Tue Jul 07 23:52:40 CEST 2009
|
steel234
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
B, E85, EDS, Geschichte, Opel, Umbau, Vectra, Vectra B
Hallo motor-talker, hier möchte ich mal mein Vectra vorstellen. Ich habe den Caravan im Oktober 2002 gekauft, seitdem hatte er 2x Unfall (alle beide Auffahrunfall in MEIN Heck - an der gleichen Stelle - unverschuldet) und einige Umbauten und Reparaturen. Das Auto hat derzeit knapp 150 Tkm drauf und läuft- trotz aktuellem , aber wohl nichtssagendem Prüfstandausdruck- noch recht gut. Aber erstmal Fakten 🙂 Vectra B CaravanEZ: 03/2002 HU/AU: 10/2010 Ausstattung: Selection Comfort (Klimaautomatik, Xenon, Lenkrad-Fernbedienung, 15" Alus waren Serie) Laufleistung: 147700 km Motor : Z18XE (1.8 16V) Leistung: 125 PS (Serie) Drehmoment: 170 NM (Serie) Getriebe:
😰 Kraftstoff :
Sonstiges Motor: Läuft auf E85 mit dem Zusatzsteuergerät von Fuelcat Öl: derzeit Mobil 1 0w40, Ölverbrauch 1 Liter/3000 km 😕 EDIT feb. 2010 : Meguin 5w40, Ölverbrauch 1 Liter/2000 km, VDD ist undicht. Farbe: Moonlandgrau Rad/Reifen:
Fahrwerk: das ist so Sache 🙄
Abgasanlage :
Audio:
Interior:
Exterior:
Geplant/In Arbeit:
Da ist er. Irgendwann 2003 ist mir einer am Blaubeurer Ring in Ulm/Donau in den Heck reingefahren. Reparaturkosten von über 5000 € 🙁. War ich begeistert... Beim Umbau von dem Getriebe mit dem Chris haben wir übrigens festgestellt, dass mein Klimakompressor Krumm wie ne Banane ist und der Querträger vorne komsich sowie ein Halter am Querträger verbogen ist. Na ja, dann kamen noch diverse Verschleissteile, Reparaturen, aber seit der Geschichte mit dem Getriebe weiss ich ja, wo ich die Hilfe finde und mein Werkzeugkoffer ist stets gewachsen, so dass ich jetzt (fast) nichts mehr beim FOH mache. Klar, manche Dinge sind nicht zu vermeiden. Auch im Jahre 2007 habe ich mit dem Ethanol angefangen. Das war damals kleine Revolution, alle haben gesagt, das böse Zeug macht alles kaputt.. Am 16.07.2007 bei Km-Stand 102.159 habe ich zum ersten mal E85 in den Tank gelassen. Ich bin die Gemische bis Dezember gefahren, dann habe ich mir E85-Zusatzsteuergerät zugelegt. Ich war Versuchskaninchen, denn da hatte so gut wie keiner noch Erfahrung damit gemacht. Na ja, was tut man nicht alles für die "Wissenschaft". Da meine Dämpfer und Domlager bei 120000 km defekt waren, habe ich ein Vogtland -Fahrwerk eingebaut. Fataler Fehler, wie sich später herausgestellt hat. Mehr dazu im Extra Blog-Artikel. Auf jeden Fall die Federn kamen raus, die Bilstein B4 Dämpfer habe ich drin gelassen, nun habe ich Weitec -40 an der VA und Serienfedern vom Sport an der HA. Ist auch familienfreundlicher 😉 . EDIT 2010 - Koni Gewinde liegt jedoch bereit.. 2007 war auch MSD am Flansch zum ESD durchgerostet, da hatte ich günstig ESD aus Edelstahl von Supersport geschossen, und MSD waren mir zu teuer, und mein Kleingeld war bereits für Getriebe aufgebraucht.. Dann habe ich trotz allen Warnungen Polen-MSD für 29 € genommen, in dem Gedanke, für den Preis kann ich mir bald jedes Jahr eins kaufen, und das Ding ist immer noch ohne großartige Probleme drin. EDIT 2010 - seit Okt. 2009 mit Friedrich Gr. A Duplex unterwegs. Im Dezember 2008 bekam der Z18XE die EDS Stufe 1, eigentlich wieder was für die "Wissenschaft" - ich wollte eigentlich beweisen dass es nicht viel bringt und habe gehofft, dass der Verbrauch mit E85 etwas sinkt. Na ja, weder habe ich geringeren Verbrauch, noch ist meine Leistung gross gestiegen. Hier der Bericht-Klick 😉 Diverse Spielereien wie Umbau auf LEDs drin, Audiosystemeinbau, Umbau auf Sportldersitze und Sportfront, MID-Einbau, Dämmen der Türen mit Bitummatten und BraXX-Dämmpaste lasse ich mal außer Acht. Genau so wie 3M-Selbstleuchtendes Nummernschild, welcher im Dunkeln immer bei hinterfahrenden für Aufregung sorgt, Lackieren der Mittelkonsole und sonstige Kleinigkeiten. Ich möchte mich bei allen Usern, die mir mit Tipps und Ratschlägen geholfen haben und helfen werden, herzlich bedanken. Grüße, Nick |
Wed Jul 08 09:51:36 CEST 2009 |
Bumer645
schöner Blog 🙂
und eine nette Historie
Was Unfall Vorführer angeht kann ich ein Lied von singen *hust*
Ich sag nur Querlenker einer vom Werk anderer ausgetauscht und das bei 12000km 😁
War angeblich Unfallfrei 😁
Was war eigentlich mit deinem Austauschgetriebe? keine Garantie mehr?
Wed Jul 08 10:11:48 CEST 2009 |
Rostlöser135830
mmh, da wundert mich nicht das man 2000er Vectra und Astras fast geschenkt bekommt, und ab Bj97 die meiste schon aufm schrott sind
Wed Jul 08 16:41:20 CEST 2009 |
fate_md
Schöner Wagen, sieht sehr stimmig aus alles.
Wed Jul 08 20:19:17 CEST 2009 |
steel234
@Bumer - ich habe einige male versucht, den Kontakt aufzunehmen, es hies, es ist Einbaufehler, usw... dann hat man mir vorgeschlagen, ein Teil vom Getriebe auszuwechseln, ohne den kann man ja nicht fahren, und ich bräuchte dringend das Auto. Nach einem Jahr war die Garantie eher rum. Das Getriebe hackte wie blöd und haute gleichzeitig 2 Gänge rein, trotz der korrekten Eintellung.
@mazdakiller - na ja, es gibt auch viele , die keine Probleme machen, wenn ich manche hier anschaue, gerade die älteren DTIs oder X16XELs, haben die 20x weniger an Reparaturen gehabt als ich. Pech halt.
@Fate_md - Danke schön, dein Corsa mit dem C20XE find ich auch ganz gut 🙂
Wed Jul 08 22:45:00 CEST 2009 |
hades86
Dann bau endlich mal das MID ein, ich weiß schon kaum noch, wie das ging 😁
Liebe Grüße vom Alkoholiker 🙂
Wed Jul 08 22:52:45 CEST 2009 |
steel234
Muss ich mal bei Gelegenheit machen.. Schätze, im Urlaub. Ist ja nicht soo viel, muss halt Adapter basteln und zwei Leitungen (?) ziehen.
Wed Jul 08 22:54:10 CEST 2009 |
hades86
Ich dachte schon, du hättest Urlaub - woher sonst die ganze Langeweile und Zeit, solche riesigen Texte hier reinzupinseln? 😁 😁 😁
Thu Jul 09 17:59:24 CEST 2009 |
steel234
War aus allgemeiner Langeweile. Rechts in Counter steht schon, wie lang ich noch bis zum Urlaub habe.. 😉
Sat Jul 11 11:19:35 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Vectra B:
Bilder von unseren Auto´s...
[...] Ich habe erst vor Paar Tagen meinen Vecci im Blog präsentiert 🙂
da is er --> http://www.motor-talk.de/.../mein-vectra-b-caravan-t2336871.html
[...]
Artikel lesen ...
Mon Aug 03 18:28:50 CEST 2009 |
steel234
Heute kam MID rein und Tacho wurde blau und in Klavierlack gemacht 😉
Mon Aug 03 18:33:17 CEST 2009 |
Bumer645
funzt alles?
du hattest ja probleme 😁
Mon Aug 03 20:30:12 CEST 2009 |
steel234
jo, funzt alles, nur auf englisch und falsche Motorcode vermutlich programmiert, mit halben Tank soll ich noch 302 Meilen weit kommen..
Ich habe die Lämpchen etwas stumpf auf KL15 gelegt. Leuchten halt nur wenn die Zündung an ist. Aber wir sollen ja auch Strom sparen, ist gut für die Umwelt. 😁
Wed Aug 05 00:50:43 CEST 2009 |
steel234
... Und weiter gehts. Heute wurde dem MID Deutsch beigebracht, der Original-Grill unten rausgeflogen und sattdessen kam Wabengitter rein, passend zum Sportgrill oben. Dazu habe ich in den Grill TFLs eingearebeitet, die wie bei den grossen erst bei laufendem Motor sich zuschalten und nicht über den Zündplus laufen.
Resonatorkasten oder wie das Ding heisst flog bei der Gelegenheit auch raus und es wurde 80er Flexrohr zum unteren Grill verlegt.
Nebenbei habe ich die Bremssättel in OPC-Blau lackiert.
Weiter gehts nach der Urlaubsreise mit der Lippe.
2 be continued...
Wed Aug 05 10:39:34 CEST 2009 |
hades86
Der wird ja noch richtig geil 😁 Schieb mal Bilder rüber!
Thu Aug 06 16:06:55 CEST 2009 |
steel234
Ich habe schon paar Bilder gestern im TFL-Fred eingefügt, wollte mehr einfügen aber irgendwie will M-T nicht.
Ich hoffe das es richtig gut wird wenn die Lippe dran ist, irgendwie traue ich mich da nicht richtig, bin ja kein Karosseriebauer oder Lacierer, aber soo schwer dürfte das auch nicht sein. Ich will die Lippe anspachteln, damit die Übergänge flüssig sind und die Lippe nicht einfach drangeklatscht aussieht.
Die Nebler möchte ich durch Vorfacenebler ersetzten, weil die Abdeckung um die Nebler passt jetzt überhaupt nicht zur Gitter unten.
Bin mal selber gespannt was draus wird..
Thu Aug 06 17:06:28 CEST 2009 |
hades86
Die Bilder habe ich dann auch gesehen... naja, TFL sieht nicht so gut aus, finde ich. Sieht nach Bastelei aus, ohne dich groß kritisieren zu wollen. Liegt wohl in der Natur der Sache bei dem Nachrüst-Mist. Ich habe mal überlegt, die Nebler rauszuwerfen und die runden Hella TFL anstelle der Nebler einzubauen. Das würde dann fast original aussehen. Ist aber bisher bei der Überlegung geblieben, dank der Baustelle daheim habe ich keine Zeit mehr für gar nichts.
Thu Sep 24 18:47:27 CEST 2009 |
Faltenbalg46730
Hallo, hab von deinem Ölverbrauch gelesen 1 Liter auf 3000km.
Ich hab gesehen das du 0-40W Mobil1 fährst, das ist jetzt aber kein Vollsynthetik , oder ????
Weil wenn dem so ist, versuch mal das Fahrzeug auf Teilsynthetik 10-40W umzustellen und ihn so im Bereich 5000 upm zu bewegen, also die Drehzahlen nicht vollausreizen sondern den Wagen im normalen Bereich zügig fortbewegen.
Bei mir funktioniert das ganz gut mit dieser Methode, d.h. beweg ich den Motor im Drehzahlbereich 4500 - 7000 upm braucht er in einem 10000km Interwall 1 Liter, wenn ich ihn aber immer so um die 2000 - 5000 halte verbraucht er nix auf 10000km.
MfG
Noch was, bei der Farbe deines Autos würd sich die Sportstosstange des 2000 Models echt gut machen.
(Sorry das musste mal gesagt werden 🙂))) )
Fri Sep 25 20:16:33 CEST 2009 |
steel234
Mobil 1 0w40 ist natürlich Vollsynthetik. Über den Verbrauch mache ich mir jedoch wenig sorgen, lieber kippe ich etwas nach. dafür fahre ich höherwertigeres Öl. Jetzt ist 5w40 Vollsynthetik von Meguin drin, Ölverbrauch ist besser geworden.
Die Sportstoßstange befindet sich gerade beim Lackierer 😉
Tue Oct 13 23:06:11 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Vectra B:
Bilder von unseren Auto´s...
[...] Bucht sagt 19,00 + Versand, hab ja noch VFL
mich stören aber die Spalten... wie bei steel's vectra z.b. Link Wenn man das Foto von vorne sich anguckt, die Spalte auf inneren Seite...
aber in schwarz sieht man [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Mein Vectra B Caravan"