17.11.2015 11:03
|
cleanfreak1
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Carnauba, Fahrzeugpflege, Meguiars, Wax
Das Produkt selber gehört eigentlich zu einer Serie, aber es ist auch einzeln erhältlich für ca. 16,00€ in den gänigen Shops und da kann man dann sagen das Preis-/ Leistung erst einmal passen.
Wichtig ist noch, wer keine ruhige und genau Hand hat zum arbeiten, der sollte Kunststoff oder Gummiteile abkleben da das Wax hier auskreidet was mir persönlich nicht gefällt. Hab das so an drei verschiedenen Fahrzeugen getestet
Was mir hier noch aufgefallen ist bei unterschiedlichen Lacken ist eine leichte Streifenbildung beim auspolieren wenn nicht sauber gearbeitet wird, so einen Effekt hatt ich auch beim Meguiars NXT Wachs. Hier muss man sich dann mit einem Detailer behelfen!
Die nächsten Tage und Wochen werden nun zeigen was es kann und vor allem wie gut lässt sich der Schmutz ablösen.
In den ersten Sätzen erwähnte ich ja noch das Konkurrenz Produkt von Chemical-Guys und zwar das "Butter Wet Wax" das ich hier mit diesem Produkt vergleiche und wenn auch das CG einen doppelt so hohen Preis hat, würde ich es aber bevorzugen. Grund ist der, es riecht angenehmer und die Verareitung ist noch um einiges leichter, womit ich das auspolieren ansprechen will. |
21.11.2015 15:16 |
cleanfreak1
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Fahrzeugpflege, Geruchskiller, Innenreiniger, Interieur-Reiniger, Sonax
Vorab die Eigenschaften wie es der Hersteller beschreibt:
Zitat: SONAX XTREME AutoInnenReiniger wurde speziell für die hygienische Sauberkeit im Auto und Haushalt entwickelt. Die kraftvolle Formel sorgt für Tiefenhygiene und neutralisiert unangenehme Gerüche. Selbst hartnäckige Verschmutzungen von Innenverkleidungen, Polstersitzen, Fahrzeughimmel usw. werden sanft aber dennoch effektiv entfernt. Gleichzeitig beseitigt der enthaltene Geruchsvernichter schnell und langanhaltend Zigarettenrauch, Tier- und andere störende Gerüche. Für saubere Frische im Auto und im Haushalt.
Das liest sich schon mal nicht schlecht was der Hersteller hier vorgibt, nur ist es tatsächlich so!? Genau das will ich hier in Erfahrung bringen.
Da ich dann eh gerade zu einem User hier von MT unterwegs war für ein Treffen, so kam mir das gerade recht, da ich ja eh etwas zum Thema Pflege zeigen soll für sein Fahrzeug(e). Bilder habe ich dort keine gemacht, kann aber soviel dazu sagen dass das Mittel perfekt seinen Dienst gemacht hat und sich der Kauf aus meiner Sicht gelohnt hat.
Aber um das ganze für die Interessierten User zu zeigen, so habe ich das ganze heute bei meinem Fahrzeug wiederholt, da es sich bei dem anderen um den gleichen Fz.-Typ gehandelt hat.
Jetzt ist es erst mal so, das ich ja ein gut gepflegten Innenraum habe, aber dennoch passiert mal etwas und dann muss man zur Tat schreiten mit den Produkten
.
Hier habe ich jetzt einen Bereich der hellen Innenverkleidung genommen, wo aus meiner Sicht eine Verschmutzung vorliegt und da soll das Sonax ran.
Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist, nehme ich gerne einen kleinen weicheren Schwamm zur Hand wo der Reiniger aufgesprüht wird, da das direkte Einsprühen ggf. den Stoff zu Stark nass sätigen würde und somit die Reinigungsleistung verschlechtert. Weiteres tupfe ich die Stellen mit leichtem Druck nur ab in Faserrichtung. Gleiches giult dann auch beim trocknen mit einem Baumwolltuch und ds der Reiniger dann auch arbeitet, sieht man an dem weißen Tuch
Gleiche Vorgehensweise dann auch bei den Türverkleidungen oder der Reinigung vom Kunststoff
Auch hier sieht man sehr gut, wieviel Schmutz durch den Reiniger angelöst und beseitigt wird. Wie gesagt, mit weißen Tüchern sieht man das halt sehr schön.
Zum Thema "Geruchsvernichter" was ja auf der Verpackung/ Flasche steht, so bemerkt man schon einen etwas anderen Duft beim anwenden bzw. Sprühen und ich denke das es auch seine Wirkung vollbringt (fragt sich halt wie lange??). Auf jedenfall riecht es sehr angenehm und liegt nicht beißend in der Nase.
Fazit aus meiner Sicht, es gibt eine Kaufempfehlung für die Reinigungsleistung und das Preis-/ Leistungsverhältniss.