• Online: 2.227

Tue May 31 01:47:13 CEST 2011    |    SerialChilla    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: Golf, Golf II, GTI, VW

[bild=3]Schon König Leonidas hatte mit der 300 zu kämpfen. Ich habs da etwas einfacher, bei mir werden es von alleine immer mehr - Die Rede ist natürlich vom Kilometerstand meines GTIs. 🙂

Der Kleine ist seit fast genau 6,5 Jahren in meinem Besitz. Unzählige Arbeitsstunden und Euros (ich habs mal überschlagen - fragt nicht!) sind in Erhalt und Aufbau geflossen, viele Freunde haben mich dabei tatkräftig unterstützt. Beim Kauf standen 195.724 km auf dem Tacho, heute hat er das zweite mal mit mir hinterm Steuer genullt:

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/xUPVJ_8g_MQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

[bild=1] [bild=2]

Auch wenn der Motor jetzt erst 25.000 Kilometer hinter sich hat, die Karosse hat alles mitgemacht - ein Drittel der gesamten Strecke mit Tieferlegung. Ich bin stolz auf den Kleinen. Nach 21,5 Jahren sieht er immernoch (oder wieder?) ganz passabel aus und mir steigt beim fahren regelmäßig ein zufriedenes Grinsen ins Gesicht.

Vielen Dank an alle, die mir immer wieder geholfen oder einfach nur meinen Schuss geduldet haben, außerdem natürlich an die ganze Community und selbstverständlich meine Leser. Die Resonanz auf meine (unsere) Arbeiten ist immer wieder ein Ansporn!

... auf weitere 300.000 😁


Mon May 23 00:16:01 CEST 2011    |    SerialChilla    |    Kommentare (48)    |   Stichworte: Golf, Golf II, GTI

Vor ziemlich genau vier Jahren hat Kinixys die Gutmütigkeit der GLS-Mitarbeiter herausgefordert. Eine Frontstoßstange sollte den Weg quer durch die Republik zum mir meistern, welche aufgrund ihrer Beschaffenheit leider etwas voluminöser ist, als es das Bandmaß zulässt. Glücklicherweise hat es trotzdem geklappt und ich konnte anfangen, meinen Masterplan auszuführen.
Natürlich ging es nicht um ein 08/15-Teil, sondern die US-amerikanische Version. Der Laie übersieht die Unterschiede zum europäischen Modell gerne, deshalb hier das Wichtigste:

  • Insgesamt ist die Stoßstange voluminöser (länger, höher)
  • Der Träger ist deutlich schwerer und stabiler
  • Es gibt keine Kennzeichenaussparung
  • Die Blinker sind anders geformt und werden von innen verschraubt (beim US-Jetta von außen)
  • Der US GTI schmückt sich mit zwei roten Zierleisten pro Stoßstange
  • Die Stoßstangen verfügen über je zwei zusätzliche Karosserieverschraubungen

[mehr]Um die Größenverhältnisse mal zu verdeutlichen

[bild=1] [bild=2]

Nach ein paar Anpassungsarbeiten gefiel mir der Golf schon ein Stück besser. Aber die Seitenansicht stimmte einfach nicht mehr - auch wenn ich der einzige war, dems aufgefallen ist 😉
Letzten Winter konnte ich dann endlich die zugehörige Heckstoßstange ersteigern. Und heute hab ichs dann geschafft, sie anzupassen - Chrom gehört da einfach nicht ran!

[bild=3]

Meine Recherchen in einschlägigen Foren ergaben, dass sich die Keder zumindest ähnlich sind. Ich habs auf nen Versuch ankommen lassen: Passt! Der obere US-Keder ist etwas länger, der untere etwas kürzer. Aber alles noch im Rahmen...

[bild=4] [bild=5]

Nächste Herausforderung: Die Karosserie. In den Längsträgern befinden sich kleine Bolzen, welche die Stoßstangenträger arretieren sollen.

[bild=6]

Für mein Vorhaben waren sie allerdings im Weg. Verlängerung und Hammer schafften Abhilfe 😉
Das Ergebnis halte ich insgesamt für stimmig, aber ungewohnt. Ich lass es mal ne Weile auf mich wirken...

[bild=7] [bild=8] [bild=9]

Das Lochbild der US-Träger unterscheidet sich auch von der europäischen Version, deshalb konnte ich das ganze nur mit zwei Schrauben fixieren. Entsprechende Korrekturarbeiten folgen selbstverständlich, dann sollte sie auch besser ausgerichtet sein.

Achja, außerdem konnten wir am Freitag noch mein kleines Antriebswellenmanschettenproblem lösen:

[bild=10] [bild=11]

Insgesamt wieder schön was geschafft. Als nächstes kriegt der Audi Pflege 🙂


Sun May 15 04:11:09 CEST 2011    |    SerialChilla    |    Kommentare (27)    |   Stichworte: Golf, Golf II, GTI

Ich freu mich immer drauf, wenn ich ein paar Kleinigkeiten am Auto erledigen kann. Man könnte fast sagen, es hat eine therapeutische Wirkung: In Ruhe basteln, am besten noch mit guten Kumpels - das entspannt. Praktisch, dass ich zur Zeit ne Menge Teile und Ideen habe. Also hab ich mich mit Edition82 und meinem Cousin zu einer gemütlichen Runde getroffen.

Nach gut sechs Jahren hab ich mich an meiner Klarglasfront sattgesehen. Neuwertige Frontscheinwerfer gabs schon vor ner Weile günstig bei ebay, mein Cousin steuerte nagelneue Hella Fernscheinwerfer bei:

[bild=1]

... leider sinds die falschen.

[bild=2]

In einer entlegenen Ecke meines Teilelagers hab ich aber zum Glück noch die originalen gefunden. Leider keine Neuteile, aber man kann halt nicht alles haben 😉

Da wir schon so schön dabei waren, haben wir auch gleich die Fahrzeughöhe an der Vorderachse etwas nach unten korrigiert. Bei der Gelegenheit kam raus, dass es die Antriebswellenmanschette auf der Beifahrerseite scheinbar hinter sich hat. Einen entsprechenden Reparatursatz hab ich mir schon besorgt, das steht dann kommende Woche an.

[bild=3]

Das Ergebnis des Schraubernachmittags gefällt mir ganz gut:

[bild=6]

Um mal das Höhenverhältnis zu verdeutlichen: Edition vs Serial - Edition vs Serienhöhe

[bild=4] [bild=5]

Gutes Mittelmaß würd ich sagen 😉


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 13.06.2016 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Verfasser

SerialChilla SerialChilla

Wade Wilson

BMW

Stammgäste (87)

Mein GTI

Mein Quattro

Zuletzt hier

  • anonym
  • G Astra
  • Aeromax48
  • 123haste
  • kaktusfarm
  • Georg57
  • SerialChilla
  • fernschnellgut
  • Bastelklecks
  • lordares

News

  • 12.12.24: Neuer Leser: dodo32