Thu Feb 10 15:58:07 CET 2011
|
Druckluftschrauber47022
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
ABS, Bremse, Bremsrohr, Bremsschläuche, Mark 02, Nachrüstung, Teves
[bild=1] !!! Die Anleitung bezieht sich auf einen 91er Passat Variant mit Scheibenbremsen hinten !!! Viele werden sich jetzt fragen: Geht das? Hier in dem ersten Teil geht es erstmal um die Teile welche man für eine erfolgreiche Nachrüstung braucht. [mehr] Vorderachse 9afa53bf-1715-4440-b06e-75f9e8bfb610 Hinterachse 42aaa107-af98-4872-a156-e7c085a1be3e ABS System bdaa3447-e6b8-474b-9833-8f0fa8384406 Elektrik 8e1e5352-62af-40a4-a564-c91b5172d253 Der Leitungssatz für die Kontrollleuchte ist leider entfallen. Da das Teves Mark 02 nur einen Regelkreis für die Hinterachse hat, bedarf es noch einen Verteiler. Dieser hat die Teilenummer 803 611 755. Er sitzt kurz vor dem Bremskraftregler und teilt das vom ABS kommende Bremsrohr auf 2 auf welche dann an den Bremskraftregler gehen. Dazu würde ich gleich neue Bremsleitungen mit Verwenden. Man braucht 5048mm Bremsrohr für den Passat. Aber lieber ein wenig mehr bestellen. Aufteilen tut sich das wie folgt von der Länge: Vorne links: 848mm Dazu dann noch zehn Überwurfmuttern (Bremsleitung) in den Maßen M10x1 16,7mm SW 11. Und bitte, keine Grundsatzdiskussion über den Sinn/Unsinn der Nachrüstung speziell des Mark 02 Benötigte Anzahl Teilenummer Bezeichnung 2x 357 407 613 B Radnabe mit ABS (VA) 2x N 102 316 01 Senkschraube für ABS (VA) 2x 171 407 643 A Mutter Antriebswelle 2x 191 927 807 A Drehzahlfühler Vorderachse Benötigte Anzahl Teilenummer Bezeichnung 2x 191 927 807 D Drehzahlfühler Hinterachse 2x 1J0 614 149 Rotor für Drehzahl (HA) 2x 3A0 501 639 Abdeckung Bremsscheibe 4x N 014 703 5 Sechskantschraube (ABS Sensoren) 1x 333 501 117 A Achszapfen links (Nur benötigt bei Trommelbremse) 1x 333 501 118 A Achszapfen rechts (Nur benötigt bei Trommelbremse) Benötigte Anzahl Teilenummer Bezeichnung 1x 191 698 301 A Ausgleichsbehälter ABS 1x 191 614 302 Verschlussdeckel für Ausgleichbehälter 1x 535 614 111 ABS- Aggregat 1x 191 698 304 A Druckspeicher 1x 191 698 305 B Pumpen Aggregat 1x 191 927 821 Druckwarnschalter 1x 191 614 130 Dichtung Spritzwand 1x 191 614 123 Lagerbock Hauptbremszylinder Benötigte Anzahl Teilenummer Bezeichnung 1x 535 907 379 Steuergerät ABS 1x 357 971 279 D Leitungssatz ABS (1x) 357 919 235 B Kontrollleuchte für ABS 5 polig (1x) 357 919 235 H Kontrollleuchte für ABS und Anhängerbetrieb 8 polig |
Thu Feb 10 18:15:39 CET 2011 |
hanspassat
Da fehlt der Achsstummel für die Hinterachse! In diesen ist doch die Aufnahme für den ABS Sensor ingtegriert.
Gruß Hans
Thu Feb 10 18:16:53 CET 2011 |
Druckluftschrauber47022
Unterschiede zwischen ABS/Kein ABS gibt es nur für den Achszapfen der Trommelbremse.
Hier ging es um die Scheiben.
Aber ich nehm es der vollständigkeitshalber mit rein.
Thu Feb 10 20:01:08 CET 2011 |
Jakob1982
Selbst beim 2er is bei scheibe hinten nicht der selbe achszapfen wie bei fahrzeugen mit ABS drin der ohne ABS is bissl kürzer am schaft weil der rotor ja auch paar mm platz braucht.
Hab es leider hinter mir und konnte dir rotoren von den scheiben runter ziehen.
🙂 Grüße Jakob
Thu Feb 10 20:18:18 CET 2011 |
Druckluftschrauber47022
Laut Teileprogramm gibt es nur die Auswahl:
Teilenummer:
357 501 117
Achszapfen für Trommelbremse (links und rechts)
333 501 117 A
Achszapfen für Trommelbremse mit ABS (links)
333 501 118 A
Achszapfen für Trommelbremse mit ABS (rechts)
Und:
333 501 117
Achszapfen links für Scheibenbremse
333 501 118
Achszapfen rechts für Scheibenbremse
Mehr steht da nicht. 😉 Und bei der Scheibenbremse steht in klammern noch der Zusatz + ABS drin.
Zudem hat meiner hinten schon die passende Bohrung.
Edit:// Hab nen Foto von meinem Achsstummel endlich wieder gefunden. Hier sieht man deutlich die Bohrung für den Sensor. 🙂
Mon Feb 21 03:39:39 CET 2011 |
aixcessive
dafür fehlt bei dir die messing anlaufbuchse zum schutz des simmerrings 😁
diese immer neu machen ebenso die schrauben für den achsstummel . das schraubt sich besser
im ersten bild schon mal aufgesteckt aber die kommt natürlich erst drauf wenn das abdeckblech und der achszapfen montiert ist 😉
nicht vergessen sonst macht der simmering wegen rostpartikeln und schmutz schnell die grätsche und danach das innere radlager
(1424 mal aufgerufen)
(1424 mal aufgerufen)
(1424 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "ABS Nachrüstung: Teileliste"