• Online: 1.901

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Thu Aug 27 18:59:03 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Naja gut, dann eben nicht. Aber wenigstens noch mal an ihn erinnert. 😁

Thu Aug 27 19:05:31 CEST 2020    |    PIPD black

Ist ja OK. Hab ich nix gegen. Man wird ja nicht jünger.😛

Thu Aug 27 19:08:15 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Wem sagst du das... 🙄

Fri Aug 28 09:34:09 CEST 2020    |    Dynamix

Ich liebe Youtube! Da wurde ein Video von einem Crown Victoria Police Interceptor veröffentlicht und der Besitzer erzählt einen Käse nach dem anderen.

Sein Crown wäre ja der einzige mit echten 400 PS, wäre ja extra vom Department so umgebaut worden. Nur das sein Auto von einer Campus Polizei stammt, also gerade die welche überhaupt keine Verwendung für soviel Leistung haben weil die eh nur auf dem Uni Campus patroullieren und deren Zuständigkeit auch spätestens am Eingangstor endet 😁

Dann hat der Crown ja angeblich so ein Kutschenfahrwerk. Klar, Doppelquerlenkeraufhängung mit Zahnstangenlenkung sind auch so antiquiert. So antiquiert das man das Prinzip in Europa nur noch bei vernünftigen Sportwagen anwendet 😁 Blattfedern hat der Wagen auch keine. Lediglich an der Starrachse könnte man sich aufhängen, aber wie viele europäische Hersteller verbauen noch Verbundlenkerachsen die auch nichts anderes sind wie ne Mischung aus Drehstabfederung und Starrachse?

Der Knüller war aber die Aussage das die Technik des Crown Vic ja austauschbar mit der von General Motors wäre. WTF?! Schonmal probiert einen Small Block einfach so in einen Crown Vic zu hängen mit dem Original Ford Getriebe? Wenn das ohne massive Eingriffe passt bin ich der Master of the Universe 😁

Mann, Mann, Mann, soviele Falschinfos in 25 Minuten sind schon fast Trump verdächtig!

Fri Aug 28 09:39:54 CEST 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 28. August 2020 um 09:34:09 Uhr:


Ich liebe Youtube! Da wurde ein Video von einem Crown Victoria Police Interceptor veröffentlicht und der Besitzer erzählt einen Käse nach dem anderen.

Sein Crown wäre ja der einzige mit echten 400 PS, wäre ja extra vom Department so umgebaut worden. Nur das sein Auto von einer Campus Polizei stammt, also gerade die welche überhaupt keine Verwendung für soviel Leistung haben weil die eh nur auf dem Uni Campus patroullieren und deren Zuständigkeit auch spätestens am Eingangstor endet 😁

Dann hat der Crown ja angeblich so ein Kutschenfahrwerk. Klar, Doppelquerlenkeraufhängung mit Zahnstangenlenkung sind auch so antiquiert. So antiquiert das man das Prinzip in Europa nur noch bei vernünftigen Sportwagen anwendet 😁 Blattfedern hat der Wagen auch keine. Lediglich an der Starrachse könnte man sich aufhängen, aber wie viele europäische Hersteller verbauen noch Verbundlenkerachsen die auch nichts anderes sind wie ne Mischung aus Drehstabfederung und Starrachse?

Der Knüller war aber die Aussage das die Technik des Crown Vic ja austauschbar mit der von General Motors wäre. WTF?! Schonmal probiert einen Small Block einfach so in einen Crown Vic zu hängen mit dem Original Ford Getriebe? Wenn das ohne massive Eingriffe passt bin ich der Master of the Universe 😁

Mann, Mann, Mann, soviele Falschinfos in 25 Minuten sind schon fast Trump verdächtig!

Ich habe da eine ähnliche Erfahrung gemacht mit einer "Profi-Mechanikerin" bei einem Reifenhandel.

Ging darum, dass ihr Volvo C30, der komplett auf Basis des Ford C1 Platforms aufbaut, sprich Mazda 3, Ford Focus MK II usw. der einzige Weltweit sei, der die Hinterachse vom Volvo V70 (Volvobasis) hätte und das nur bei ihrem Fahrzeug erfolgte.

Auf meine Frage warum gerade IHR C30, eines mitten in der Serienfertigung, quasi Basismodell mit 2.4l Saugbenziner und ohne alles innen drin, gerade diese Hinterachse bekommen hätte, wurde geantwortet "Es ist ein Prototyp, Volvo wollte die Achse aus dem älteren Modell weiter bauen".

Absolute Antilogik. Warum verkauft man dann sowas und noch schlimmer, wieso sah meine Hinterachse genauso aus, obwohl meine baugleich mit Ford war? 😉 😁 😁

Man trifft überall auf Idioten. Überall auf Menschen, die versuchen ihre Version des Autos als besonders hervorzuheben.

Mein Fiat Spider ist der einzige Spider auf der Welt, der 6 Rückwärtsgänge hat! Warum? Weil Fiat das damals testen wollte und überhaupt, meiner ist einfach besonders! 😁 😁 😁

Fri Aug 28 09:50:49 CEST 2020    |    Dynamix

Wir hatten so eine Story mal im US-Car Forum. Da meinte wohl auch mal jemand erzählen zu müssen das Cadillac nur 2 mal den 8,2 Liter Motor gebaut hätte. Einen für den Elvis und den anderen exklusiv für Ihn. Das die Leute wirklich glauben das man Ihnen den Schwachsinn abkauft.

Ich meine gerade das mit dem Motor lässt sich innerhalb von wenigen Sekunden als totaler Blödsinn entlarven. Genauso wie wir mal einen mit dem Motor hatten der meinte er hätte jetzt den größten und kräftigsten Motor der Welt gekauft und wir wären ja alle nur neidisch.

Ehm, nein. Zum einen waren die Motoren brutal zugewürgt, da helfen 8,2 Liter gar nix und zum anderen gibt es genug Crate- und sogar Serienmotoren die mehr als 8,2 Liter haben. Die Viper hat es am Ende auf 8,4 gebracht und es gibt wie gesagt genug Crate Motoren die mehr Hubraum haben UND dazu noch Leistung 😎

Und zum Thema Prototypen:

Sowas bekommt in Europa normalerweise gar keine Zulassung weil die meisten Teile gar nicht homologiert sind, geschweige denn für die Serie getestet. Glaube nicht das irgendeine Hersteller oder TÜV-Prüfer so dämlich ist und für sowas seinen Hals hinhält wenn doch einmal was schief geht. Aus dem Grund wandern Prototypen in den USA in die Presse, die Sammlung oder werden an technische Unis verschenkt damit die den Karren auseinandernehmen können und was lernen.

Da gab es mal ein riesiges Thema mit nem Viper Prototypen von ner Uni die wieder auf der Straße landen sollte. Produkthaftung und so weiter, da gab es richtig Stress.

Fri Aug 28 09:58:33 CEST 2020    |    Schlawiner98

Ich habe den einzigen 325d in dieser Konfiguration mit exakt 228.693 km!

Fri Aug 28 10:03:03 CEST 2020    |    Dynamix

Ich bin Eigentümer des einzigen, mir bekannten, Export-Caprice der nicht völlig verbastelt ist 😁

Meine Frau ist Eigentümerin des einzigen, mir bekannten, Kings County Sheriff Caprice in ganz Europa 😁

Wir sind so individuell 😁 😁: D 😁 😁

Fri Aug 28 10:13:34 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Was soll ich denn sagen mit unserem Fuhrpark 😛😁

Fri Aug 28 10:16:37 CEST 2020    |    Dynamix

Das Sie alle mindestens 400 PS haben und so einzigartig sind das nicht mal du einen hast obwohl du einen hast und niemand sonst außer dir und vielleicht noch dem Elvis 😁

Fri Aug 28 10:28:04 CEST 2020    |    PIPD black

Also Vorserienmodelle schaffen es schon ab und an mal auf die Straße und erhalten auch eine Zulassung, wenn sie eine reguläre Fahrgestellnummer hatten. Wie es heute ist, weiß ich nicht. Aber zumindest in den 80/90ern war es den Mitarbeitern möglich, solche Fahrzeuge vom Arbeitgeber zu erwerben/zu übernehmen.

Fri Aug 28 10:29:14 CEST 2020    |    Badland

Wenn ich bei Google Crate Motor eingebe, will man mir direkt einen 572er Chevy Motor andrehen 😁 😁 😁

Würde sich bestimmt gut machen im Caddy, wenn alles so beliebig und einfach miteinander verbauen lässt 😁

Dann hätte ich den einzigen Caddy mit V8 und 620PS 😁 😁 😛 Ich glaube die Karosserie würde sich damit schon bei Standgas verbiegen. 😎

Fri Aug 28 10:32:08 CEST 2020    |    PIPD black

Wenn du Glück hast, paßt der in den Kofferraum, unter die Motorhaube aber niemals.....schon gar nicht mit dem fetten Getriebe. Denn dein DSG ist nur für max. 500 NM ausgelegt. Was das wohl machen würde, wenn man das P'n'P an den 572er schnallen könnte......😁

Fri Aug 28 10:35:17 CEST 2020    |    Badland

Ich hab bei VW mal nachgefragt das DSG6 beim 110KW Caddy kann nur 380Nm wegstecken, die 340 Serien-Nm sind da schon nah dran 😁

Fri Aug 28 10:48:57 CEST 2020    |    PIPD black

Dass die tw. ziemlich auf Kante gestrickt sind, hatte ich schon mal irgendwo vernommen.
Irgendeinen Motor im Regal hatte man dann auch entsprechend für die DSG-Version kastriert, weil das DSG damit nicht umkonnte.

Fri Aug 28 10:52:11 CEST 2020    |    Dynamix

Wenn das immer alles so einfach wäre würde es jeder machen 😉

Und das die Getriebe so auf Kante genäht sind ist auch nichts neues mehr. Mich wundert da schon fast das mein 6F35 im Kuga noch gut 110NM Fleisch über hat bevor es an seiner Belastungsgrenze ist, liegt aber wohl auch einfach daran das es auch schon was älter ist.

Fri Aug 28 10:53:40 CEST 2020    |    Badland

Ich glaube das war bei einem trocken DSG wo das Teil nur 200 oder 250Nm aushalten konnte.

Fri Aug 28 11:15:34 CEST 2020    |    PIPD black

Könnte daran liegen, dass das Getriebe des Kuga auch bei anderen Motoren/Modellen verwendet wird.
Für jede Kombi ein anderes Getriebe? Wozu? Reicht doch, wenn die Software anpaßt wird.

Mit diesem Firlefanz (150 (???) verschiedene Lenkräder im VW-Konzern) hat man sich doch bei VW die Margen versaut. inzwischen hat man ja vieles gestrichen und nicht jede Kombination ist noch möglich. Da hat man ja mal dazugelernt.

Fri Aug 28 11:34:56 CEST 2020    |    Badland

Das MFL ausm 2016er Caddy gibt es in der Konfiguration auch nur im Caddy. Im T6, Amarok, Golf, Touran und Co. sehen die Tasten schon wieder anders aus.

Fri Aug 28 12:00:24 CEST 2020    |    PIPD black

Der Caddy ist ja nun auch ein Auto zwischen den (Plattform)Welten von VW.

Fri Aug 28 13:12:35 CEST 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 28. August 2020 um 10:52:11 Uhr:


Wenn das immer alles so einfach wäre würde es jeder machen 😉

Und das die Getriebe so auf Kante genäht sind ist auch nichts neues mehr. Mich wundert da schon fast das mein 6F35 im Kuga noch gut 110NM Fleisch über hat bevor es an seiner Belastungsgrenze ist, liegt aber wohl auch einfach daran das es auch schon was älter ist.

Ich habe ja im Spider eine Automatik von Aisin. Ich vermute, dass es die Gleiche ist, wie es bei Toyota und Subaru im GT86/BRZ verbaut wird. Diese haben da richtig zähe Fahrwerte drin. Während das beim Spider ziemlich gute Werte sind. Die Drehmomentwerte dagegen sind sicherlich beim Spider immer noch unterschritten. Aber es gibt diverse Fälle von Schäden im Getriebe beim BRZ/GT86.

Dagegen ist beim MX5 mit dem 6 Gang Schaltgetriebe regelmäßig ein Schaden zu erwarten. Mazda hat da wohl auch ausgebessert oder nachgebessert aber wirklich viel besser ist es auch nicht geworden.

Die alte MTX 75 im meinem Volvo C30 (5 Gang von Getrag) hatte in der Volvo Gemeinde einen schlechten Ruf. Knochig. Zäh. Tot. Und dann noch die Ergänzung: neigt zu Schäden. Für die Diesel gab es das MMT6, was aber gerne mal kaputt ging, obwohl es laut Getrag für mehr Drehmoment zugelassen war als der verbaute Diesel generierte.

Die Werte der Hersteller sind sowieso für die Katz. Die TH400 kann viel viel viel Leistung und Drehmoment ab, aber lebt dennoch nicht lange. Die TH350 kann angeblich weniger ab, lebt aber länger...

Fri Aug 28 17:52:16 CEST 2020    |    Dynamix

Hui, bei uns reissen Sie nächste Woche einmal die komplette Strasse auf. Mal schauen wie viele Autos Sie am Montag abschleppen 😁

Fri Aug 28 18:39:35 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ist hier schon seit Wochen so, ca 100 Parkplätze sind weggefallen dadurch, auf einer Straße wo eh schon jeden Tag der Kampf um die Parklücke herrscht.

Fri Aug 28 19:28:44 CEST 2020    |    PIPD black

Bei uns wird die Einfallstraße ins Dorf auch erneuert. Gibt nen elendig langen Umweg. Zum Glück gibt es ein paar Schleichwege. Heute wollte ich „meinen“ nehmen, da hat man den auch dichtgemacht.🙁

Sat Aug 29 09:46:36 CEST 2020    |    Dynamix

Sat Aug 29 15:29:52 CEST 2020    |    Dynamix

Sat Aug 29 16:00:15 CEST 2020    |    Badland

Ich hab heute meine Sitze mit nem Nass-/Trockensauger bearbeitet, nun steht der Wagen in der Sonne und trocknet. Bin gespannt ob die Flecken verschwunden sind.

Sat Aug 29 16:48:45 CEST 2020    |    PIPD black

Warum bietet BMW diese blauen Akzente nicht serienmäßig? Find ich schick.🙂

Sat Aug 29 17:05:05 CEST 2020    |    Badland

Die gibts gegen Aufpreis, unser 225Xe hat sowas an Bord. Lohnt zwar nicht weil das Teil nur Tagsüber genutzt, wird aber Hybrid muss ja kenntlich gemacht werden 😛

Sat Aug 29 17:09:36 CEST 2020    |    Schlawiner98

@Dynamix Was haben die Felgen denn verbrochen, dass die so dreckig bleiben mussten? 😰

Sat Aug 29 17:11:43 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Schlawiner98 schrieb am 29. August 2020 um 17:09:36 Uhr:


@Dynamix Was haben die Felgen denn verbrochen, dass die so dreckig bleiben mussten? 😰

Anfänger am Werk. Sieh es ihm nach 😉

Wird alles noch korrigiert. Zu zweit kommt man zwar schon ganz weit aber Hexen kann dadurch immer noch keiner von uns.

Sat Aug 29 17:31:22 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Schön, Dynamix! 🙂
Bei mir kann es sein, dass ich demnächst auch einen 1er (allerdings F20) unter die Poliermaschine bekomme.

Bei meiner letzten Aufbereitung habe ich mir übrigens das Abkleben gespart – hat auch so recht gut hingehauen (natürlich bin ich mit der Maschine dann nicht kräftig über die Kunststoffe/Gummiteile).

Sat Aug 29 17:32:36 CEST 2020    |    Dynamix

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 29. August 2020 um 17:31:22 Uhr:


Schön, Dynamix! 🙂
Bei mir kann es sein, dass ich demnächst auch einen 1er (allerdings F20) unter die Poliermaschine bekomme.

Bei meiner letzten Aufbereitung habe ich mir übrigens das Abkleben gespart – hat auch so recht gut hingehauen (natürlich bin ich mit der Maschine dann nicht kräftig über die Kunststoffe/Gummiteile).

Beim Caprice hätte ich es besser gemacht 😉

Naja, wofür gibt's Koch Chemie? 😁

Sat Aug 29 17:37:53 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@Dynamix schrieb am 29. August 2020 um 17:32:36 Uhr:



Naja, wofür gibt's Koch Chemie? 😁

Du meinst Plast Star? 😛
Genau das war auch mein Motto. 😎 😁

Sat Aug 29 18:32:02 CEST 2020    |    Dynamix

Oder das Nano Magic Plast Care. Hier läuft es ja zum Glück ganz gut. Sind gerade beim einwachsen und dann sind wir für heute auch fertig 😎

Sat Aug 29 18:33:45 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Klingt gut! 🙂 😎

Sat Aug 29 18:44:16 CEST 2020    |    Dynamix

Sat Aug 29 18:48:49 CEST 2020    |    Lumpi3000

Glänzende Aussicht 😁

Sat Aug 29 20:21:09 CEST 2020    |    Dynamix

Sind jetzt auch fertig, Kumpel leider auch 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Der arme Kerl war so fertig das er mir sogar das versprochene Feierabendbier in der Bar um die Ecke vorenthalten hat.

Ach ja, der gute alte Schmerz der ersten Aufbereitung 😁

Ich kann mich noch gut daran erinnern wie viel Muskelkater ich nach meinen mehrstufigen Aktionen am Caprice hatte 😉

Sat Aug 29 20:21:54 CEST 2020    |    PIPD black

Dann zahle ich lieber dafür.😁

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Blackgolf84
  • Badland
  • Lumpi3000
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • LT 4x4
  • el lucero orgulloso