
designs-world-of-weblog
von Aufbereitung bis Zubehör rund um´s Thema Auto
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 07.12.2016 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
Designs
Putzteufel
fanatischer Putzteufel.. zum Übel meiner Frau allerdings mehr am Auto als im Haus. Fahre am liebsten alles, was schnell ist und Spaß macht - onroad und OffRoad. Nicht mehr taufrisch, aber noch zu jung für´s alte Eisen!
Lebensmotto: Quer geht mehr!
Blogleser (165)





































































































































































Meine letzten Artikel
- neue Jeep Upgrades und der Offroadpark...
- Ricky, Rocky und der "Böse Wolf"
- Der erste Einsatz von "Rocky" bei den 4x4buddies
- Ich hab´s getan - Ford Mustang GT Convertible
- 30.000km im Audi A4 Allroad (B9) 2.0TFSI Quattro -...
- Den Audi gegen einen Ford tauschen? Audi Cabriolet...
- Unser neuer Offroader - Jeep Cherokee 4.0i Limited
- Neues zu den 4x4 buddies und die Suche nach einem ...
- Offroad just for fun: Die 4x4 Buddies und "Ricky"
- Testen was das Zeug hält! - Mobile.de Testdays 2017!
Archiv
- Februar 2020 (1 Artikel)
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (3 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- September 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juli 2017 (3 Artikel)
- Juni 2017 (2 Artikel)
- Mai 2017 (2 Artikel)
- April 2017 (1 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- November 2016 (2 Artikel)
- Oktober 2016 (2 Artikel)
- April 2016 (2 Artikel)
- Februar 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (4 Artikel)
- März 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (3 Artikel)
- November 2014 (3 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- September 2014 (1 Artikel)
- August 2014 (2 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (1 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
- September 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- Juli 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (5 Artikel)
- Januar 2009 (2 Artikel)
- Dezember 2008 (2 Artikel)
- November 2008 (1 Artikel)
- August 2008 (3 Artikel)
- Juli 2008 (2 Artikel)
- Juni 2008 (3 Artikel)
- Mai 2008 (10 Artikel)
- April 2008 (5 Artikel)
- März 2008 (4 Artikel)
- Januar 2008 (1 Artikel)
- Dezember 2007 (5 Artikel)
- November 2007 (2 Artikel)
Blog Ticker
- 17.Apr: Blogartikel 2x um die Welt im Q5 - ein Fazit nach 80.000 km von AudiA8Stone abonniert
- 02.Jan: Neuer Leser: Roenne72
- 02.Jan: Blogartikel Sound im Audi Cabrio Teil IV (Subwoofer die Zweite) von Roenne72 abonniert
- 02.Jan: Neuer Kommentar von Roenne72 zu Sound im Audi Cabrio Teil IV (Subwoofer die Zweite)
- 25.12.24: Blogartikel Fusso Coat (Soft99) - Wunder-Wachs oder Marketing-Masche? von Foil abonniert
- 13.07.24: Blogartikel Audis Quattro Ultra - Fortschritt oder Rückschritt? von opaaudi abonniert
- 13.07.24: Blogartikel 30.000km im Audi A4 Allroad (B9) 2.0TFSI Quattro - ein Zwischenfazit von opaaudi abonniert
- 12.05.24: Blogartikel Türverkleidung demontieren (Audi A4 B6/8E) von WStanzl abonniert
Wir waren hier...
-
anonym
-
ADNX30
-
AudiA8Stone
-
Vogtlandpassat
-
StofflR6
-
AS1961
-
Zoo23
-
johngabriel
-
Pamel
-
caderzik
06.02.2020 13:21 |
Designs
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
4x4, Grand Cherokee, I (ZG/ZJ), Jeep, Nissan Terrano, Offroad, Offroadpark
Es ist etwas Zeit seit unserem letzten Ausflügen vergangen. Wir haben derweil fleißig an unseren Autos geschraubt. „Rocky“, der Jeep, ist mittlerweile rund 6cm höher gelegt (kostengünstig mit selbstgedrehten Spacern) und ich habe ihm rundum einen Satz 32“ BFG MTs spendiert. Gegenüber den Serienreifen bringt das auch nochmal ein paar gute Zentimeter zusätzliche Höhe.
Und so steht er jetzt da:
So ganz ohne Nacharbeit ging´s aber nicht. Die Reifen hatten nur Platz, nachdem ich die Kotflügel ausgeschnitten, die vordere und hintere Stoßstange nachbearbeitet und auf die schnelle 1cm Distanzen beigelegt hatte. Wichtigstes Hilfsmittel waren also die Flex und eine Stichsäge
Trotzdem geht volles einschlagen noch nicht, weil die Reifen dann innen an den Trägern schleifen. Irgendwann müssen also noch ordentliche Spurplatten drauf. Das steht noch auf der To-Do Liste..
Trotzdem ist der Zugewinn an Höhe schon enorm und schon beim ersten Test war klar, dass das Reifenprofil und die gewonnene Bodenfreiheit einen massiven Unterschied im Gelände machen. Der Spaßfaktor ist jetzt wesentlich höher
Wir haben dann guten Wetters am 1. Februar gleich mal die Saison eröffnet und sind nach Langenaltheim in unseren Haus-Offroadpark gefahren. Lange Rede kurzer Sinn - das Ergebnis könnt ihr hier im Video ansehen. Wir hatten jede Menge Spaß, das mal vorweg. Irgendwann hat sich aber die hintere Stoßstange verabschiedet - kann passieren. War ja auch nicht so wichtig. Die vordere ist auch nicht mehr besonders massiv, wird also über kurz oder lang wohl auch dran glauben müssen. Manchmal geht´s einfach zu knapp her.
Da man im Video aber deutlich mehr sieht, schaut doch einfach mal bei unserem Youtube-Channel rein, oder schaut euch das Video vom letzten Ausflug an: https://youtu.be/IvS5RvhZGSQ
Wenn es euch auch gefallen hat, lasst doch einfach ein Like oder ein Abo auf YouTube da :-)
Würde uns freuen!