• Online: 1.194

hadez' VAG Coding-Mania

Tipps, Tricks & Tweaks zu VAG Codierungen

Fri Nov 17 17:02:58 CET 2017    |    hadez16    |    Kommentare (141)

Hallo Zusammen,

da ich es immer wieder erlebe und verstehen kann, dass Jemand sich ein VCDS Diagnosesystem zulegen will und keinen Durchblick hat, was ich absolut verstehen kann, verfasse ich hier eine kleine Kaufberatung zu dem Thema.

Wo kann ich VCDS kaufen?

Im deutschsprachigen Raum gibt es die folgenden offiziellen VCDS Vertriebler:

Wer hier kauft kann sich sicher sein, dass man ein Original erwirbt.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Quellen für originale VCDS Interfaces wie z.B. Conrad. Dies sind lediglich Unterhändler der oben genannten offiziellen Vertriebler! Wer also keine Umwege bzgl. Support etc. eingehen möchte, wählt im Idealfall den Kauf direkt beim Vertriebler.

Gebrauchtkauf

Ein recht spezielles Thema ist der Gebrauchtkauf von originalen Interfaces wie HEX-CAN USB oder AI Multiscan. Die Ware kann man gebraucht kaufen und sie wird auch funktionieren!

Ganz genau beleuchten muss man jedoch die Thematik des Supports durch den Vertriebler, von dem das Interface stammt. Dieser ist nicht verpflichtet dem Gebrauchtkäufer uneingeschränkten Support einzuräumen, da der Support *eigentlich* dem Menschen auf der Rechnung zusteht.

Ein einfacher Anruf beim Vertriebler eurer Wahl wird genügen um für euch die Sachlage aufzuklären.

Plagiate und China-Kracher

Der Internet-Markt ist voll mit gefälschten Interfaces, und das zum Teil auch noch zu Preises eines Original. Plagiate können eindeutig identifiziert werden und lassen sich in der Praxis gut erkennen, da damit meist kein Software-Update möglich ist, sondern diese nur mit der mitgelieferten (modifizierten) VCDS-Version funktionieren.

Neben der Einschränkung der Software unterstützt man hiermit pro-aktiv Produkt-Piraterie.

Wer also nicht direkt beim Vertriebler kaufen möchte, dem sei folgende Übersicht ans Herz gelegt, die über Fälschungen bestens informiert:

https://vcdspro.de/produkte/faelschungen/

Hier sei erwähnt, dass es letztlich auf kleinste Details wie dem Text auf dem Aufkleber ankommen kann ob es sich um eine Fälschung handelt oder nicht. Die verwendeten Schrauben sind in allen Fällen ein sehr sicheres Indiz.

Solltet ihr dennoch unsicher sein, schreibt eine E-Mail mit Fotos an info@vcds.de. Euch wird unkompliziert geholfen.

Welches Interface benötige ich?

Im Umlauf sind 4 Interfaces

  • HEX-V2
  • HEX-NET
  • HEX-CAN USB / AI-Multiscan
  • Micro-CAN

HEX-V2 und HEX-NET

Dies ist die neuste Hardware-Generation und unterstützt alle Fahrzeuge des VAG-Konzerns bis hin zu den neusten Modelljahren. HEX-NET unterscheidet sich von HEX-V2 primär nur dadurch, dass das HEX-NET auch kabellos über WLAN betrieben werden kann. Weitere Produkteigenschaften entnehmt ihr bitte den Shop-Seiten.

Es gibt diese beiden Interface-Varianten entweder in einer Professional-Variante oder Enthusiast-/Hobby-Variante. Der Unterschied ist die Begrenzung der Hobby-Variante auf 3 oder 10 Fahrzeuge / FINs / VINs / Fahrgestellnummern. Dazu weiter unten mehr.

HEX-CAN USB / AI-Multiscan und seine Grenzen

Das HEX-CAN USB ist ein Auslaufmodell, aber auf dem Gebrauchtmarkt noch sehr verbreitet.(unbedingt die Fake-Hinweise oben beachten!)

Wer Fahrzeuge jünger als Modelljahr 2016 in vollem Umfang diagnostizieren und codieren möchte, sollte sich gut überlegen noch ein HEX-CAN USB anzuschaffen.

Zum Einen ist die Geschwindigkeit des HEX-CAN USB sehr viel geringer wie bei der neuen Generation, sodass man bei einem kompletten Auto-Scan auch gerne mal etwas länger warten muss.

Zum Anderen können bestimmte Steuergeräte von neueren Fahrzeugen damit nicht mehr erreicht werden!

  • Steuergerät 4B (Multifunktion), ersetzt Steuergerät 55 in der MQB-Plattform ab MJ18
  • Komfortsteuergerät 46 der MLBevo Plattform (Q7 4M, A4/A5 B9, ...)
  • Fahrwerkssteuerung 74 der MLBevo Plattform
  • Schiebedachelektronik (Adresse CA) der MQB-Plattform
  • Spurwechselassistent 2 (Adresse CF)
  • Lichtsteuerung Links (Adresse 29)
  • Lichtsteuerung Rechts (Adresse 39)
  • Lichtsteuerung Links 2 (Adresse D6)
  • Lichtsteuerung Rechts 2 (Adresse D7)
  • Kurvenradar 1 (Adresse DB)
  • Kurvenradar 2 (Adresse DC)
  • Ladegerät 1 für Mobilgeräte (Adresse DE)
  • Wer noch welche kennt, bitte gerne Bescheid geben

Für alle, die sowieso ältere Fahrzeuge in Beschlag haben, ist das HEX-CAN USB noch eine gute Wahl, zudem es immer unlimitiert ist.

Alles was für das HEX-CAN USB gilt, gilt auch für das AI Multiscan.

Spezialfall Micro-CAN

Das Micro-CAN Interface (Micro-CAN steht groß auf dem Aufkleber) muss gesondert betrachtet werden, da hier die Liste der unterstützten Fahrzeuge gezielt eingeschränkt ist.

Informationen über die unterstützten Fahrzeuge gibt es hier:

https://www.ross-tech.com/vag-com/old-interfaces/uC.php

Vor dem Gebrauchtkauf eines Micro-CAN sollte man also ausgiebig prüfen ob es für die persönlichen Bedürfnisse ausreicht.

Vollständige Inkompatibilität bei HEX-CAN USB

Die VAG-Gruppe hat für "Kleinwagen" die sogenannte MQB-A0 Plattform eingeführt.

Wer ein Fahrzeug dieser Plattform mit einem Interface der alten Generation auslesen möchte, bekommt aller wahrscheinlichkeit nach die Meldung, dass das Interface nicht kompatibel ist.

Diese Fahrzeuge können somit nicht diagnostiziert werden.

Mir bekannte Modelle:

  • Polo VI
  • Seat Ibiza V
  • Seat Arona

Darüber hinaus wird mit aktuellen VCDS Versionen jedes Fahrzeug komplett als inkompatibel abgelehnt, welches bereits Modelljahr 2019 ist.

Ein kurzer Absatz zu Label-Vorlagen

Mit dem alten HEX-CAN USB kommt man nicht in den Genuss der neuen Funktion der "experimentellen Labels" in VCDS, was mit Version 17.8 eingeführt wurde. (Nennt sich in VCP "TXT Coding"😉

Wer ein HEX-V2 oder HEX-NET besitzt, kann entweder, wenn vorhanden, die von Ross-Tech gepflegten Labeldateien bei der Codierung laden, oder die Codierungs-Informationen, die in den ASAM/ODX-Daten bereits mitkommen. Damit beschriften sich die Bits von alleine.

Bei sehr neuen Plattformen wie MLBevo wird man feststellen, dass es so gut wie keine Labeldateien gibt, wenn man die alte Hardware benutzt.

Jemand mit neuer Hardware wird hier sehr viel weiterkommen, da die Labels aus den (bei Ross-Tech sogenannten) ROD-Daten kommen.

Alles über die FIN-Begrenzung

HEX-V2 sowie HEX-NET sind erhältlich als

  • unbegrenzte Professional-Variante
  • 3 FIN Begrenzung (nicht HEX-NET)
  • 10 FIN Begrenzung

Man sollte sich vorher sehr gut überlegen

  1. Welche Fahrzeuge diagnostiziere ich wie tief
  2. Wie viele Fahrzeuge sind betroffen
  3. Wie viele neue Freunde habe ich plötzlich nach dem Kauf

Die FIN Begrenzung erlaubt es nur eine maximale Anzahl von Fahrzeugen in Ihrer vollen Tiefe zu diagnostizieren. Die Fahrgestellnummern werden im Interface gespeichert und lassen sich dort nicht wieder löschen. Upgrade-Programme sehen die Vertriebler vor, schaut vorbei!

Folgendes ist mit VCDS möglich ohne dass eine FIN "verbraucht" wird:

  • Auto-Scans erstellen
  • Fehlerspeicher einsehen und löschen
  • Einsehen von Messwerten / Messwertblöcke
  • Erstellen von Steuergeräte-Abbildern (Adpmaps)

Folgendes verbraucht eine FIN:

  • Anpassungen
  • Grundeinstellungen
  • Codierung
  • Ändern der Gateway-Verbauliste
  • Eingeben von Zugriffsberechtigungen
  • Stellglied-Diagnosen
  • Readiness des Motor-Steuergeräts setzen
  • Rücksetzen des Service-Interfalls
  • Transportmodus ändern

Führt man eine solche Aktion aus wird man explizit darauf hingewiesen, dass eine FIN verbraucht wird. Dies muss man gezielt bestätigen!
Nur durch wildes herumklicken kann man nichts falsch machen!

Fahrzeuge die so alt sind (etwa vor 2002), dass deren Steuergeräte keine FIN gespeichert haben, sind "for free" und verbrauchen mit keiner Funktion eine FIN.

Warum fragt mich jemand nach einem Auto-Scan?

Ein Auto-Scan (VCDS Hauptmenü) ist ein Protokoll über alle Steuergeräte mit Informationen über verbaute Hardware, Teilenummern, Fehlerspeicher, Codierungen, und verwendete Diagnose-Soft-, sowie -Hardware.
Für eine professionelle Hilfestellung ist das zur Verfügung stellen eines Auto-Scans extrem hilfreich, da so leicht eingesehen werden kann was verbaut ist, und wie es codiert ist.

Viele entfernen die Fahrgestellnummer aus dem Auto-Scan, um maximal anonym zu sein. Dies ist nicht immer sinnvoll, da in der FIN ebenso das Modelljahr des Fahrzeugs abgelegt ist (Stelle 10).

VCDS vs. MQBevo (Golf 8, ...)

"Geht mit VCDS noch was am Golf 8?"

Klare Antwort: kommt drauf an. Seit Einführung von SFD (Schutz der Fahrzeugdiagnose) bedarf es einem offiziellen Zugangsschlüssel von VW, um weiterhin alle Steuergeräte zu bearbeiten, in Bezug auf schreibende Änderungen (Codierung und Anpassung).

Folgende Fahrzeuge basieren aktuell auf der MQBevo-Plattform:

  • Golf 8
  • Octavia 4
  • Cupra Formentor
  • Seat Leon KL
  • Audi A3 8Y

Sofern stets die aktuelle VCDS-Version genutzt wird, sollte das Anfertigen von Auto-Scans sowie das Auslesen der Fehlerspeicher kein Problem darstellen. Codierung und Anpassungen können jedoch abgewiesen werden.

Nach aktuellem Kenntnisstand betrifft dies potenziell die folgenden Steuergeräte:

  • 01 - Motorelektronik
  • 09 - Elektronische Zentralelektrik
  • 15 - Airbag
  • 17 - Schalttafeleinsatz
  • 19 - Diagnoseinterface für Datenbus
  • 23 - Bremskraftverstärkung
  • 4B - Multifunktionssteuergerät
  • 5F - Informationselektronik 1
  • 75 - Notrufmodul und Kommunikationseinheit

Es gibt Stimmen die berichten, dass bspw. Codierungen abgelehnt werden, aber Anpassungen möglich seien (Steuergerät 17 - Service-Rückstellung). Hier fehlt es an weiteren Erfahrungsberichten.

Mehr Informationen zu SFD gibt es bspw. hier:
https://car-diagnostics.eu/blog/sfd-schutz-fahrzeug-diagnose

Bei weiteren Fragen oder Anregungen, nutzt gerne die Kommentar-Funktion

Hat Dir der Artikel gefallen? 113 von 113 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Aug 15 08:01:55 CEST 2018    |    hadez16

Tue Aug 21 00:00:45 CEST 2018    |    Dofel

Frage zu:
Welches Interface benötige ich?
Im Umlauf sind 3 Interfaces
HEX-V2
HEX-NET
HEX-CAN USB

Ich habe im Juni 2015 das hier gekauft:
MFT Diagnosetool - PROFI - Interfacekabel
(K-Line + CAN / USB) inkl. Ross-Tech´s VCDS
14.10 Software Lizenz deutsch und englisch
(Hardware Dongle), Transportkoffer, Software
CD inkl. Anleitung (PDF).

Ist das technisch gesehen ein "HEX-CAN USB" mit all den beschriebenen Inkompatibilitäten?

Tue Aug 21 07:00:55 CEST 2018    |    hadez16

Genau, ist ein HEX-CAN USB.

Tue Aug 21 17:42:06 CEST 2018    |    Lecram93

Guten Tag,

@hadez16
Habe eine Frage zu den Vertriebsseiten von dem VCDS, und zwar bin ich alle 4 Seiten durchgegangen und mir ist aufgefallen das alle bis auf die seite Kaufmann/Dieselschrauber den HEX-V2 mit unbegrenzter FIN für um die 500€ vertreiben und die o.g. Seite man den HEX-V2 mit unbegrenzter FIN dort für knapp 400€ bekommt. Ist denn die Seite Seriös? Mir kommt der Preis Unterschied etwas komisch vor da doch mit Sicherheit nicht ein so großer Spielraum seitens des Herstellers angedacht ist oder? Kann man dort mit Sicherheit kaufen mit den selben vorzügen (VCDS Forum, VCDS Wiki, fortlaufende Updates der Software, usw....) ich bin in der VCDS Geschichte Anfänger möcht mich aber trotzdem damit auseinander setzten und nicht für jeden Fehler oder sonstige Dinge immer bei der Apotheke um die Ecke anklopfen, wo ohne gut gefüllten Gelbeutel noch nicht mal das Fahrzeug angeschaut wird...

Wünsche noch nen schönen Tag!

Tue Aug 21 18:32:57 CEST 2018    |    hadez16

Das unlimitierte HEX-V2 kostet bei Kaufmann auch noch 469 Euro.
269 Euro für 3-FIN und unlimitiert nochmal + 200 Euro. Plus der Mehrwertsteuer-Differenz ist man also plusminus auch bei den 500 Euro.

Tue Aug 21 19:40:00 CEST 2018    |    Lecram93

Fehler erkannt war eine ünnötige frage meiner Seits! Da ich mich mometan nicht in der EU aufhalte war kein Land ausgewählt und somit keine MwSt aufgerechnet, 469 wären dort der endpreis und geworben wird mit 8% preisnachlass wenn man die Seite Teilt. Also wär's dann dort am günstigsten zu kaufen. Vielen dank trotzdem.

Wed Aug 22 07:37:44 CEST 2018    |    cesys

Ich kann Kaufmann empfehlen, habe dort selbst gekauft, Support ist top wenn es mal hakt.

Mon Aug 27 19:17:19 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 7 & Golf Sportsvan:

Frage zu Navi, Fernbedienung und Diagnosegerät

[...] gebrauch aber will halt auch keinen China- Krempl für 10€ kaufen der dann nicht richtig funktioniert.
Ich rate zum VCDS.
VCDS Kaufberatung:
https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

Alternativ kann man auch über VCP oder Car Port nachdenken. OBDeleven [...]

Artikel lesen ...

Fri Sep 07 15:03:14 CEST 2018    |    bauks

Ich finde die Upgrade-Preise recht happig. Ist es da nicht lohnenwerter, das alte Kabel privat zu verkaufen und bei PCI ein neues zu erwerben? 150-200€ bringen unlimitierte u. funktionsfähige VCDS® HEX+CAN-USB doch sicherlich...

Bei meinem 2018er Seat bekomme ich doch mittlerweile recht viele Meldungen "Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt" und habe Bedenken, dass ich einige Fehler nicht angezeigt bekomme.

Fri Sep 07 18:34:36 CEST 2018    |    hadez16

Die Fehler als solche bekommst du immer alle angezeigt!
Die neuen Interfaces unterstützen aber die Ansicht "detaillierterer Informationen" zum Fehler. Nicht bei allen Fehlern! Aber bei manchen hässliche wie "Datenbus fehlende Botschaft" können sie dir helfen den Weg zu weisen von welcher Funktion oder Steuergerät der Fehler rührt.

Guter Punkt übrigens...das nehme ich da noch mit auf.

Und Ja, bei den aktuellen Upgrade-Preisen KANN es lohnen privat zu verkaufen und neu zu kaufen.

Fri Sep 28 16:26:04 CEST 2018    |    Schattenparker52549

Hey @bauks, schau einfach mal auf http://www.vcds.de/upgradeformular/ nach dem Vertriebspartner bei dem du deinen alten Adapter erworben hast. In der Regel schreiben ja auch alle 150-200€ gut 😉

Fri Sep 28 18:01:15 CEST 2018    |    bauks

Nein, meine damalige Kaufquelle gibt es nicht mehr. Das war damals sogar eine Sammelbestellung bei MT, glaube ich mich zu erinnern.

Fri Sep 28 18:02:26 CEST 2018    |    Schattenparker52549

@bauks , dann kannst du auch einfach das Kontaktformular nutzen. Dann findet sich ein Vertriebler der dir 150-200 gutschreibt 🙂

Sat Oct 06 16:51:49 CEST 2018    |    bauks

Schade, die Gutschrift war auch nicht lohnenswerter als bei PCI. Habe das Kabel nun privat verkauft und kaufe das neue ohne Inzahlungnahme.
Wie kommt es eigentlich, dass für das selbe Set unterschiedliche Preise aufgerufen werden (wenn auch nur Unterschiede bis 20€ beim V2 mit unlimitieretn Lizenzen).
Bei PCI schätzte ich den Support, mit 480€ sind die aber auch am teuersten.

Sat Oct 06 16:57:17 CEST 2018    |    Schattenparker52549

PCI bietet ihr Forum mit an,
bei uns gibts kostenfreien Telefonsupport von Mo-Fr 9-17 Uhr.
Daher kommen die Preise. An und für sich kann jeder die Preise gestalten wie er will.

Ob einem nun ein Forum oder der kostenfreie Tel-Support lieber ist entscheidet dann darüber, wo man kauft. Nur als Tipp, wir antworten auch in anderen Foren 😉 und außerdem gibts halt Leute wie @hadez16 der auch immer gern weiterhilft. Wenn man schnelle responsive Hilfe braucht, eignet sich auch die VCDS-Chatgruppe unter http://dechat.vcds.de um mal schnell was zu fragen.

Tue Oct 09 12:47:45 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: On-Board-Diagnose:

vcds kaufen -> gibts das auch in billig?

[...] eine super Kaufberatung erstellt, diese mal studieren und wenn dann was übrigbleibt, gezielt fragen:

https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html
[...]

Artikel lesen ...

Wed Oct 10 07:53:27 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Caddy:

VCDS Codierung/Programmierung von Eurem Caddy

[...] Entweder alles beim Freundlichen gegen viel Geld in der Aufpreisliste ordern, oder sich hier mal einlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html
und dann den Kauf überlegen.
Oder sich hier jemanden aussuchen und anschreiben:
https://www.google.com/.../viewer?... [...]

Artikel lesen ...

Mon Oct 15 19:26:52 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: On-Board-Diagnose:

VCDS Kaufen

[...] Da wärst du mit einem VCDS Professional HEX V2 bestens bedient. Hier eine sehr gute Kaufberatung:
https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html
[...]

Artikel lesen ...

Wed Oct 17 08:08:25 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: On-Board-Diagnose:

VCDS kaufen was brauch ich

[...] Schau dir meine Kaufberatung mal an:
https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

Dort wird die ein oder andere Frage beantwortet.
Also Ja, die Version von MFT bei Conrad ist 100% ein [...]

Artikel lesen ...

Tue Oct 23 08:58:21 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Skoda Octavia 3:

Kaufempfehlung für OBD2 Diagnosegerät?

[...] einer Beschränkung des vollen Funktionsumfangs auf 3 Fahrzeuge.

Eine Kaufberatung findest du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html
[...]

Artikel lesen ...

Sun Nov 25 19:57:06 CET 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A1:

Service zurück stellen.

[...] Ergänzend dazu könnte ich noch den VCDS Blog von MT User hadez16 empfehlen.

-> https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html
[...]

Artikel lesen ...

Sat Dec 08 12:50:15 CET 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Phaeton:

Elektrische Lenkradverstellung defekt

[...] hab mich ein bisschen eingelesen. Vor allem durch die Kaufberatung für VCDS
https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html
von @hadez16.
Demnach weiß ich also nicht, ob ich überhaupt noch eine weitere FIN bei den verlinkten [...]

Artikel lesen ...

Sat Dec 15 18:06:33 CET 2018    |    bauks

Wieso muss eigentlich jetzt eine Online-Registrierung erfolgen (V2, unlimited)? Bei meinem alten Kabel (ebenfalls ohne VIN-Beschränkung) war dies in 9 Jahren nie nötig, um die Funktion zu gewährleisten.

Sun Dec 16 10:33:21 CET 2018    |    hadez16

Ein besserer Schutz vor Produktfälschungen gehe ich stark von aus 😉

Wed Dec 19 18:49:29 CET 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: On-Board-Diagnose:

kostenloses "VAG-COM" gefunden

[...] + CAN - USB auf Kleinanzeigen oder eGay. Ich würde aber nicht in ein veraltetes System investieren.

Der Kollege hadez16 hat eine tolle Kaufberatung verfasst:

https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

Gruß
[...]

Artikel lesen ...

Sat Dec 29 17:42:38 CET 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4G:

Audi A6 4G FL - Codierung u. a. mit VCDS

[...] setzen um z. b. start stop zu deaktivieren? oder muss ich wilde zahlenfolgen, die ich mir erst ausm netz suchen muss, irgendwo eintippen?
https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

Da steht so manches, wenn du über einen Kauf nachdenkst.
[...]

Artikel lesen ...

Sat Dec 29 21:38:50 CET 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 7 & Golf Sportsvan:

VCDS - kann man so was kaufen?

[...] Sorry, aber deine Fragestellung ist mir zu allgemein. Hier findest eine prima Kaufberatung:
https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

Wenn dann noch Frage offen sind, kannst diese gerne stellen.
[...]

Artikel lesen ...

Sat Jan 05 11:57:03 CET 2019    |    Fraagi3

Du sprichst in deinem Beitrag von Gebrauchtkauf des Hex-can USB.

Leider finde ich auf den gebraucht Portalen nichts.
Hat jemand einen tipp wo man soetwas gebraucht bekommt?

Sat Jan 05 12:01:26 CET 2019    |    hadez16

Auf eBay Kleinanzeigen wurde der Verkauf verboten.
Am ehesten findest du etwas hier auf Motor-Talk auf dem Marktplatz, oder auch in Facebook in Diagnose-Gruppen

Sat Jan 12 14:11:25 CET 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Passat B6 & CC:

Fenster aufgelassen über nacht, seitdem keine Zündung mehr möglich

[...] Bis du damit einigermaßen Unterwegs bist, vergehen paar Stunden. Für alles Weitere dazu gibt es die Kaufberatung vom User hadez16:

https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html
[...]

Artikel lesen ...

Sat Jan 12 15:05:46 CET 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Passat B6 & CC:

Fenster aufgelassen über nacht, seitdem keine Zündung mehr möglich

[...] ich nicht an einen Kauf denken. Bis du damit einigermaßen Unterwegs bist, vergehen paar Stunden. Für alles Weitere dazu gibt es die Kaufberatung vom User hadez16:

https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html
So nochmal zum verständnis eventuell [...]

Artikel lesen ...

Fri Jan 18 18:49:50 CET 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4G:

CODIERUNGEN - A6 4G VFL

[...] und kenne mich nur mit Bmw was codieren angeht aus. DANKE
Dich führt kein Weg an VCDS vorbei.
Eine Kaufberatung von mir dazu hier:

https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html
[...]

Artikel lesen ...

Thu Jan 24 19:47:56 CET 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 7 & Golf Sportsvan:

Bremse hinten wechseln ohne VCDS?

[...] Der Forumskollege hadez16 hat eine umfassende Kaufberatung verfasst.

https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html
[...]

Artikel lesen ...

Mon Feb 11 00:36:19 CET 2019    |    6502

"Auf eBay Kleinanzeigen wurde der Verkauf verboten." (Hex-CAN USB)

---> gibt es dazu irgendwo mehr Informatationen?

Wer hat das wem verboten?

(Davon abgesehen kann das m.M.n. nicht für Privatpersonen gelten...)

Mon Feb 11 06:24:05 CET 2019    |    hadez16

Schau dich mal im Onboard-Diagnose Unterforum um, dort gibt es einen langen Beitrag dazu...

Sun Jun 02 16:08:27 CEST 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Tiguan 1:

Bremsen wechseln Hinterachse

[...] Danke - habs kapiert

https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

und gefunden................
[...]

Artikel lesen ...

Sun Jun 16 14:21:43 CEST 2019    |    schaefersklaus

Toller Überblick - auch für einen jahrelangen VCDS-(Hobby-)Nutzer wie mich!

...Der beim neuen A4 seines Vaters hierauf gestoßen ist:
"Adresse 46: Komfortsystem: Interfacehardware NICHT kompatibel. Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface."

Jetzt weiß ich wenigstens warum, und was ich dagegen tun kann ;-)
Danke!

Fri Jul 12 02:17:57 CEST 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Tiguan 1:

Bremsen wechseln Hinterachse

[...] Zitat:
@alf100 schrieb am 2. Juni 2019 um 16:08:26 Uhr:
Danke - habs kapiert

https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

und gefunden................
[...]

Artikel lesen ...

Fri Aug 09 09:18:34 CEST 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Sharan 2:

Brauche Empfehlung: Tester für die Feststellbremse

[...] On-Board-Diagnose Forum vieleicht hast du das ja auch schon gefunden und bist dort mit deiner Frage besser aufgehoben.

Hier die Kaufberatung dazu von Hadez16.

[...]

Artikel lesen ...

Tue Aug 13 06:20:31 CEST 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: On-Board-Diagnose:

Welches VCDS/Carly/Obdeleven/Delphi/sonst.Alternativen

[...] Hast du von Hadez16 schon die Kaufberatung gelesen?

https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

Kauf dir VCDS oder wenn duch besser auskennst VCP.

Ich habe 2× VCDS ein altes und das neue HEX-NET [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Ross-Tech VCDS Kaufberatung"