Zenec NC2000 Navi, was haltet ihr davon? ähnlich RNS 510

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
war heute auf der Car&Sound in Sinsheim, dort konnte ich am Zenec stand eine schöne alternative zum RNS 510 sehen. Dieses Zenec teil hat alle funktionen Integriert die wichtig sein könnten wie z.B. Radio/CD/DVD/Navigation2D&3D/Bluetooth Freisprech/ I-Pod bedienung/ Aux-In/ weitere av eingänge für dvbt+rückfahrkamera etc. hab euch mal ne kopie vom prospekt gemacht.
Das Gerät hat Tuchscreen bedienung und mann behält alle funktionen der werkseitig verbauten mfl

Was würdet ihr sagen? Kaufen oder lieber original???
Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Vertriebsleitung von ZENEC stellt mit Freuden fest, dass in diversen Foren sehr intensiv über die neuen ZENEC E>GO-Geräte diskutiert wird. Dabei wird aber auch vieles vermutet und behauptet. Nach Durchsicht von mittlerweile 79 Seiten möchten wir die Gelegenheit erfassen und einige Punkte klar zustellen. Diese Standpunkte treffen auch für das ZE-MC5600 zu:

ZE-NC2000 kommt definitiv nicht- Beim ZE-NC2000 Naviceiver wurde die Entwicklung eingestellt, da es sich nur wenig vom ZE-MC2000 unterscheidet. Dafür wurde im März 2008 ein neues Gerät NC2010 gestartet, welches auf einer moderneren Hard- UND Software Plattform (WinCE) basiert und daher über deutlich mehr Möglichkeiten verfügt. Details werden später folgen. Allerdings ist diese Plattform auch teurer – der Preis wird sich um ca. € 100.- erhöhen. Lieferbar ab ca. Ende 2008. Bzgl. Liefertermine muss jedoch angemerkt werden, dass die Geräte sehr komplex sind und es bei der Entwicklung der wichtigsten Komponente, der Software/Steuerung, immer wieder zu unerwarteten Problemen bzw. Verzögerungen kommen kann.

Das Brummen bei einigen Geräten der ersten Serie des MC2000 wurde jetzt hardwareseitig gelöst. Die zweite Produktionsserie, die demnächst in den Verkauf gelangen, sind bereits modifiziert. Geräte aus der ersten Serie, bei welchen dieses Phänomen auftritt, können beim Fachhändler vor Ort bzw. von unserer Servicestelle modifiziert werden.

DVBT – das aktuell DVB-T-Tuner ZE-DVBT25 funktioniert nur mit den anderen, nicht fahrzeugspezifischen, Moni- und Naviceivern von Zenec. Auf Anfang 2009 folgt ein neuer Empfänger für das MC2000 und MC5600.

USB DVB-T-Sticks können nicht mit der Media-Box des MC2000 betrieben werden, da das MC2000 über keinen PC-Prozessor verfügt, der Windows-Software emulieren könnte.

Verspieltes GUI – viele Forumsleser bemängeln, dass die 3D-Menues des MC2000 zu verspielt sind. Aus diesem Grunde bieten wir voraussichtlich Ende Oktober eine Upgrade-Version an, wo ein schlichteres, aber deutlich edleres GUI auf alle MC2000 - auch die bereits ausgelieferten Geräte - aufgespielt werden kann. Dieses GUI wird nach Fertigstellung auch den Weg auf die ZENEC Homepage finden und kann von jedem Besitzer mittels Disk, SD-Karte oder USB Stick aufgespielt werden.

TMC wird nur beim ZE-NC2010 vorhanden sein – es wurde auch beim MC2000 verschiedentlich in Foren behauptet, da dies im Navi-Manual so beschrieben ist. Das ZE-MC2000 hat aber KEINEN TMC-Empfänger – erst das neue ZE-NC2010 wird über TMC verfügen.

Antennen – Das ZE-MC2000 sowie das ZE-NC2010 sind für die Original Dachantenne der entsprechenden Fahrzeuge optimiert. Design-Antennen verursachen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen schlechteren Radioempfang.

Navi Softwareupdate – im Lieferumfang der ZE-NA2000 und bei allen anderen kommenden ZENEC E>GO Modellen mit iGO8 Navi-Software, ist eine BackupDVD mit Content Manager Software mit dabei, welche sowohl gratis Updates bei neuen Teleatlas Karten-Compiles ermöglicht und auch kostenpflichtige Updates für z.Bsp. weitere Länder oder zusätzliche Funktionen aufspielen kann. Die erste Auslieferung der ZE-NA2000 kam noch ohne BackupDVD, welche ab sofort an den Handel nachgeliefert wird. Jeder, der eine ZE-NA2000 gekauft hat, kann sich seine BackupDVD beim Händler abholen!

Navi POI-Update – auf dem gegenwärtigen Compile der ZENEC SD-Karte für das ZE-NA2000 sind die sogn. „Leisure“ POI‘s drauf. Es gibt von Teleatlas verschiedene POI Bundles, die bis Quartal 4 2008 leider nicht frei kombiniert werden können. Der Platz für die Premium POI‘s war eng – daher kommt jetzt das „Leisure“ Bundle zum Einsatz. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob z.B. die Tankstellen-POI’s, die dem aktuellen Bundle fehlen, als gratis Update erhältlich sein werden. Das hängt alleine von Teleatlas ab. Wir bleiben am Ball.

Fehlende iPod-Kabel – wegen verschärften Apple-Lizenzbedingungen dürfen nur noch autorisierte Kabellieferanten liefern – dies verzögert die Auslieferung der iPod-Kabel – allen Kunden werden die Kabel gratis nachgeliefert.

iPod - das iPhone unterstützt über Bluetooth nur das Handfree-Protokoll, sowie die iPod üblichen Musikfunktionen über den iPod Direktanschluss.

POI‘s und Kartensatz der Navigation – der Lieferant der Daten für die iGO8-Strassendaten ist die Firma Teleatlas, die an viele Navihersteller wie z.B. auch TomTom die Daten liefern. Wenn eine Strasse nicht vollständig aufgeführt ist, dann liegt dies also nicht an ZENEC.

Einbaupreise – Je nach Auto und gewählten Features resp. Plazierung von Navi- und Mediabox sind unterschiedliche Einbauzeiten zu veranschlagen. Ein genauer Einbaupreis kann folglich erst vom Händler vor Ort genannt werden. Selbstverständlich müssen die ACR-Händler dabei auch nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten, weil ansonsten ein zukunftsweisender Support längerfristig nicht möglich wäre.

2106 weitere Antworten
2106 Antworten

@airshake

Deine Kritik in Ehren, aber es sollte Dir doch bei all deiner Kompetenz auch klar gewesen sein, das die gezeigten Geräte noch Vorserien-Geräte waren. Ich schliesse das jedenfalls daraus, das die Geräte erst ab Ende Mai/Anfang Juni lieferbar sein sollen. Aber ich fand trotzdem, das das Gerät prima lief, auch im Golf selber.
Über die Aufteilung des Bildschirms kann ich mich jetzt nicht so beschweren. Vielleicht bin ich auch einfacher gestrickt und höre die Musik einfach nur. 🙂

Also ich war einfach nur begeistert. Das Design sieht geil aus, die Oberfläche fühlte sich toll an und vor allem reagierte der Touchscreen sofort. Die Farben für das Display finde ich persönlich schon gelungen, passt gut zur Armaturenbrettbeleuchtung. 🙂

Ich finde das Preisleistungverhältnis wahnsinnig interessant: Du bekommst da ne eierlegende Wollmilchsau für 799,- Euro und brauchst keine dämlichen Adapter mehr. Finde die Teile beim Händler eh viel zu teuer.... Um ein normales Bildschirmradio in den Golf einbauen zu können, musst Du ja allein knapp 200,- Euro für die Adpater hinblättern. Und hier kannst Du sogar noch die Lenkradfernbedienung weiterbenutzen. Leider hat mein Golf keine... :.(

Ich werde es mir mit dieser Navi-Box holen, auch wenn die Häuser keine so hohe Auflösung hatten. Ist trotzdem eine gute Orientierungshilfe, gerade in Grossstädten. Zudem finde ich den Fahrspurassistenten noch mit am Wichtigsten. Der Typ im Auto hat mir dann noch ein kleines Gimmik bei der Navi gezeigt: Wenn ihr ganz herauszoomt, sieht man irgandwann die Erdkugel wie bei Google Earth und kann sie soger rotieren und z.B. nach Afrika reinzoomen. 🙂

Es scheint sich hier um die I-go Navisoftware zu handeln. Ist echt super - ich habe Sie in einer älteren Version auf meinem HTC P3600.

Mir gefällt sie sogar besser als TomTom und Nokia:
Bedienung und Eingabe super einfach: schnelle Erkennung der restlichen Eingabe mit Vorschlägen.
Viele Settings und Themes möglich.
Hybridmodus eine echte Innovation: Landkartendarstellung bei über 10 km, 3D darunter, auf 2D wird sie dann sehr übersichtlich automatisch gekippt um das Abbiegen genauer zu erläutern.
Einziger Nachteil: die deutsche Stimme klingt bei meiner Version etwas forsch / Domina mäßig.

Software Link: http://navngo.com/pages/global/eng/igo_8_description

Ich bin gespannt 😎. Habe in meinem Vari das RNS300 plus bestellt. Eventuell kann man ja auch die original GPS-Antenne weiterverwenden?! Wird sich was an der Premium FSE damit verändern? Jemand mehr Infos dazu?

sg, y

Ja, das war die I-go Version 8. Da kannst Du quer über die Landkarte scrollen, rein-raus zoomen und dich drehen. Hat was! 🙂
Ich fahre am Freitag erstmal zu meinem ACR-Händler, mal schauen was der mir noch so alles berichten kann. 🙂

Na dann erwarte ich hier schon mal freudig erregt deine Berichte von deinem ACR-Händler.. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arthur Philip Dent


am Freitag erstmal zu meinem ACR-Händler, mal schauen was der mir noch so alles berichten kann. 🙂

Hi,

kannst Du mal nachfragen...
Eventuell kann man ja auch die original GPS-Antenne weiterverwenden?! Premium FSE damit ?

DANKE!!!
y

Anschluss möglichkeiten auch über can bus oder brauch ich auch den iso adapter von ditz etc.

Zitat:

Original geschrieben von mundl1983


Anschluss möglichkeiten auch über can bus oder brauch ich auch den iso adapter von ditz etc.

das gerät soll alle notwendigen adapter integriert haben,zusätlich ist ein gps emfänger dabei für unters armaturenbrett

By the way (und nicht ganz Topic): auch Pioneer kommt mit neuen Geräten, jedoch braucht es hier wieder Adapter und die Software gefällt nicht so wie i-go (Link: www.pioneer.de/de/flash/products/news_Navgate.html).

Pratisch: das Zenec soll laut Meldungen echt alle Adapter und Schnittstellen mit Navimodul für unter 1100 Euro (!) mitbringen. Hier ein weiterer Link: brieden-die-nadel-affiliate.2partner.premium-link.net/nc/de/misc/news/datum/2008/04/04/zenec-ze-mc2000.html ). Es wird beworben als einfach einzubauen.

BT für FSE soll auch vorhanden sein (im Gegensatz zum auf Telefone eingeschränkte rSAP (Nokia) Profil bei der original VW FSE Premium).

Was mir bei all diesen Lösungen fehlt, ist eine Abdeckung um nicht Diebesblicke auf die Geräte zu ziehen. Sehr schnell ist's passiert, kaputte Scheibe, Kratzer und ein großes Loch wo früher die geliebte und teure Unterhaltung war. Nur weil ein paar AK (Ar...lochkinder) nichts besseres zu tun haben oder Geld für Drogen brauchen.
Eine echte Marktlücke; es sollte jemand eine einfache Kunststoffblende entwerfen, die man einfach universal über die Radios / den Slot legen oder besser stecken kann... . Anders gestohlene Handys kann man ja auch mit einer IMEI generell sperren (nicht nur die SIM). Manche provider bieten das an.
OK, eventuell kann man ja die Front abnehmen (kann man das?!).

So long, y

aber das ist auch ne frage der zeit bis diese spezies dahinter kommen, überall wo die klappe überm radio ist wird was wertvolles vorhanden sein (wenn etwas versteckt ist wächst die neugier), ich denke vielleicht macht es sinn keine gps antenne auf em dach zu haben, aber was willste machen, aber deswegen einschränken würde ich mich auf keinen fall ( ich weiß das es natürlich kein spaß machen wird wenn das navi 5 mal geklaut wird)

und noch ein Link.
http://www.digital-world.de/.../...scher_moniceiver_und_gps_modul.html

Auszug:
...sowie 3 im Lieferumfang enthaltene Infrarot-Fernbedienungen runden die Ausstattung ab

Die Leute die klauen, machen das überwiegend bei Fahrzeugen wo sie schnell und unkompliziert reinkommen. Das ist beim Golf ja schon fast unmöglich. Ausserdem ist das Radio ja auch aufwändig verbaut... 🙂 Wenn einer unbedingt klauen will, dann kannst Du es eh nicht verhindern. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Arthur Philip Dent


Das ist beim Golf ja schon fast unmöglich. Ausserdem ist das Radio ja auch aufwändig verbaut... 🙂

Träumst du oder wo lebst du?

Ich habe ja ein RCD 500 mit mp3, ist 6 monate alt. was hat es noch ungefähr für einen wert ? was denkt ihr ?

will auch das neue gerät nämlich haben 😉

Grüße
Clint-GT

Ich wollte eigentlich motivierend wirken. 🙂
Auf normalem Wege bekommst Du das Gerät trotzdem nur mit knapp 2 Minuten raus.
Und das ist für die meisten Diebe schon zu lange, zumal sie auch die Tür unbemerkt aufbekommen müssen. Aber egal, schliesslich ist dieses Gerät noch schwieriger zu klauen als als herkömmliche 2-DIN Radios.

Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT


Ich habe ja ein RCD 500 mit mp3, ist 6 monate alt. was hat es noch ungefähr für einen wert ? was denkt ihr ?

will auch das neue gerät nämlich haben 😉

Grüße
Clint-GT

schau bei ebay rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen