• Online: 2.435

30.06.2013 20:15    |    cleanfreak1    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Cockpitpflege, Fahrzeugpflege, Koch-Chemie

auf der Suche nach einem weiteren Pflegeprodukt für den Kunststoff innen, habe ich mich mal für Koch-Chemie entschieden.
Die Beschreibung liest sich soweit nicht schlecht, nur will man es ja selber wissen 🙄

Das Mittel selber kommt in der kleinen Handlichen Flasche und liegt preislich noch im Rahmen.

[bild=1]

Sehr angenehm bin ich vom Duft, der mich an das von Poorboys erinnert bzw. fast der gleiche Duft ist!

Als Opfer dazu habe ich gerade was passendes im Hof stehen, wo die Innenpflege vernachlässigt wurde und das Kunststoff unbedingt eine pflege benötigt. Dazu
wurde ein Bereich abgeklebt, damit es ein 50/50 Bild gibt

[bild=2]

Der Kunststoff hat das Mittel ganz gut aufgenommen und es wirkt im ersten Moment etwas glänzig. Aber nach einigen Minuten legt es sich und es wird Natürlicher ( steht ja auch
in der Anleitung, das man etwas später mit einem MFT nachwischen soll )

[bild=4]
[bild=5]

Für das erste kann ich nichts gegen das Produkt sagen, weitere Anwendung folgen 😉

Und heute das ganze nach 24h

[bild=6]

carclean001
Carclean001

30.06.2013 20:35    |    joe-han

Bei solchen Sprays habe ich die (schlechte) Erfahrung gemacht, dass jedes zusätzliche Glänzen des Armaturenbrettes störende Spiegelungen in der Windschutzscheibe verursacht. Deshalb verzichte ich generell darauf; nur feucht wischen.
Immerhin scheint sich das bei diesem Produkt nach 24h zu legen.

01.07.2013 05:40    |    cleanfreak1

zuerst sollte man "solche Spray" näher definieren und nicht alle über den Kamm scheren 😉.
Also nur mit Wasser da ist einfasch zuwenig für den Kunststoff!!

Selber habe ich bis dato nur gute Erfahrungen gemacht, wenn man etwas pflege und Schutz investiert. Klar bis man das richtige Produkt gefunden hat, dauert es ein wenig. Neben dem Satin Prot ist das hier nun meine zweite Cockpitpflege im Sortiment die nicht glänzend wirkt, aber dafür einen UV-Schutz mitbringt.

01.07.2013 10:08    |    Duftbaumdeuter18971

http://www.motor-talk.de/.../...lepper-bauernfaenger-t4047167.html?...

Ich hatte es auch mal, und fand es ok. Wenn man es nachwischt glänzt es nicht. Es dunkelt zusammen mit dem Vinylex und dem Meguiars Natural Shine am stärksten nach. Hier ein kleiner Vergleich mit ein paar Mitteln auf die Schnelle:

http://www.motor-talk.de/.../...lepper-bauernfaenger-t4047167.html?...

01.07.2013 15:31    |    Standspurpirat34375

sehr interessant deine Tests von Koch Chemie Produkten.
Ich habe mich auch schon für den Multi-Interieur-Reiniger, Scheibenreiniger und Insektenentferner von Koch Chemie entschieden.
Multi und Scheibenreiniger wurden schon getestet und sind sehr gut, der Test des Insektenentferners steht noch aus.
Nach deinem Test folgt wohl das Refresh Cockpit Care 😁

23.11.2013 12:45    |    Trackback

Kommentiert auf: Fahrzeugpflege:

Leder- und Cockpitpflege

[...] da alles so speckig aussieht!!!
Hier kannst du mal was zum Koch-Chemie Leather Care lesen und hier noch zur Cockpitpflege von Koch-Cemie 😉
Ich bin mit diesen beiden Produkten mehr als zu frieden und es hält [...]

Artikel lesen ...

04.08.2014 08:03    |    Trackback

Kommentiert auf: Fahrzeugpflege:

Pflege Armaturenbrett

[...] Produkt mit einem UV-Schutz und somit schaue dir einmal das Koch-Chemie Refresh CockpitCare an.

Anwendungs Beispiel kannst du hier nach lesen 😉

Und als eierlegendewollmilchsau nutze ich ansonsten das KC Quick&Shine [...]

Artikel lesen ...

03.11.2014 21:00    |    Trackback

Kommentiert auf: Problemfälle - Flecken, Abrieb, Kratzer, Verfärbungen, Rost:

Türverkleidung Aufbereiten

[...] Bzw. welche Kunststoffpgflege meinst Du genau bzw. würdest Du nehmen, nach dem Einsatz eines Schmutzradieres ?
derzeit habe ich die von Koch-Chemie. Aber alternativ nutze ich gelegentlich auch das Quick&Shine von KC [...]

Artikel lesen ...

10.02.2016 20:47    |    Trackback

Kommentiert auf: Innenraumpflege:

gibt es bessere Alternativen zu ARMOR ALL - Produkten für die Kunststoffpflege

[...] seine schöne Farbe beibehält.
schaue dir doch einmal folgende Produkte als alternative an:
Koch Chemie Multi Interior Cleaner
Koch Chemie Refresh Cockpit Care
[...]

Artikel lesen ...

29.05.2017 21:50    |    Isnoguut

Oh.... ein Werbethread.... 🙂

Deine Antwort auf "Koch Chemie Refresh Cockpit Care"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 13.07.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Hinweis

Der Blog ist auf die Auflösung Größe "L" ausgelegt. Einstellung dazu siehe am Ende der Seite.

Blogleser (125)

Besucher

  • anonym
  • Cobra1277
  • Butter912
  • Toe
  • nimragruen
  • 3tnies
  • chrizzbee
  • sneakie
  • Plimbli
  • EthanolAAM

Blog Ticker