Fri Jul 31 15:46:37 CEST 2009
|
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (4)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/cVl190mIo1U" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Hört es euch an, dreht die Boxen auf und genießt das Schnauben von 174PS bei 2,8L Hubraum. 🙂 |
Fri Jul 31 13:20:38 CEST 2009
|
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (8)
So, nach einem 2 Tage Marathon kann ich verkünden, der Wagen läuft! Gestern um 21:58 hat er seine Lust in die tiefe Nacht gebrüllt wo er zum ersten Mal wieder angesprungen ist, gänzlich ohne Auspuff hört sich so ein VR6 echt wie'n V8 an... wie erklärt man nun dem Tüv das man ohne Auspuff fahren will? 😁 Aber eins nach dem anderen. Ich hab erstmal angefangen, das Getriebe mit Schwungscheibe Kupplung ect abzubauen um den unteren Kettendeckel zu lösen. Man sah auch schon, das der Simmerring an der Kurbelwelle ordentlich am siffen war, und es schon Zeit wurde, das dort ein neuer rein kommt. Nachdem ich dann die alten Ketten runter hatte, begutachtete ich erstmal die alten Spanner und Gleitschienen, und fand, das es doch mehr als Zeit wurde diese zu erneuern. JUHU! |
Tue Jul 28 19:42:44 CEST 2009
|
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (6)
So, jetzt wird es richtig ernst! Als erstes klingelte der nette Mann von der Spedition bei mir, er hatte eine Palette für mich. Juhu! War endlich der Motorkran da, soger eine Stunde zu früh wie vereinbart. Kurz darauf schneite der Postbote vorbei, er hätte ein Paket für mich. Kurzer Blick, "ARZ Tuning" super, ist die Steuerkette also auch da, na dann nix wie rein ins Vergnügen, den Tiger in die andere Hälfte geschoben und ihm kurzerhand die Antriebswellen gelockert (An dieser Stelle möge der König gedankt sein) und der Motor kurzerhand rausgerupft (Das Teil ist eindeutig zu groß für den Wagen... 😁 ). Also, es ist soweit, morgen geht es erst richtig los, die olle Zicke bekommt neue Ketten. |
Sun Jul 26 22:00:55 CEST 2009
|
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (4)
Und es gibt wieder einen kleinen, aber feinen Fortschritt. 🙂 Es war/ist ja noch nicht so schlimm wie ich es geglaubt habe, das die komplette Laufschiene oder so weggebrochen wäre, aber man sieht an der Spannschiene schon sehr, sehr deutlich die Einlaufspuren. Mal sehen ob sich dann die Zicke freut wenn sie neue Ketten geschenkt bekommt. Vielleicht hört sie dann auf sich zu wehren und zu kratzen. Wir werden es sehen. 🙂 |
Sat Jul 25 23:34:57 CEST 2009
|
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (13)
So, es gibt wieder was Neues. 1) Das neue Gesicht vom Tiger ist unterwegs, komplette Front bestellt, mal schauen wann diese kommt. 🙂 Aber eins nach dem anderen, zu Punkt 1 sag ich noch nicht viel, nur soweit, das die Front auf dem Weg ist, näheres dazu gibt es extra wenn das ganze gelaufen ist. Aber ich habe es heute geschafft, ihn in sein überdachtes Quartier zu bringen um mich dort dem widerlichen Rost an der hinteren Tür und Radlauf zu widmen, man sieht ja das die Tür schon hässliche Blasen geworfen hat, die schnell behandelt werden mussten. Als dieses dann auch geschafft war, ging ich meine Hassliebe an, der Krümmer Hosenrohr Verbindung. Am Kat zu lösen ging nicht, da es dort alles eine Masse ist, und ich zum Anfang an diese blöde verhasste Mutter nicht rankam. Doch dann erblickte ich die Lötlampe im Regel und machte mir fix selbst ein Spezialwerkzeug um die ganze Geschichte anzugehen. Soviel zum momentanen Zeitpunkt, ihr erfahrt natürlich sofort wenn es was Neues gibt. 😉 |
Fri Jul 17 14:36:25 CEST 2009
|
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (2)
So, neuster Stand: Es wurde für den Wagen ein Wiederbeschaffungswert von 2800€ angelegt bei 9 Werktagen Wiederbeschaffungsdauer und ein Restwert von gigantischen 30€. Hinzu kommt noch, der Nutzungsausfall von 5 Tagen a 49€. Das erste Teil ist auch schon mehr oder weniger unterwegs, hierfür danke an mauzz für das freundliche entgegenkommen! Ebenso geht es los, erstmal nen Übergangsauto zu suchen, da wir beim Blauen Tiger gleich den Motor mit überholen werden. Ich werde weiter berichten. |
Tue Jul 14 16:54:49 CEST 2009
|
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (9)
Nachdem heute morgen der Gutachter da war, konnten wir es angehen den Wagen auseinander zunehmen und genauer zu begutachten. Das Fazit des Tages ist, der Wagen scheint doch wieder zu retten zu sein, ich hab etliche Kratzer und die Nachbarn halten mich nun für verrückt weil es zu ausrufen wie "Verdammt, hör auf mich zu kratzen du Mistkarre! Ich kann nix dazu!" kam. 😉 |
Tue Jul 14 10:17:15 CEST 2009
|
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (4)
So, jetzt war der Gutachter da. Bum. Es gäbe 2 möglichkeiten: 1) Vorderwagen richten inklusive Richtbank ect. oder ab jetzt müssen wir uns entscheiden, wie wichtig uns DER Blue Tiger ist... ob wir ihn als ganzes Retten wollen, oder zumindest seine Seele, indem wir das alles in einen anderen 35I verpflanzen. Ich werd heute damit anfangen, die Teile abzubauen. Dann schauen wir mal weiter. |
Sun Jul 12 21:12:16 CEST 2009
|
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (24)
Samstag, 08:00Uhr, mein Wecker klingelte. Es sollte heute nach Hamburg gehen, den Tiger mal wieder auslauf gönnen und sich einen schönen Tag machen. Nach einem kurzen Frühstück ging es auch schon los über die B1 Richtung Hildesheim. Erst tanken und dann auf die Autobahn. So sah der Plan aus, die Straße war herrlich leer, und es ging schnell voran. Nach 5 Minuten kam dann auch endlich die Polizei und sicherte ebenfalls erstmal die Unfallstelle. Es ist doch schon beruhigend wenn das Ganze nicht nur durch ein Warndreieck abgesichert ist. Nach weiteren 15 Minuten traf dann auch dieser ein, welcher den Wagen auflud und erstmal zur Geschäftsstelle brachte wo weiteres geklärt wurde und nach der Papierschlacht entschieden wurde, das wir einen Rücktransport in Anspruch nehmen werden und ihn uns auf den Hof stellen. Und jetzt steht er hier. Nach der ersten Bestandsaufnahme kam ich zum Ergebnis "Sieht schlimmer aus als es ist", soll heißen es hat keine lebenswichtigen Teile getroffen und sonst ist alles doch noch glimpflich von statten gegangen. Glück gehabt. |
Tue Aug 04 19:39:43 CEST 2009 |
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (6)
So, heute morgen waren meine bestellten Teile endlich da.
Es war einmal die Kurbelgehäuseentlüftung, sprich das Ventil und der Schlauch und der Dämpfer an der Drosselklappe (Druckdosenähnliches Teil) ebenso wie 2 neue Dichtungen (Wasserrohr -> Thermostatgehäuse und Zylinderkopf und Thermostatgehäuse) und zu guter letzt noch eine Federschelle.
Die Teile welche ich bestellt hatte, sind vom Sharan, weil es die Entlüftung für den Passat nicht mehr gibt, lediglich nur als gesamter Ansaugschlauch.
Die Teilenummern sind:
7M0 128 105 - Verbindungsstück (Der Schlauch vom Ventil zum Ansaugschlauch) 28,70€
7M0 128 101 - Ventil (Das teil was direkt am Ventildeckel drauf ist) 23,65€
Der Dämpfer hat:
021 133 429 A - Dämpfer 25,35€
Wenn ihr ähnliche Probleme mit den teilen habt, schreibt euch aufjedenfall die Teilenummern auf, weil ohne bekommen die teilweise arge Probleme das richtige zu finden... 😰
Und ne kleine Vorschau zum Schluss, Donnerstag dürft ihr euch auf einen Blogartikel freuen indem es NICHT um den Tiger geht.