1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Service zurück stellen.

Service zurück stellen.

Audi A1 8X

Hallo Leute,

ich weiß das es mal wieder das leidige Thema mit der Service Rückstellung anschneide.
Also folgendes:

Audi Ai 1,2 TFSI Bjh 2012
Im Display erscheint beim Anlassen "Service fällig". Der Wagen war letztes Jahr Bei der Insp. hat seither ca: 9000 km gefahren.
Ich habe mich im www umgeschaut und habe folgendes ausprobiert ( Tastenkombination)
VCDS ist vorhanden.
Meine Tochter nervt die Service Erinnerung.

Bitte helft mir.

Gruß
Alcatracz

Beste Antwort im Thema

Hallo VaPi und 316RHCP,

ich werde nicht zu Audi fahren und das Oel nach ca: 8000 km wieder wechseln zu lassen.
Was ich brauche ist ein Tipp wie ich die Service anzeige im Display wieder löschen kann.

Gruß
Alcatracz

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Ja Kumpel von mir hat VCDS
LG

Okay frag Ihn mal ob er im VCDS - Forum angemeldet ist, ansonsten musst Du bis Freitag Nachmittag warten bis ich zu Hause bin dann brauch ich Deine Mail-Adresse sonst schicke ich Dir einen Link.

Das ist klasse 🙂

Eilt aber nicht
Ich melde mich wenn ich eine Antwort von ihm bekommen habe
Vielen Dank

Ich habe leider kein VCDS - und kenne auch niemanden, der eins hat. Gibt es eine andere Möglichkeit, den Service zurückzustellen?

Nö, von wo kommst Du?

Ich wohne in Hamburg.

Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 24. November 2018 um 09:07:36 Uhr:


Nö, von wo kommst Du?

Moin,

schau mal Hier!

Gruß!

Danke! Funktioniert ein VCDS eigentlich übergreifend? Ich will mir demnächst den neuen A1 (wenn der kleinste Motor erscheint) holen und würde - falls ich mir ein VCDS kaufe - das evtl. auch für den Golf meiner Mutter nutzen wollen.

Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 24. November 2018 um 09:25:45 Uhr:


Moin,

schau mal Hier!

Gruß!

Ich würd mich immer noch auf Antwort auf die Frage - siehe oben - freuen:
Funktioniert ein VCDS für mehrere Modelle übergreifend? Könnte ich es z.B. für den Audi A1 (Baujahr 2011), den neuen A1 (Baujahr 2017) und einen Golf VII (Baujahr 2017) nutzen?
Gibt es ein bestimmtes VCDS Modell, das empfehlenswert ist?

Ja, sollte funktionieren, wenn Du Dir ein originales Hex-Net oder Hex-V2 mit aktueller Software zulegst.

Gruß!

Super, herzlichen Dank!

Ergänzend dazu (VCDS Kauf) könnte ich noch den VCDS Blog von MT User hadez16 empfehlen.

-> https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

Wäre das hier sinnvoll und empfehlenswert?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ich verweise einfach noch einmal auf den von mir im vorigen Beitrag verlinkten Blog zur VCDS Kaufberatung.

Danke. Aber ehrlich gesagt sind 180 Euro meine Schmerzgrenze. Mehr als 200 oder gar 500 sind mir deutlich zu viel ... Natürlich will ich keine China Imitate oder gar ein Gerät, das Schaden anrichtet. Aber ich möchte auch nicht gleich einige Hunderter auf den Tisch blättern ... so dick habe ich es leider nicht ...

Ich habe die genannten Händler online "abgeklappert", per Google gesucht, war bei VCDS und auch bei Amazon. Bei Amazon finde ich eben das verlinkte Hex-Net.

Ich habe keine Werkstatt, ich bin keine Hobby-Bastlerin sondern einfach eine normale Verbraucherin, die von Zeit zu Zeit damit den Wagen überprüfen will und verhindern möchte, von Werkstätten hinter die Fichte geführt zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen