
designs-world-of-weblog
von Aufbereitung bis Zubehör rund um´s Thema Auto
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 07.12.2016 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
Designs
Putzteufel
fanatischer Putzteufel.. zum Übel meiner Frau allerdings mehr am Auto als im Haus. Fahre am liebsten alles, was schnell ist und Spaß macht - onroad und OffRoad. Nicht mehr taufrisch, aber noch zu jung für´s alte Eisen!
Lebensmotto: Quer geht mehr!
Blogleser (165)





































































































































































Meine letzten Artikel
- neue Jeep Upgrades und der Offroadpark...
- Ricky, Rocky und der "Böse Wolf"
- Der erste Einsatz von "Rocky" bei den 4x4buddies
- Ich hab´s getan - Ford Mustang GT Convertible
- 30.000km im Audi A4 Allroad (B9) 2.0TFSI Quattro -...
- Den Audi gegen einen Ford tauschen? Audi Cabriolet...
- Unser neuer Offroader - Jeep Cherokee 4.0i Limited
- Neues zu den 4x4 buddies und die Suche nach einem ...
- Offroad just for fun: Die 4x4 Buddies und "Ricky"
- Testen was das Zeug hält! - Mobile.de Testdays 2017!
Archiv
- Februar 2020 (1 Artikel)
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (3 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- September 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juli 2017 (3 Artikel)
- Juni 2017 (2 Artikel)
- Mai 2017 (2 Artikel)
- April 2017 (1 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- November 2016 (2 Artikel)
- Oktober 2016 (2 Artikel)
- April 2016 (2 Artikel)
- Februar 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (4 Artikel)
- März 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (3 Artikel)
- November 2014 (3 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- September 2014 (1 Artikel)
- August 2014 (2 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (1 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
- September 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- Juli 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (5 Artikel)
- Januar 2009 (2 Artikel)
- Dezember 2008 (2 Artikel)
- November 2008 (1 Artikel)
- August 2008 (3 Artikel)
- Juli 2008 (2 Artikel)
- Juni 2008 (3 Artikel)
- Mai 2008 (10 Artikel)
- April 2008 (5 Artikel)
- März 2008 (4 Artikel)
- Januar 2008 (1 Artikel)
- Dezember 2007 (5 Artikel)
- November 2007 (2 Artikel)
Blog Ticker
- 18:23: Blogartikel 2x um die Welt im Q5 - ein Fazit nach 80.000 km von AudiA8Stone abonniert
- 02.Jan: Neuer Leser: Roenne72
- 02.Jan: Blogartikel Sound im Audi Cabrio Teil IV (Subwoofer die Zweite) von Roenne72 abonniert
- 02.Jan: Neuer Kommentar von Roenne72 zu Sound im Audi Cabrio Teil IV (Subwoofer die Zweite)
- 25.12.24: Blogartikel Fusso Coat (Soft99) - Wunder-Wachs oder Marketing-Masche? von Foil abonniert
- 13.07.24: Blogartikel Audis Quattro Ultra - Fortschritt oder Rückschritt? von opaaudi abonniert
- 13.07.24: Blogartikel 30.000km im Audi A4 Allroad (B9) 2.0TFSI Quattro - ein Zwischenfazit von opaaudi abonniert
- 12.05.24: Blogartikel Türverkleidung demontieren (Audi A4 B6/8E) von WStanzl abonniert
Wir waren hier...
-
anonym
-
AudiA8Stone
-
Vogtlandpassat
-
StofflR6
-
AS1961
-
Zoo23
-
johngabriel
-
Pamel
-
caderzik
-
Segorius
28.05.2019 20:36 |
Designs
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
4x4buddies, 4x4 buddies, Grand Cherokee, I (ZG/ZJ), Jeep, Langenaltheim, Offroad, Offroadpark
Es ist jetzt eine Zeit her, dass ich zuletzt was über die 4x4buddies und meinen Jeep Grand Cherokee alias "Rocky" habe hören lassen.
Nach dem Kauf im Januar ging´s erstmal darum alles ein wenig zu checken.
Soweit hat nichts gröberes gefehlt - außer dem wichtigsten Utensil im Offroad-Schlamm, dem Schnorchel
Ein Schnorchel für Rocky
Und so gab´s als erstes den Einkauf bei Ebay und die anschließende Montage. Dazu reicht ein Ratschenkasten, eine Bohrmaschine, etwas Montagekleber und eine Flex
Ok, das war sicher nicht die professionellste Methode, zumal die mitgelieferte "Schablone" alles andere als passend war. Aber das Ding ist dran und wasserdicht am Luftfilterkasten montiert. Wasser sollte dem Motor vorerst nichts anhaben können.
Als nächstes wurde der Plotter angeschmissen. Immerhin darf auch Rocky ruhig etwas auffällig sein und den 4x4buddies Schriftzug tragen
Erster Test in Langenaltheim!
Im März war´s dann soweit - der erste Einsatz im Offroadpark steht bevor. Ehrlich gesagt war ich schon ein wenig nervös, was der Jeep da so reißen kann - und vor allem ob wir ihn auch am Stück wieder mit nach Hause bekommen. Wir haben den bisher Offroadpark selten ohne Schäden verlassen
Aber dafür steht eben auch der Spaß im Vordergrund *g*
Lange Rede, kurzer Sinn. Dank hinter dem KAT endenden Auspuff röhrt der 4.0er ganz ordentlich und macht alleine deswegen schon heftig Spaß! Kraft ist definitiv zu jeder Zeit ausreichend vorhanden, 184PS mit Untersetzung sind da wirklich mehr als ausreichend. Was der Jeep in dieser Ausführung/Baujahr vermissen lässt sind definitiv Diff-Sperren. Trotzdem geht´s ganz ordentlich vorwärts, ob bergauf/bergab oder durch den Schlamm.
Gegenüber dem Maverick fehlt es ihm allerdings deutlich an Rampenwinkel aufgrund des längeren Radstands und vor allem die Insa Turbo Special Track machen auf dem Maverick einen ordentlichen Job!
Ein paar Eindrücke von dem Tag gibt´s wie immer auf Youtube zu sehen:
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/LxzM4Wreo5I" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/24zkhZrJ21E" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Am Ende des Tages waren wir allerdings ziemlich K.O. und zu diesem Zeitpunkt war auch an beiden Autos nach halbwegs alles in Ordnung - wenn man mal davon absieht, dass wir zwischenzeitlich ein Rad am Maverick verloren haben, der Luftmassenmesser mal wieder den Geist aufgegeben und das rechts Kreuzgelenk am Jeep nur noch gekracht hat. Auch der Motorlauf am Jeep war nicht mehr ganz rund.. aber wir sind zumindest in eigener Kraft auf unsere Anhänger gekommen.
Leichte Nachwehen zuhause..
Am nächsten Tag haben wir schön wieder alles verstaut, die Autos ein wenig gewaschen und sie abgestellt. Kurz darauf habe ich dann ein Kreuzgelenk organisiert und als wir das verbauen wollten, sprang der Jeep nur noch mit viel Überredungskunst an. Der Einbau des Gelenks hat gut geklappt, aber danach war der Motor nicht mehr anzubekommen.. Also Fehlersuche starten...
Zündung, Luft, Sprit...
.. irgendwas davon musste ja fehlen. Sprit war da, Luft gab´s auch, aber keinen Zündfunken mehr. Also Verteilerkappe runter - und siehe da: der Kontakt am Verteilerläufer war gebrochen. Also einen neuen bestellt - der natürlich nicht gepasst hat. Kurzerhand hab ich den alten dann selbst notdürftig repariert, hat aber auch nichts gebracht. Nach weiterer Suche war es dann eine nasse Steckverbindung am Hallgeber. Getrocknet und mit Kontaktspray behandelt - fertig.
Schlüssel rein, rumdrehen und der Motor läuft - aber nicht wie er soll? Leerlauf ging noch halbwegs, Vollgas geht auch, bei leichtem Druck aufs Gas hat er sich völlig verschluckt und ist abgestorben. Fahren war so unmöglich. Also weitersuchen..
Blieb irgendwie nur noch das Drosselklappenpoti im Verdacht. Abgesteckt, gemessen und die Werte waren deutlich außer Soll. Also - Handy an, Ersatzteil suchen, nächste Bestellung..
2 Tage später eingebaut, Schlüssel rumdrehen - perfekt. Jetzt läuft er wieder, wie er soll. Die Menge an Wasser im Motorraum tut der Elektrik - auch wenn die überschaubar ist - eben doch nicht so gut..
Das Ding muss höher!
Top wäre natürlich ein anderes Fahrwerk, aber der Invest für ein Trailmaster o.ä. würde den Fahrzeugwert quasi deutlich übersteigen *g*
Also behelfen wir uns doch erstmal mit Spacern. Ein Mitglied aus einer Jeep-Facebook-Gruppe war so nett mir ihm vorliegende zu vermessen. Ich hab mir dann etwas Kunststoff geschnappt, die Drehbank angeworfen und einfach selbst welche mit 60mm Höhe gedreht. Der Einbau hat allerdings schon einige Stunden gedauert. Die ein oder andere Schraube saß wohl vermutlich seit 26 Jahren unberührt an dieser Stelle. Und auch das Spannen der Federn war mit den 15€ Amazon Federspannern schon etwas abenteuerlich. Aber es hat alles geklappt. Die Stabis haben wir an der Stelle auch gleich mit ausrangiert, braucht kein Mensch im Gelände
Nächster Schritt: Reifenupgrade!
Für den nächsten Offroadeinsatz wäre er also wieder fit und ich denke wir werden auch bald mal wieder irgendwohin starten. Aber mittelfristig müssen da noch andere und größere Reifen drauf. Ich bin noch etwas unschlüssig ob es 31/32 oder 33" werden sollen. Größer auf gar keinen Fall, da es sonst erfahrungsgemäß wohl dauerhaft Probleme mit Achsen & Co. gibt.
Das hängt wohl davon ab, was mir gerade günstiges in die Arme fällt.
Standesgemäßer Auftritt im 4x4 buddies Anhänger
Zwischenzeitlich wurde ja auch noch ein netter kleiner Anhänger angeschafft. Der muss natürlich im 4x4 buddies Look glänzen und so haben wir eines Abends mal "kurz" begonnen den Hänger zu bekleben. Da wir ja alles nur Pfeifen und keine Profis sind, hat das ganze mal eben rund 11 Stunden gedauert
Blöd nur, dass wir erst abends angefangen haben. Also wurde das ganze eine spontane Nachtschicht. Aber es hat sich gelohnt. Jetzt kommen wir schon fast mit professionellem Auftreten im Offroadpark an, um dann unsere 500€-Offroader auszupacken *rofl* 


Aber wie gesagt - irgendwie ist alles ja nur "just4fun" und daher nicht ganz ernst zu nehmen...
Falls jemand Bock hat ab und zu mehr davon zu sehen, wir sind eigentlich fast überall vertreten und freuen uns über jeden Like, Follower oder Kommentar
4x4 buddies on Facebook
)
4x4 buddies on YouTube
4x4 buddies on Instagram
TikTok: 4x4buddies (eher für die jüngeren