• Online: 2.014

designs-world-of-weblog

von Aufbereitung bis Zubehör rund um´s Thema Auto

Tue May 26 21:45:55 CEST 2009    |    Designs    |    Kommentare (35)

Ärztliches Gutachten beim Allgemeinarzt: 35€
Sehtest beim Augenarzt: 75€
Kosten für neue Beantragung des Führerscheins: 37,50€
Passbilder: 12€

Das ganze macht in Summe die traurige Bilanz von 159,50€. Und für was?
Für die Verlängerung meines LKW-Führerscheins, den ich nun seit 10 Jahren besitze und zum zweiten Mal verlängert habe.

Bereits vor 5 Jahren habe ich mich darüber geärgert und jetzt tue ich es wieder und genau deshalb wollte ich das ganze hier jetzt mal thematisieren. Eins vorweg: Ich halte den Test ab einem bestimmten Alter für durchaus gerechtfertigt und für sicherheitsfördernd, insofern ist die Altersgrenze von 50 Jahren für mich akzeptabel.
Davon bin ich jedoch noch ein ganzes Stück entfernt. Da ich allerdings nach dem 1.1.99 den Führerschein erlangt habe, falle ich unabhängig der Altersgrenze alle 5 Jahre ins Raster. Kann man auch noch akzeptieren.

ABER: Warum zum Teufel muss das ganze so teuer sein? Ich werde das Gefühl nicht los, dass es sich hier um Geldmacherei handelt.
Doch jetzt mal der Reihenfolge nach.

Ich habe kürzlich gesehen, dass mein Führerschein bald ausläuft und wer hat schon Lust das ganze verfallen zu lassen. Ein LKW-Führerschein kostet viel Geld und wie viele andere bin ich in meiner Bundeswehrzeit in den Genuss gekommen, diesen für umsonst zu erlangen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich seit Verlassen der Bundeswehr nie wieder LKW gefahren bin, insofern existiert dieser Schein zwar auf dem Papier (bzw. Plastik), aber ich bin mir sicher mit einem modernen LKW würde ich nicht einen Meter vorwärts kommen.. Stellt sich die Frage, ob ungeachtet der ganzen Untersuchungen dieser Punkt nicht die größere Gefahr darstellen würde, soweit muss man mal ehrlich zu sich selbst sein (?)

Also geht´s auf und man besorgt sich die Arzttermine, um an die notwendigen Scheine zu gelangen.

1. Der Allgemeinarzt
Einmal ins Becherchen pinkeln, Größe und Gewicht bestimmen, abhören, einmal in den Hals geschaut - das war´s im großen und ganzen. Dann noch den Zettel ausgefüllt bekommen und herzlichen Glückwunsch.. Dokument 1 erlangt und zwar nach geschätzten maximalen 5 Minuten Aufenthaltszeit beim Allgemeinarzt - Kostenpunkt: 35 Euro!
Na herzlichen Dank, so einen Stundenlohn hätte ich auch gerne.. 🙄

2. Der Augenarzt
Die Brille wurde vermessen, ein Sehtest gemacht (läuft ja alles vollautomatisch ab), dann schaut mit der Arzt mit der Lupe in die Augen, testet meine Pupillenreflexe und dann noch ein Test zur Bestimmung des Sehfeldes.
Ich starre in einen Kasten, an dem immer weiter vom mittleren Blickpunkt entfernt kleine Punkte aufleuchten. Sofern ich die sehe, soll ich auf einen Knopf drücken. Das ganze passiert einmal mit dem linken und einmal mit dem rechten Auge. Der Computer wertet aus und gibt sein OK. Auch das war´s. Aufenthalt beim Arzt selbst wieder max. 3 Minuten, den Rest erledigen die Sprechstundenhilfe bzw. der große Kasten mit den blinkenden Punkten (das dauerte übrigens am längsten, ca. 5 Min pro Auge). In Summe ist man mit ca. 20 Minuten gut dabei.
Kostenpunkt hier: 75 Euro!
Im Vergleich zum Allgemeinarzt sind hier einige Geräte nötig, die sicherlich in der Anschaffung nicht ganz günstig sind. Ich möchte also sagen der Preis ist daher noch eher gerechtfertigt, dennoch in meinen Augen zu hoch.

3. Passbilder
Wieso zum Teufel kann man eigentlich immer nur 4 Passbilder machen lassen? Mir würde eins völlig reichen.. 3 liegen jetzt wieder irgendwo herum - 12 Euro...

4. Verlängerung des Führerscheins
Ein Formular unterschreiben, Passbild abgeben, Führerschein herzeigen, Ausweis vorlegen. 3 Minuten und 37,50 Euro später verlasse ich die Führerscheinstelle. Wäre es nicht möglich die Gültigkeit einfach zu überkleben und das ganze in den gespeicherten Registrierungen entsprechend anzupassen? Muss es eine neue Plastikkarte für fast 40 Euro sein?

Für die 160 Euro hätte ich mir auch was schönes anderes kaufen können, irgendwie finde ich das schon ziemlich dreist. Aber vielleicht ärgere ich mich auch viel zu sehr, denn was nützt es schon. In 5 Jahren wohl das selbe Spiel.. 🙄
Wer sich noch ärgert, kann sich hier aber gerne "auskotzen", vielleicht hatte es dann wenigstens einen Sinn, das hier aufzuschreiben...

Gruß Jürgen

Bildquelle: www.pixelio.de

Führerschein verlängernFührerschein verlängern

Tue May 26 23:03:30 CEST 2009    |    Antriebswelle135612

..... und eins hast du dabei noch vergessen,  die Personenbezogene Fahrerkarte die
wie der EU - Führerschein ihre Gültigkeit nach 5Jahren verliert. Und dann kommt, ich glaube
ab 2014 noch eine alle 5Jahre wiederkehrende Schulung ohne die man in Zukunft 
keinen LKW mehr fahren darf (voraus gesetzt man verdient seinen lebebsunterhalt damit)
Kostenpunkt Fahrerkarte um die 40€
Schulung (Preise variiren) und sind noch nicht genau feststellbar zwischen 800€ - 1500€

Tue May 26 23:35:21 CEST 2009    |    Hannes1971

Tja, die günstig bei der Bundeswehr erworbenen Führerscheine...

Ich habe meinen zum Glück bereits vor 18 Jahren beim Bund gemacht und habe noch 13 Jahre Zeit bis zur ersten Untersuchung. Nachdem der Führerschein mir einen Großteil meiner Studentenzeit verdient hat (lieber Kies kutschieren als in den Ferien am Band stehen...), nutze ich ihn mittlerweile nur noch für die Feuerwehr.

Sollte ich mit 50 zur Feuerwehr keine Lust mehr haben, werde ich den CE-Schein wohl verfallen lassen, ansonsten zahlt das die Stadt. Für z.B. einen Umzug oder ähnliches reicht auch ein 7,5-Tonner...

Wed May 27 00:10:28 CEST 2009    |    Batterietester33416

Also, ich muß ehrlich sagen, wenn ich seit x Jahren keinen LKW mehr gefahren bin und es voraussichtlich auch nicht wieder machen werden, dann würde ich nie im Leben 160 Euro investieren, nur das ich ein Symbol mehr im Führerschein habe...

Wed May 27 00:56:21 CEST 2009    |    Mccreak

Ich finde diese Regelung völlig legitim und daran sollte sich nichts ändern. Man sollte als LKW Fahrer sich immer der hohen Verantwortung im Straßenverkehr bewusst sein. Da sind verpflichtende Gesundheitschecks sehr sinnvoll. Also bei den Kosten die alle 5 Jahre mal auftreten ich bitte dich....
1. Wenn du die Belege beisammen hältst kann du es bei der nächsten Steuererklärung absetzen.😎
2. Bei den Passbildern sehe ich noch Einsparpotenzial. Fotoautomaten im Rathaus kosten in der Regel nur 5 Euro. 😉
3. Kannst du mit den 3 anderen übrig gebliebenen Fotos ein Zeitleiste erstellen und sehen wie du dich alle 5 Jahre veränderst.😁

Wed May 27 09:11:44 CEST 2009    |    rallediebuerste

Schließe mich Mccreak an... als LKW-Fahrer hast du eine ungleich höhere Verantwortung und ein höheres Gefährdungspotenzial als im normalen PKW. Daher sind umfassendere Kontrollen absolut legitim... und auch notwendig.

Die Sehkraft z.B. kann auch bei unter 50jährigen spontan sehr stark nachlassen.

Und um das ganze etwas zu relativieren:
1. hatte ich beim Augenarzt m.W. um die 50€ bezahlt
2. habe ich einfach das Passbild von vor fünf Jahren genommen. Außerdem verlängert man ja auch Perso, Reisepass und wasweißichwas - 4 Passbilder hab ich in 3 Jahren weg 😁
3. muss ja nur der CE alle fünf Jahre verlängert werden. C erst ab fünfzig. Wenn du nicht mit Anhänger fahren willst / musst, dann lass halt CE verfallen.

Gruß
Ralle

Wed May 27 09:33:29 CEST 2009    |    Reifenfüller4094

Ich muss nächste Woche auch los und den Schein verlängern, die Arztbesuche habe ich schon hinter mir, allerdings wollte auch der Allgemeinarzt 75 € für die Untersuchung haben. Bei der gabs dann allerdings noch ein kleines psychologisches Gespräch.

Der Augenarzt hat nicht viel gemacht, auch keine Gesichtsfeldmessung (das ist das mit den aufleuchtenden Punkten).

Allgemein halte ich die Untersuchung schon für sinnvoll, es hängt nur alles zu sehr vom Wohlwollen der Ärzte ab. Der Augenarzt hat das auf den Punkt gebracht, seine Worte: "Ich will gar nicht zu genau schauen, sie wollen den Führerschein doch behalten, da lege ich ihnen keine Steine in den Weg."

Ich selber muss unbedingt den C/CE Schein haben, obwohl ich nie LKW fahre. Wenn ich mit so nem modernen Ding doch mal auf die Strasse müsste, wäre ich garantiert überfordert...

Teuer ist der Spass schon, aber ich kanns ja in meiner Steuererklärung mit ansetzen.

der Habicht

Wed May 27 16:54:48 CEST 2009    |    Designs

@BluesBrother
Tja, die Frage ist die: Was passiert, wenn man den Schein doch irgendwann braucht? Dumm gesagt kann es ja jederzeit passieren, dass man seinen Job verliert und mit einem LKW Schein hat man eine weitere Möglichkeit beruflich irgendwo einzusteigen. Möglichkeiten gibt es viele und wenn man die Kosten für den Neuerwerb des Scheins dagegen stellt.. 😕

@ralle
Ich will das Gefährdungspotenzial oder die Notwendigkeit der Kontrollen eigentlich gar nicht dementieren. Wie ich geschrieben habe bin ich mir dessen durchaus bewusst und befürworte das ganze sogar im Prinzip - primär geht es mir um den hier anfallenden Kostenrahmen, den ich etwas utopisch finde.

Ich habe sowohl bei mehreren Allgemeinärzten, als auch bei mehreren Augenärzten Preisauskünfte eingeholt. Die lagen alle im Bereich von ±5 Euro. Wenn du die Untersuchung damals für 50 Euro bekommen hast, war das fast schon ein Schnäppchen 😉
Übrigens muss auch der C-Schein alle 5 Jahre verlängert werden, nicht nur der CE..

@Mccreak
Unter was kann ich das denn bei der Steuer angeben? Dumm, dass ich gestern die Belege weggeschmissen habe.. *g*

Gruß Jürgen

Wed May 27 18:12:29 CEST 2009    |    Hannes1971

@Designs:
Möglichkeit des LKW-Fahrens bei Jobverlust:
Ich denke, dass zur Zeit genug Fahrer mit "frischer" Berufserfahrung auf der Straße sind. Da wird auf mich, der ich seit über 10 Jahren keinen Gliederzug mehr Rückwärts gefahren habe (haben wir bei der Feuerwehr nicht...), keiner warten. Auf die Kollegen, die seit der Bundeswehr nicht mehr auf dem Bock gesessen haben, schon gar nicht.

@den Rest:
Kann ich die Kosten nicht nur bei der Steuer angeben, wenn ich den Schein beruflich brauche ? Und selbst dann könnte es schwierig werden. Ich wollte mal meine Anzüge und Krawatten etc. als Arbeitskleidung absetzen, die brauche ich schließlich auch nur beruflich. Hat beim Finanzamt wohl Heiterkeit ausgelöst, da ich die Klamotten ja auch z.B. bei einer Familienfeier privat nutzen könnte. Genauso könnte man mit dem Führerschein ja auch seinen privaten Umzug machen...

Wed May 27 20:44:56 CEST 2009    |    schmonses

Es ist schon ziemlich nervig und Zeit intensiv. Da ich den Klasse 2 Schein aber mittlerweile beruflich brauche, komme ich um die alle fünf Jahre wiederkehrende Untersuchung nicht herum. Das gute ist, wenn auch Zähne knirschend, hat mein Chef mir die Kosten erstattet.

Das in meinen Augen merkwürdigste ist, dass es kein Schwein interessiert hat ob man nicht evtl. nahe zu taub ist. Das Gehör wurde nicht mal ansatzweise Untersucht. Auf der anderen Seite darf man im Straßenverkehr die Musik nicht zu laut haben, da man wichtige Geräusche nicht wahrnehmen könnte. Irgendwie schwachsinnig.

@Desings
Die Untersuchung für 50 Jahre + ist um einiges komplexer und somit auch teurer, lässt sich von daher nicht mit unserer vergleichen. Imho reicht diese aber, weil die Gesundheit in diesem Alter bekanntermaßen am deutlichsten nach lässt.

Wed May 27 22:03:54 CEST 2009    |    Audianer3

Äh,

ich habe gerade meinen Busschein verlängern lassen, Augen gutachten UND Untersuchung insgesamt keine 40,- Euro!!!!!
Also frag mich halt 😉
Ich habe für den Schein auch weniger gezahlt glaube ich, ja.

LG

Wed May 27 23:04:56 CEST 2009    |    Antriebswelle135612

Zitat:

27.05.2009 20:44 | schmonses

Das in meinen Augen merkwürdigste ist, dass es kein Schwein interessiert hat ob man nicht evtl. nahe zu taub ist. Das Gehör wurde nicht mal ansatzweise Untersucht. Auf der anderen Seite darf man im Straßenverkehr die Musik nicht zu laut haben, da man wichtige Geräusche nicht wahrnehmen könnte. Irgendwie schwachsinnig.

Na so schwachsinnig ist es nun auch nicht...... gibt genug Menschen die taub sind

und Auto fahren ... aber Blinde 😕😉

Die Untersuchungen im Allgemeinen sind ja auch in Ordnung und Sinnvoll,
wobei es wie beim TÜV ist....... zum Zeitpunkt der Untersuchung usw.
doch zahlen nicht alle Arbeitgeber die Kosten dafür zurück und mal ehrlich
ich kenne keinen überbezahlten Kraftfahrer.

Thu May 28 09:26:33 CEST 2009    |    rallediebuerste

Naja.. die Tatsache, dass es Taube gibt, die Auto fahren, bedeutet ja nicht, dass das alles rechtens ist 🙂

Thu May 28 23:16:14 CEST 2009    |    Antriebswelle135612

Natürlich ist es rechtens, die werden nur anders geschult z.B. das sie 
öfter in den Rückspiegel schauen müssen als Hörende Leute. 

Thu May 28 23:24:24 CEST 2009    |    motorina

Die Untersuchung des Gehörs ist Teil der allgemeinen, ärztlichen Untersuchung!
Da haben euere Ärzte etwas nachlässig gearbeitet...
25,-€ Allgemeinarzt (inkl. Gehör!) u 75,-€ Augenarzt... vor 2 Monaten.

Grüsse,  motorina.

Fri May 29 19:25:41 CEST 2009    |    Designs

Ja stimmt, Gehör wurde bei mir auch kurz getestet, wenn man das so nennen kann..
Er hat sich hinter mich gestellt und leise ein paar Zahlen geflüstert, die ich wiederholen musste. 😁

@schmonses
Was wird denn bei 50+ anderes getestet? Dann müsste es ja unterschiedliche Formulare vom Arzt geben?
Also ich glaub wenn ich mal 50 bin, dann lass ich das mit dem Schein. Wenn ich ihn bis dahin nicht gebraucht hab, dann werd ich ihn auch nicht mehr brauchen...

Gruß Jürgen

Sat May 30 20:38:28 CEST 2009    |    schmonses

Vor anderthalb Monaten habe ich mich mit meinem 62 Jahre alten Kollegen über eben diese ärztliche Untersuchung unterhalten und der erwähnte Tests, die mich an den sog. Idiotentest erinnerten und die ich nicht machen musste. Am Dienstag werde ich ihn wahrscheinlich wiedersehen und da noch mal genauer nach harken.

Mon Jun 08 21:37:56 CEST 2009    |    Standspurpirat34668

@Design
Hast du schon herausbekommen wo man die Arztrechnungen im Elster-Formular eintragen muß ?
Bin gerade dabei für ein Familienmitglied die Steuererklärung fertig zu stellen (Belege sind noch vorhanden :-) )

Tue Jun 09 20:07:59 CEST 2009    |    Designs

Hallo,

ich habe mich mit der steuerlichen Seite ehrlich gesagt nicht mehr beschäftigt, aber wenn überhaupt kann das ganze ja eigentlich nur unter Werbungskosten absetzbar sein !?

Gruß Jürgen

Tue Jun 09 21:29:22 CEST 2009    |    Standspurpirat34668

Hallo Jürgen!

Ich habe jetzt die Papiere fertig gestellt und habe diese Kosten unter
Werbungskosten mit der Begründung:
"Kosten zum Erhalt und Sicherung des Arbeitsplatzes"
eingetragen, hoffe es klappt :-)

besten grüße
Frank

Fri Jun 12 18:41:51 CEST 2009    |    Designs

Da bin ich ja gespannt, gib mal Bescheid, obs funktioniert hat 😉

Thu Sep 24 13:25:11 CEST 2009    |    Spiralschlauch131879

Du mußt den Führerschein nicht mehr verlängern lassen wenn Du ihn nicht brauchst. Der verfällt nicht mehr. Besitzstandswahrung.
FeV §24

Thu Sep 24 13:25:29 CEST 2009    |    Spiralschlauch131879

doppelt :-(

Sat Sep 26 12:57:41 CEST 2009    |    Designs

aha? Ist mir neu. Das heißt das aufgedruckte Verfallsdatum ist irrelevant, oder wie muss ich das sehen?

Sun Sep 27 21:26:14 CEST 2009    |    Spiralschlauch131879

So ist es nicht ganz.
Das ist kein Verfallsdatum sondern ein Gültigkeitsdatum. Du darfst nur bis zu diesem Zeitpunkt fahren. Wenn Du den Führerschein nicht benötigst kannst Du ihn auch später verlängern lassen.
Lies mal FeV §24.
Da stand früher im letzten Satz in etwa " bis zu 2 Jahre nach Ablauf ist der Antrag zu behandeln nach Abs 1 Satz 1...... oder so ähnlich. Heißt: Du konntest den Führerschein bis zu 2 Jahre nach Ablauf verlängern lassen. Jetzt kannst Du das auch später noch. - Natürlich nur so lange bis denen was neues einfällt - :-)

Mon Sep 28 20:38:42 CEST 2009    |    Designs

Ah ok.. besten Dank 🙂

Mon Sep 28 21:12:02 CEST 2009    |    Spiralschlauch131879

Kein Problem.
Ich wollte meinen auch verlängern lassen obwohl ich ihn zur Zeit nicht brauche.
Aber jetzt kann ich abwarten ob ich ihn überhaupt nochmal brauche.

Mon Sep 28 21:13:13 CEST 2009    |    Spiralschlauch131879

Ah noch was. Wenn Du zu einem Betriebsarzt gehst wirds billiger. Da zahlst Du für alle Untersuchungen 80€.

Fri Nov 13 09:16:12 CET 2009    |    Standspurpirat35592

Hallo!!! Mein Führerschein ist seit 2004 abgelaufen. Hatte damals alle ärztlichen Untersuchungen gemacht nur leider ein paar Tage zu spät bei der Zulassung vorgelegt. Die sagten mir das somit mein CE erloschen sei. Es kann doch aber nicht sein, das man so einen teuren Schein verliert obwohl man sich nichts zu schulden kommen lassen hat.

Fri Nov 13 13:01:49 CET 2009    |    Designs

Hallo, soweit man oben lesen kann (Beitrag von ducwolle) ist das ja falsch. Vielleicht solltest du einfach nochmal nachfragen...

Gruß Jürgen

Mon Apr 05 21:05:11 CEST 2010    |    Druckluftschrauber17770

Wenn mann die sachen beim landkreis einreicht darf man sofort wieder fahren oder gibt evt einen vorläufigen?

Sun Jul 10 10:52:41 CEST 2011    |    Spannungsprüfer20130

Hallo,
bin dieses Jahr 55 geworden und habe meinen Schein zum zweitenmal verlängern lassen.Der ganze scheiß, kostete mich ca.227€
alles nur abzocke.Die Hausärztliche Untersuchung 67€ das Augenärztliche Gutachten 93€ dann noch der neue Führerschein
mit dem Eintrag 95 nochmal satte 67€ dazu noch das Lichtbild. Nächsten Monat ist noch die Fahrerkarte fällig na super.

Grüße
Latscho

Tue Nov 01 09:43:20 CET 2011    |    Pingback

Kommentiert auf: MPU-Test | Tobi Infos

Sat Apr 19 12:16:25 CEST 2014    |    Spiralschlauch37338

Tja....mach das mal mit irgendeinem anderen Beruf.... Da wäre der Aufschrei groß! Aber LKW-Fahrer sind halt nicht organisiert!
Ich hab jetzt endlich alle Papiere zusammen:

Augenarzt 89 €
Arzt 89 €
Passbilder 37 €
5 Module Berufskraftfahrerqualifikation 480 € und eine Woche Urlaub am Arsch für den Dreck
Gebühren 38 € und einen Tag Urlaub für den Amtsbesuch

macht zusammen 733 € !!!!!!!!!!!!

Das zieh man sich mal rein: 733 € und 6 Tage Urlaub, damit ich meinen hochbezahlten Job weiter ausüben kann!!!

Thu Jul 26 11:21:55 CEST 2018    |    Kurvenräuber48668

Also mich kotzt es an. Immer wieder werden neue Sitten eingeführt die die Schlinge aus Restriktionen und Begrenzungen für den Bürger immer und immer enger zieht – bis man keine Luft mehr zum Atmen hat. Da haben Führerscheine, die früher einmal nach ihrer Erstausstellung unbegrenzt gültig waren in ihrer Art und Zeitdauer, plötzlich ein Verfallsdatum und müssen immer wieder erneuert werden (die Kosten dafür hat natürlich der Bürger zu tragen). Will man Teile aus seiner Fahrerlaubnis (LKW) weiter erhalten wird man gezwungen alle 5 Jahre allgemeinärztliche und augenärztliche Atteste vorzulegen – auch für Bereiche die nicht mal die Führung von den ganz großen LKW´s (den alten 2er) betreffen sondern nur die 7,5-Tonner welche man ebenfalls früher mit dem normalen PKW-Führerschein ohne weiteres fahren durfte. Aber auch da hat man die Grenzen immer enger gezogen und bestimmt Fahrzeugarten aus dem PKW-Führerschein rausgenommen wie beispielsweise die 80er Kleinkrafträder. Auch dafür muss man heute einen extra Führerschein machen.
Da ich jetzt 50 werde habe ich gezwungenermaßen die ärztlichen Untersuchungen machen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Pensum dass man da zu absolvieren hat wesentlich schwieriger ist als wie wenn man beim Augenarzt eine Untersuchung machen lässt weil man eine neue Brille braucht – dass wird weniger genau durchgeführt – weil ne Brille muss ja nur so ungefähr passen, gel! Ich weiß nicht was noch kommt, aber ich vermute man wird irgendwann noch weitere Aufteilungen der Fahrzeugklassen vornehmen damit man noch mehr eingrenzen kann. Und dann kann man ja auch noch dafür dass man mit 50 Jahren noch weiterhin Auto fahren möchte einführen, dass ärztliche Untersuchungen auch da alle 5 Jahre zur Pflicht werden (so wie beim LKW oder den 7,5to-Führerschin) oder noch besser – man muss alle 5 Jahre seinen Führerschein komplett neu machen (mit theoretischer und praktischer Prüfung welche inzwischen vom Schwierigkeitsgrad ohnehin nicht mehr mit den Prüfungen vor 20 oder 30 Jahren zu vergleichen ist) wenn man ihn behalten will. So kann man den Kraftverkehr natürlich auch reduzieren.

Thu Jul 26 11:36:34 CEST 2018    |    Kurvenräuber48668

Bei uns in Deutschland wird doch immer weiter restrigiert - erst die Einführung der rot-gelb-grünen Plaketten, jetzt demnächst der Ausschluss der Euro5-Diesel und älter aus den Städten. Ich frage mich warum man solche Dinge weder in Italien, Spanien, Frankreich oder einem sonstigen EU-Land findet.

Deine Antwort auf "LKW-Führerscheinverlängerung - muss das sein?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 07.12.2016 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

Designs Designs

Putzteufel

VW

fanatischer Putzteufel.. zum Übel meiner Frau allerdings mehr am Auto als im Haus. Fahre am liebsten alles, was schnell ist und Spaß macht - onroad und OffRoad. Nicht mehr taufrisch, aber noch zu jung für´s alte Eisen!
Lebensmotto: Quer geht mehr!

Blogleser (165)

HERZLICH WILLKOMMEN!

Herzlichen Glückwunsch!

Du hast es geschafft, dich in meinen Blog zu verirren! Und wenn du schon einmal da bist, dann kannst du dir auch den ein oder anderen Artikel durchlesen. Immerhin scheinst du ja Langeweile zu haben... ;)

Blog Ticker

Wir waren hier...

  • anonym
  • Audi100C4
  • mayorbeetle
  • Samnesjuwen
  • Nesimi72
  • EthanolAAM
  • Ludas
  • kanzlersoft
  • kostasxx1
  • Madmax1974

Banner Widget