Thu Nov 08 07:56:02 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Auto, Civic, EJ9, Honda
Ich bin den EJ9 ca. 4 ½ Jahre und 80 TKM gefahren und erlaube mir daher hier einen kleinen Bericht zu schreiben. Er ist als sehr gut einzuschätzen. Ich lag meist zwischen 6.3 bis 8L wobei bei 8L wirklich AB Volllast dabei ist. Im normales Betrieb mit ruhigen sowie sportlichen Fahren endet man wohl immer bei ca. 6,6 – 7,2 L. Von Werk aus war mir das Fahrwerk viel zu weich und bot zumindest mir zu wenig Feedback. Ich hatte dann durch Tieferlegungsfedern (35 mm) das etwas schwammige Fahrwerk sehr zum positiven verändert. Er lag dann besser auf dem Asphalt ohne zu hart zu sein. Für mehr Verbesserungen in diesem Sektor reichten die Finanzen nicht. |
Mon Oct 06 11:38:55 CEST 2008 |
Trackback
Kommentiert auf: Honda Civic:
Allgemeine Fragen EJ9
[...] ein Bruchteil von einem Fahrwerk. Ist wohl eine Glaubenssache.
Ich kam gut aus mit nur Federn.
btw.
Hier mal ein EJ9 Testbericht 🙂
[...]
Artikel lesen ...
Mon Oct 06 12:53:29 CEST 2008 |
Kurvenräuber137127
Vintage! 😁
Mon Oct 06 14:02:10 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
http://de.wikipedia.org/wiki/Vintage
Also jetzt stehe ich auf dem Schlauch, was du damit meinst.
Mon Oct 06 14:08:55 CEST 2008 |
Kurvenräuber137127
Halbgott-Classics, die EJ9-JAhre.
Mon Oct 06 14:14:42 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Ach mit Josephine… das waren Zeiten.
Jetzt muss ich mal schnell in Erinnerungen schwelgen. Was hat man nicht alles erlebt.
Mon Oct 06 14:21:39 CEST 2008 |
Kurvenräuber137127
Man hängt doch öfters ziemlich an seinen Anfangs-Karren, gell?
Mon Oct 06 14:29:13 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Jap. Dem kann ich nur zustimmen. Man baut da schon eine gewisse emotionale Bindung auf. So viele Sachen die man damit erlebt hat. Egal ob nun positiv oder negativ.
Mon Oct 06 14:36:37 CEST 2008 |
Kurvenräuber137127
Obwohl ich glaube, dass mein aktueller Wagen auch in Zukunft in der Summe seiner Eigenschaften der beste meiner Fahrzeuge bleiben wird.
Wenns in die emotionalere Sportwagen-Richtung gehen sollte, wirds nur ein wenig besser mit erheblichen Einbußen im Alltagsbereich und wenn es aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse in die Richtung Familienkarre gehen sollte, kann es auch nicht soo viel besser werden.
Mon Oct 06 14:40:47 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Also ich habe da zum Glück noch viel potential, was eine Steigerung der sportlichen Gene angeht, ohne das ich großartig Abstriche machen muss.
Nüchtern betrachtet ist der EP2 dem EJ9 in fast allen Belangen überlegen. Lediglich Unterhaltskosten (Verbrauch, Steuern, Vers.) ist er schlechter. Ansonsten bietet er rundum mehr.
Mon Oct 06 14:42:42 CEST 2008 |
XC70D5
Artikel von 2007 und die ersten Kommentare heute 🙁
Es scheint, dass hier nur noch mit Blödsinn Werbekunden gewonnen werden 😰
Als altem Civic-Fahrer ist mir dieser Beitrag aber auch bisher noch nicht aufgefallen...
Gruß
Martin
Mon Oct 06 14:45:51 CEST 2008 |
Kurvenräuber137127
Und das schlimmste: Schon wieder nur OT-Spammer (inkl. mir) hier 😁
Ich kann aber sagen, dass mir Honda von den japanischen Autoherstellern am sympathischsten ist.
Den neuen Civic finde ich rein vom Design her auch nicht übel.
Mon Oct 06 14:52:35 CEST 2008 |
XC70D5
Mein Civic ist schon etwas länger her (1,5S, 1984-87), aber dennoch habe ich die Modellentwicklung immer verfolgt.
Gruß
Martin
Mon Oct 06 16:02:01 CEST 2008 |
Druckluftschrauber2011
Bisher sind wir doch nicht OT. Also nicht wirklich.
Den neuen Civic bin ich ja auch mal gefahren als 140PS Variante. Der war mir zu weichgespült. Solch ein Auto kann ich fahren, wenn eine 3 oder höher die führende Zahl meines Alters ist.
Thu Nov 18 19:39:14 CET 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Honda:
Honda Civic mit 90PS
[...] Ich habe HIER einmal ein wenig zusammengefasst.
So typische Probleme gibt es imho nicht. Irgendwann ggf. Rost. Aber [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Bericht über Honda Civic EJ9 (75PS und 90PS)"