Thu Jun 13 05:57:28 CEST 2013
|
cleanfreak1
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
C-Klasse, Fahrzeugpflege, Mercedes, Obsidanschwarz, Rupes, Sonax, W204, WizardofGloss
nach den letzten schlechten Tagen bin ich auch wieder mal am Start und habe ein versprechen eingelöst bzw. mein Opfer hat endlich mal nachgegeben und stellte sich den Tatsachen 😁😁 Hintergrund ist der, das ich letztes Jahr meinem besten Kumpel bei der Fahrzeugbeschaffung mit Rat und Tat zur Seite stand und ihm versprochen habe, das Schwarz mal in einem anderen Glanz da stehen zu lassen 🙄. Somit kann er mir nicht mehr neidisch um meinen schwarzen Lack sein 😛. Somit haben wir uns auf dem Samstag Nachmittag verständigt, da er nur Handwäsche macht und bis dato den Lack gut gepflegt hat. Die vorarbeit mit waschen und kneten wurden von ihm am Vormittag erledigt, so das wir nach Ankunft bei mir gleich loslegen konnten!! [bild=1] Und das er das alles erledigt hat was ich aufgetragen habe, konnte man am Lackbild ganz gut sehen 😰. Da der Lack noch recht warm war, haben wir und den Dingen wie Kunststoffpflege und Türrahmen rauspolieren gewidmet. [bild=4] Um es auf den Punkt zu bringen, hier handelt es sich um einen W204 C350 mit Panoramadach. Der Lack weist nur normal Spuren von der Handwäsche auf, also viele Swirls und das ist auch das was ihn gestört hat. Ein Paar kleiner Macken naklar auch, die ich im Zuge der Aktion beseitigt habe. Wichtig war ihm hier, zu sehen wie ich an die Sache ran gehe und er davon lernen kann. Somit war das agnze auch eine kleine Schulung 😉 [bild=6] Für die arbeiten die mein Kumpel erledigen musste, standen im als MFT die beiden neuen Bibo & Nemo zur Seite. Die Tücher hatten ihm es gleich anhand der Farben angetan 😁. Aber auch das arbeiten damit war klasse. [bild=5] Da ja wie gesagt die Erfahrung nicht vorhanden war, habe ich ihn wie gewohnt am Lack arbeiten lassen 🙄, bis ich zum Finish kam. Dann war Schluss mit spielen und es ging richtig zur Sache mit der Verschwendung an Tüchern 😛. Hatte gerade am Morgen eine große Lieferung (50 Stück Quick & FerryBee) vom Shop bekommen und da konnte er sich dann austoben. Als Finish Runde bei der Politur entschied ich mich für die 3M Antihologramm auf dem balen 3M Pad. Auf dem schwarzen Lack war dies wieder ein genuß zu sehen wie der Glanz so langsam durch kam, was ihm auch sofort aufgefallen ist. Danach ging es zur eigentliche Sache, warum der Termin bei mir statt fand. Dazu muss ich aber schnell etwas ausholen und zurück Denken. Aber was soll es😉 Damit er dann später von dem Produkt nicht enttäuscht sein wird, habe ich ihm den Termin gesetzt und zeige nun "was wie wo" mit dem Wachs gemacht wird am Lack. Nach kurzer Einweisung durfte er selber ran. [bild=8] Umgesetzt wurde das was ich gezeigt habe sehr gut und dafür wurde er dann auch später beim auspolieren nach einer Wartezeit belohnt. Übrigens das auspolieren wurde mit ca. 20 Stück Ferry-Bee gemacht 😁. Als das soweit geschehen war. gab es noch den Schwellerbereich der Versiegelt wurde. [bild=11] Nun dachte er das alles vorbei ist und der Wagen schön glänzt, aber ohne mich 🙄 , da das Wachs jetzt etwas nachgeschwitzt hat, mussten wir noch einen Rund nachpolieren mit den Quick-Slicks und erst jetzt zeigt das Wachs was es in sich hat. Glanz und Glätte wurden immer besser und er kam aus dem Staunen nicht mehr raus 😛 [bild=12][bild=13][bild=14][bild=15] Es war jetzt nicht die Große Aufbereitung wie ich das sonst mache, den das hätte der gute nicht ausgehalten. Er war nach den knapp 6 Stunden eh schon fertig und freute sich auf das Weizen nach der Arbeit 😁. Ich selber wusste ja was beim Sonax Wachs raus kommt, wenn die vorarbeit stimmt. Weiters musste er auch zu geben, das er der Meinung war, viel Wachs hilft viel und schützt auch besser 😰😕. Naja, den Zahn habe ich ihm gezogen und wir haben die Dose ninimal angekratzt für das wachsen 😉. Für mich war es auf jedenfall ein voller Erfolg und den Tag habe wir später bei Steak und Weizen im Biergarten ausklingen lassen 😁😁. Die Bilder wurden mit der Nikon D40 gemacht und nur verkleinert für das einstellen im Beitrag. |
Fri Jun 14 00:45:34 CEST 2013 |
Speedy1st
Flext man die nicht eher raus?
Schade, wenn man nach all der Arbeit jetzt nen anständiges Wachs genommen hätte...
Fri Jun 14 02:02:49 CEST 2013 |
Reifenfüller133277
Hallo,
kann ich mir lebhaft vorstellen, dass man nach getaner Arbeit stolz auf sein Glanz-Objekt ist und ein Hefe dann besonders gut schmeckt.
Geht mir immer genauso.
Aber ist dann der Kumpel wenigstens im Schritttempo wieder nach hause gefahren, um Fliegenklatscher an der frisch polierten Front zu vermeiden.... (grins) ???
Grüße von Kaegg
Fri Jun 14 05:42:16 CEST 2013 |
cleanfreak1
was willst du damit jetzt andeuten 😕
Ich hatte noch bessere Wachse da und er konnte hier in die vollen Greifen bei der Auswahl (Meguiars, Victoria-Wachs, Zymöl, Swizöl usw.) Wenn er aber unbedingt sein mitgebrachtes verarbeiten will, habe ich damit kein Problem.
@kaegg,
der fährt genauso Heim wie immer und wenn ihm dann eine Fliege quer kommt, wird die zuhause gleich entfernt. Das hat er vorher auch so gemacht 😉
Fri Jun 14 08:21:32 CEST 2013 |
Antriebswelle96
Kannst du das mal näher erläutern? Was ist denn an dem verwendeten Wachs nicht anständig? Bzw. was wäre deiner Meinung nach denn ein anständiges Wachs?
Fri Jun 14 13:14:04 CEST 2013 |
Antriebswelle49168
Sieht richtig gut aus! Schade, dass ihr keine Nahaufnahmen und 50/50 gemacht habt, aber man sieht, dass das Ergebnis stimmt!
Sat Jun 15 20:45:56 CEST 2013 |
cleanfreak1
für 50/50 Bilder war einfach keine Zeit vorhanden. Ich wollte hier in der kurzen Zeit das Maximum erzielen und somit müssen einfach gewisse Dinge weg bleiben!
Sun Jun 16 09:57:54 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Fahrzeugpflege:
Wachsen mit carnauba von sonax ?
[...] hatte ja die Tage mal wieder das Vergnügen, das Sonax CC zu verarbeiten (siehe hier)
Fazit:
auch ein ungeübter kommt dami ganz gut zurecht, wenn er alles wie beschrieben beachtet. Weiters [...]
Artikel lesen ...
Sat Jun 22 13:20:46 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Fahrzeugpflege:
Einsatzgebiete Furry Bee-Wizard of Gloss
[...] nutze die Ferry´s überwiegend zum Politur abnehmen und auch gelegentlich zum detailer´n.
Und in der C-Klasse Aufbereitung/ Pfelge habe ich die gelben sogar für das Finish verwendet (hier wurden die gerade frisch geliefert und kamen [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Black is Beautiful with "SONAX PremiumClass CarnaubaCare""