abwrackprämie und stellen dafür mehrere Milliarden Euro zur Verfügung. Die Gründe, welche Sie und die Bundesregierung zu diesem Schritt veranlasst haben, sind mir bekannt und aller Ehre wert.
Immerhin ist Deutschland ein Autoherstellerland, wenn nicht sogar Das Autoland überhaupt. Diese wichtige Stütze der Wirtschaft und die Tausenden Werktätigen in den deutschen Fabriken und bei den Zuliefern müssen um jeden Preis unterstützt werden.

Doch den Preis, den die Bundesregierung dafür zahlt, könnte man senken.
Wäre es zum Beispiel gestattet, an einem beliebigen Tag im Jahr Autos zu zerstören, so würde dies der Autoindustrie sehr gut tun. Man könnte dazu ja ein beliebiges Datum und eine beliebige Stadt wählen.
Wieso nicht zum Beispiel am 01.05 in Berlin?

Man könnte eine Mischung aus alten Autos mit schlechten E-Normen sowie moderner Wagen mit großen Motoren wählen. Somit würde man der Industrie einen großen Dienst erweisen, da somit garantiert wäre, dass auch sogenannte Premiumhersteller profitieren.
Das die Umwelt ebenfalls profitiert, will ich nicht unerwähnt lassen.

Durch eine Erlaubnis der Zerstörung ergeben sich also nur Vorteile aus Volkswirtschaftlicher Sicht. Keine Strafverfolgung bedeutet keine Mühen bei Polizei noch Staatsanwaltschaft sowie keine Mehrbelastung der Gerichte. Lediglich die Ausgaben für einen Feuerwehr müsste der Bürger tragen, wenn PKW verbrannt werden.
Ich denke aber, dass im Großem und Ganzen die Allgemeinheit von meinem Vorschlag profitieren kann. Dass hierbei der Einzelne „not amused“ sein wird, wenn sein PKW abgewrackt wird, ist sicherlich verständlich. Doch geht das Allgemeinwohl doch immer vor dem Wohl des Einzelnen.

Ich hoffe, dass mein Denkansatz dem deutschen Staat etwas hilft und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Halbgott

Ob ich das so abschicken kann? Ich meine das Datum und den Ort könnte man ja anpassen. Aber so der Grundsatz der Idee? Ich bin mir nicht sicher...

Der oben stehende Text ist keine Anstiftung zu einer Straftat und soll auch nicht als solche verstanden werden. Ich lehne die Zerstörung von fremden Eigentum konsequent ab und distanziere mich von solchen Taten. Der Text ist reine Satire und soll zur Unterhaltung dienen.

Und bitte lieber BND... verfolgt mich jetzt nicht. 🙂 Danke


Thu Apr 30 20:48:44 CEST 2009    |    Reifenfüller31120

Guter Vorschlag. Wo steht denn dein Auto?😁

Thu Apr 30 21:20:54 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

Eigentlich sollte ich jetzt auf dem Weg nach Berlin sein ... (Nein, nicht mit dem Auto.) 😕 🙁

Thu Apr 30 22:34:06 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Also mein PKW steht nicht in Berlin 🙂

Dass du nicht mit dem Auto da bist bzw. hinfährst, ist sicherlich am 01 Mai nicht verkehrt 🙂

Tue May 05 10:38:34 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Ich bin dafür, dass erstmal alle nichtdeutschen Fahrzeuge, egal welchen Alters, zwangsweise abgewrackt werden und gegen neue deutsche Fabrikate ausgetauscht werden müssen.

Insbesondere ostdeutsche Honda Civics sollten eingestampft werden.

Dann wird es wieder blühende Landschaften geben.

Halbgott kauft sich nen Scirocco TSI und Ralle endlich nen GTI, ich tausche meinen Honda-Rasenmäher gegen einen von Gardena, dann wäre die Spamtastic Four-Fahrzeugflotte endlich frei von ausländischen Fahrzeugen.

Das wäre schon mal ein postives Signal für unsere deutsche Wirtschaft.

Jetzt ist die Zeit zum Handeln gekommen und jeder kann etwas zur Rettung der deustchen Wirtschaft beitragen.

Reisschüssel-Kaufen bzw. Weiterfahren in diesen harten Zeiten ist Verrat am Vaterland in meinen Augen!

Wed May 06 04:56:26 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Emmet, was soll man machen? Deutsche können oder wollen eben keine Autos bauen - zumindest keine für mich brauchbaren zu brauchbaren Preisen.

Wenn man schon so etwas macht, sollten auch alle Geräte im Haushalt aus nichtdeutschem Ursprung zwangsabgewrackt werden. Hast Du einen Computer, eine Küchenmaschine, einen Fernseher, einen Computer, eine HiFi-Anlage oder sonst irgendetwas nichtdeutschen Ursprungs? Wenn ja, ab in den Müll damit!

Wed May 06 09:09:46 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Wenn man schon so etwas macht, sollten auch alle Geräte im Haushalt aus nichtdeutschem Ursprung zwangsabgewrackt werden.

Richtig! 😁

Deine Antwort auf "Abwracken auch ohne Prämie. 1 Mai in Berlin?"