Tue Jan 04 22:48:47 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (155)
[bild=1] Taktische Neuzulassungen sind nach dem Handelsblatt: Die 12 Fahrzeuge mit dem größten Anteil an taktischen Zulassungen sind: Grundsätzlich gilt ein Anteil an taktischen Zulassungen von 20, im äußersten Fall auch 30 Prozent als normal. Laut Ferdinand Dudenhöffer sind BMW und Mercedes-Benz damit im deutschen Neuwagenmarkt bei Luxuslimousinen besser positioniert als Audi und VW. Weiterhin sagt er: „Die teilweise hohen taktischen Zulassungen zeigten, welch langen Atem Autobauer wie VW bräuchten, um ganz oben mitzuspielen.“ Wer hätte das gedacht?! 😁 Wie steht ihr dazu? Viele Grüße ![]() |
Wed Jan 05 16:50:08 CET 2011 |
oli
Leute, Ihr macht es doch nur viel zu anstrengend für Euch selbst!
Nicht nur Posten, sondern auch Lesen hier sind vollkommen freiwillige Aktivitäten. "Never feed the troll", wenn es denn so sein soll. Spart die Welt, spart Deinen Kardiologen.
@Lewellyn, Daumen hoch dafür! 😁 Auf das erste Zitat habe ich schon eine Weile gewartet, zweiteres ist ja einfach nur genial! 🙂
Wed Jan 05 16:55:07 CET 2011 |
Steam24
Für mich ist der Spiegel-Artikel auch VW-Bashing, weil die drei Modelle Touareg, A8 und Phaeton allesamt Modellwechsel durchliefen. Der daraus resultierende statistische Effekt ist ein doppelter: Zum einen sacken die Verkaufszahlen durch den Modellwechsel zunächst ab. Zum anderen braucht die Marke dann eine namhafte Anzahl von Vorführwagen. Ergo: Wir haben eine niedrige Basis und eine erhöhte Anzahl Vorführmodelle.
Wenn Dudi wirklich sachlich und ehrlich berichten wollte, dann müsste er die Anzahl der taktischen Zulassungen beispielsweise des A8 mit denen des Siebener BMW im Jahr des Modellwechsels vergleichen. Alles andere ist schlicht und einfach Humbug.. 🙄
Nicht umsonst ist Dudi bei MT eher verrufen, siehe zum Beispiel hier:
http://www.motor-talk.de/.../...18-weltweit-die-nr-1-t1558449.html?...
janvetter (kein VWF) sagt über eine Dudi-Studi(e): 😉
"Lange Rede - kurzer Sinn: Das Dokument und das was da drin steht ist einfach nicht zu gebrauchen!"
Von daher verbietet es sich für mich, solche Studien kritiklos als Maßstab zu nehmen, ohne sie zu hinterfragen.
Wed Jan 05 17:30:12 CET 2011 |
touranfaq
Na dann solltest Du Dir die Aktionärsstruktur deutscher Konzerne mal genau ansehen. Stichwort Porsche Holding und Emirat Katar 😁
Die Welt ist heute nicht mehr so einfach, wie sie sich einige hier vorstellen. Die Deutsche Telekom beispielsweise macht gut 1/3 ihres Umsatzes in den USA, würden die Amis so engstirnig denken wie Du, wären in D 50.000 Stellen in Gefahr. Oder was würde VW machen, wenn den Amerikanern plötzlich einfällt, nur noch "amerikanische" Fahrzeuge zu fahren? Denk mal drüber nach...
Ihr macht euch mit euer Paranoia langsam echt lächerlich! Jeder, der auch nur die kleinste Kritik an VW anbringt, wird gleich zum "Basher" abgestempelt. Vor allem bei Dudi ist das lachhaft, weil er sonst VW über den grünen Klee lobt. Die Betrachtung von Dudi ist zumindest valide (für wen sie sinnvoll ist, mag jeder selbst entscheiden), und wenn VW in diesem Jahr "zufällig" alle betrachteten Modelle erneuert hat, mein Gott dann ist es halt so. Nächstes Jahr sehen die Zahlen sicher anders aus (oder auch nicht 😁).
Wed Jan 05 17:34:45 CET 2011 |
PartyBlazer
Das würden sie aber nie tun(die Amis)..weil 'Made in Germany' steht wie eine deutsche Eiche(auch in USA) !!😁😁
Das ist eben Globalisierung...schlimmer wäre es doch wenn die deutschen Hersteller ganz ihre Zelte abbrechen würden um komplett im Osten oder China zu produzieren...ich denke uns geht es noch ganz gut...alles andere ist jammern auf hohem Niveau !!
Wed Jan 05 17:37:27 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Phaeton:
Aus & Vorbei...
[...] Für alle, die Pesos Link interessiert:
Hier der passende Blog:
http://www.motor-talk.de/.../...tos-in-den-markt-drueckt-t3051497.html
Mein Argument des Modellwechsels wurde aber auch dort angeführt.
MfG
[...]
Artikel lesen ...
Wed Jan 05 17:53:09 CET 2011 |
Steam24
Oder machst Du es Dir einfach? Sachliche Einwände übergehst Du galant - meine Forderung, eine wissenschaftliche Analyse müsste die Konkurrenten (Beispiele A8 und BMW Siebener)
im Jahr des Modellwechsels gegenüberstellen, ist doch völlig plausibel. So wie Dudi gearbeitet hat ist das wissenschaftlich einfach nur Murks - dass sich so jemand Professor nennen darf ... 🙄
Wed Jan 05 18:54:08 CET 2011 |
Schattenparker100
Es sei denn es ist gerade Modellwechsel 😁
Apropos: die
Wahrheitist dass A8, Phaeton, XJ, Touareg nunmal händlerzulassungsträchtige Modellwechsel/Facelifts erlebt haben 😛
Wed Jan 05 18:57:21 CET 2011 |
MatthiasDELFS
Das schnellt dann sicher nicht auf über 50 Prozent nach oben. Wie lange will man die Modelle eigentlich einführen??? Den A8 gibt es seit Ende März. 🙄
Wed Jan 05 18:59:57 CET 2011 |
MatthiasDELFS
Ahja; Wenn dies nicht stimmen würde, hätte die Pressesprecherin von Audi dies auch gesagt und wäre nicht drauf eingegangen bzw. sie hätte sich nicht rechtfertigen müssen !
Wed Jan 05 19:17:23 CET 2011 |
bender78
Naja, nach deiner Definition gehört zumindest Opel nicht in die Kategorie deutscher Hersteller!
Opel hat seit der Übernahme von GM in Deutschland
keineSteuern in Deutschland gezahlt, da die Gewinne in die USA abgeschöpft wurden und die Verluste steuerlich geltend gemacht wurden.
Genausowenig wäre dann auch Seat kein Spanischer Hersteller, oder Mini ein britischer, etc.
Wed Jan 05 19:25:03 CET 2011 |
Balkanziegenhirte
Mein Gott, über soetwas zu diskutieren, in der Größenordung, dann noch Japsenliebhaber gegen VW Liebhaber, etc, das ist schon ein Armutszeugnis, oder es sind noch zu viele von Euch in den "Ferien" und langweilen sich. Na ja, bei der Kälte....! 🙄
Wed Jan 05 19:31:14 CET 2011 |
touranfaq
Oder eher Du? In der Liste sind eben nicht nur Fahrzeuge, die einen Modellwechsel erlebt haben. Z.B. den Audi R8 oder auch den TT. Die Modellwechselausrede mag für einige Fahrzeuge gelten, aber eben nicht für alle.
Nein, das ist im Gegenteil völlig unplausibel, Zulassungszahlen aus anderen Jahren gegenüberzustellen, weil da völlig andere wirtschaftliche Rahmenbedinungen (Wirtschaftskrise, klingelts?) geherrscht haben. Ansonsten könnten wir im 2018-Thread auch hergehen und nur die Toyota--Zahlen aus 2007 betrachten, weil die so schön waren 😁
Und genau das ist z.B. bei VW nicht der Fall. Der Gewinn fliesst ins Emirat Katar, nach Österreich an die Porsche Holding...
Importeure unterhalten in D ebenfalls eine Zentrale und Werkstattnetz, arbeiten mit deutschen Zulieferern zusammen, vergeben Verträge an deutsche Marketingunternehmen, bezahlen deutsche Medienhäuser für Werbung und und und... Wie oben schon erwähnt, hier denken einige viel zu kurz, was Importeure vs. "deutsche Hersteller" angeht. Wenn von heute auf morgen 2-3 Importeure in Deutschland die Segel streichen, werden mittelbar und unmittelbar mindestens genau so viele Menschen arbeitslos wie wenn VW ein Werk schließen würde.
Wed Jan 05 20:19:41 CET 2011 |
Steam24
@ touranfaq: Bei Modellen wie TT oder R8 mag es in der Tat sein, dass hier die Nachfrage nicht so hoch ist wie sich das der Hersteller wünscht. Hinsichtlich Touareg, Phaeton und A8 stehe ich jedoch zu meiner Aussage, dass Dudi da Äpfel mit Birnen vergleicht.
Ich will es hier nicht völlig von der Hand weisen, dass der VW-Konzern als relativer Newcomer in der Luxusklasse nicht die etablierte Marktposition hat wie BMW oder Mercedes. In diesem imageträchtigen Segment muss eine starke Position eben über viele Jahre hinweg aufgebaut werden. Das mag in solch einer Statistik auch zum Ausdruck kommen.
Nur ist eben das Kriterium "Modellzyklus" eines, das man nicht einfach wegwischen kann.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie so oft in der Mitte ... 😉
Wed Jan 05 20:25:53 CET 2011 |
touranfaq
Man muss es eben bei der Interpretation der Zahlen im Hinterkopf behalten, mehr aber auch nicht.
Aber mal was anderes: Hat sich mal jemand die Mühe gemacht, die absoluten Zahlen zurückzurechnen? Dann könnte man anhand der Anzahl der Händler ungefähr rückrechnen, wieviele Vorführer dabei waren und diese rausrechnen...
Wed Jan 05 21:13:30 CET 2011 |
MatthiasDELFS
Ich denke, dass dies keiner gemacht hat. Ich hätte es gemacht, wenn da nicht die Zulassungen für den Dezember wären, die auf ihre Auswertung und ihre Diagramme warten.
Gruß
Matthias
Wed Jan 05 21:54:12 CET 2011 |
tino27
Du bist nicht mehr allzu oft in der Heimat unterwegs, oder? 😉
Wed Jan 05 22:54:42 CET 2011 |
Schattenparker100
Immerhin.
Es ging nicht um Gewinn sondern um Steuern. Sorry dass ich wie üblich deine Ablenkmanöver entlarve 😛
Ja auf S. 1 hat das jemand teilweise gemacht, es sah nicht gut aus für die S-Klasse.
Apropos: der von partyblazer auf S.2 verlinkte MatzeDelfs-Blog ist ja wohl der Oberknaller, Delfs als Mercedes-Apostel lässt sich über Korrosionsprobleme der Konkurrenz aus !? Das ist ja der Hohn schlechthin, angesichts der Stuttgarter Rostgurken der letzten Jahre.
Wed Jan 05 23:13:05 CET 2011 |
Reachstacker
Das wird noch ein paar Jahre dauern. Man konnte den Händlerbedarf an Vorführwagen nicht zu 100% decken weil man unglücklicherweise einen Teil der Produktion an zahlende Kunden abgeben musste. 😁
Damit verlangsamt sich allerdings die Einführung mangels Vorführwagen. 😛
Wed Jan 05 23:22:26 CET 2011 |
Dr Seltsam
Ick sachs ja immer wieder, VWler sind Mimosen was ihre Marke angeht. Einmal angetickt und schon sprudeln sie Information wie der Bergquelle das Wasser. Wenn ich jedesmal son Aufstand machen würd wenn jemand den Fiesta oder einfach nur Ford angreifen würde.
Da sieht man mal eben was gute Werbung ausmacht. VW hats erfolgreich geschaft sein Image aus früheren Tagen nach heute zu retten und keiner begreift das die Gurken da nicht wesentlich besser sind als von andren Bauern. Nur wesentlich teurer.
T-3, Passat 32B und der Käfer z.B. waren wirklich Meilensteine die mir positiv im Gedächtnis hängen geblieben sind und wo man schonmal sagen kann die machen was her. Den 2B hatten wir selber und wo wir mit dem überall durch sind. Minus 15 Grad, Schneesturm und der Wagen läuft.
Aber das heutige Zeug?! Tiguan, Touadingsbums und Sharan oder wie die Muttibomber heißen und das ewige Rentnerauto Golf + ?! Der breitgetrettne Golf namens Scirocco der nur noch ein müder abklatsch seines berühmte Vorgängers ist!? Was ist an denen so wesentlich bessres als an einem Zafira, Kuga oder Lancer als das man sich so aufregen müsste wenn die Marke etwas ins Kreuzfeuer kommt!?
Die meisten Hersteller bauen doch heute alle nur noch runde Plastikschüsseln mit High-Tecspielerein en mass die nichtmal mehr die Werken wirklich repariert kriegen. Wo nur noch Laptop dran und nach Verdacht Teile tauschen. Und wo man für die beschissne berühmte Glühbirne gleich mal die halbe Front demontieren muss und dabei gleichmal den Preis einer neuen Waschmaschine bezahlen muss.
Thu Jan 06 00:28:36 CET 2011 |
VectraBSport
Mensch Dr.Seltsam, weißt du es noch nicht???? VW/Audi ist eine Gottheit und es wird halt als Gotteslästerung geahndet 😉 Teilweise könnte es zu Ehrenmorden kommen gegen den Rest der Autofahrenden Bevölkerung, weil sie nicht GLAUBEN das VW DAS AUTO IST.
Also eine neue Glaubensrichtung 😉
Thu Jan 06 09:24:36 CET 2011 |
Dr Seltsam
Ja und in 10 Jahren sitzen die VWBoys alle heulend hinterm PC weil VW zu groß geworden ist und in sich kollabierte. Gibt ja jetzt schon Zoff zwischen Octavia und Passat weil erstere zweiterem die Kunden wegfrisst.
Oder weil die Chinesen wie sies jetzt schon machen, massiv das Elektroauto fördern und ab 2020 vielleicht verlangen das jeder Hersteller Elektroautos im Programm anbieten MUSS. Und VW und der Rest der germanischen Autoherscharren ins Loch gucken weil sie die ganzen Jahre über nur neue Ü 200 PS Aggregate für Statusbewusste Familienväter und finanztechnisch unwissende Dorfjugend gebaut haben. Während die Asiaten wie sies jetzt schon mit Leaf und IMiev tun bereits die ersten Serienelektroautos anbieten.
Oder Ford der als einziger der Big Three in den USA OHNE Staatshilfe auskam VW das Geschäft in den Staaten madig macht und dort der benötigt Umsatz wegbricht. Das wurde sogar schon in einer Wirtschaftszeitung thematisiert und für als Wahrscheinlich befunden.
Oder, oder, oder. Momentan sieht bei VW alles super aus. China reißt ihnen die Hände aus den Autos und hierzulande können die Leute auch noch ihre Autos kaufen. Allerdings denk ich jetzt mal nicht nur bis zum nächsten Gullideckel wies heutzutage Mode ist ( ja ist den schon Winter sprachen entsetzt die Bahn und der Straßenräumdienst ) und da tun sich ein paar schöne Trittfallen für den Wolfsburger Giganten auf.
- Demographischer Wandel und simpel wegsterbende Kunden. VW wird ja vorallem von Deutschen gefahren/gekauft und wir wissen nicht erst seit Herr Sarrazin das die langsam knapp werden. Und vorallem, die die noch da sind verdienen immer weniger und haben immer weniger Markenbewusstsein, die Gefahr das man auf irgendeine billigere Marke umsteigt sind latent vorhanden.
- China. Momentan nicht nur für VW Boomland Nr.1. Anders aber als wir sind die Chinesen ein straff in richtung Zukunft organisierter Haufen. Während wir es nichtmal schaffen unfallfrei einen Bahnhof zu bauen bemerken die bereits das das Öl vielleicht nicht knapp aber sicher sehr teuer wird und schuften emsig richtung erneuerbarer Energien und alternativer Antriebe. Wie ich schon sagte, VW und viele andre deutschen haben den Xten Prototyp irgendwo im Schuppen, aber die ersten Asiaten sind bereits mit Elektroserienfahrzeugen am Start und können sich so den Vorteil der ersten Praxistests sichern.
- USA. Ebenfalls ein wichtiger Markt, aber wie in dem Artikel ersichtlich könnte hier Ford die sich frühzeitig auf Klein aber Fein ( haben vor der Kriese ihr Volumen von ungefähr 6 Millionen Autoeinheiten auf 4 Millionen gedrosselt weswegen sie beim großen Knall dann auch so gut dastanden ) rumstänkern. Zudem ist mit dem Transit Connect ebenfalls bald ein erstes Elektroserienfahrzeug im Angebot, ähnlich wie Opel/GM mit dem Ampera
- Allgemein die Größe. Sollte es zu einer neuen Autokriese kommen kann bei den ganzen Marken die die haben eine strauchelnde bald zum Klotz am Bein des ganzen Gebildes werden und den Restkonzern finanziell belasten. Straucheln zwei Marken wirds noch schlimmer, drei u.s.w.
Kann natürlich sein das VW für all diese Szenarien was im Küchenschrank hat, aber irgendwie glaub ich das nicht so richtig bzw kanns mir schwer vorstellen.
(936 mal aufgerufen)
Thu Jan 06 09:29:44 CET 2011 |
PartyBlazer
Dieser Abschnitt des Beitrags wurde gemeldet und vom Blogautor gelöscht!
Grund: Der vorangegangene Beitrag ist im Gegensatz hierzu fundiert!
Thu Jan 06 09:37:37 CET 2011 |
Dr Seltsam
Kaum sagt man was gegen die tollen germanischen Hersteller und ihre Wunderkisten ist man der Buhmann. Auch wenn die Dinger längst zu großen Teilen im Ausland gebaut werden und außer dicken Motoren die auf unsren zebröselnden Straßen nich viel bringen nichts zu bieten haben.
Thu Jan 06 09:44:09 CET 2011 |
metronaut
Dass VW in 10 Jahren pleite ist, habe ich (tatsächlich!) schon vor 20 Jahren gehört.
Bei vielen ist dies nur Wunschdenken, da sie nicht dort arbeiten und sich darauf freuen, dass die arroganten überbezahlten Nichtsnutze dann endlich auf der Straße sitzen. Dass dann aber auch niemand mehr in ihren Laden zum Kaufen kommt (einschließlich der "Koryphäe" Dudenhöfer), nimmt man dabei gern in Kauf.
Wir sind aber nicht die Titanic mit zu kleinem Ruder und unterbesetztem Ausguck, sondern ein riesiger wendiger Schlepper auf der Höhe der Zeit. Zur Not werden wir andere Massenprodukte anbieten, fernab dem Automobil.
Thu Jan 06 09:44:28 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
Lies meinen Beitrag bitte mal ganz zu Ende, dann hat sich das erledigt, vielen Dank !
Ach Katar hält also 100% der Stammaktien von Volkswagen und die anderen 100% werden von der Porsche Holding gehalten .. oder wie war das ? Äh .. auch hier der Tipp: Beitrag genau lesen !
Btw. wer redet denn von Gewinnen ?!
Wem willst du denn erzählen das die Franzosen und Japaner in Deutschland mehr Arbeitsplätze sichern als Daimler, BMW, Opel oder Volkswagen ? Ich bitte dich !
Komisch, die Leute die sachliche Argumente schreiben werden beleidigt von den moralisch Überlegenen (Dr. Seltsam und Co.) ... was soll man denn davon halten ? Ihr macht euch mehr als lächerlich und glaub sogar noch im Recht damit zu sein 🙄 ... erinnert mich irgendwie an den letzten Parteitag der NPD .. das sind auch so Schwachmaten 😁
... und was sagen wir da ? Dumm gelaufen Markentroll.
http://www.heise.de/.../...-Marktfuehrerschaft-in-China-an-985648.html
http://...elektroauto-nachrichten.de/.../
Naja die getroffenen Hunde bellen halt am lautesten ... oder schreiben den größten Unsinn ... gell
Thu Jan 06 09:44:36 CET 2011 |
PartyBlazer
@Dr
Das sage ich nicht....ich würde auch nicht den intellektuellen Hintergrund des Einzelnen anzweifeln...auch lasse ich mich nicht gerne zu Pauschalisierungen hinreissen aber mir kommt langsam der Verdacht auf dass viele hier (nicht alle !) die Marken Audi+VW deswegen so verteufeln weil sie sich schlicht und ergreifend Fahrzeuge der Marken nicht leisten können !!
Thu Jan 06 09:50:15 CET 2011 |
Dr Seltsam
Und selbst wenn ich sie mir leisten könnte würd ich das Geld nicht für diese überteurten High-Tecwuchtbrummen ausgeben.
Da kämme dann ein alter Mustang, ein eleganter Jaguar XJ oder wenns etwas niedriger sein muss ein Mitsubishi Lancer mit LPG aufen Hof. Selbst ein Lexus wäre intressanter.
Aber nicht die mit der Weihnachtsbaumlichterkette oder den überteurten Familienbomber aus Wolfsburg. Kein Rostcedes und erst recht keine von den Dönerkutschen wobei ich mich da noch zur Not mit dem 6er anfreunden könnte. Wenn ich schon satt Asche für einen Neuwagen ausgeben muss, dann will ich dafür auch was haben was entweder einen eindeutigen technischen Vorteil bringt ( LPG ) oder etwas haben was nicht jeder hat und nicht schon an jeder Ecke rumlungert.
Und das letzte was ich brauch ist einen VW Passat auch wenn der aktuelle wenigstens nicht mehr dieses schreckliche Waldorfaussehen mit den ganzen rundgelutschten Kanten hat. Alles so rund und knuddelig hier damit wir uns nicht stoßen und wehtun.
Thu Jan 06 09:52:27 CET 2011 |
PartyBlazer
5 Euro ins Phrasenschwein bitte....🙄
Thu Jan 06 09:53:02 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
*pling,pling,pling*
Thu Jan 06 09:53:40 CET 2011 |
Dr Seltsam
Der Opelkollege oben hatte schon recht, wer vor VW/Audi nicht auf die Knie sinkt und das Tier anbetet kann in den Augen vieler Leute nicht ganz normal sein. All hail VW/Audi, nichts kann, darf und wird besser sein.
Thu Jan 06 09:54:45 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
Na wenn die es sagen ... blöd nur das es lediglich persönliche Ansichten sind wärend die pösen pösen VW Trolle mit blöden blöden Argumenten und Verweisen kommen ...
Thu Jan 06 09:54:47 CET 2011 |
PartyBlazer
Letzter Ausweg Polemik ?? Dr. gerade du solltest wissen dass es bei mir eben nicht so ist !!!
Thu Jan 06 09:59:52 CET 2011 |
Dr Seltsam
Und es tut mir ja so unsäglich schrecklich Leid das ich mal einen Ausblick in die Zukunft aus Basis heutiger Sachstände gewagt hab. Die Chinesen haben jetzt schon in einigen Großstädten es so gedeichselt das nur noch Elektromopdes neu zugelassen werden dürfen. Elektroautos erhalten massive Förderungen und mehr als eine Firma hat bereits festgestellt das die fleißigen Chinesischen Ameisen nicht nur ihr Zeug zusammenbauen, sondern auch Technologiewissen aus der Hintertür zu ihren chinesischen Konzernen schleppen.
1990 war China wenn mans sowill noch ein einziger großer Bauernhof. Heute haben die bereits bemannte Weltraumfahrt. Glaubt den da echt einer das es nicht wahrscheinlich ist das die uns nicht nur im Autoberreich satt überholen werden?! Egal was ich les in letzter Zeit, Industrie, alternative Energien, Autos, Militär, China holt ein und ist sogar schon gut am überholen.
Aber wir kleben uns noch ne Umweltplakette auf die Stirn, streiten uns wegen eines Bahnhofs und freuen uns auf den nächsten 500 PS Übermotor von den holden germanischen Herstellern obwohl den sich eh kaum einer von uns leisten kann.
Thu Jan 06 10:01:58 CET 2011 |
Dr Seltsam
Kündigt an werden zu wollen?! Das sieht mir nach ner klaren Führungsposition aus.
Ich kündige hiermit an demnächste Bundespräsident zu werden. Schreibt schonmal mein Türschild ich komme 🙄
Thu Jan 06 10:02:20 CET 2011 |
PartyBlazer
Wander doch nach China aus...man könnte fast meinen du würdest dich freuen wenn D vor die Hunde geht !! Bisschen Pessimist ???
Thu Jan 06 10:07:43 CET 2011 |
Dr Seltsam
Pessimist?! Schau dich doch mal um. Marode Straßen und öffentliche Gebäude, Winterdienst der nichts taugt und eine Bahn die bei den ersten Tempraturextrem einknickt um nurmal ein paar Dinge aufzuzählen. Klar so sieht n Boomland aus.
Mittlerweile lassen wir uns auch von jeder wildgewordnen Renterbewegung rumschuppsen und kriegen nichtmal mehr einen Bahnhof gebaut. Wenn man dann bedenkt das wir Deutschland nach dem Krieg binnen weniger Jahre wieder aufgebaut und zu wirtschaftlichem Erfolg geführt haben fragt man sich was da wohl schief gegangen ist.
Thu Jan 06 10:09:34 CET 2011 |
PartyBlazer
hmmm...klar. Schon mal für ne Schüssel Reis 10 Stunden malocht ?? PS. nochmal 5 Euro ins Schweinchen !
Thu Jan 06 10:11:23 CET 2011 |
Duftbaumdeuter712
... und daran ist auch VW Schuld ? Klar !
Nein um dir mal zu zustimmen (kreuz es rot an) ... das Geld das wir für den Straßenbau verwenden sollten, z.B. aus Maut und "Öko"-Steuer sollte man auch dazu verwenden und nicht dafür nutzen um es in Rückstellungen oder tatsächliche Rettungsschirme für abgewrackte Länder zu verpulvern. Sicher profitieren wir auch dadurch weil dort unsere Unternehmen und Banken investiert haben (und damit jeder Rentensparer etc.) aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende !
Ganz davon ab ... warum bekommt ein Land wie China vom Deutschen Staat jährlich Millionen an Entwicklungshilfe wo die uns hier mit ihrem Plastikmist (den wir viel mistiger produzieren könnten) die Länden vollstellen und eins (oder das) reichste Land der Welt sind ?!
Thu Jan 06 10:11:40 CET 2011 |
Dr Seltsam
Woher willste wissen das die für ne Schüssel Reis 10 € zahlen?! China wächst aufjedenfall aber vielleicht liegts genau daran. Wir nehmen rücksicht auf wirklich jeden Käfer und nur keine schnellen Entschlüsse, irgendwer könnt sich ja beleidigt fühlen. Sieht man doch an Afrika. Wir versuchen den vorzuschreiben was die alles für Konventionen akzeptieren sollen, werfen Lebensmittel für Lau und China baut einfach ein bisschen Infrastruktur, lässt die ihr Zeug machen und kriegt als Dank die Rohstoffe.
Und warum wir denen noch Entwicklungshilfe zahlen ist ganz einfach das wir nicht unsre Finanzen im Griff haben. Seh ich doch wenn ich ausem Haus trette und 500 M nach rechts gehe. Fahrradsperre für Gehwege ( die Dinger mit dem doppelten, hintereinander gestellten Gatter damit niemand mit dem Rad durchfährt ) schön sauber aufem Gehweg aufgestellt. Und links und rechts genug Platz um mit einem 7er BMW dran vorbeizurauschen.
Und solche Gebilde haben wir hier drei in der Landschaft stehen. Wer schon auf niedrigster Ebne so mit den Finanzen rumschludert, wie sieht das dann erst weiter oben aus?!
Thu Jan 06 10:14:23 CET 2011 |
PartyBlazer
Ich habe nie gesagt dass unsere Politik so funktioniert wie sie es eigentlich sollte...aber was hat das mit VW/Audi zu tun ????
Deine Antwort auf "Taktische Neuzulassungen – Wie der VW-Konzern seine Luxusautos in den Markt drückt!"