• Online: 2.500

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Wed Apr 01 11:16:12 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Alltag, Auto, Sonne

Vorgestern und gestern war es nun so weit. Zum ersten Mal in diesem Jahr kommt die Sonne so richtig raus und wärmt die Umgebung auf.
Die Energie steigt und es zieht die Leute nach draußen. Mich natürlich auch und so legte ich meine Tagesplanung so aus, dass ich den ganzen draußen unterwegs war und schon traf ich sie wieder. Eine Spezies die anscheinend ohne Sonne nicht überleben kann und sich erst an die Oberfläche traut, sobald das Grau des Winters verschwindet.

Da saßen/lagen/hingen sie nun ihn ihren Autos.[mehr]
Entweder mit dem Kopf unter dem Rückspiegel oder die Rückenlehne an den Sitzen im Fond liegend machten sie Straßen „unsicher“. Man hörte wieder quietschende Reifen, brutale Motorengeräusche aus 1.2er Corsas mit dicken Endtopf und tief wummernde Kennzeichen Bässe. Die Iodioten sind wieder frei!
Und selbst würde man sich in einem dunklen und temperierten Raum einsperren lassen und könnte nur Umgebungsgeräusche hören, man würde wissen, dass schönes Wetter ist und die Sommersaison in der Autofahrerwelt beginnt.

So auch bei mir. Mit viel Mühe bekam ich die WR runter und zog die Sommerpneus auf. Dazu ein leckeres Bier im Sonnenschein und ehe man sich versieht, steht da statt dem Stahlumonster wieder ein glubschäugier Minivanverschnitt mit 0815 Alus. Aber immerhin mit Alus und SR.
So machte ich mich dann nach einer kleinen Stärkung auf dem Weg und genoss dieses tolle Gefühl welches immer nach dem Umschrauben auf Sommerreifen aufkommt. Es fühlt sich alles irgendwie schöner an in der Lenkung und der Wagen bietet mehr Traktion. Vielleicht redet man sich das nur ein oder was weiß ich. Ich fühlte mich auf alle Fälle verdammt wohl in meinem Wagen und stellte den Sitz gleich noch mehr in Richtung Sport, sprich aufrechter!

Eine kleine Ausfahrt um die Sau fliegen zu lassen konnte ich mir auch nicht verkneifen und genoss die Vorteile, dass meine Heimatstadt zehntausende Einwohner verloren hat seit der Wende. Immerhin sind unzählige Blocks abgerissen worden aber die Straßen nicht. Somit hat man eine ebene, gut einzusehende Fläche mit Kurven, Kreuzungen und kurzen Geraden. Eine Spielwiese sozusagen.

Endlich ist auch bei mir wieder Sommersaison.
Auch ohne Bass, Brüllendtopf oder Leistung blöden Sitzhaltungen.
Ich freue mich. 🙂


Wed Apr 01 12:47:28 CEST 2009    |    XC70D5

Zitat:

und genoss dieses tolle Gefühl welches immer nach dem Umschrauben auf Sommerreifen aufkommt. Es fühlt sich alles irgendwie schöner an in der Lenkung und der Wagen bietet mehr Traktion. Vielleicht redet man sich das nur ein oder was weiß ich.

Ich weiß woran es liegt!

Hallo Herr Wachtmeister, der junge Mann da mit den Sommerreifen an seinem Wagen fährt nicht so, weil er sich freut, nein, er hat während des Reifenwechsels Alkohol getrunken!"

😛

Gruß

Martin

Wed Apr 01 13:16:58 CEST 2009    |    Opel V6

Es stimmt, die Vollpfosten sind wieder los... und heute Original beim Nachbarn beobachtet... als ich um 6:40h das Haus verlies um wie gewohnt zu meiner Arbeitsstätte zu fahren stand da ein Nachbar an seinem alten 3er Cabrio mit Saisonkennzeichen (ab 04) bereits in den "Startlöchern" und wusch mit dem Gartenschlauch sein Auto... denke es ging danach gleich mal "offen" zur ersten Ausfahrt... 🙄🙄

Wed Apr 01 15:03:18 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

@Opel V6: Wieso Vollpfosten? Wenn ich ein Cabrio mit Saisonkennzeichen hätte, hätte ich auch das schöne Wetter genutzt. Und Frühlingsputz ist die Woche auch bei meinem stufenweise angesetzt.

Wed Apr 01 15:07:25 CEST 2009    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Dazu ein leckeres Bier im Sonnenschein und ehe man sich versieht, steht da statt dem Stahlumonster wieder ein glubschäugier Minivanverschnitt mit 0815 Alus

😁

So viel Selbstironie bei einem Honda-Fahrer...

Darauf stosse ich mit euch an! 😁 *gluckgluckgluckgluck* 🙂

Zitat:

Eine kleine Ausfahrt um die Sau fliegen zu lassen konnte ich mir auch nicht verkneifen und genoss die Vorteile, dass meine Heimatstadt zehntausende Einwohner verloren hat seit der Wende. Immerhin sind unzählige Blocks abgerissen worden aber die Straßen nicht. Somit hat man eine ebene, gut einzusehende Fläche mit Kurven, Kreuzungen und kurzen Geraden. Eine Spielwiese sozusagen.

A.k.a. "Ostschleife" 😁

Wed Apr 01 17:02:11 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Zitat:

Hallo Herr Wachtmeister, der junge Mann da mit den Sommerreifen an seinem Wagen fährt nicht so, weil er sich freut, nein, er hat während des Reifenwechsels Alkohol getrunken!"

Eigentlich fahre ich selten nüchtern. Höchstens auf den Weg zur Arbeit...

@UHU und Opel V6
Ich hätte mich auch in ein Cabrio geworfen, wenn ich eines hätte.
Zumindest steht in dem Text ja nix vonm total verbasstelt und D&W Karre.

@ Emmet
Prost.

Und ich lade gern alle zu Ausfahrten auf der Ostschleife ein. Wenn der Schwund der Einwohner hier so anhält, wird die ganze Stadt bald zur Rennstrecke.

Wed Apr 01 22:54:41 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Halbgott:

Die DVU in meinem Briefkasten

[...] es gestern ja echt eilig. Ich wollte nur schnell nach Haus, mich umziehen und dann wieder los, um die Sommersaison durch das Anbringen der SR für mich zu eröffnen.
Aber Dank der DVU Werbung konnte ich doch nicht einfach [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Sonne, Wärme und Vollidioten"