Sun Nov 15 11:49:55 CET 2015
|
Designs
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
A4, Audi, Audi A4 8E, B6/8E, Endstufe anschließen, Signal, Verstärker, www.designs-carpage.de
Nachdem ich dieses Jahr meine private Homepage (www.designs-carpage.de) vom Netz genommen habe, die viele Anleitungen und Tipps zu Nachrüstungen etc. enthielt (mir fehlte leider einfach die Zeit), die scheinbar in vielen Foren verlinkt war, bekomme ich immer wieder Anfragen, ob ich das nicht noch irgendwo greifbar hätte.. [bild=1] Wer kennt es nicht. Dank abweichender DIN-Formate der Hersteller-Radios, möchte man nicht unbedingt ein Radio aus dem Zubehör einbauen. Der Klang der Serienlautsprecher ist nicht unbedingt schlecht, aber ein wenig mehr darf´s sein? Wer die rechte Seitenklappe im Kofferraum des Avant öffnet, wird dieses Bild vorfinden. Im B6 verbirgt sich dort der serienmässig verbaute Subwoofer mit der Teilenummer 8E9 035 223. [bild=3] Rechte Reihe von oben: Man nehme also zwei Cinchkupplungen und ein abgeschirmtes Kabel, verbinde den inneren Kontakt einer Kupplung mit gelb und den der zweiten Cinchkupplung mit grün und lege auf beide Kupplungen außen die gemeinsame Abschirmung (2xbraun) - fertig.
[bild=2] |
Wed Oct 18 21:24:31 CEST 2017 |
Rostlöser135170
Vielleicht ein bisschen spät aber super tutorial🙂
Wollte fragen ob du evtl noch ein bild davon hast wie du die kabelenden mit der chinch kupplung verbunden hast
Tue Oct 24 06:55:42 CEST 2017 |
Designs
Hallo,
Meinst du jetzt dort wo ich die Kabel abgegriffen habe, also quasi die Abzweigung? Da habe ich die Kabel einfach durchtrennt und zusammen mit dem Dritten Kabel angelötet und mit Schrumpfschlauch überzogen.
Fotos kann ich keine mehr machen, hab den Wagen vor 5 Jahren verkauft 😁
Gruß Jürgen
Sun Dec 30 17:20:43 CET 2018 |
Schattenparker50491
Super anleitung, aber fotos vom stecker mit den cinch kupplungen wären sehr nett 🙂
Lg
Fri Apr 26 23:23:56 CEST 2019 |
Faltenbalg51405
Moin als erstes Mal Danke für die gute Anleitung?? habe alles 1 zu 1 umgesetzt wie beschrieben und es funktioniert soweit auch sehr gut! Allerdings habe ich sobald ich Radio anmache und den Fenster Heber betätige Störgeräusche in den Boxen! Dazu kommt sobald ich den Motor Anlasse, habe ich Störgeräusche von der Lichtmaschine und alles wird lauter sobald ich mehr Drehzahl gebe. Reicht es aus wenn ich einen Chinch störfilter zwischen Klemme oder liegt das Problem wo anders? Mfg und Danke schon mal im Voraus!
Thu May 16 17:38:18 CEST 2019 |
carismaRostock
Moin zusammen, und danke für die anleitung, nur suche ich noch eine komplettepinbelegung für den gesamten stecker .
wofür ist das dicke braune kabel ? und wofür das dicke blau / rote ???
Fri Jun 21 23:51:40 CEST 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 B6 & B7:
Steckerbelegung Endstufe
[...] https://www.motor-talk.de/.../...chliessen-audi-a4-b6-8e-t5498190.html
[...]
Artikel lesen ...
Thu Feb 04 15:55:20 CET 2021 |
Rostlöser136437
Gibt es davon auch noch Bilder im fertigen Zustand ?
Thu Feb 04 20:18:01 CET 2021 |
Designs
Von was genau möchtest du denn Bilder sehen?
Thu Feb 04 20:38:10 CET 2021 |
Rostlöser136437
Wie die Kabel an gelötet sind oder wie ihr sie angekabelt habt mit den Cinch Steckern
Mfg
Fri Feb 05 19:39:22 CET 2021 |
Designs
Hab ich leider nicht, siehe meinen Post von 2017 oben 😁
Thu Oct 14 15:34:55 CEST 2021 |
JanS96
Wird ein high low converter benötigt?
Lg
Thu Oct 14 21:48:05 CEST 2021 |
Designs
Nein, ist nicht nötig, da es low Level Signale sind!
Fri Oct 15 06:29:12 CEST 2021 |
JanS96
Danke 🙂)
Deine Antwort auf "Endstufe am originalen Verstärker anschließen (Audi A4 B6/8E)"