• Online: 1.849

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sat Aug 29 20:22:40 CEST 2020    |    Dynamix

Wenn du bereit bist für das selbe Ergebnis 500€ und mehr auszugeben:

Feel free 😁

Sat Aug 29 20:24:10 CEST 2020    |    PIPD black

Pah....Geld.....kann ich auch nicht mit ins Grab nehmen.😉

Also nehmen schon, aber wofür?😉

Sat Aug 29 20:25:41 CEST 2020    |    Lumpi3000

Ich buddel das wieder aus ... 🙂

Sat Aug 29 20:25:52 CEST 2020    |    Dynamix

Damit man sich im Himmel ein nettes Feuerchen machen kann?

Sat Aug 29 20:26:25 CEST 2020    |    Dynamix

Ich gönn mir jetzt erst einmal zur Feier des Tages ne schöne kalte Dose Faxe und ein bisschen Biltong 😎

Sat Aug 29 20:27:08 CEST 2020    |    PIPD black

Himmel?
Ich will auf offener See verstreut werden.🙂

Sat Aug 29 20:32:28 CEST 2020    |    Lumpi3000

Faxe? Alter ... Bah!

Sat Aug 29 20:42:04 CEST 2020    |    Dynamix

Och, so ab und an kommt das ganz gut. Ich bin ja nicht so wahnsinnig und trinke den Faxe Doppel Whopper. Hab ich einmal gemacht und ich glaube ich war selten so schnell hammered wie nach der Dose 😁

Sat Aug 29 20:44:57 CEST 2020    |    PIPD black

Und ich dachte: selten so schnell und immer wieder auf Klo um die Pilssuppe wieder wegzubringen.😁

Sat Aug 29 20:45:50 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@Dynamix schrieb am 29. August 2020 um 20:21:09 Uhr:


Sind jetzt auch fertig, Kumpel leider auch 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Der arme Kerl war so fertig das er mir sogar das versprochene Feierabendbier in der Bar um die Ecke vorenthalten hat.

Ach ja, der gute alte Schmerz der ersten Aufbereitung 😁

Ich kann mich noch gut daran erinnern wie viel Muskelkater ich nach meinen mehrstufigen Aktionen am Caprice hatte 😉

Ich kann den Guten verstehen...
Als wir mal meinen 5er gemacht haben, bin ich um 6 Uhr raus, gut 200 Km gefahren, um 9 oder 9:30 haben wir angefangen, um 22 oder 22:30 Uhr waren wir fertig und ich bin danach noch die 200 Km zurück gefahren. Ich war völligst hinüber.
Beim PreCleanen wollte eigentlich keiner von uns mehr freiwillig die Maschine haben, so weit ging das... 😁

Sat Aug 29 20:46:56 CEST 2020    |    Lumpi3000

Ich kämpf immer noch mit mir, ob ich mir nicht nen Golf GTI zulegen soll ... Ich bin schon wieder den ganzen Nachmittag auf mobile unterwegs ... 😁

Sat Aug 29 20:52:28 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 29. August 2020 um 20:45:50 Uhr:


Ich kann den Guten verstehen...
Als wir mal meinen 5er gemacht haben, bin ich um 6 Uhr raus, gut 200 Km gefahren, um 9 oder 9:30 haben wir angefangen, um 22 oder 22:30 Uhr waren wir fertig und ich bin danach noch die 200 Km zurück gefahren. Ich war völligst hinüber.
Beim PreCleanen wollte eigentlich keiner von uns mehr freiwillig die Maschine haben, so weit ging das... 😁

Den Pre Cleaner konnten wir uns dank dem Ultimate Polish zum Glück sparen. Wobei ich mir die Mühe beim Caprice trotzdem mal gemacht habe 😁 Das Ultimate Polish ist ja genau dafür gedacht den Lack, quasi als i-Tüpfelchen, nochmal etwas zu glätten und auf den Wachsauftrag vorzubereiten. So wirklich abrasiv ist das Zeug auch nicht, aber es fühlt sich halt schon echt gut an wenns drauf ist 😎

Er musste dann auch zugeben das der Auftrag nicht für die Katz war. Er hat jetzt ne Ladung vom guten Victoria Wax Hybrid bekommen. Das sollte ein gutes halbes Jahr vorhalten, vorausgesetzt er parkt den Wagen jetzt nicht unterm nächsten Baum mit Vogelnest.

Das Ultimate Polish könnte ich eigentlich mal final auf dem Sheriff verballern sobald die Decals bereit für die erste Wäsche sind. Dann kann ich den Wagen auch endlich mal schön wachsen 😎

Sat Aug 29 20:54:58 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 29. August 2020 um 20:46:56 Uhr:


Ich kämpf immer noch mit mir, ob ich mir nicht nen Golf GTI zulegen soll ... Ich bin schon wieder den ganzen Nachmittag auf mobile unterwegs ... 😁

Vorschlag:

Fahr den Hobel mal so richtig Probe. Wenn er dir gefällt und er finanziell drin ist:

Go for it!

Ich bin den von Schwiegerpapa mal gefahren kurz bevor wir Ihn verkauft haben und ich war erstaunt wie agil der dann doch war. Es gibt ja immer viele Schwatlappen die sagen das der GTI im Prinzip ja nur ein 08/15 Golf mit dickem Motor wäre. Glaub mir, dem ist beleibe nicht so!

Wo der normale Golf zum untersteuern tendiert lenkt der GTI fröhlich noch mit dem Heck ein. Völlig anderer Charakter und ein Christian Menzel hat ja auch schon gezeigt das ein Golf GTI durchaus zu den Besten unter den Hot Hatches gehört. Man kann ja über VW sagen was man will, aber den GTI nehmen Sie seit dem 5er Golf durchaus wieder ernst!

Sat Aug 29 21:07:56 CEST 2020    |    PIPD black

Der GTI hat ja auch die aufwendige Mehrlenkerhinterachse und nicht die günstige Verbundlenkerachse.

Sat Aug 29 21:08:06 CEST 2020    |    Lumpi3000

Momentan stellt sich eher die Frage, ob ich das will. Nen Teil müsste ich schon finanzieren, wäre aber machbar.
GOLF GTI

Sat Aug 29 21:11:07 CEST 2020    |    PIPD black

Sieht ja nicht schlecht aus, aber noch 30 Mille für 2 Jahre alt? Puh.....

Sat Aug 29 21:11:50 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 29. August 2020 um 21:07:56 Uhr:


Der GTI hat ja auch die aufwendige Mehrlenkerhinterachse und nicht die günstige Verbundlenkerachse.

Wobei ich das beim Kuga tatsächlich eher gespürt habe als beim GTI. Man merkt einfach beim Kuga das die Mehrlenkerachse feiner anspricht als die 2,5 Lenkerachse beim Caprice. Wobei man da auch wieder sagen muss das es auf die Fahrsituation ankommt ob man den Unterschied merkt oder nicht. Da gibt es andere Faktoren die mehr Einfluss auf das Fahrverhalten haben.

Sat Aug 29 21:13:40 CEST 2020    |    Lumpi3000

Ich muss nicht kaufen, dass ist das Gute. Ich beobachte schon eine ganze Zeit diverse Fahrzeuge.

Den im speziellen find ich auch etwas teuer.

Aber es soll dann schon ein Performance sein, mit Schiebedach natürlich. ACC und LED Scheinwerfer (Facelift). Da ist die Auswahl nicht mehr so groß...

Sat Aug 29 21:14:06 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 29. August 2020 um 21:11:07 Uhr:


Sieht ja nicht schlecht aus, aber noch 30 Mille für 2 Jahre alt? Puh.....

Find ich auch was hoch gegriffen. Der von Schwiegerpapa hat deutlich weniger gebracht und der war bis auf das Navi ziemlich voll ausgestattet! Da steckten immerhin über 10.000€ an Extras drin. Kilometerstand war ziemlich ähnlich.

Sat Aug 29 21:15:36 CEST 2020    |    PIPD black

Ahhh.....Performanze....das waren wieviele Teuros Aufpreis für die paar Extrapferdchen?

Sat Aug 29 21:17:10 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 29. August 2020 um 21:15:36 Uhr:


Ahhh.....Performanze....das waren wieviele Teuros Aufpreis für die paar Extrapferdchen?

Das waren nicht nur die 10 PS sondern unter anderem auch das mechanische Sperrdifferential 😉

Wenn man gerne sportlich unterwegs ist sind die Dinger jeden Cent Aufpreis wert! Opel hat nicht umsonst beim Corsa OPC die Drechsler Sperre angeboten. Gerade beim rausbeschleunigen aus der Kurve kann man so noch ein paar Sekunden auf der Strecke rausholen.

Sat Aug 29 21:20:00 CEST 2020    |    PIPD black

Ja, schon klar. Aber der Aufpreis war nicht von schlechten Eltern. Das adaptive FW war da auch bei, wenn ich nicht irre.

Sat Aug 29 21:20:30 CEST 2020    |    PIPD black

Bei VW gab’s die Sperre ja nicht, die bekam mWn nur der Cupra.

Sat Aug 29 21:23:31 CEST 2020    |    Dynamix

Meines Wissens war das doch eins DER Argumente für das Performance Paket. Müsste ich jetzt aber selber noch einmal Dr. Google befragen.

Sat Aug 29 21:24:36 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Was mich ja am meisten interessieren würde, Lumpi, ist, wie lange du so einen VW GTI behalten würdest, wenn du einen kaufen würdest. 😁

Sat Aug 29 21:24:38 CEST 2020    |    Lumpi3000

Meine Beobachtung ist, dass bei den Gebrauchten der Preisunterschied sehr gering ist. Da kann man auch zum Performance greifen.

Der GTI Performance hat eine mechanische Sperre!

Sat Aug 29 21:25:17 CEST 2020    |    PIPD black

Ok. Denn war das die GTI-Generation davor.
Ich weiß, dass man da ziemlich stinkig war, dass es die nicht im GTI gab, aber eben beim „billigen“ Seat.

Sat Aug 29 21:25:38 CEST 2020    |    Dynamix

Dr. Google sagt:

Technische Daten: Mechanisches Sperrdifferenzial, größere Bremsen, 15 PS mehr
Besser als in einer klassischen Tabellen lassen sich die beiden GTIs nicht gegenüberstellen. Auf den ersten Blick lohnt sich der GTI Performance wegen seiner 15 PS mehr nicht. Spannend wird es aber beim Differenzial an der Vorderachse: Während der GTI wie der Polo GTI hier nur eine elektronische Sperre verbaut hat, die das kurveninnere Rad per ESP abbremst, greift der GTI Performance auf eine “richtige”, mechanische Sperre zurück, um die Kraft optimal zu verteilen. Ob man das beim Fahren spürt, testen wir weiter unten. Der GTI Performance bringt außerdem das neue 7-Gang DSG mit. Trotz mehr Leistung soll er mit dem zusätzlichen Gang nicht mehr verbrauchen als die 230 PS Variante.

Sat Aug 29 21:27:01 CEST 2020    |    Lumpi3000

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 29. August 2020 um 21:24:36 Uhr:


Was mich ja am meisten interessieren würde, Lumpi, ist, wie lange du so einen VW GTI behalten würdest, wenn du einen kaufen würdest. 😁

Bis ich eines Morgens das Garagetor aufmache und mich frag warum zum Teufel da ein VW drin steht. Wahrscheinlich wird das am nächsten Morgen sein .... 😁

Edit:

Angeblich sollen die GTIs mit der Motorleistung sehr nach oben streuen. So ist es fraglich ob der Performance in der Realität überhaupt mehr Leistung hat, als der normale.
Wird man wahrscheinlich nicht mal auf der Rennstrecke merken.
Aber die mechanische Sperre dürfte sich bemerkbar machen.

Sat Aug 29 21:35:03 CEST 2020    |    Dynamix

Kommt drauf an wie hart die nach oben streuen. 5 PS dürfest du nicht merken. 20 dürften sich in der Leistungsklasse auf dem Prüstand dann doch schon latent bemerkbar machen. Aber ist doch immer schön wenn man mehr PS bekommt als bezahlt 😉

Da habe ich ja auch BMW immer so im Verdacht die Leistung bei den 4-Zylinder Turbobenzinern immer was weniger anzugeben als tatsächlich da ist. Hatte den direkten Vergleich und es kann nicht sein das ein 530i spürbar besser geht als die gesammelte Konkurrenz die auf dem Papier 10-20 PS mehr hat und das bei vergleichbaren CW-Werten und Getriebeübersetzungen. Ja, ich war tatsächlich so bekloppt mir die Mühe zu machen das alles abzugleichen.

Diverse US-Zeitschriften hatten den Verdacht auch schon.

Bei meinen Autos ist mir das ziemlich egal da so ziemlich keiner davon in die Kategorie "modernes Performancefahrzeug" fällt. Entweder zu alt um mit dem modernen Zeugs mitzuhalten oder einfach nicht dafür gebaut.

Heute erst neben dem E87 wieder gemerkt was der Kuga eigentlich für ein Brecher ist. Mit der Zeit neigt man ja dazu das alles als normal anzusehen. Für mich wirkt ein Caprice auch nicht mehr exotisch groß. Im Vergleich zu Nicks V124 wirkt der sogar noch relativ proportional.

Sat Aug 29 21:36:22 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 29. August 2020 um 21:27:01 Uhr:


Aber die mechanische Sperre dürfte sich bemerkbar machen.

Frei nach Carroll Shelby persönlich:

Sowas wie zuviel Leistung gibt es nicht, nur zu wenig Traktion 😉

Sat Aug 29 21:39:04 CEST 2020    |    PIPD black

Man gewöhnt sich an alles.😉
Mein Ränger ist auch nicht mehr groß.....wenn ich drin sitze.😛

Bei den 5er GTI ging die Streuung noch in beide Richtungen.

Und wenn die Zeitschriften bei BMW den Verdacht hegen, warum hat JP das noch nicht getestet?😛

Sat Aug 29 21:43:30 CEST 2020    |    Lumpi3000

Zitat:

@PIPD black schrieb am 29. August 2020 um 21:39:04 Uhr:



Und wenn die Zeitschriften bei BMW den Verdacht hegen, warum hat JP das noch nicht getestet?😛

Weil der nur das testet, wofür er bezahlt wird.

Im übrigen würd mich brennend interessieren, was die mit so viele Angestellten in der Firma wirklich den ganzen Tag machen.
Da wird wohl mehr als nen Satz Felgen und nen Pulli verkauft ... 😉 😁

Sat Aug 29 21:44:04 CEST 2020    |    Dynamix

Glaube bei den deutschen Zeitschriften hinterfragt das noch keiner. Wie gesagt, mir ist das mal bei US-Tests aufgefallen das dort auch schon mal der Verdacht gehegt wurde das BMW bei den Turbomotoren in Sachen Leistung etwas tief stapelt 😉

Anders kann ich es mir auch nicht erklären das der 530i gefühlt soviel besser ging wie die ebenso versammelte Konkurrenz welche auf dem Papier noch mehr Leistung hatte. Davon ab das die auch alle schon moderne 8-Gang Getriebe hatten. Alleine mit der Getriebeübersetzung lässt sich der Unterschied einfach nicht erklären. So krass dürften die ja eh nicht abweichen, man muss ja noch bedenken das der Kram im Alltag funktionieren soll. Da ergeben sich in der Übersetzungen nur Unterschiede in Nuancen. Ist ja nicht so als ob BMW im 8. Gang mit 1:0,5 übersetzt und Opel und VW mit 1:0,1.

Sat Aug 29 21:47:14 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 29. August 2020 um 21:43:30 Uhr:


Im übrigen würd mich brennend interessieren, was die mit so viele Angestellten in der Firma wirklich den ganzen Tag machen.
Da wird wohl mehr als nen Satz Felgen und nen Pulli verkauft ... 😉 😁

So schwierig ist das gar nicht. Nur weil der Herr Krämer mittlerweile viel in Youtube macht, und dafür auch mittlerweile ein eigenes Team hat, heißt das nicht das der Laden nix anderes mehr macht. Da gibt es dann noch die Werkstatt die sich ums Kerngeschäft kümmert, dann muss sich noch ein gewisser Mitarbeiterstamm ums Tagesgeschäft und all das kümmern, dann gibt es noch die Burgerbude im Laden und das ganze Teile- und Merchandisingzeug drumherum. Das alles dürfte schon gut Manpower binden!

Sat Aug 29 21:48:23 CEST 2020    |    Lumpi3000

Die Autos für Tests gehen doch eh alle nochmal durch ne extra Endkontrolle ... Da wird bei dem ein oder anderen auch garantiert nicht die Seriensoftware drauf sein. Insbesondere nicht bei denen, wo der Hersteller weiß, dass die angegeben Leistung normalerweise eigentlich gar nicht vorhanden ist. Spaltmaße, Verarbeitung, Materialqualität ...

Da wäre wirklich mal ein Test mit ganz normalen Vorführern von Händlern interessant...

Sat Aug 29 21:52:16 CEST 2020    |    PIPD black

So einfach ist das heute ja nicht mehr.
Die Autos kommen ab Werk mit nem „Einfahrprogramm“. Die komplette Leistung gibts oft erst nach einigen Tausend km. Mein Ränger war zu Beginn auch zugeschnürt. So hört man oft die Aussage von Eignern mit 2,2 l Motor, dass sie den 3,2er beim Händler Probe gefahren hätten und da keinen großen Unterschied gemerkt hätten.

Spätestens nach dem 1. Ölwechsel steht der Ränger in vollem Saft. Aber seine 200 PS hat er wohl auch nur im Allradmodus.

Will man also „ehrliche“ Tests haben, müssen die Karren schon ordentlich km haben oder eben „getunt“ werden.

Sat Aug 29 21:53:15 CEST 2020    |    Dynamix

Wenn es danach ginge hätte BMW aber bei dem Mobile Test 2017 ganz massiv geschlampt 😉 Die Autos waren mit Individual und co nur so zugestopft, trotzdem war die Materialqualität dem Preist stellenweise alles andere als angemessen. Das hat die E-Klasse vor Ort deutlich besser gekonnt und das zum gleichen Preis. Wenn es da um die Materialqualität alleine gegangen wäre hätte ich den BWM sofort für den Benz stehen gelassen. Leider hatte die E-Klasse nur den Basisbenziner der sich mit dem schweren Schiff schon was schwer getan hat.

Als E400 hätte ich den 5er wohl keines Blickes mehr gewürdigt!

Sun Aug 30 09:05:50 CEST 2020    |    Schlawiner98

So einen Golf VII GTI würde ich nur als Performance, Dreitürer mit Schaltgetriebe und Ledersitzen nehmen. Da das weit außerhalb meines Budgets liegt, hole ich mir keinen 😁

Bei uns auf den abgeernteten Feldern sind gestern die Wildgänse zum alljährlichen Zwischenstopp auf dem Weg gen Süden gelandet. Dürften gerade um die 100 Tiere sein. Da kommen erfahrungsgemäß noch einige nach. Vor zwei Jahren habe ich einen Naturparkranger getroffen, als ich mit dem Hund unterwegs war. Der hat alle zusammen auf etwa 2.000 Tiere geschätzt. Ist schon ein schönes Schauspiel 😎

Sun Aug 30 09:35:35 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Das stimmt, dazu noch die Kraniche...in 14 Tagen sind wir wieder vor Ort 🙂

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • Bruno3
  • Jamie89
  • Bianca
  • Dynamix
  • habmichlieb12
  • dpauso
  • Chemnitzsurfer
  • BS80