Zusatzinstrumente VDO

VW Käfer Mexico

Hallo.

Ich spiele mit dem Gedanken daran Zusatzinstrumente einzubauen. ( es gibt immer was zu tun 🙂 )
Wie ist das bei der Öltemperatur.
Ist das besser / effektiver über den Ölstab zu machen, oder über die Ölablassschraube .

Gruss aus der Pfalz

20170418_104945.png
20170418_105014.png
64 Antworten

Danke fürs Angebot. Ich hätte gerne die Instrumente mit grösserem messbereich

An die Elektronik Profis.

Versteh Ich das richtig , das ich laut diesem Bild, wenn ich an die Klemme 27 gehe , ich am Zündungsplus angeschlossen bin. Das heißt, Die VDO's die ich darüber anschliesse, werden dann erst zugeschaltet ,wenn sie Zündung an ist/bzw. Der Motor gestartet ist.ich würde natürlich noch eine 10A Sicherung ab dem Stellplatz 27 schalten.

20170422_204010.png

Hallo.

Ich hab mir jetzt drei vdo anzeigen bestellt. Öldruck Temperatur und Voltmeter..

Meine Frage ist, brauch ich für den öldruckgeber ein eckventil oder passt das so. Ist ja recht eng.
Und welchen leitungsquerschnitt für das Kabel sollte man nehmen? Ich hätte so an 1.5 qmm gedacht.

Es geht vorran

20170523_132642.jpg
20170523_132624.jpg
Ähnliche Themen

Öldrucksensor passt so rein. Ohne Probleme. 1,5qmm ist schon viel habe bei mir ein 3 adriges 0,75qmm liegen. Für Drehzahl, Öl temp und druck

Super. Danke für die Info. Dann werd ich auch auf ein 0,75qmm ausweichen.

Ich find das kabelverlegen der öltemperatur ein bisschen heikel.
Da ringsherum viele Warme Motorteile sind.ich werd dafür auf jeden Fall so ein kabelrohr zur Isolierung nehmen.

Ich musste auch den ölstab ein bisschen biegen wegen dem keilrienen

Wegen der Temperatur brauchst du dir keine Gedanken machen. Schau dir mal das Kabel vom Öldruckschalter ect. an. Die sind auch "im Warmen".
Und ja die Geber sind extra so wackelig damit man sich die so biegt, dass sie nirgendwo dran kommen.

mfg.

So. Heut Versuch ich mal die vdo's ins armaturenbrett einzubauen.

Hat jemand noch ein Tipp wie ich am besten die Löcher in die Rückwand schneide?

20170524_094622.jpg

Moin,

Wo hast Du denn das alte Design aufgetan? Gerade an dem Voltmeter wäre ich interessiert!
Ach ja, und so wie in dem Beitrag hier habe ich das gelöst: Instrumente für Willibald

Bei Ebay kleinanzeige.neu und unbenutzt.

Instrumente drin. Ganz schön fummelige Sache.vorallem wenig Platz mit dem gekabels...

Nur noch Kabel verlegen und anschliessen.

Betont auf "nur noch"

Des wird auch ein Tag brauchen. 😉

20170524_155113.jpg

Wenn ich jetzt noch günstig einen 52mm drehzahlmesser bekomme wäre es für mich vollendet

Wie habt ihr das gemacht mit der Masse vom Ölstabgeber.

Habt ihr die Masse irgendwo im Motorraum genommen , oder die Masse in Reihe mit der VDO Anzeige zusammen auf die Karosserie.

Und Kann ich alle Masse Punte von den VDO`s , den Glühbirnchen etc. zusammen "Bündeln" und auf eine Masse gehen? dürfte ja denk ich nichts dagegen sprechen.

Masse Geber irgendwo im Motorraum. Die Birnen kannste Strom und Masse bündeln.
Ich bin immer von einer Birne zur anderen gegangen. Dann hat man nur eine Zuleitung und eine Masseleitung.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen