
designs-world-of-weblog
von Aufbereitung bis Zubehör rund um´s Thema Auto
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 07.12.2016 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
Designs
Putzteufel
fanatischer Putzteufel.. zum Übel meiner Frau allerdings mehr am Auto als im Haus. Fahre am liebsten alles, was schnell ist und Spaß macht - onroad und OffRoad. Nicht mehr taufrisch, aber noch zu jung für´s alte Eisen!
Lebensmotto: Quer geht mehr!
Blogleser (165)





































































































































































Meine letzten Artikel
- neue Jeep Upgrades und der Offroadpark...
- Ricky, Rocky und der "Böse Wolf"
- Der erste Einsatz von "Rocky" bei den 4x4buddies
- Ich hab´s getan - Ford Mustang GT Convertible
- 30.000km im Audi A4 Allroad (B9) 2.0TFSI Quattro -...
- Den Audi gegen einen Ford tauschen? Audi Cabriolet...
- Unser neuer Offroader - Jeep Cherokee 4.0i Limited
- Neues zu den 4x4 buddies und die Suche nach einem ...
- Offroad just for fun: Die 4x4 Buddies und "Ricky"
- Testen was das Zeug hält! - Mobile.de Testdays 2017!
Archiv
- Februar 2020 (1 Artikel)
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (3 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- September 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juli 2017 (3 Artikel)
- Juni 2017 (2 Artikel)
- Mai 2017 (2 Artikel)
- April 2017 (1 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- November 2016 (2 Artikel)
- Oktober 2016 (2 Artikel)
- April 2016 (2 Artikel)
- Februar 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (4 Artikel)
- März 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (3 Artikel)
- November 2014 (3 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- September 2014 (1 Artikel)
- August 2014 (2 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (1 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
- September 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- Juli 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (5 Artikel)
- Januar 2009 (2 Artikel)
- Dezember 2008 (2 Artikel)
- November 2008 (1 Artikel)
- August 2008 (3 Artikel)
- Juli 2008 (2 Artikel)
- Juni 2008 (3 Artikel)
- Mai 2008 (10 Artikel)
- April 2008 (5 Artikel)
- März 2008 (4 Artikel)
- Januar 2008 (1 Artikel)
- Dezember 2007 (5 Artikel)
- November 2007 (2 Artikel)
Blog Ticker
- 17.Apr: Blogartikel 2x um die Welt im Q5 - ein Fazit nach 80.000 km von AudiA8Stone abonniert
- 02.Jan: Neuer Leser: Roenne72
- 02.Jan: Blogartikel Sound im Audi Cabrio Teil IV (Subwoofer die Zweite) von Roenne72 abonniert
- 02.Jan: Neuer Kommentar von Roenne72 zu Sound im Audi Cabrio Teil IV (Subwoofer die Zweite)
- 25.12.24: Blogartikel Fusso Coat (Soft99) - Wunder-Wachs oder Marketing-Masche? von Foil abonniert
- 13.07.24: Blogartikel Audis Quattro Ultra - Fortschritt oder Rückschritt? von opaaudi abonniert
- 13.07.24: Blogartikel 30.000km im Audi A4 Allroad (B9) 2.0TFSI Quattro - ein Zwischenfazit von opaaudi abonniert
- 12.05.24: Blogartikel Türverkleidung demontieren (Audi A4 B6/8E) von WStanzl abonniert
Wir waren hier...
-
anonym
-
ADNX30
-
AudiA8Stone
-
Vogtlandpassat
-
StofflR6
-
AS1961
-
Zoo23
-
johngabriel
-
Pamel
-
caderzik
04.08.2012 20:13 |
Designs
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Audi A3, Audi A6 Hybrid, Audi S6, Audi S7, Audi S8, Experience Days, Kopenhagen, Stockholm
Ja, noch ein Blogeintrag über die Audi Experience Days 2012, von denen es mittlerweile schon einige gibt. Aber noch einer mehr kann ja nicht schaden - immerhin kann man über so ein Event gar nicht genug schreiben und nicht genug Fotos zeigen.
Aber gleich vorweg: Ich habe dieses Mal guten Gewissens meine Spiegelreflex zuhause gelassen und "nur" die Kompaktkamera bzw. das Iphone mitgenommen, um mich voll und ganz dem Event zu widmen!
Also starte ich Samstag früh gegen 6 Uhr mit einer gewissen Vorfreude in Richtung Flughafen München, um dort schon die ersten Motor-Talk-Shirt überzogenen Grinsegesichter zu treffen, die sich wohl kein Stück weniger freuen als ich. Abheben in Richtung Stockholm, dann ein Anschlussflug in Richtung Kopenhagen und schon werden wir freundlich von den Hostessen in Empfang genommen. Ab Ankunft ist dieses Event von vorne bis hinten perfekt durchorganisiert!
Wir werden in die Welcome-Lounge gefahren, und bekommen neben kleinen Häppchen zur Stärkung die ersten beiden neuen A3 Modelle im Showroom zu sehen. Und schon da muss ich sagen: Toller Wagen. In meinen Augen gewohnt hochwertig, jetzt auch mit vielen neuen technischen Assistenten zu haben, die man bis dato nur aus der Oberklasse kannte (Abstandstempomat, Side Assist, Active Lane Assist usw..) Ich spare mir jetzt aber weitere technische Ausführungen, denn dazu gibt´s ja genug Pressematerial zu lesen. Wir sind da um zu fahren, und damit geht´s jetzt los!
Nach ein paar Runden dann genug des ganzen. Auto abstellen. So hin und wieder wurden dann die Reifen kontrolliert und der ein oder andere A3 ausgetauscht. Das geht wohl doch ziemlich aufs Material!
Gerade aus Schweden eingeflogen, fahren wir über die Öresundbrücke wieder von Dänemark nach Schweden. Ein tolles Bauwerk, tolle Aussicht und natürlich auch ein tolles Auto. Der A3 fährt sich wie erwartet. Aber nur geradeaus - schon etwas langweilig?
Am Ziel (der Rennstrecke) angekommen, konnte man sich den neuen RS4, sowie den SQ5 ansehen (auch sehr schöne Autos), aber mich kribbelts in den Fingern, ich will fahren! Auf zum Handlingsparcours, bei dem man den neuen A3 durch Pylonengassen steuern durfte - und zwar in beliebiger Geschwindigkeit.
Einsteigen, starten, Gas! Mit quietschenden gequälten Reifen geht´s um die Kurven - wobei ich etwas stürmisch in der ersten Kurve fast ein paar Pylonen umgenietet hätte - war doch enger als erwartet und der A3 schiebt in engen Kurven schon merklich über die Vorderachse. Im Lastwechsel über die leichte Kuppe etwas aushebeln, das Heck einschwenken - jaaaa, das macht Spaß.
Das war aber natürlich nicht alles! Die große Menschenschlange steht im Bereich der richtigen Rennstrecke. Und auch von dort hört man immer wieder quietschende Reifen und vor allem grollenden Motorsound. In 2 Vierergruppen jagen jeweils S6, S7 und S8 einem Instructor hinterher und egal wer aussteigt - man kann eigentlich immer ein breites Grinsen im Gesicht sehen!


Und endlich bin ich dran. Als erstes rein in den neuen S6. 420PS, 4.0 Liter V8 TFSI - man wird schon ein bisschen ehrfürchtig. Sitz einstellen - Motor starten - und obwohl noch nichts passiert, steigt das Adrenalin und die Aufregung schon an. Und endlich fährt der Insruktor los. Also aufs Gas! Der S6 faucht los - und schon entwischt mir ein erstes Grinsen - aber das weicht der Anspannung. Die ersten Kurven noch etwas verhalten wird man schnell mutiger. Es drückt einen in den Sitz, dann die Kurve - gegenhalten, quietschende Reifen - ach, da is noch Platz.. Und so wird man bis zum Ende der Runde immer mutiger. Die schönste Stelle zum Schluss! Anbremsen in einer Rechts - Links - Kombi. Lastwechsel, das Heck dreht sich schon ein, ein leichter Quersteher, aber nichts dramatisches und schon sind wir auf der Zielgerade.. Schade, so kurz..
Fahrzeugwechsel: Raus aus dem S6, rein in den S7! Schon am Start geht´s gleich mutiger los, die Runde dem Instruktor hinterher und gefühlt liegt der S7 deutlich besser als der S6! Diesmal mit dickem Schwung in die letzte Kurve vor dem Ziel - ohaaaa.. der kommt gut mit dem Heck, aber es macht einfach nur Spaß!!
Letzte Runde, nach vorne in den S8. Und los! Hooooooooolllaaaaa.. Zwar der größte und schwerste im Triple, aber die 100PS mehr merkt man deutlich. Mit 520 Pferden reißt der S8 nach vorne. Ich klebe dem Instruktor am Hintern und auch er wird schneller - meine zwei Mitstreiter haben schon deutlichen Abstand nach hinten... Doch gerade wo ich mich auf die letzte Kurve gefreut habe, haben wir die Gruppe vor uns eingeholt und mussten abbremsen. Sehr schade
Anhalten, abstellen, aussteigen - die Gefühle und das Adrenalin wieder unter Kontrolle bringen.. Brrrr. ganz ruhig.. Und da war es wieder - das dicke, fette Grinsen im Gesicht..
Natürlich gibt´s (mal wieder) zwischendrin eine kleine Stärkung, damit niemand verhungert. Als nächstes Ziel wird das Hotel angesteuert, wieder mit einem der unzähligen A3´s. Diesmal in Form eines TDI´s. Leistungstechnisch ein dezenter Kontrast zu den S-Modellen..
Das Hotel ein absoluter Blickfang und innen genauso nobel, wie es von außen erscheint. War eigentlich klar, dass Audi hier keine Kompromisse eingeht. Fertig machen zum duschen und ab in den Anzug zum standesgemäßen Abend-Dinner - natürlich wieder selbst chauffiert im neuen A3.
Am Kopenhagener Pier steht das extra errichtete Audi Gebäude, wieder mit zwei neuen A3´s im Showabteil und einem vor der Tür. Die Farbe Cafe Latte ist dabei schon mehr als gewöhnungsbedürftig. Aber wenn´s mal extravagant sein soll.. bitteschön, alles ist möglich!
Im Rückwärtigen Teil des Gebäudes schön inszeniert die Gala-Dinner-Tische, damit auch jeder freien Blick auf die Bühne hat, auf der dann die Show-Präsentation des A3 folgt. Ein wirklich außergewöhnlicher Auftritt, der ca. eine halbe Stunde gedauert hat, mit einer Kombination aus Klassik-Pop, modernem Ballett und vielen anderen Elementen! Dann noch eine Ansprache des Marketing-Vorsitzenden und die Vorführung des aktuellen Marken-Werbespots. Ich muss sagen es hat mich durchaus ergriffen. Sicherlich muss man ein gewisses Faible für Autos und Audi haben, aber ich fand es imponierend. Begleitet war die Show von einem 3-Gänge Menü der Extraklasse, immerhin wurde dafür extra ein Sternekoch engagiert.
Die Showbühne wurde danach kurzerhand umgewandelt in eine Cocktailbar inkl. DJane (http://www.djnicoline.com/), die für wirklich gute Musik sorgte. Wir nahmen eins der letzten Shuttle zurück zum Hotel, kurz vor 1 Uhr - was in Summe einen durchaus anstrengenden, aber schönen Tag zu Ende gehen lässt. Glücklicherweise waren wir in der letzten Gruppe, so dass unser Programm am nächsten Tag erst aum 10:00 Uhr begonnen hat. So war genug Zeit halbwegs auszuschlafen und ein ausgiebiges Frühstück am üppigen Buffet zu genießen.
Der erste Punkt auf unserem Programm war dann wieder der Weg zum Audi-Pier, von wo aus wir dann eine Probefahrt mit dem A6-Hybrid unternehmen durften. Sehr interessant, auch wenn die Technik wohl noch nicht letzter Stand der Dinge ist. Von dort aus zurück ging es mit dem E-Bike in die City zu den Audi-Bubble´s, in denen nochmals Audi-Connect, das Space-Frame Konzept und der Audi e-tron vorgestellt wurden. Mit dem Rad dann wieder zurück zum Pier, standen schon die Boote für eine kleine Hafenrundfahrt bereit, um die Umgebung Kopenhagens ein wenig kennen zu lernen. Immerhin stand dieser Tag ja auch unter dem Motto "City Experience". Mittags gab´s natürlich - wie sollte es auch anders sein - Essen vom Feinsten
Dann noch ein wenig Freizeit zum begutachten des A3´s, bevor es zurück in Richtung Flughafen geht. Ein wirklich tolles zweitägiges Programm, das Audi da auf die Beine gestellt hat, vielen Dank dafür, ich habe es genossen! Ich kann nur hoffen, dass Audi das weiterführt und auch künftig Fans und Begeisterte auf solche Events schickt!
Fazit? Tja, was soll man da viel sagen. Ein sehr anstrengendes und aus umwelttechnischer Sicht fatales Wochenende mit verheerender CO2-Bilanz - aber es war einfach genial. Angeblich sind dort rund 160 Mitarbeiter am Werk gewesen, mit insgesamt rund 300 Fahrzeugen - davon fast 200 A3´s. Eine logistische Herausforderung, die man selbst so gar nicht mitbekommt. Jederzeit wenn man das Hotel oder einen Eventort verlassen hat, stand ein Auto mit programmiertem Navi parat. Daran könnte ich mich gewöhnen..